Hikr » Max » Touren » Alpen [x]

Max » Tourenberichte (437)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Ammergauer Alpen   T3+  
9 Jun 10
Schellschlicht (2053 m) Überschreitung
Bekannte Tour in den Ammergauern, Blick vom Wetterstein bis zu den Allgäuer Alpen. Wir gehen die Tour im Aufstieg über den Hohen Brand und im Abstieg über den Sunkensattel, so wie in der Literatur angepriesen. Einige hikr-Bergkameraden empfehlen, es genau andersherum zu machen, also quasi gegen den Uhrzeigersinn....
Publiziert von Max 17. Juni 2010 um 18:57 (Fotos:35)
Bayrische Voralpen   T3  
11 Jun 10
Achselköpfe (1709) - Überschreitung
Viele Bergfreunde fahren auf's Brauneck, um die Achselköpfe zu überschreiten und dann über die Probstalm abzusteigen. Da wir nicht gerne bergab gehen (die Knie...), steigen wir auf, umhernach mit der Bahn runter zu fahren. Eines gleich vorweg: Es handelt sich hier um ein viel begangenes Gelände. Wer absolute...
Publiziert von Max 18. Juni 2010 um 21:34 (Fotos:27)
Bayrische Voralpen   T2  
20 Jun 10
Benediktbeuern Rundtour mit kleinem Abenteuer
Unwetterwarnung undStarkregen in den Alpenlandkreisen südlich von München!Jetzt empfiehlt sich eine kombinierte Indoor/Outdoor-Betätigung. Nachdem es am Parkplatz (noch) nicht stark regnet, spazieren wir in den Ort, überqueren die Hauptstrasse und folgen der Beschilderung "Alpen-Warmbad". Vorbei an...
Publiziert von Max 20. Juni 2010 um 21:38 (Fotos:20)
Bayrische Voralpen   T3  
17 Apr 10
Auracher Köpfl
Nach der Arbeit oder falls wenig Zeit ist, bietet sich die Tour auf's Auracher Köpfl an. Trotz der bescheidenen Längereicht der Aufstieg sogar an einen T3 heran, abernatürlich halten sich die Ausblicke auf so einem kleinen Gipfel in Grenzen. In Aurach laufen wir ca. 100m an der Strasse Richtung Schliersee, biegen rechts...
Publiziert von Max 8. Juli 2010 um 22:55 (Fotos:9)
Bayrische Voralpen   T2  
17 Mär 24
Breitenstein (1622 m) und Bockstein (1575 m)
Mittelmäßiges Wetter, wenig Lust auf große Ausfahrten, also Breitenstein. Auf dem beschilderten Weg, in der Karte zum Teil als Skiroute eingezeichnet, geht's an der Schwaiger Alm vorbei rauf zur Bucher Alm und weiter Richtung Breitenstein. Über typisch matschiges Frühjahrsgelände steigen wir nach oben, Schneekontakt gibt's...
Publiziert von Max 20. März 2024 um 22:15 (Fotos:30)
Ammergauer Alpen   T3  
21 Aug 10
Ochsenälpeleskopf (1905 m) und Kreuzkopf (1909 m)
Eine schöne Tour in den Ammergauer Alpen, die recht abwechslungsreich ist. Vom Hotel Ammerwald folgen wir der Beschilderung Schützensteig bis zur Jägerhütte auf 1431 m. Den schönen Wanderpfad müssen wir uns allerdings zeitweise mit Mountain-Bikern teilen, die uns mehr oder weniger gekonnt umkurven....
Publiziert von Max 24. August 2010 um 21:48 (Fotos:22)
Bayrische Voralpen   T2  
11 Sep 10
Staffel (1532 m)
Eine prima Halbtages-Tour in der wunderschönen Jachenau, falls man wieder einmal zu lange geschlafen hat. Und dazu noch eine wenig überlaufene Runde mit Aussichtauf die Bayerischen Top-Destinationen. Wir gehen in Niggeln Richtung Osten, folgen dem Wegweiser Staffel-Ostanstieg, schlendern an üppigen Wiesen vorbei...
Publiziert von Max 19. September 2010 um 00:13 (Fotos:26)
Wetterstein-Gebirge   T3+ L I K2+  
22 Sep 10
Zugspitze (2962 m) über's Höllental
Nach mehr als 30 Jahren war es an der Zeit, wieder einmal die Zugspitze zu besteigen, wieder durch's Höllental. Damals noch ohne Helm, ohne Klettersteigset, ohne Steigeisen, inmitten einer überschaubaren Anzahl Mitstreiter fand ich die Toursehr beeindruckend. Und jetzt? Es gibt genügend Diskussionen über den...
Publiziert von Max 26. September 2010 um 00:48 (Fotos:70)
Berchtesgadener Alpen   T3  
31 Okt 10
Barmsteine im Föhnsturm
Je stärker der Föhn desto kleiner der Gipfel. Da bietet sich die Runde von Marktschellenberg zu den Barmsteinen an. Vom Parkplatz folgen wirrechts der Kirche dem Wegweiser Köppelschneid, BarmsteinenachOstenbergauf. Der Weg führt inden herrlichenBuchenwald, wird steiler und gelangt schliesslich zu einem Gehöft. Dahinter...
Publiziert von Max 5. November 2010 um 19:54 (Fotos:41)
Chiemgauer Alpen   T3 I  
5 Nov 10
Hochstaufen (1771 m) über Steinerne Jager
Ideale Tour für den Spätherbst oder Frühjahr mit Klettereinlagen im unteren Schwierigkeitsgrad. Vom Parkplatz folgen wir dem Forststrässchen in den Wald undlassen die Abzweigung Bartlmahd links liegen, das ist unser Abstiegsweg. Nach20 Minuten biegen wir links auf den Steig zum Hochstaufen (Schild) über die Steinernen Jäger...
