Jun 2
Karwendel   T3 L  
18 Mai 24
Bike&Hike Mantschen (neben dem Kotzen) von Lenggries
Eine schöne Tour im Vorkarwendel, ruhig und ideal für die Zwischenzeit. Start ist am Bahnhof Lenggries, wenn man mit Bahn anreist. Mit dem Radl nach Fall (Radweg bis Sylvensteinspeicher, dann Straße bis Fall und dann ins Bächental hinein asphaltiert, wenig steil und autofrei) geht es bis zur Radlgarage am Dürrachspeicher...
Publiziert von Luidger 1. Juni 2024 um 20:13 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Nov 2
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ I  
26 Okt 19
Dalfazer Kamm: Gratspaziergang hoch über dem Achensee
Wunderbare aussichtsreiche Tour über dem Achensee, ideal für den Herbst Von Buchau über den bezeichneten Weg am Wasserfall vorbei zur Dalfazer Alm (die am letzten Oktoberwochenende noch geöffnet hatte) und weiter über Steinernes Tor zum Streichkopfgatterl. Bis hier alles einfache, gut markierte Wege. Dort öffnet sich der...
Publiziert von Luidger 2. November 2019 um 10:40 (Fotos:44 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 17
Kaiser-Gebirge   T4- I  
12 Aug 18
Mitterkaiser
Relativ einsamer Gipfel im Griesener Kar mit schöner Rundumsicht auf den Ostkaiser Der Mitterkaiser steht über dem Griesener Kar und bietet eine schöne Aussicht auf die Gipfel rund um das Griesener Kar im Ostkaiser. Vom Gasthaus Fischbachalm über den Bach zur Bergsteigerkapelle und auf dem Steig nach Westen bis zu dem...
Publiziert von Luidger 15. August 2018 um 09:03 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 16
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+  
11 Jun 17
Der lange Weg von Norden auf die Rofanspitze
Die Rofanspitze kann sehr lohnend von Norden (Steinberg am Rofan) erstiegen werden, ein schöner langer und ruhiger Weg. Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Kirche in Steinberg am Rofan. Zunächst ca. 8 km fast ohne Höhengewinn auf Forstwegen zur Schmalzenklausenalm (1173 m). Nun auf einem schönen Steig steiler hinauf und...
Publiziert von Luidger 12. Juni 2017 um 22:45 (Fotos:61 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 13
Karwendel   T4+ II L  
18 Okt 14
2 Tage in der Pfeis: Sonntagkarspitze und Rumer Spitze
Das wunderbare dritte Oktoberwochenende musste nochmal für eine große Karwendeltour genutzt werden. Zwei schöne Gipfel um die Pfeis mit Übernachtung im Winterraum der Pfeishütte. Einfache Auffahrt mit dem Mountainbike von Scharnitz über Möslalm bis zum "Radlparkplatz" der Pfeishütte, bevor die steile Rampe losgeht. Die...
Publiziert von Luidger 8. November 2014 um 22:00 (Fotos:99 | Kommentare:2)
Aug 8
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
19 Jul 14
Edelweißwanderung auf das Stuhljöchl
Schöne ruhige Wanderung in wunderbarer Landschaft mit Edelweiß am Gipfel Die Westseite des Rofans über dem Achensee ist deutlich ruhiger als das Gebiet um die Erfurter Hütte und bietet viele Möglichkeiten für schöne Wanderungen. Von Schwarzenau (Campingplatz, Bademöglichkeit, Gasthaus, Parktplatz) führt ein schöner...
Publiziert von Luidger 21. Juli 2014 um 22:09 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Aug 3
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   L  
2 Aug 14
Wettersteinrunde mit dem Mountainbike
Schöne Mountainbike-Runde um das gesamte Wettersteingebirge In der beschriebenen Form mit knapp 80 km und gut 1100 Hm eine landschaftlich schöne, nicht übermäßig anstrengende Rundtour, zahlreiche Varianten sind möglich, vgl. Beschreibungen auf hikr und auf Mountainbike-Foren. Ideal auch für nicht ganz stabile Tage, da...
Publiziert von Luidger 3. August 2014 um 20:48 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Jul 9
Kaiser-Gebirge   T5- II  
6 Jul 14
Steinerne Rinne und Vordere und Hintere Karlspitze
Die zwei Karlspitzen sind zwei relativ einfach erreichbare, nicht überlaufene Gipfel am Ellmauer Tor. In Kombination mit dem Aufstieg von Norden durch die Steinerne Rinne eine landschaftlich spektakuläre, großzügige Tour Ausgangspunkt Griesner Alm. Erst auf dem Steig Richtung Stripsenjoch, bis man zum Eggersteig...
Publiziert von Luidger 8. Juli 2014 um 22:02 (Fotos:65 | Kommentare:2)
Okt 21
Karwendel   T4 I L  
19 Okt 13
Sommer und Winter im Karwendel: Herbstabschlusstour auf Lackenkarkopf und Vogelkarspitze
Selten kann man Sommer und Winter so nah beieinander erleben. Die Nordwände und Kare der Hauptkette ordentlich eingeschneit, die Südseite der Nördlichen Karwendelkette praktisch wieder schneefrei, trocken und in der Sonne angenehm warm. Ideal für eine herbstliche Abschlusstour mit Winterraumübernachtung. Tag 1:...
Publiziert von Luidger 21. Oktober 2013 um 22:52 (Fotos:92 | Kommentare:2)
Sep 15
Karwendel   T4 I K2  
24 Sep 05
Birkkarspitze - Überschreitung von Süden nach Norden mit Übernachtung im Biwak
Wenn man auf der Birkkarspitze seine Ruhe haben will, muss man morgens oder abends dort sein. Da bietet sich eine Übernachtung in der Unterstandshütte am Schlauchkarsattel an. Mit der Überschreitung von Süden nach Norden eine tolle großzügige Unternehmung. Auch die Hatscher ins Hinterautal und aus dem Karwendeltal sind kein...
