Hikr » KraxelDani » Touren » Schweiz [x]

KraxelDani » Tourenberichte (248)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 12
Appenzell   T1  
12 Mär 11
Kantonsgrenzenzickzack von Dicken nach Schönengrund
Eigentlich wollen wir heute das schöne (und warm vorausgesagte) Wetter nutzen. Nach dem ersten Drittel ist es aber bewölkt, windig und kalt. Schade. Bereits die Fahrt mit dem Postauto auf der schmalen Strasse von Degersheim nach Dicken beeindruckt die Kinder. Mit einem ersten kurzen Aufstieg erreichen wir einen schön...
Publiziert von KraxelDani 27. März 2011 um 23:13 (Fotos:5)
Mär 5
Thurgau   T1  
5 Mär 11
Wandern und Waten im Bodensee
Noch am Jahreswechsel sah es gar nicht so aus, dass diesen Winter der Bodenseepegel überhaupt genügend fällt für meine "traditionelle" Bodensee-Winterwanderung. Die Trockenheit der letzten beiden Monate hat es nun doch noch möglich gemacht. Etwas enttäuschend war das Wetter, nach Informationen eines in Seenähe wohnhaften...
Publiziert von KraxelDani 7. März 2011 um 19:57 (Fotos:32)
Feb 19
Appenzell   T2  
19 Feb 11
Kronberg bei Mondschein
Eine Vollmond-Abendwanderung, mit wenig Schnee und viel Aussicht! Netterweise hat cf die Tour organisiert und gleich auch einen Bericht geschrieben: Um halb sechs lud uns das letzte Postauto des Tages auf der Schwägalp aus. Wir stärkten uns im Berghotel mit einer Gerstensuppe und beobachteten im Fersehbild der...
Publiziert von KraxelDani 24. Februar 2011 um 13:48 (Fotos:19)
Feb 11
Appenzell   T1  
11 Feb 11
Feierabendwanderung mit Sonnenuntergang
Heute gibts keine alpinistischen Herausforderungen, sondern etwas fürs Gemüt: Ein Sonnenuntergang mit einigen rotleuchtenden Wolken tut mir einfach gut. So lasse ich heute vor allem die Fotos sprechen. Die Route wähle ich so, dass sich häufig Blicke nach Westen auftun. Es gäbe auch diverse Bergwirtschaften unterwegs....
Publiziert von KraxelDani 12. Februar 2011 um 11:58 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Feb 5
Appenzell   T1  
5 Feb 11
Ruine Ramsenburg
Der erste Brätelausflug im 2011. Ein Kinderausflug ist dann gelungen und ein voller Erfolg: wenn am Treffpunkt alle rechtzeitig vor Abfahrt des Zuges anwesend sind (und auch im Zug drin noch alle da sind und nach dem Aussteigen alle ausgestiegen sind). wenn im Februar die Sonne scheint und Temperatur so...
Publiziert von KraxelDani 7. Februar 2011 um 22:10 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 29
Appenzell   T4  
29 Jan 11
Marwees im Januar, wenig Schnee, kalter Wind
Die Marwees, schon im Sommer ein schöner Gipfel. Noch einmaliger ist ein Besuch im Januar... Mit dem Wissen, dass es vor zwei Wochen kaum Schnee hatte und unterdessen nicht allzuviel neuen gab, habe ich mir für heute einen Ausflug über die Nebelgrenze vorgenommen. Einige Zeit habe ich nach möglichen Touren gesucht mit...
Publiziert von KraxelDani 4. Februar 2011 um 20:36 (Fotos:31)
Appenzell   T4 WT4  
29 Jan 11
Marwees (2056 m) Winterbegehung
Die mittlere Kette des Alpsteingebirges ist eine wilde Ecke – insbesondere der Abschnitt zwischen Fälensee und Altmann besticht durch steil in den Himmel aufragende Schrattenkalktürme und Felsklötze mit beeindruckenden Wänden. Doch eignen sich die Gipfel kaum für eine Begehung im Winter, nur gerade mal der Altmann wird...
Publiziert von marmotta 29. Januar 2011 um 23:03 (Fotos:41)
Jan 16
Appenzell   T2  
16 Jan 11
Frühlingshafter Kronberg im Januar
Ein Tag mit einmaliger Fernsicht! Zum sechsten Geburtstag des Sohnes machen wir einen Sonntag-Nachmittags-Ausflug auf den Kronberg (letztes Mal gratis Seilbahn fahren). Wir geniessen ausgiebig Sonne, Wärme, Fernsicht, Kinderspielplatz, Gleitschirm-Start-Beobachtungen und einige Schneeresten. Während der Rest der Familie...
Publiziert von KraxelDani 30. Januar 2011 um 16:53 (Fotos:21)
Jan 15
St.Gallen   T1  
15 Jan 11
Wissbachschlucht
Schönes Wetter, für den Januar warme Temperaturen, das gibt einen Wanderausflug mit meinen Kindern! Und wie häufig dient der nahe Bachlauf als Motivator. ÖV-Anreise, Schneeresten, Brücken, Stauwehre ergeben weitere Abwechslung. Die Kinder haben gerne mitgemacht, auch bei den Aufstiegen. Allerdings ist der kleinere schon nach...