Publiziert von Max 9. November 2010 um 19:16 (Fotos:34)
Chiemgauer Alpen   T3  
21 Nov 10
Hochfelln (1664 m)
Mehr als 50.000 Menschen lesen täglich denWegweiser zur Raststätte "Hochfelln" an der Autobahn München - Salzburg. Hochfelln? Es handelt sich dabei um keinen Ort, sondern um einen Berg. Und wer sich die Mühe macht, die Autobahn zu verlassen und 15 km durch Ruhpolding bis nach Brand zu fahren, der hat eine schöne...
Publiziert von Max 27. November 2010 um 09:25 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T2  
6 Okt 19
Zwiesel bei Regen
Wenn uns wegen Schlechtwetter gar nichts mehr einfällt, dann geht's auf den Zwiesel. Von der Waldherralm wandern wir über die Moaralm und Gassenhofer Alm (Weg 464) zum Gipfel. Die angekündigte Regenpause ist richtig vorhergesagt, aber sie findet halt nicht hier und jetzt statt. Ab der Moaralm sind Pfade und Almweiden in einem...
Publiziert von Max 24. Oktober 2019 um 18:00 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T1  
4 Dez 10
Winterwanderung am Kirchsee bei Bad Tölz
Der Kirchsee ist ein schönes Ziel für Winterwanderungen und auf der vorgestellten Runde gibt's noch einen kleinen Abstecher obendrein, der sowohl kulturelle als auch orientierungstechnische Ansprüche stellt. Zunächstfolgen wir vom Parkplatz auf dem Teersträsschen der Beschilderung 'Wallfahrtskapelle Maria Elend', steigen...
Publiziert von Max 11. Dezember 2010 um 16:06 (Fotos:33)
Bayrische Voralpen   WT1  
13 Dez 10
Schreckenkopf (1316 m)
Eine kleine Schneeschuh-Tour gefällig nach der Arbeit, im Hochwinter, Lawinenwarnstufe 4 im Gelände über 1600m und Temperaturen unter -10 Grad? Kein Problem. Trotz der bescheidenen Höhe des Ziels ist die Aussicht wirklich empfehlenswert. Gegenüber vom Parkplatz Arzmoos,nach einer Schranke (die lässt sich bei der aktuellen...
Publiziert von Max 19. Dezember 2010 um 17:12 (Fotos:19)
Bayrische Voralpen   T3  
23 Dez 10
Illing (1313 m)
Der Illing bietet sich nicht nur als Schneeschuhtour an, sondern auch als kurze Winterwanderung. Dank des Föhns (heute +13 °C in Ohlstadt) ist der Bergzwerg rasch aper und eignet sich prima für einen Feierabend-Sprint. Die genaue Beschreibung der Route hat Tef (http://www.hikr.org/tour/post30966.html) bereits geliefert....
Publiziert von Max 28. Dezember 2010 um 19:24 (Fotos:15)
Bayrische Voralpen   T3 WT3  
2 Jan 11
Sonnenspitz (1271 m)
Auch dieser kleine Hügel kann momentan als Winterwanderung bestiegen werden, wenn's auch am Schluss etwas mühsam ist. Dabei gibt's die Variante mit Forstweg (http://www.hikr.org/tour/post28784.html) oderohne (http://www.hikr.org/tour/post6854.html), der Schneelage entsprechend können wir wählen. Egal wie wir uns dem...
Publiziert von Max 5. Januar 2011 um 09:29 (Fotos:19)
Karwendel   WT2  
29 Jan 11
Lerchkogel (1688 m)
Bei den samstags einsetzenden Touristenströmen ist das Karwendelgebiet eine der wenigen ruhigen Oasen, die auch problemlos zu erreichen sind. Und ausserdem hatten wir da ja noch eine Rechnung offen. Vom Parkplatz bzw. Bushaltestelle in Fall geht's in Dürrachtal. Der Weg ist leider geräumt, dadurch kommt das blanke Eis zum...
Publiziert von Max 2. Februar 2011 um 20:14 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Feb 11
Hirschhörnlkopf (1514 m)
Eine hübsche kleine Winterwanderung, ideal für das frühlingshafte Intermezzo der letzten Tage. Vom Parkplatz unterhalb der Kirche spazieren wir auf einem geräumten Weg Richtung Westen Richtung Hirschhörnlkopf (Schild). Nach ca. 1km weist uns ein weiteres Schild nach rechts und ein paar Minuten darauf nach links in den...
Publiziert von Max 8. Februar 2011 um 20:48 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T2  
19 Feb 11
Jochberg (1569 m)
Normalerweise wird der Jochberg am Wochenende von Heerscharen überrannt, ganz anders im fast schneefreien Winter. Wir waren am Samstag Mittag tatsächlich alleine auf dem Gipfel und so schlecht wie vorhergesagt war das Wetter auch nicht. Und einen grossen Vorteil hat die kurze Tour schon: Man wandert mehr als 700 Hm auf einem...
Publiziert von Max 23. Februar 2011 um 19:38 (Fotos:13)
Karwendel   T3 WT3  
26 Feb 11
Schönalmjoch (1986 m)
Das Schönalmjoch bietet eine ausgezeichnete Rundumsicht und demjenigen, der es gern einsam hat, ein ideales Ausflugsziel. Wie im Karwendel häufig beginnt unsere Tour mit einer Almstrasse. Vom Parkplatz vor Hinterriß laufen wir zur Brücke am Rissbach zurück und gehen rechts (Schild "Rodelbahn") das Strässchen östlich des...
Publiziert von Max 27. Februar 2011 um 18:11 (Fotos:34)