Mär 3
Alpenvorland   T1  
22 Feb 14
Der Schatzberg bei Dießen
Ob tatsächlich mal jemand einen Schatz dort vergraben hat? Wir werden es nicht erfahren. Zunächst laufen wir aber vom Bahnhof zum See und am Ufer entlang zum Strand-Hotel. Nur wenige Spaziergänger trauen dem Wetterbericht. DieJägerallee führt an den Schienen entlang bis zum südlichen Ortsende, wo wir kurz nach rechts...
Publiziert von Max 27. Februar 2014 um 22:19 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Feb 13
Ammergauer Alpen   T2  
8 Feb 14
Laber - Vogelherdweg
Im Sommer sehr gut besucht, präsentiert sich der Laber aktuell sehr einsam. Auch die Freerider bleiben aufgrund des Schneemangels fern. Die Wegfindung ist einfach. Vom Kloster an der Käserei und der Kneipp-Anlage vorbei nach Norden, zunächst auf einem Forststrässchen in den Tiefentalgraben, wo das Steiglein linker Hand rasch...
Publiziert von Max 11. Februar 2014 um 22:31 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jul 12
Bayrische Voralpen   T3  
14 Apr 13
Gindelalmschneid - auf unbekannten Pfaden
An einem Wochenende mit strahlendem Sonnenschein an den Tegernsee? Auf die Gindelalmschneid? G'standene Bergsteiger und solche, die dies werden wollen, ziehen vermutlich angewidert die Augenbrauen hoch: Magst nicht gleich in die Fußgängerzone gehen, is' wahrscheinlich genau a'so? Es gäbe da noch die Möglichkeit des...
Publiziert von Max 19. April 2013 um 22:53 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Feb 26
Ammergauer Alpen   T1  
17 Feb 13
Oberammergau
'Wieso sind wir an Oberammergau schon hunderte Male vorbei gefahren, haben uns den Ort aber noch nie angeschaut?' Tja, warum eigentlich? Das miese Wetter wär auch gerade recht... gesagt, getan. Vom Bahnhof laufen wir die Bahnhofstrasse entlang nach Osten über die Ammer und folgen dann dem Wegweiser zum Passionspielhaus. Sogar...
Publiziert von Max 25. Februar 2013 um 23:04 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Dez 16
Alpenvorland   T1  
12 Dez 12
Schmutterweiher
Kurze Winterwanderung, die nur wenig Schneestapferei erfordert. Insgesamt 24 Mal wird der Lech auf seinen gut 260 km aufgestaut, bevor er in die Donau mündet. Der grösste dieser Stauseen ist der Forggensee, nördlich davon im moorigen Hügelland liegt unser Ziel. Bereits an der Verbindungsstrasse nach Buching weisen...
Publiziert von Max 15. Dezember 2012 um 17:55 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Berchtesgadener Alpen   T1  
9 Dez 12
Malerwinkel
Seit 1909 gibt's auf dem Königssee Boote mit elektrischem Antrieb. Damals standnicht der ökologische Aspekt im Vordergrund, sondern eher das Vermeiden von Lärm. Das Echo, das die Bootsführer mit ihrer Trompete in dem Fjord erschallen lassen, gilt seit jeher als sensationell. Die Boote fahren auch im Winter, natürlich nur,...
Publiziert von Max 11. Dezember 2012 um 21:23 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Mai 20
Fränkische Alb   T3  
12 Mai 12
Eibengrat
Nachdem der Wetterfrosch einen trockenen Nachmittag im Frankenland verspricht, begeben wir uns auf die Spur von gero und nehmen uns den Eibengrat vor. Zur Wegbeschreibung gibt's nicht viel zu sagen, man folgt der Beschilderung (roter Punkt). Die Begehung des Riff-ähnlichen Felsriegels kann in 45 Minuten erfolgen, wir spielen...
Publiziert von Max 16. Mai 2012 um 19:51 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Mär 29
Bayrische Voralpen   T2  
23 Mär 12
Jochberg
Jochberg am Feierabend, so steht's im hikr. Und einsam soll's obendrein auch sein. Frei nach Monaco Franze "Wenn des was Feines is', dann woll'ma des auch ..." probieren wir's aus. Es stimmt! Bisauf unbedeutende Flecken kein Schnee, trockener Steig, kein Matsch und ... keine Leute.Für ein paar hübsche Fotos reicht das...
Publiziert von Max 28. März 2012 um 17:48 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mär 9
Ammergauer Alpen   T3  
3 Mär 12
3 Hörnle mit Stierkopf
Auf der Südseite der Hörnle-Gruppe hat der Frühling Einzug gehalten, der Schnee ist fast weg, also nichts wie rauf. Dabei folgen wir von Kappel nicht dem ausgeschilderten Weg über die Hörnle Hütte, sondern dem kaum sichtbaren Pfad, der sich direkt in Nordöstlicher Richtung zum Mittleres Hörnle emporzieht. Mehr oder weniger...
Publiziert von Max 9. März 2012 um 10:11 (Fotos:31 | Kommentare:6)
Feb 16
Bayrische Voralpen   T2  
12 Feb 12
Sonntraten - Schürfenkopf - Rechelkopf
Der Rechelkopf ist ein Quickie, etwas für den eiligen Geniesser. Von Lehen aus dauert das Rauf-und-Runter gerade mal etwas mehr als 3 Stunden und ist deshalb für schlechtes Wetter ideal. Etwas länger, aber wesentlich schöner und bei den aktuellen Temperaturen angenehmer ist der Anstieg von Süden über den Sonntraten (nomen...
