Mär 31
St.Gallen   T2  
28 Mär 22
Tweralpspitz, von Steg SG bis Wattwil
Um 8.10 verlassen wir den Bus in Steg SG und wandern bei eher noch kühlen Temperaturen das Strässlein hinauf zur Stegmühle. Hier wechseln wir auf die kaum sichtbare Wegspur westlich des Bächleins hinauf auf die Gehrenstrasse, der oberste Teil des Wegleins mit angenehmen, aber schon alten Stufen. 150 Meter Wiesenweg gegen 850...
Publiziert von Krokus 30. März 2022 um 09:53 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 14
St.Gallen   T2  
8 Okt 20
Pizalun - Chimmispitz - Natur - und Taminabrücke
Wieder einmal zieht es mich zum Pizalun, den wir schon als Kinder oft bestiegen haben. Ab Pfäfers bin ich der einzige Passagier im Postauto. 8.25 ziehe ich los, nachdem ich dem eisigen Wind mit Mütze und Handschuhen trotze. In angenehmer Steigung geht’s hinauf bis zur Gedenktafel für das von den Schweizern abgeschossene...
Publiziert von Krokus 14. Oktober 2020 um 01:24 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 6
St.Gallen   T2  
26 Nov 19
Rietbach - Wolzenalp - Laui
Vom Bahnhof Ebnat-Kappel, wo ich erst um 10.37 mit der Bahn ankomme, wandere ich thuraufwärts zur Steinenbrücke und über den Wiesenweg nach Steinenbach, dann auf den Bewirtschaftungsstrassen bis Unterletz. Rechts ist das Steintal und der Tanzboden. Trotz Ende November hat die Sonne noch Kraft genug, dass ich nur im dünnen...
Publiziert von Krokus 27. November 2019 um 00:42 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 25
St.Gallen   T2  
22 Mär 19
Walenseewanderung, von Lehni zum Frühlingsbier in Walenstadt
Wir sehnten uns nach etwas Frühling mit einigen Blumen, aber ohne Bise. An Wochentagen ist es am Walensee noch recht ruhig. Wir starten um 7.50 bei der Haltestelle Amden, Lehni P 666. Diese Variante erspart uns einen langen Anmarsch auf Hartbelag. Erst geht’s hinunter zum Stausee Muslen, der aber recht düster erscheint,...
Publiziert von Krokus 24. März 2019 um 17:10 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 19
St.Gallen   T2  
16 Jul 16
Palfries - Kurhaus Sennis - Lüsis - Walenstadt
Wieder Schnee bis auf 2000m herunter und zügiger Nordostwind, so richtig der Tag, um mit der endlich eröffneten Palfriesbahn in die Höhe zu gondeln. Ich hatte uns irgendwann in der Nacht im ausgeklügelten Onlinesystem der Bahn angemeldet und die Reservation ausgedruckt. Anmeldung ist dringend erforderlich. Von der...
Publiziert von Krokus 17. Juli 2016 um 21:56 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 5
St.Gallen   T3  
3 Aug 15
Vorfreude auf den Spitzmeilen
Ganz bequem lassen wir uns mit den ersten Gondeln (7.30 Uhr) ab Unterterzen zur Tannenbodenalp und weiter auf den Maschgenkamm fahren. Wir können von der Gondel aus viele Murmeltiere beobachten, vor allem junge. Sie spüren nichts von den Spionen, kein Warnpfiff ertönt. Ein frischer Wind empfängt uns oben und macht das...
Publiziert von Krokus 4. August 2015 um 23:34 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 9
St.Gallen   WT2  
7 Feb 15
Faszinierende Minuten am Hinterfallenchopf 1531m
Schon vor einem Jahr habenCampoTencia und ich diese Tour genossen, bei klirrender Morgenkälte und strahlendblauem Himmel. Heute, für die Vereinstour, ist Hochnebel angesagt, der sich zum Teil auflösen sollte. Der Hinterfallenchopf ist gut geeignet für die Anreise mit ÖV. Wir sieben Naturfreundekommen mit dem Postauto um...
Publiziert von Krokus 8. Februar 2015 um 22:05 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 12
St.Gallen   T3  
9 Okt 14
Alvier im Föhnsturm
Unsere geplante Ela-Rundtour mussten wir kurzfristig absagen. Also machen wir dem Föhn zuliebe gleich im Sarganserland weiter, letzten Montag der Guscha, heute der Alvier. Dank Sputniks Bericht wissen wir, dass sich auf 1300m der PP 4 als idealer Ausgangspunkt anbietet. Obwohl ÖV-Fans, entscheiden wir uns für den PW, denn...
Publiziert von Krokus 11. Oktober 2014 um 23:49 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 22
St.Gallen   T3  
20 Mär 14
Krokustour auf den Stockberg
Heute beginnt der Frühling, was liegt da näher als eine Blumentour? Wir starten bei der kath. Kirche in Stein SG. Vor der Thurbrücke gehts gleich links hinauf, an der ref. Kirche vorbei, dann auf der Strasse bis zur ersten Rechtskurve. Ab hier führt der Wanderweg hinauf über Wiesen bis Lauboden. Schon grüssen die ersten...
Publiziert von Krokus 22. März 2014 um 12:43 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 3
St.Gallen   WT2  
25 Jan 14
Winterland, Wunderland - auf Neuschnee zum Hinterfallenchopf 1532m
Meteo Schweiz verspricht für heute ein kurzes, kräftiges Zwischenhoch, was der klare Morgenhimmel bereits bestätigt. Also eine Tour ohne lange Fahrzeiten. Auf der Passhöhe Schwägalp verlassen wir das Postauto. Aus dem erhofften Aufwärmkaffee wird nichts, das Gasthaus hat noch geschlossen. Mit klammen Fingern und...
