Aargau   T2  
1 Mär 14
Baldegg - Gebenstorfer Horn - Eibenwald
Manchmal weiß man ja nicht so genau, was man machenwill. Ein bisschen Bewegung könnte nicht schaden und ein Blick in das Tourenfüllhorn hikr verrät, dass esin der Näheeinen Eibenwald gibt,dazu Aussichtspunkteund Gasthäuser.Das sollte für einen Nachmittag reichen. Wir starten am Ziegelhau und folgen von Meierhof...
Publiziert von Max 6. März 2014 um 21:38 (Fotos:24)
Schwyz   T2  
27 Sep 14
Roggenstock
Der Hoch-Ybrig sei ein recht beliebtes Ausflugsziel für die Bewohner des Großraums Zürich. Wir kennendie Gegendnicht und folgen dem Vorschlag unseres Freundes. Die Anzahl der Tourenberichte lässt auf einen regen Zuspruch schließen, vor allem bei diesem Prachtwetter. Von der Bergstation zum Seebli weiter zum Fuederegg und...
Publiziert von Max 12. Oktober 2014 um 22:10 (Fotos:37)
Appenzell   T1  
28 Sep 14
Ruine Clanx
Eigentlich war ein kurzer Stop-Over in Wasserauen geplant, um sich die Beine am Seealpsee zu vertreten. Der Publikumsandrang dort kann an diesem herrlichen Sonntag gut mit demaufs Oktoberfest mithalten, wir machen kehrt und entscheiden uns für den Spaziergang zur Ruine Clanx in Appenzell. Von der Sitterbrücke weg ist der Weg...
Publiziert von Max 13. Oktober 2014 um 20:49 (Fotos:15)
Surselva   T2  
12 Aug 16
Ruin Alta oder Rheinschlucht
Geplant sind große Taten, allerdings hält sich das Wetter nicht an die Vorhersage. Somit wechselt das Ziel, aus der Rheinquelle wird die Rheinschlucht, die fehlt uns sowieso noch. Wir starten in Laax und folgen dem Wanderweg zum Bahnhof Valendas-Sagogn und es geht gleich recht spektakulär los. Die Schlucht des Ual da Mulin...
Publiziert von Max 18. August 2016 um 22:26 (Fotos:40)
Surselva   T3  
13 Aug 16
Fanellhorn (3124 m)
Wir wissen nicht genau, wie sich die Schneelage nach den diversen Kaltlufteinbrüchen in der Surselva gestaltet, deshalb suchen wir uns für heute ein hohes, aber relativ einfach zu erreichendes Ziel aus. Wie wir am Zervreila See erkennen können, haben die Idee bereits einige andere Bergfreunde. Von der Kapelle folgen wir...
Publiziert von Max 20. August 2016 um 17:45 (Fotos:56)
Avers   T3+  
14 Aug 16
Piz Turba (3018 m)
Heute besuchen wir eine ganz ruhige Gegend, wenig Verkehr, wenig Menschen, dafür umso mehr Natur. Mit überschaubarem Aufwand geht's auf den Piz Turba, den man von Beginn an im Blickfeld hat. Der Wanderweg zur Fuorcla de la Valletta ist bestens markiert und beschildert. Noch vor dem Sattel rechts Richtung Süden weiter zur...
Publiziert von Max 22. August 2016 um 21:51 (Fotos:55)
Prättigau   T2  
15 Aug 16
Regitzer Spitz auf Umwegen
Es ist ja immer so eine Sache, ohne Karte und ohne Ahnung loszuziehen. Man hätte sich natürlich vorabbeim hikr schlau machen können, aber so ist es natürlich viel spannender. Wir spazieren durch das Dorf zum Waldrand und stellen fest, der direkte Aufstieg zur Alp von Süden ist wegen Steinschlag gesperrt. Also folgen wir...
Publiziert von Max 24. August 2016 um 20:20 (Fotos:23)
Zürich   T2  
11 Mär 17
Lägern
Es ist schon eine ganze Weile her, dass wir am Lägern unterwegs waren. Damals starteten wir am Restaurant Schartenfels, heute beginnen wir in Buchs. Verlaufen kann man sich nicht, der Weg zur Hochwacht und weiter zum Burghorn ist ab Buchs Dorfmitte exakt signalisiert. Im Vergleich zu unserem letzten Aufenthalt bekommen wir ein...
Publiziert von Max 16. März 2017 um 21:25 (Fotos:37)
Appenzell   T1  
12 Mär 17
Rundtour Suruggen
Warum heisst der Hügel Saurücken? Um dieser Frage nachzugehen, beginnen wir in Trogen unseren Stop Over zunächst mit einem steilen Abstieg vom Dorfzentrum Richtung Nordost zum Weiler Tobel (beschildert). Über schönes Wiesengelände geht's dahin, dann rechts am Ufer der Goldach entlang Richtung Osten wieder nach oben zur...
Publiziert von Max 20. März 2017 um 21:26 (Fotos:32)
Oberengadin   T3  
5 Aug 17
Grialetsch - Lej Sgrischus - Piz Chüern
Wir schweben in der voll besetzten Gondel nach oben zur Bergstation Furtschellas und fragen uns, ob das Finale unseres Kurztrips ins Oberengadin eine gute Idee ist. Mit etlichen Begleitern ziehen wir los Richtung Giand Alva, wo der Steig zum Grialetsch abzweigt. Bereits vor dem höchsten Punkt erreicht man eine nette...
