Mai 14
Prättigau   T3  
10 Mai 13
Es schneit quer auf dem Vilan
"Wollt ihr wirklich rauf bei dem Wetter" - " Naja, wenn wir unten bleiben wird das Wetter ja auch nicht besser." Mit diesem Dialog an der Talstation der Seilbahn Älpli ist die Wanderung schon fast beschrieben. Und ausserdem gleich erklärt, warum wir faulerweise mit der Bahn hochgefahren sind. Nein, es hat nicht durchgehend...
Publiziert von Frangge 14. Mai 2013 um 19:38 (Fotos:4)
Mai 13
Schanfigg   T3+  
9 Mai 13
Montalin und Gromser Kopf
Von den Bildern in Simone86's Bericht inspiriert (leider kann ich kein italienisch), habe ich meinem aus Bremen angereisten Kollegen den Montalin als Wanderung vorgeschlagen. Die Route ist ähnlich der, die Nicole beschrieben hat. Der Aufstieg von der Bahnstation (von Bahnhof zu sprechen, wäre schon zu sehr übertrieben)...
Publiziert von Frangge 13. Mai 2013 um 23:02 (Fotos:22)
Mai 5
Schwyz   T3  
1 Mai 13
Gross Aubrig mit Anlauf
Nach zwei Wochenenden ohne draussen zu sein, war es allerhöchste Zeit, wieder in die Berge zu gehen. Da hält dann auch die Wettervorhersage nicht ab, die für den Nachmittag Schauer erwarten lässt. Die gesetzten Rahmenbedingungen für die Tour: Nicht zu hoch, zu viel Schnee war nicht gewollt und nicht zu weit weg von Zürich....
Publiziert von Frangge 5. Mai 2013 um 17:58 (Fotos:15)
Apr 17
Locarnese   T2  
15 Apr 13
Über dem Lago Maggiore - Alpe di Nacchio
Obwohl wir am zweiten Tag des Tessinwochenendes keine Anfahrt mehr hatten, sind wir wieder relativ spät gestartet. Genusswandern eben. Obwohl sich die Route mit fast permanentem Seeblick anbietet, gibt es von ihr noch kaum hikr-Berichte. Wir sind von Locarno mit dem Bus nach Arcegno gefahren (fährt nur alle zwei Stunden, auch...
Publiziert von Frangge 17. April 2013 um 19:08 (Fotos:17)
Apr 16
Locarnese   T2  
14 Apr 13
Cimetta 1671 - sehr viel Blau am Himmel
Es gibt zwar schon fast 50 Berichte über Touren zum Cimetta, aber mir fallen trotzdem drei Gründe ein, einen mehr zu schreiben: Viele Berichte sind auf italienisch, da ist einer mehr auf deutsch sicher nicht schlecht, ich kann einen aktuellen Bericht geben, wie hoch wieviel Schnee noch liegt und es gibt ein paar schöne Bilder....
Publiziert von Frangge 16. April 2013 um 21:29 (Fotos:12)
Nov 28
Schwyz   T2  
25 Nov 12
Saisonabschluss: Grosser Mythen
Sicher wäre an diesem Sonntag eine etwas längere Tour möglich gewesen, das Limit war jedoch der Flug des Kollegen ab Zürich um acht Uhr abends. Deswegen musste es auch ein Nahe gelegenes Ziel sein. Die Wahl fiel auf den Grossen Mythen ab Schwyz. Absichichtlich mehr rauf als runter laufen - das schont die Knie... Zum Weg...
Publiziert von Frangge 28. November 2012 um 18:32 (Fotos:7)
Okt 21
St.Gallen   T3+  
20 Okt 12
Neuenalpspitz - Lütispitz
Auch am Samstag kein Geheimtipp als Wanderung, nichtsdestotrotz wirklich schön. Zu dritt unterwegs geniessen wir das perfekte Herbstwetter. Hätte ich vorher etwas genauer auf hikr recherchiert, dann hätte ich gewusst, dass die Route ziemlich genau der von xaendi entsprach. Die Wegpunkte und xaendis Beschreibung sollten...