Publiziert von Krokus 26. Januar 2014 um 19:37 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 14
St.Gallen   WT2  
13 Jan 14
Garmil 2003m - Aussichtskanzel erster Wahl
Wieder ein Föhntag in der Ostschweiz. Also gerade richtig für das hübsche Gipfelchen Garmil, das mit seinen 2003m schon seit vier Jahren auf der Wunschliste steht. Mit dem PW fahren wir bis zur Postautohaltestelle Hienzi auf 840m und starten dort unsere Wanderung, wobei wir feststellen, dass man bis P.897 hätte fahren...
Publiziert von Krokus 13. Januar 2014 um 23:22 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 27
St.Gallen   WT2  
25 Nov 13
Chrüzegg
Nach dem trüben Wochenende wollen wir endlich die Sonne geniessen und unsere Schneeschuh-Tourensaison starten. Wir fahren mit dem Auto bis Schutt im Atzmänniggebiet. Auf der vereisten Alpstrasse wandern wir bis zur Hinderen Altschwand, wo dann, bei etwa 20 cm Schnee, die Schneeschuhe zum Einsatz kommen. Meist dem markierten...
Publiziert von Krokus 27. November 2013 um 11:10 (Fotos:20 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 28
St.Gallen   WT2  
19 Jan 13
Faltigberg - Chrüzegg - Krinau
Dem Postauto entstiegen, wandern wir über die Chrinnen auf den Farner. Für einen Kaffeehalt ist es uns noch zu früh, also weiter auf vorläufig noch gespurtem Pfad auf den Schwarzenberg. Über den Glarner Alpen sieht man die Föhnwalze, ein bekanntes Wetterphänomen, wir befinden uns noch in einem Fönfenster mit guter Sicht...
Publiziert von Krokus 28. Januar 2013 um 18:08 (Fotos:7 | Kommentare:1)
   
St.Gallen   T1  
2 Apr 19
St. Galler Brückenweg
Als ich auf unserer letzten Tour den Wunsch äusserte, einmal den St.Galler Brückenweg zu machen, war CampoTencia skeptisch und fragte, ob es sich denn lohne, wegen drei grossen Brücken nach St.Gallen zu fahren. Im Internet stellten wir dann fest, dass es sich um 18 Brücken handelt. Für uns waren es dann mit einem kleinen...
Publiziert von Krokus 3. April 2019 um 22:25 (Fotos:60 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
27 Jun 13
Chapf
Noch immer streikt der Sommer, doch Meteo hat für die Ostschweiz einige Aufhellungen versprochen. Wir parkieren in der Lehni oberhalb der Galerien an der Amdenerstrasse und wandern hinunter zum Stausee des Rombaches und wieder leicht hinauf zum Schöpfsack. Hier kommen wir auf den Wanderweg, der von Bethlis nach Amden führt,...
Publiziert von Krokus 28. Juni 2013 um 15:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
23 Jun 14
Drei Tössberggipfel und Dschungelpfade
Nach ausgiebigem Wetterstudium entscheiden wir uns für unsere Hausberge. Wir starten nach der Postautofahrt um 8 Uhr in Faltigberg oberhalb Wald und wandern über Chrinnen, Boden und Chrinnenberg auf den Farner. Die sonnige Gartenwirtschaft lädt zum Kaffee ein. Wir lassen uns von Margrit und Paul bewirten und wandern dann auf...
Publiziert von Krokus 24. Juni 2014 um 23:57 (Fotos:42 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
26 Aug 12
Himmelsspektakel auf dem Alvier
Bedauerlicherweise müssen wir heute ohne unseren lieben Kameraden CampoTencialosziehen. Schade, so ein schöner Tag, sicher fast nicht auszuhalten zu Hause mit dem verletzten Bein. Wir hätten diese traumhafte Tour gerne mit ihm genossen und werden sie sicher wiederholen, hoffentlich unter ebenso guten Bedingungen. Margrit und...
Publiziert von Krokus 30. Juli 2014 um 21:46 (Fotos:33)
St.Gallen   T3+  
7 Mai 12
Gonzen mit Leitern und Hängebrücke
Noch liegt vielerorts Schnee bis auf 1200 m herunter. DaCampoTenciaden Gonzen noch nicht kennt, wählen wir diesen im föhnigen Rheintal gelegenen Gipfel aus. Vom Bahnhof Sargans geht es einfach erst zum Schloss hinauf und dann gleich nach dem Rebberg über Abkürzungen fast in der Falllinie in den Lauiwald. Hier verlassen wir...
Publiziert von Krokus 5. August 2014 um 22:31 (Fotos:29 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT1  
6 Mär 16
Eindrückliche Schneeschuhwanderung von Libingen auf die Chrüzegg
Warum bei schlechten Wetterprognosen ins Ungewisse fahren, wenn es auch bei uns genügend Schnee für eine Tour hat? Mit mehrmaligem Umsteigen in immer schon bereitstehende Anschlusszüge auf gleichem Perron und einer anschliessenden Postautofahrt am Albert Schweitzer Glockenturm vorbei erreichen wir Libingen. Der zuvorkommende...
Publiziert von Krokus 7. März 2016 um 22:42 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
10 Mai 16
Grate und Blumen am Schnebelhorn
68 Minuten dauert die ÖV- Reise auf die andere Seite des höchsten Zürchers. Noch vor acht Uhr verlassen wir Mosnang, wandern kurz auf der Libingerstrasse, dann rechts und gleich wieder links und hinauf zu P 783. Hier endet der Hartbelag und ein angenehmer Weg führt durch Wald und Wiesen zu P 877. Hier halten wir rechts auf...
Publiziert von Krokus 12. Mai 2016 um 00:46 (Fotos:53 | Geodaten:1)