Chrüzegg


Publiziert von Krokus , 27. November 2013 um 11:10. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:25 November 2013
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: Zürcher Oberland   CH-SG 
Zeitbedarf: 4:15
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Strecke:8,6 Km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Wald - Laupen - Hintergoldingen - Schutt
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Wald - Laupen - Hintergoldingen - Schutt
Kartennummer:Ricken 1113

Nach dem trüben Wochenende wollen wir endlich die Sonne geniessen und unsere Schneeschuh-Tourensaison starten. Wir fahren mit dem Auto bis Schutt im Atzmänniggebiet. Auf der vereisten Alpstrasse wandern wir bis zur Hinderen Altschwand, wo dann, bei etwa 20 cm Schnee, die Schneeschuhe zum Einsatz kommen. Meist dem markierten Wanderweg folgend, steigen wir hinauf zum Hinder Rotstein. Trotz bissigem Wind  wärmen die Sonnenstrahlen angenehm. Wir folgen dem Gratweg, der einmal in einer vereisten Steilstufe mit Drahtseilen abgesichert ist, steigen hinauf zum Hinderrotstein und auf den Tweralpspitz, der höchsten Erhebung in diesem Gebiet. Ein kurzer Abstieg zur Oberen Tweralp,  nochmals einen Hang erklimmen und dann über tiefe Schneeverwehungen auf der Alpstrasse zur immer allen Winden ausgesetzten Chrüzegg.
 
Das Bergrestaurant hat  im Winter an schönen Wochenenden geöffnet. Heute ist geschlossen, doch wir können es uns im sonnengeheizten Wintergarten gemütlich machen. Eine Bank lädt zum Sitzen ein und für ein Zweifrankenstück kann man sich am Automaten mit Kaffee, Tee, Schokolade oder Bouillon bedienen. Auch Most, Mineralwasser und Wein stehen zum Verkauf bereit. Herzlichen Dank an die Familie Manser für diesen Service. Hoffen wir, dass er nur von ehrlichen Gästen genutzt wird.
 
Nach der Rast stapfen wir durch die sicher 30 cm Schnee über die Wechten hinauf zum Gipfelkreuz auf dem Chümibarren. Einfach traumhaft, die verschneiten Tannen, der Rauhreif und der tiefblaue Himmel.
 
Auf gut sichtbarer Route steigen wir in südwestlicher Richtung hinunter auf den Oberchamm und auf dem Bergrücken bleibend bis auf etwa 960m, dann nach Osten durch den Wald, hinunter zum Gehöft Enkrinnen, nach diesem dem kleinen Bachlauf folgend über die Brücke zum Campingplatz und zurück zum Parkplatz. Während der Skisaison ist ein Teil dieser Strecke als Schneeschuhtrail markiert. 

Tourengänger: CampoTencia, Krokus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
4 Apr 21
Tweralpspitz · gurgeh
T2
23 Jun 12
Rundwanderung Goldingertal · Bergfieber
WT3
WT2
16 Jan 10
Tweralpspitz ( 1332m ) · shuber
T2
21 Sep 13
Tweralpspitz / Habrütispitz · shuber

Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

Gelöschter Kommentar

Krokus hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. November 2013 um 13:32
Uns kommt es immer wie ein Wunder vor, wenn wir solche Tage geniessen können in unserem herrlichen Oberland
Gruss Ella ,Herbert, Margrit

countryboy hat gesagt:
Gesendet am 27. November 2013 um 13:23
Wunderschön, dieses Gebiet und eure Fotos. Da denke und gehe ich gerne wieder zurück! Gruss, Yves

Krokus hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. November 2013 um 13:34
Wirklich fantastisch, dieses Gebiet, und nie langweilig, da gibt es unendlich viele Route und jedesmal ist es doch wieder neu
Gruss Ella

alpstein hat gesagt:
Gesendet am 27. November 2013 um 17:34
Ganz tolle Winterstimmung. Tolle Fotos!

Grüße
Hanspeter


Kommentar hinzufügen»