Trentino-Südtirol   T3  
31 Aug 11
La Marzola
Der Marzola Kamm eignet sich hervorragend als Aussichtsplattform über dem Etschtal. Wer einen etwas sportlicheren Anstieg sucht, wählt den Sentiero Bertotti. Vom Einstieg am Strässchen von Cimirlo zum Rifugio Marzana weg geht es sofort recht steil nach oben. Das Buschwerk wird lichter und bei einem markanten Felszahn erreichen...
Publiziert von Max 12. September 2011 um 20:06 (Fotos:28)
Trentino-Südtirol   T2  
1 Sep 11
Leuchtenburg
"Unversicherter Steig - Lebensgefahr", das Hinweisschild im Wald klingt martialisch, es geht halt steil dahin auf unserem Steig zur Leuchtenburg. Die kurze Runde eignet sich für Aktivitäten vor oder nach Gewitter, oder so wie bei uns, während desselben. Vielleicht wäre das Ötzi-Museum in Bozen eine Alternative, aber da waren...
Publiziert von Max 15. September 2011 um 18:20 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   T2  
2 Sep 11
Lauwandspitze
Das Gebiet um Schenna und Meran 2000 ist bei Wanderern recht beliebt, Bergbahnen und Hütten sind natürlich Touristenmagnete. Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, ist mit der La(u)wandspitze gut bedient, ein eher unbekannter Gipfel in den Sarntaler Alpen. Von der Bergstation der Taser Seilbahn folgen wir dem beschilderten Weg...
Publiziert von Max 15. September 2011 um 20:05 (Fotos:28)
Trentino-Südtirol   T2  
6 Jan 12
Monte Brione
Der Monte Brione ist der Höhe nach zwar ein recht bescheidenes Ziel, doch handelt es sich mit Sicherheit um einen derberühmtesten Berge der Region. Dies liegt zum einen an seiner spektakulären Form einer Sichel mit senkrechtem Fels im Osten und sanft ansteigendenOlivenhainen im Westen und zum anderen, wie soll's anders sein, an...
Publiziert von Max 12. Januar 2012 um 16:34 (Fotos:20)
Trentino-Südtirol   T2  
7 Jan 12
Monte Carone
Währendder Norden im Schnee versinkt, gibt's im Süden des Alpenhauptkammes ein paar Landstriche, wo man ohne Wühlerei noch ordentliche Wanderungen unternehmen kann. Und man trifftkaum Menschen im ansonsten hoffnungslos überlaufenen Mountain-Biker-Paradies. In Pregasina laufen wir an der Kirche vorbei und steigen rechts den...
Publiziert von Max 13. Januar 2012 um 19:18 (Fotos:36)
Trentino-Südtirol   T3  
8 Jan 12
Monte Biaena
Der Monte Biaena steht genau an der Ecke, wo das Loppiotal in's Etschtal mündet und ist deswegen trotz seiner bescheidenen Höhe ein prima Ausguck. Und der Anstieg von Osten bei Schnee hat ebenfalls Charme. Von Nomesino spazieren wir zunächst auf dem Fahrsträsschen 500 m Richtung Lenzima und biegen an der Kapelle San Rocco...
Publiziert von Max 16. Januar 2012 um 20:08 (Fotos:29)
Lombardei   T2 WT2  
5 Feb 12
Monte San Primo
Der Wetterbericht war für den Comer See zwar etwas skeptisch, aber wo wir schon mal da sind, wollen wir dem Monte San Primo einen Besuch abstatten. Das dachten sich auch einige andere, wobei vor allem die 3 kleinen Lifte des Parco Monte San Primo für Familien eine Attraktion darstellen. Da sämtliche Nicht-Skifahrer am Parkplatz...
Publiziert von Max 11. Februar 2012 um 11:50 (Fotos:27)
Trentino-Südtirol   T3  
25 Feb 12
Monte Calisio
Sonne satt in den Südalpen und bei dieser Nachmittagstour geht's sogar ohne Jacke in die (bescheidene) Höhe. Die Runde ist schnell beschrieben, Verlaufen ist nahezu unmöglich. Nachdem wir Richtung Norden durch das Dorf spaziert sind, geht's recht auf den Steig Nr. 401, der sich den steilen Westhang hoch zieht. Wir erreichen...
Publiziert von Max 29. Februar 2012 um 13:22 (Fotos:32)
Trentino-Südtirol   T3  
26 Feb 12
La Becca
Vom Etschtal aus sieht man am Kamm zwischen Monte Stivo und Doss d'Abramo kein Fitzelchen Schnee mehr. Was sprichtalso gegen eine Frühjahrstour auf den Monte Cornetto? Und wenn der Wanderführer 6h veranschlagt, dann reicht dies locker sogar mit ein paar Pausen. Wie man sich täuschen kann... Ohne Gamaschen, Grödel oder...
Publiziert von Max 1. März 2012 um 19:38 (Fotos:36)
Trentino-Südtirol   T1  
11 Mär 12
Doss Trento
Auf der Fahrt Richtung Süden an der Etsch entlang erspäht man direkt bei Trento einen Felsklotz, der von der Autobahn durchbohrt wird und auf dem ein eigenartiges, Kronen-ähnliches Bauwerk sichtbar wird. Was ist das? Das wollen wir herausfinden. Vom Bahnhof kurz nach Süden und dann nach Westen zur Etsch und über die...