Publiziert von Max 14. Februar 2012 um 20:30 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Feb 9
Alpenvorland   T2  
29 Jan 12
Flusswanderung an der Mangfall
Der Münchener S-Bahn werden seit Jahrzehnten die selben Versäumnisse nachgesagt. Unpünktlich, dreckig, unzuverlässig. Wir haben uns vom Gegenteil überzeugt und zudem noch einen entscheidenden Vorteil entdeckt: Die Waggons sind einwandfrei beheizt, ja fast zu gut temperiert. Und für einen gelungenen Tagesausflug mit...
Publiziert von Max 7. Februar 2012 um 21:44 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 8
Bayrische Voralpen   T1  
1 Jan 12
Neujahr an der Wies
Das an Silvester praktizierte übermässigeGeniessen von Speisen und alkoholischen Getränken führt wider Erwarten zu einemmassiven Leistungseinbruch und ausserdem ist die Lawinengefahr auch beängstigend hoch, deshalbmachen wirheute einen Wald-und-Wiesen-Spaziergang mit etwasKulturgeschichte im schönen Ostallgäuer...
Publiziert von Max 2. Januar 2012 um 20:44 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Dez 28
Bayrische Voralpen   T2  
25 Dez 11
Rauheck
Da wir keine Lust auf Schneeschuhe haben, wollen wir die Spurvon Bergkameraden (z.B. 83_Stefan)für einen kleinen Feiertags-Workout zum Rauheck nutzen. Die Wegbeschreibung kann ich mir dadurch sparen und anhand der Bilder kann der geneigte Leser ja Eindrücke über die aktuelle Schneesituation sammeln. Wie man unschwer...
Publiziert von Max 27. Dezember 2011 um 20:39 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Dez 18
Karwendel   T3  
27 Nov 11
Lausberg - Signalkopf - Seinskopf - Soiernspitze
Ein Geheimtip ist diese Überschreitung ja nun nicht mehr. Das zeigt sich vor allem daran, dass der Aufstieg vom Seinsbach zum Seinskopf inzwischen beschildert ist. Somit kann jeder den Pfad mit den angeblich 113 Serpentinen zumLausberg ohne lange Sucherei in Angriff nehmen. Trotz der Länge ist die Tour wie geschaffen...
Publiziert von Max 6. Dezember 2011 um 20:53 (Fotos:49 | Kommentare:7)
Sep 22
Chiemgauer Alpen   T3  
14 Aug 11
Hörndlwand - Gurnwandkopf - Rundtour
Die Hörndlwand ist trotz ihrer Beliebtheit ein lohnenswertes Ziel, mit einem kleinen Umweg entkommt man den Massen und zu guter Letzt erwartet uns ein einsames, erfrischendes Bad im See. Was will man mehr? Vom gut besuchten Wanderparkplatz bzw. Restaurant Seehaus folgen wir dem Strässchen in den Wald, schwenken aber bereits...
Publiziert von Max 17. August 2011 um 20:13 (Fotos:31 | Kommentare:9)
Jul 14
Fränkische Alb   T1  
9 Jul 11
Festung Rothenberg und Glatzenstein
Auf Besuch in Franken, da bietet sich vor dem geselligenAbend doch eine kleine Wanderung an. Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Reichenschwand, von dem wir in nördlicher Richtung der Markierung mit dem grünen Querstrich folgen. Wir spazieren aus dem Dorf hinaus auf einen Feldweg, dann auf einem Waldpfad, queren eine Wiese um dann...
Publiziert von Max 13. Juli 2011 um 20:33 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Jun 28
Bayrische Voralpen   T2  
10 Jun 10
Hochalm (1428 m)
Kurze dreistündige Wanderung vor dem Karwendel, gar nicht mal schlecht. Vom Parkplatz führt ein Forstweg in den Wald, der nach ca. 5 Minutenam Ende desGerstenrieder Grabens in einen Steig mündet. Ab jetzt geht's recht stramm bergauf, mal wird der Weg breiter, mal schmäler. Das Gelände lehnt sich wieder...
Publiziert von Max 17. Juni 2010 um 21:25 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jun 26
Karwendel   T2 WT2  
23 Jan 11
Irrläufer im Karwendel
Falsche AV-Karte dabei? Kein Problem. Der Schneeschuhführer sagt einem ja, wo's zum Lerchkogel lang geht und ausserdem ist ja eine3x6 cmMini-Map auch nicht schlecht. Frohen Mutes geht's den langen Hatscher ins Dürrach Tal. Nach ungefähr 40 Minuten erspähen wir eine Brücke. Es geht über die enge Schlucht der Dürrach (so...
Publiziert von Max 26. Januar 2011 um 16:27 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Apr 21
Bayrische Voralpen   T3  
3 Apr 11
Rundtour - Brecherspitz (1683 m)
Anfang April in Shorts und T-Shirt zum Bergwandern? In der eigentlichen Wandersaison ist der Brecherspitz recht überlaufen, also probieren wir's im Frühling mal. Vom Bahnhof folgt man einfach der Beschilderung durch den kleinen Ort Neuhaus, Verlaufen ist unmöglich. Nach einer Schranke beginnt der Forstweg, der bis zur Ankl-Alm...
Publiziert von Max 5. April 2011 um 16:37 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Mär 3
Berchtesgadener Alpen   T2  
30 Jan 11
Kneifelspitze (1189 m)
Kleine Wanderung gefällig, die definitv keine Schneeschuhe und Gamaschen verlangt? Der Winter dauert ja nun schon eine ganze Weile und so war es an der Zeit, mal wieder ohne das ganze Equipment aufzubrechen. Bei geschickter Routenwahl lassen sich auch die Ausflügler umgehen, die an der Paulshütte gerne einkehren. In Maria...
Publiziert von Max 4. Februar 2011 um 19:01 (Fotos:22 | Kommentare:7)