Publiziert von Luidger 14. September 2013 um 16:50 (Fotos:94 | Kommentare:3)
Sep 17
Karwendel   T4+ L  
28 Aug 04
Moserkarspitze (2534 m)
Schöne lange Tour auf einen sehr einsamen Gipfel im Karwendelhauptkamm. Mit dem Zug nach Scharnitz (8:30). Das Hinterautal reinradeln. Relativ kühl, schon etwas herbstlich, klare kühle Luft. Sonnig. Ganz oben sind die Gipfel ein wenig mit Schnee überpudert. An der Kastenalm vorbei und noch ein wenig ins Rossloch bis ca....
Publiziert von Luidger 15. September 2012 um 14:11 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Sep 16
Karwendel   T4 I  
3 Okt 09
Pleisenspitze, Große Riedlkarspitze und Breitgrieskarspitze
Große Karwendelgipfel in der Karwendelhauptkette 1. Tag: Pleisenspitze und Pleisenhütte Vom Bahnhof Scharnitz zur Pleisenhütte und weiter zur Pleisenspitze. Alles einfach, aber lang. Runter zur Pleisenhütte und dort Übernachtung 2. Tag: Große Riedlkarspitze und Breitgrieskarspitze, Abstieg durch Marxenkar ins...
Publiziert von Luidger 16. September 2012 um 19:09 (Fotos:153 | Kommentare:1)
   
Karwendel   T4 I L  
3 Sep 11
Östliche Karwendelspitze (2537 m)
Nach 14 Jahren mal wieder auf die Östliche Karwendelsptize. Von Scharnitz mit dem Radl zur Hochalm unterhalb des Karwendelhauses, gut fahrbar, nur ganz am Anfang und nach der Angeralm etwas steiler. Die Schuttrinne hoch, nach Westen und über die Graspleisen, dann Schutt hoch zum Gipfelkreuz und kurz über den Grat zum Gipfel...
Publiziert von Luidger 18. September 2011 um 12:00 (Fotos:15)
Karwendel   T4 I  
14 Aug 11
Schaufelspitze (2308 m)
Ausgangspunkt Haglhütte (1077 m, Bus von Lenggries). Zunächst den markierten Weg Richtung Plumjochhütte. Dort, wo der Fußweg zur Plumsjochhütte die Forststraße (ca. 1250 m) trifft, auf der anderen Seite im Wald hoch, den Spuren und Grenzsteinen folgend, eher links haltend. Auf ca. 1550 m noch vor den Latschen ist eine...
Publiziert von Luidger 18. September 2011 um 12:27 (Fotos:24)
Karwendel   T3 I L  
26 Jun 11
Hoher Gleiersch (2491 m)
Ausgangspunkt Scharnitz Mit dem Radl zum Jagdhaus Amtssäge (1193 m) kurz vor der Möslalm. Dazu nimmt man in Scharnitz den Forstweg ins Hinterautal bis zur Gleierschhöhe, wo der Forstweg ins Gleierschtal abzweigt. Kurze Abfahrt zur Isar, dann über rund 150 Hm etwas steiler hinauf, weiter sehr bequem mit dem Radl bis zur...
Publiziert von Luidger 18. September 2011 um 13:15 (Fotos:23)
Kaiser-Gebirge   T4 K1  
1 Aug 20
Pyramidenspitze: Rundtour von Durchholzen über Winkelkar und Eggersgrinn
Der bisher heißeste Tag des Jahres, auf dieser nordseitigen Runde aber trotzdem genussvoll. Von Norden führen zwei Anstiege auf die Pyramidenspitze, die sich zu einer schönen Rundtour mit Ausgangs- und Endpunkt Durchholzen kombinieren lassen. Von Durchholzen am Walchsee führt der gut bezeichnete Weg über Großpoitneralm...
Publiziert von Luidger 2. August 2020 um 13:12 (Fotos:22 | Geodaten:3)
Karwendel   T4  
30 Okt 11
Seebergspitze und Seekarspitze
Von Achensee über Seekaralm, Pasillalm zum Pasillsattel und auf die Seebergspitze, Gratüberschreitung zur Seekarspitze
Publiziert von Luidger 1. November 2011 um 23:40 (Fotos:37)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
28 Aug 11
Tschirgant (2370 m)
Über Karröster Alm (1476 m) und weiter über schönen Steig Richtung Tschirgant. Bis auf eine Höhe von ca. 2000 m steigt man im Wald auf. Oberhalb der Waldgrenze erreichen wir bald die Schulter des Tschirgant Stets dem Grat entlang führt der Steig weiter zum Gipfel (ca. 12:50), etwas Schnee am Gipfelgrat vom Frontdurchgang...
Publiziert von Luidger 2. November 2011 um 23:07 (Fotos:20)
Karwendel   T2 L  
5 Jun 11
Hochalmkreuz
Mit dem MTB zurm Karwendelhaus und von dort zu Fuß zum Hochalmkreuz. Netter Aussichtsgipfel in unmittelbarer Nähe der Birkkarspitze.
Publiziert von Luidger 3. November 2011 um 23:08 (Fotos:11)
Kitzbüheler Alpen   WT2  
29 Jan 11
Joel (1964 m)
Von Auffach über den Gern auf den Joel. Sonnig mit wenig Wolken und recht warm.
Publiziert von Luidger 4. November 2011 um 23:58 (Fotos:8)