Korsika   T2  
1 Jun 14
Monte Calva
Aufgrund des instabilen Wetters im Landesinneren versuchen wir unser Glück in Küstennähe, was sich dann als gar nicht mal so schlechte Option erweist. Die Kurztour auf den Monte Calva fordert zwar nicht den kompletten Bergsteiger, aber die Aussicht kann sich sehen lassen und außerdem ist wieder einmal ein gewisser...
Publiziert von Max 17. Juni 2014 um 20:41 (Fotos:24)
Korsika   T3  
2 Jun 14
Piscia di Gallu
Der Piscia di Gallu, auf deutsch Hahnenpiss, ist ein Wasserfall, der durch den Oso Fluß gespeist wird. Entrichtet man am Parkplatz die kleine Gebühr so erhält man auch ein Faltblättchen, das den Leser zum Spot führen soll. Wer jetzt allerdings hübsch angelegte Wege womöglich mit Geländer und didaktisch ausgeklügelten...
Publiziert von Max 19. Juni 2014 um 16:27 (Fotos:32)
Korsika   T2  
2 Jun 14
Punta di a Vacca Morta
Trotz seiner bescheidenen Höhe dürfte der Gupfdie beste Aussicht im Süden der Insel bieten. Mare a Mare Sud heißtder Wanderweg, der hier vorbeikommt und der Name ist Programm.Blick über Ost-, Süd und Westküste,sowas hat man selten. Noch dazu gerät man aufgrund der geringen Höhendifferenz kaum in's Schwitzen, so dass noch...
Publiziert von Max 20. Juni 2014 um 18:18 (Fotos:16)
Korsika   T3  
3 Jun 14
Cascades de Purcaraccia
Gemütliche Halbtagestour, so steht es geschrieben im Rother Wanderführer. Ähnlich wie die diversen Lesermeinungen auf der Rother Homepage hätten wir dazu doch noch ein paar Sätze anzumerken... Von der Bocca di Larone spazieren wir an der Straße Richtung Bavellapass bis zur ersten Haarnadelkurve, wo der Weg nach...
Publiziert von Max 21. Juni 2014 um 17:55 (Fotos:22)
Haute Corse   T2  
4 Jun 14
Monte Astu
Kein Korsika Urlaub ohne Besteigung des Monte Astu, so ist es Gesetz beim weiblichen Teil unserer Reisegruppe. Nun gut, das Dörfchen Lama, wunderschön gelegen, ist immer einen Besuch wert und das Blütenmeer im Frühsommer im Aufstieg zum Refuge du Prunincu ist legendär. Wie üblich sind lange Hosen Pflicht, der gefährliche...
Publiziert von Max 23. Juni 2014 um 06:49 (Fotos:40)
Haute Corse   T4- II  
5 Jun 14
Punta Castellacciu und Monte Senino
Die Tour wurde ja bereits mehrfach erwähnt. Im Rahmen einer Inselrundfahrt im Westen gut machbar. Obwohl die Route nicht markiert ist, gibt's keinerlei Probleme mit der Orientierung, die Steinmännchendichte ist alarmierend hoch. Man vermutet bereits eine Art Massentourismus, jedoch hält sich der Ansturm in Grenzen. Zu...
Publiziert von Max 24. Juni 2014 um 09:54 (Fotos:40)
Haute Corse   T2  
6 Jun 14
Sentier du Patrimoine
In dem wunderschönen Dörfchen Lama, Ausgangspunkt für die Besteigung des Monte Astu, gibt es seit 2012 den sogenannten Sentier du Patrimoine. Natürlich ist der jetzt keine allzu große alpine Herausforderung, aber die Wanderung überehemalige Terrassen mit Olivenbäumen und alte Brunnen íst wirklich schön und passt auch...
Publiziert von Max 24. Juni 2014 um 21:25 (Fotos:37)
Alpes de Haute Provence   T3  
26 Jul 14
Le Morgonnet
Der große Bruder, der Morgon steckt in Wolken, aber vielleicht tut's für heute ja der Morgonnet? Auch in den Südalpen ist es ein Kreuz mit dem Wetter in diesem Sommer. Mehr aus Zufall stoßen wir auf diese kleine Wanderung, die schöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge bietet. Das Holzschild 'Le Morgonnet' am...
Publiziert von Max 6. August 2014 um 18:34 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Hautes Alpes - Dauphiné   T2  
27 Jul 14
Mont Chaberton (3131 m)
Der Berg mit den zwei Gesichtern. Es beginnt mit einer traumhaften Idylle am Rio Secco und endet mit einer grandiosen Aussicht inklusive Nachhilfe in Geschichte. Es gibt aber aucheine Kehrseite der Medaille. Zunächst aber wandern wir auf der Strada Rio Secco in Claviere am gleichnamigen Flüßchen auf dessen ostseitigen Ufer...
Publiziert von Max 7. August 2014 um 18:30 (Fotos:42)
Alpes de Haute Provence   T2  
28 Jul 14
Demoiselles Coiffées - Feenkamine
Wie üblich in diesem Sommer legt das Wetter nach einem schönen Tag eine Verschnaufpause ein, um die Niederschlagsmenge konstant hoch zu halten. Die Feenkamine am Lac du Serre-Poncon haben wir zwar schon vor einigen Jahren mal besucht, diesmal begnügen wir uns aber nicht mit dem offiziellen Weg, der eine Sackgasse am Fuße...
Publiziert von Max 8. August 2014 um 22:17 (Fotos:20)
Provence-Alpes-Côte d’Azur   T2  
29 Jul 14
Signal de Lure
Die Montagne de Lure zwingt wie ein überdimensionaler quer stehender Riegel die Durance zu einem Umweg und verhilft dem Städtchen Sisteron zu seiner malerischen Lage. Vom Kamm des Riegels hat man trotz der geringen Höhe einen schönen 360-Grad-Rundumblick. Dabei ist die Wanderung alles andere als herausfordernd, lediglich in...