Publiziert von Frangge 21. Oktober 2012 um 22:00 (Fotos:25 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3  
19 Okt 12
Federispitz+Fön=geniale Fernsicht
Freitag frei genommen, deswegen auch keine Mitwanderer, was auch nocht so schlimm war. Da ich von Zürich keine weite Anreise in Angriff nehmen wollte, war der Federispitz die erste Wahl, von hier sollte man ja in den Genuss einer nicht allzu schlechten Fernsicht kommen. Es gibt ja schon viele Berichte zum Federispitz, deswegen...
Publiziert von Frangge 21. Oktober 2012 um 21:56 (Fotos:29)
Okt 16
Obwalden   T3+  
13 Okt 12
Gratwanderung zwischen Obwalden und Nidwalden
Wieder einmal das Auto daheim stehen lassen und eine ÖV Tour machen. Hat den Vorteil, dass man nicht zurück zum Ausgangspunkt muss. Der Jahreszeit entsprechend auch nicht ganz so hoch hinaus und gerne eine Ziel, das meine beiden Mitwanderer auch noch nicht besucht haben, fällt die Wahl ins Engelberger Tal. Wir sind fast die...
Publiziert von Frangge 16. Oktober 2012 um 21:40 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Okt 4
St.Gallen   T4  
30 Sep 12
Pizol vom Gigerwald
Am Pizol eine einsame Wanderung suchen? Klar, gegen Ende September wird man auch fündig, wenn man die anstrengendere Variante vom Süden her wählt. Heute zu zweit unterwegs soll es aus dem Nebel rausgehen, der das Unterland fest im Griff hat. Wir starten vom Parkplatz am Gasthaus Gigerwald. Zunächst die geteerte Strasse...
Publiziert von Frangge 4. Oktober 2012 um 21:17 (Fotos:25)
Sep 24
Schwyz   T5-  
23 Sep 12
Wägitaler Trilogie II: Zindlenspitz, Rossalpelispitz und Brünnelistock
Einen Tag zum entspannen hatte ich mittlerwiele dringend nötig. Schön dass ein Kollege kurzfristig bereit war, eine Tour in der näheren Umgebung von Zürich zu unternehmen. Den Bergen um das Wägital habe ich in diesem Jahr noch keinen Besuch abgestattet, so dass das Ziel schnell gefunden war. Vor fast einem Jahr haben wir...
Publiziert von Frangge 24. September 2012 um 23:31 (Fotos:17)
Aug 22
Oberengadin   T3+  
19 Aug 12
Piz Languard mit Umweg über den Lej Languard
Der zweite Tag des Wochenendes im Oberengadin. Ja, der Piz Languard ist schon gefühlte 1000mal beschrieben und hier fidnen teils wahre Völkerwanderungen statt. Erst recht wenn es Sonntag in der Ferienzeit ist und das Wetter ebenfalls nichts zu wünschen übrig lässt. Alleine werden wir also nicht sein. Die Wegbeschreibung...
Publiziert von Frangge 22. August 2012 um 22:49 (Fotos:31)
Aug 21
Albulatal   T4+  
18 Aug 12
Piz Blaisun vom Ostgrat
Ein Wochenende mit meinem Bruder im Oberengadin. Er möchte das erste Mal über 3000m kommen. Ein Wanderberg also, aber bitte kein langweiliger, aber auch nicht zu schwierig. Auf hikr recherchiert und das hier gefunden. Einquartiert haben wir uns zunächst aber in der Julierhospiz La Veduta - sehr empfehlenswert, günstig und...