Publiziert von Max 19. August 2017 um 14:49 (Fotos:44)
Appenzell   T2  
14 Jun 19
Hundwiler Höhi
Statt auf der Autobahn nördlich an der Hundwiler Höhi vorbei zu fahren, probieren wir dieses Mal einen Abstecher ins idyllische Appenzell, ein Ausflug auf das prominente Ziel inkludiert. Vom Bahnhof in Gonten überqueren wir die gleichnamige Straße, folgen dann links vom Gasthaus Bären dem gelben Wegweiser und wandern auf dem...
Publiziert von Max 23. Juni 2019 um 13:33 (Fotos:32)
Genf   T1  
15 Jun 19
Arboretum du Vallon de l'Aubonne
Auf dem langen Ritt nach Westen freuen sich die Pferde auf eine Verschnaufpause, vor allem japanische, die mittlerweile etwas in die Jahre gekommen sind. Nur wenig nördlich vom Genfer See bietet sich für Mensch und Material die Gelegenheit zur Rast. Entlang des Flüßchens Aubonne wartet das Arboretum auf den Besucher. Einige...
Publiziert von Max 24. Juni 2019 um 21:56 (Fotos:32)
Aargau   T3  
6 Nov 21
Lägern - komplett
Da waren wir schon zwei mal, allerdings halt immer nur auf der Hälfte des Höhenzugs. Das beeindruckende Freitag-Abend-Verkehrsaufkommen und eine intensive Wiedersehensfeier lassen uns auf das naheliegende Ziel ausweichen. ingen64 fährt lieber mit dem Radl respektive Velo, wir lüften uns am Faltenjura aus. Start am Restaurant...
Publiziert von Max 17. November 2021 um 22:03 (Fotos:48)
St.Gallen   T2  
7 Nov 21
Am Schäner Berg
Das Wochenende neigt sich, wie der Name bereits vermuten lässt, dem Ende zu. Viel Zeit haben wir nicht, es steht ja auch noch eine lange Heimfahrt an. Was tun? Schnee brauchen wir noch keinen, den haben wir wahrscheinlich bald noch lange genug. Auf der Südseite des Schäner Bergs, unterhalb vom Federispitz, hat's laut Karte ein...
Publiziert von Max 20. November 2021 um 09:22 (Fotos:32)
Thurgau   T1  
1 Jan 22
Grat oder Groot oder Hohgrat
Tannzapfenweg, auf hikr schon reichlich beschrieben. Wir nehmen die Runde quasi gegen den Uhrzeigersinn in Angirff. Vom Kloster über Hüttenstetten nach St. Iddaburg, dann weiter über Hintersenis runter zum Riedholzbach, wieder rauf zum Egghof, runter nach Bechten vor Mühlrüti. Jetzt Richtung Westen nach Tobel und wieder rauf...
Publiziert von Max 12. Januar 2022 um 21:25 (Fotos:32)
Schaffhausen   T1  
2 Jan 22
Burg Hohenklingen und Wolkensteinerberg
Schöne Rundtour, gut machbar auch bei weniger schönem Wetter. Vom Bahnhof folgt man den Wanderwegweisern über den Rhein zur Schifflände und in einem großen Rechtsschwenk an der Schule vorbei über die Klingenstrasse hoch nach Bleiki. Dort immer weiter nach oben, später dreht der Wanderweg nach Westen und führt schön am...
Publiziert von Max 14. Januar 2022 um 21:53 (Fotos:29)
Schaffhausen   T1  
3 Jan 22
Der Rheinfall
Wir waren tatsächlich noch nie am Rheinfall, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. Wir machen die typische Kurztour ab Schloss Laufen. Besichtigung des tosenden Wassers (Eintritt), dann am Fluß entlang zur Nohlbrücke, über der Rhein und am andern Ufer entlang zum Quai und weiter zum Flurlingersteg. Nun wieder über den...
Publiziert von Max 14. Januar 2022 um 22:50 (Fotos:23)
St.Gallen   T1  
9 Sep 22
Wiler Turm
Netter Zwischenstopp, um sich etwas die Füße zu vertreten. Wir folgen den Wegweisern in östlicher Richtung durch die Siedlung und weiter zum Burgstall. Nach dem Waldstück sehen wir bereits den Turm, dessen Plattform mit Panoramatafeln ausgestattet ist. Leider ist die Fernsicht stark eingeschränkt, an den Alpen ist es zu...
Publiziert von Max 18. September 2022 um 13:51 (Fotos:20)
Zürich   T1  
10 Sep 22
Auf und um den Altberg ZH
Der Plan war eigentlich ein anderer, aber das Wetter ist nun mal so, wie's ist. Wir entschliessen uns zu einer Runde über den kleinsten Hausberg im Kanton, zumindest hab ich das irgendwo gelesen. Von der Bushaltestelle in Dänikon spazieren wir über die Mühlegasse in den Wald und nehmen dann den direkten Pfad zum Altberg...
Publiziert von Max 19. September 2022 um 19:57 (Fotos:28)
Zürich   T1  
11 Sep 22
Winterthur - Kyburg
Dritter Tag des verlängerten Wochenendes um Zürich, dritter Turm. Die Runde ist kein Geheimtipp, aber man steht sich nicht auf den Füßen. Breiti - Wildpark Bruederhus - Richtung Brunibrugg - links ab Schwesternweg zum Gamser - über Chalberweid zum Kyburger Fussweg - Chilenstapfeten rauf zur Kyburg (angeblich 666 Stufen,...
Publiziert von Max 20. September 2022 um 21:23 (Fotos:24)