Publiziert von Max 9. August 2014 um 18:58 (Fotos:32)
Hautes Alpes - Dauphiné   T3  
30 Jul 14
La Grande Peyrolle
"Das ist ja ein Klettersteig für Autos". Damit hat meine Begleiterin nicht ganz unrecht, die Anfahrt auf der D232 bis zum Serre Lan erfordert schwindelfreies Personal bereits im Cockpit, gute Bremsen und gute Nerven. Auf dem Schottersträßchen geht's dann zu Fuß weiter, zunächst recht sanft, keine halbe Stunde später...
Publiziert von Max 12. August 2014 um 15:19 (Fotos:42)
Hautes Alpes - Dauphiné   T2  
31 Jul 14
Mont Thabor (3178 m)
Welche Infrastrukturmaßnahmen die Parkgebühr am Ende des Sträßchens in Les Granges finanziert, ist uns nicht klar. Aber die Parkplatzwächterin ist sehr freundlich und außerdem sehr hübsch, die zwei Euro gehensomit voll in Ordnung. Sehr hübsch, ja geradezu malerisch präsentiert sich auch das Vallée Étroite, dessen...
Publiziert von Max 14. August 2014 um 19:51 (Fotos:44)
Hautes Alpes - Dauphiné   T2  
1 Aug 14
Plateau d'Emparis
Einen richtigen Gipfel hat unser heutiges Programm nicht zu bieten, dafür darf man die Aussichten auf La Meije & Co durchaus als First Class Events bezeichnen. Und nebenher gibt's noch ein paar schöne Bergseen zu bestaunen, garniert mit einer üppigen Flora. Der Weg zum Plateau d'Emparis ist beschildert, zunächst...
Publiziert von Max 18. August 2014 um 14:12 (Fotos:37)
Hautes Alpes - Dauphiné   T3  
2 Aug 14
Panoramarunde über Briancon
Etwas rätselhaft ist es schon, dass man im 19. Jahrhundert eine Seidenfabrik ausgerechnet in Briancon errichtet hatte. 114 km nach Grenoble, das dauerte im Sommer 18 Stunden, im Winter deutlich länger, Briefe aus Paris erreichten die Fabrik nach 4 Tagen. Auch die Administration war wenig begeistert vom Standort und...
Publiziert von Max 19. August 2014 um 14:54 (Fotos:40)
Hautes-Alpes   T1  
22 Sep 18
Weite Fahrt - Kurze Trips
Iseo - Bergamo - Mailand - Susa - Briancon - Route des Grandes Alpes - Col de Vars - Barcelonnette. Umrundung bzw. Bademöglichkeit an dem kleinen See bei La Roche-de-Rame und diverse kurze Wandermöglichkeiten (Infotafel) am Col de Vars, die nur ein bis zwei Stunden dauern, ideal für Zwischenstopps. Wunderschöne Gegend,...
Publiziert von Max 18. Oktober 2018 um 19:02 (Fotos:20)
Mercantour   T3  
23 Sep 18
Mont Pelat (3051 m) und Lac d'Allos (2230 m) - Top Tour im Mercantour Nationalpark
Aufgrund seiner Position ist der Mont Pelat ein ausgezeichneter Aussichtspunkt und die Besteigung ist nicht schwer. Zwischen Val d'Allos und Col de la Cayolle gelegen, stehen ihm weit und breit keine höheren Gipfel im Weg. Freilich ist er auch kein ganz unbekanntes Ziel, was man an der Kapazität des Parkplatzes ersehen kann. Da...
Publiziert von Max 19. Oktober 2018 um 21:13 (Fotos:48)
Hautes-Alpes   T2  
24 Sep 18
Lac de l'Orrenaye (2411 m) und Lac de Ruburent (2496 m) - Im Reich der Murmeltiere
Eines können wir vorweg sagen: Wir haben noch nie so viele Murmeltiere auf einer Wanderung erspäht wie auf dieser. In irgendeinem Wanderführer habe ich ein Bild gesehen, wo sich ein Murmeltier sogar streicheln lässt. Streicheln liess sich auf unserer Tour zwar keines, aber so nah kamen wir den possierlichen Tieren bis dato...
Publiziert von Max 21. Oktober 2018 um 21:12 (Fotos:32)
Mercantour   T2  
26 Sep 18
Barcelonnette - Cime de la Bonette (2860 m) - Mont des Fourches (2342 m)
Die Route de la Bonette stellt eine Alternative zur Route des Grandes Alpes dar. Sie ist die kürzeste Verbindung von Barcelonnette nach Nizza, bereits 1740-1748 marschierten hier Spanische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg entlang. Und es handelt sich um den höchst gelegenen Pass in Europa, zumindest steht's so auf dem...
Publiziert von Max 23. Oktober 2018 um 22:53 (Fotos:32)
Mercantour   T4 I  
28 Sep 18
Mont Clapier (3045 m) - Der südlichste Dreitausender des Alpenbogens
Da war noch was offen. Vor fünf Jahren ging uns an den Seen unterhalb des Gipfels die Puste aus, heute soll das Werk vollendet werden. Direkt am Parkplatz der Pont du Countet verkündet ein Schild, dass das Refuge de Nice an diesem Wochenende schliesst und deshalb keine Mahlzeiten gereicht werden. Ob's noch Bier gibt? Die...
Publiziert von Max 27. Oktober 2018 um 17:59 (Fotos:48 | Geodaten:1)