Publiziert von Frangge 21. August 2012 um 23:38 (Fotos:42)
Jul 9
Obwalden   T4  
8 Jul 12
Engelberger Rotstock und Wissigstock via Rugghubelhütte
Letztes Jahr habe ich im August den Uri Rotstock besucht. Warum also nicht auch einmal auf den anderen Rotstock gehen? Zwei Mitwanderer waren auch schnell gefunden. Dass ich dann der erste hikr 2012 sein würde, hätte ich nicht gedacht... Der Wetterbericht hatte zwar eher mässiges und veränderliches Wetter prophezeit, aber...
Publiziert von Frangge 9. Juli 2012 um 22:49 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jul 1
St.Gallen   T3  
30 Jun 12
Aus der Hitze auf den Alvier
Nach den vielen Höhenmetern des letzten Wochenendes darf es heute gerne etwas ruhigeres sein. Nur raus aus der Hitze. Weil die Anfahrt nicht zu weit und dir Tour eher einfach und nicht zu lange ist, eben der Alvier. So geht es dann auch zu fünft ab HB Zürich los. Berichte gibt es für Wanderungen auf den Alvier schon viele,...
Publiziert von Frangge 1. Juli 2012 um 15:50 (Fotos:20)
Jun 28
Nidwalden   T2  
19 Feb 11
Buochserhorn - gewandert im Februar!
Sonniges Wetter Mitte Februar, also ab in die Berge. Um diese Jahreszeit dann wohl eine Schneeschuhtour. Denkste. Wir sind doch tatsächlich mitten im Winter das Bouchserhorn hochgelaufen, ohne einmal ernsthaft mit den Schuhen in den Schnee zu müssen. So war das zwar nicht gedacht, aber ja nu, war auch schön. Der Plan war,...
Publiziert von Frangge 28. Juni 2012 um 18:30 (Fotos:6)
Jun 26
Prättigau   T4  
24 Jun 12
Falknis von Balzers
Abfahrt um acht Uhr ab HB Zürich für eine Tour mit mehr als 2000hm. Optimistisch? Wir werden sehen. Und so trifft einer nach dem anderen am Gleis ein. Zu sechst ins Fürstentum. Wir wollen von Balzers auf den Falknis und dann weiter zur Malanser Älplibahn. Und möglichst dort ankommen, bevor die letzte Bahn gefahren ist. Von...
Publiziert von Frangge 26. Juni 2012 um 20:02 (Fotos:12)
Jun 25
Obwalden   T3+  
23 Jun 12
Rund über dem Chli Melchtal
Leider habe ich für den vergangenen Samstag keine Mitwanderer gefunden. Also eine Tour, bei deren Länge und Dauer ich mich ganz nach mir selbst richten kann. Um das Chli Melchtal herum geht es über vier Gipfel, den Gibel, den Chingstuel, Hohbiel und als Zugabe noch den Hochstollen. Die Zentralbahn hat mich kurz vor neun nach...
Publiziert von Frangge 25. Juni 2012 um 21:06 (Fotos:30)
Jun 18
Glarus   T3  
17 Jun 12
Auf dem Grat vom Gufelstock zum Heustock
Die Anfahrt aus Zürich sollte für die heutige Wanderung nicht all zu weit sein. Also: Wieder einmal ins Glarnerland. Bei meiner letzten Wanderung in der Gegend, habe ich den Grat vom Gufelstock ins Auge gefasst. Das sollte auch vom Umfang her für meine Mitwanderer ok sein. Grösstenteils sind wir Bombos Route gefolgt,...
Publiziert von Frangge 18. Juni 2012 um 21:53 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jun 15
Safiental   T3  
11 Sep 10
Piz Fess
Das Geburtstagswanderwochenende – zweiter Teil. Jetzt Gott sei Dank nicht mehr alleine. Nachdem am Nachmittag zuvor die Gruppe nach und nach in Usserbärg angekommen ist und wir einen schönen Abend auf unserer Hütte hatten, haben wir uns zum Wandern aufgeteilt. Den Piz Fess haben wir dann leider nur zu zweit in Angriff...
Publiziert von Frangge 15. Juni 2012 um 19:31 (Fotos:22)