Publiziert von Max 19. März 2012 um 13:53 (Fotos:18)
Trentino-Südtirol   T3  
6 Apr 12
Colodri - Monte Colt
Aufgrund der niedrigen Höhe eine Tour für den ganz frühen Frühling, im Sommerist's oft zu heiss.Aber wenn das wettertechnisch so weiter geht wie momentan, dann freut man sich viellecht sogar im Juli drauf. Vom zentralen Platz in Arco, wollen wir zunächst auf beschildertem Weg zur Burg (vom lateinischen 'arx' hat der Ort...
Publiziert von Max 14. April 2012 um 15:34 (Fotos:40)
Trentino-Südtirol   T2  
8 Apr 12
Monte Rizzana
Um Isera befindet sich eines derwichtigsten Anbaugebiete des Marzemino, auch am Fusse des Monte Rizzana sieht man etliche mit Weinstöcken bestückte Terrassen. Bei dem Monte Rizzana handelt es sich nicht um einen einzelnen Berg, sondern um einen vorgelagerten Absatz des Monte Stivo. Machen wir's kurz: Die Wanderung am Monte...
Publiziert von Max 16. April 2012 um 15:55 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T2  
10 Apr 12
Tor(re) della Visione
Eine kleine Wanderung, die durchaus am An- oder Abreisetag gelingt und je nach Zeitbudget variiert werden kann. Die kleine Herausforderung sollte man allerdings nicht unterschätzen, es wird recht steil und womöglich auch warm... Am Maso Olivi spazieren wir am rechten Ufer des Noce Richtung Westen, vorbei an Weinreben(die...
Publiziert von Max 21. April 2012 um 21:54 (Fotos:19)
Trentino-Südtirol   T2  
21 Jul 12
Höhenweg Bauernkohlern
Es giesst wie aus Eimern in den Dolomiten aber in Bozen, da könnt's vielleicht besser werden. Siehe da, es reisst tatsächlich auf als wir in Bauernkohlern ankommen. Das Dorf scheint eine Art Freilichtmuseum zu sein, idyllisch über Bozen gelegen undmit einem sehr guten Restaurant ausgestattet. Der Spaziergang dauert...
Publiziert von Max 2. August 2012 um 21:54 (Fotos:21)
Trentino-Südtirol   T1  
22 Jul 12
Pralongia
Um sich einen entspannten Überblick im Talkessel von Corvara zu verschaffen, kann man ohne viel Aufwand auf die grasigen Hochflächen der Pralongia wandern. Lavarella, Conturines, Piz Boe, Sass Songher..., alles was in der Gegend Rang und Namen hat grüsst die zahlreichen Gäste, ja sogar ein Gipfelkreuz gibt's auch. Beim...
Publiziert von Max 5. August 2012 um 18:51 (Fotos:35)
Trentino-Südtirol   T2  
23 Jul 12
Paresberg (Sas de Crosta) und Kreuzspitze (Crusc de Rit)
Vom Parkplatz oberhalb des Gasthofes geht's zunächst steil hoch und wir folgen demWanderweg Nr. 15 Richtung Südosten. Kurz daraufgehen wir am Waldrand entlangund wir sehen bereits den mächtigen Fanesstock vor uns. Bei der nächsten Verzweigung links (Weg Nr. 16!) und später über schönes Almgelände zum Pfad (Schild), der...
Publiziert von Max 7. August 2012 um 20:15 (Fotos:47)
Trentino-Südtirol   T2  
24 Jul 12
Col da Le und Glittner See
Ein Adriatief bläst von Südosten in die Dolomiten, also geht's an das nordwestliche Eck zum Astjochkamm, ein gar nicht mal so schlechter Ausguck, wie sich später heraus stellen sollte. Die Rundwanderung ist schnell erklärt. Vom Sportplatz zunächst Richtung Welschellen-Alm, dabei benutzen wir den Anton-Schwingshackl-Weg...
Publiziert von Max 8. August 2012 um 20:05 (Fotos:30)
Trentino-Südtirol   T2  
25 Jul 12
Monte Cherz und Falzarego
Noch so ein Blumenmeer, das wir heute auf unserer kleinen Rundfahrt besuchen. Der Monte Cherz erscheint relativ unbedeutend, er hat allerdings einen unschätzbaren Vorteil: Einsamkeit, zumindest teilweise. Vom Passo Campolongo, genau gegenüber dem Hotel Boe steigen wir einen steilen Pfad bergan, das Schild weist uns zum Rifugio...
Publiziert von Max 9. August 2012 um 15:31 (Fotos:30)
Trentino-Südtirol   T3 K1  
27 Jul 12
Peitlerkofel
Ich weiss nichtwarum wir annehmen konnten, dass am Peitlerkofel weniger Betrieb herrscht. Touristenhochburgen liegen nicht in nächster Nähe, auch die Anfahrt auf dem schmalem Strässchen zum Würzjoch aus dem Gadertal oder Etschtal ist langwierig. Trotzdem scheint die Gegend recht beliebt, wie überfüllte Parkplätze...
Publiziert von Max 11. August 2012 um 16:49 (Fotos:48)
Trentino-Südtirol   T2  
28 Jul 12
Lalungsee und Sompuntsee
Ein Gewitter reinigt ja bekanntlich die Luft und nicht nur diese. In Badia traut niemand so recht dem abziehenden Donner, Kaffee und Kuchen indoor scheint aktuell die beliebtere Alternative. Der ideale Zeitpunkt für eine Rundtour zu den Bergseen oberhalb des Ortes am Fusse der Puez-Hochebene. Vom Ortszentrum in Pedratsches...
Publiziert von Max 14. August 2012 um 16:36 (Fotos:18)