Publiziert von KraxelDani 20. Januar 2011 um 16:35 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Jan 1
St.Gallen   T2  
1 Jan 11
Winterwanderung Schwägalp - Hinterfallenchopf - Hemberg
Endlich wieder mal Sonne und frische Luft! Als Einleitung eine kleines Gedankenexperiment: Stell Dir vor, Du fährst auf der Autobahn. Es ist Winter, schönes Wetter, schneefrei, trocken. Bald stellst Du fest, dass Du häufig andere Autos überholst, und später fällt Dir auf, dass alle anderen Autos mit Schneeketten fahren....
Publiziert von KraxelDani 6. Januar 2011 um 22:07 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Nov 19
St.Gallen   T2  
19 Nov 10
Spätherbstlicher Laubwaldabstieg an den Walensee
Alles was Kinder brauchen: Bäche, Tiere, Sonne, interessanter Weg, steiniges Seeufer, Schifffahrt. Am wenigsten interessant war der Start auf dem Strässchen. Ja und die vielen Ruhebänke sind für das Vorwärtskommen auch nicht gerade förderlich. Ab Garadur wird es dann schmaler, steiler, und somit spannender. Das viele...
Publiziert von KraxelDani 23. November 2010 um 20:25 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Nov 14
Appenzell   T1  
14 Nov 10
Spätherbstlicher Gübsensee, Ruine Rosenberg
Ein schöner Sonntagnachmittagsspaziergang. Wir starten an der Haltestelle Gübsensee und möchten, obwohl länger, lieber an die Sonnenseite wechseln. Als Naherholungsgebiet von St. Gallen sind an diesem warmen und schönen Sonntag die Wege um den Gübsensee schon ziemlich bevölkert. Der See wurde als einer der ersten...
Publiziert von KraxelDani 18. November 2010 um 23:19 (Fotos:12)
Nov 6
St.Gallen   T5  
6 Nov 10
Schnüerliweg: Leider nein, dafür Hinterrugg via Valsloch
Vor dem nächsten, evtl. definitiven Wintereinbruch ergibt sich heute nochmals Wanderwetter. Nach einigen Mails mit marmotta ist unser Projekt fixiert: Der Schnüerliweg. Mit seiner ausgeprägten Südlage erwarten wir schneefreie Verhältnisse. Nun, leider kommt es anders... Am Bahnhof Walenstadt treffen wir uns, dani_ stösst...
Publiziert von KraxelDani 10. November 2010 um 15:33 (Fotos:29 | Kommentare:5)
St.Gallen   T5  
6 Nov 10
Unterwegs in den Churfirsten: (Halber) Schnüerliweg via Tieregg und Überschreitung Hinderugg (2306 m
Die eindrücklichste Art und Weise, als Wanderer die steilen Südwände der Churfirsten zu erleben, ist sicherlich die Begehung des Schnüerliwegs. Nachdem ich bereits viel darüber gehört und gelesen hatte, wollte ich endlich diese "Bildungslücke" schliessen und auf dem Band unmittelbar unter den senkrechten Wänden zwischen...
Publiziert von marmotta 7. November 2010 um 12:04 (Fotos:31 | Kommentare:1)
St.Gallen   T5  
6 Nov 10
Schnüerliweg (Versuch), Hinterrugg, Chäserrugg
In Walenstadt habe ich mich mit Marmotta und KraxelDani getroffen. Wir sind dann nach Walenstadtberg gefahren. Walenstadtberg - Alp Tschingla (T3) Von dort sind wir um 9:00 Richtung Schnüerliweg aufgebrochen. Wir dachten, dass durch das sehr warme und trockene Wetter der vergangenen Tage die Südflanken der Churfirsten...
Publiziert von dani_ 7. November 2010 um 21:42 (Fotos:13)
Okt 9
Schwyz   T1  
9 Okt 10
Rigi, Überquerung mit Kindern mit der Bahn, bei schönstem Nebelmeer
Zwei Kinderwünsche gilt es heute zu erfüllen: In Arth-Goldau das Blaue Bähnli zu benutzen und eine Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. Meine Eltern habe ich zu Ihrem Hochzeitstag für die Dampfschifffahrt ebenfalls eingeladen. Die Planung wurde durch folgende Umstände erschwert: - Ab 13. Sept. verkehrt auf dem...
Publiziert von KraxelDani 10. Oktober 2010 um 21:22 (Fotos:15)
Okt 4
St.Gallen   T2  
4 Okt 10
Kindertour Wolzenalp - Nesslau
Eine weitere Folge von "Vater-Sohn-Abenteuer mit ossi und KraxelDani". Ein wunderschöner föhnig-warmer Herbsttag hat bewiesen, dass wir auch ohne Regen oder Kälte gemeinsam unterwegs sein können. Gestartet sind wir am Bahnhof Krummenau mit einem ersten kurzen Stück bis zur Talstation des Sessellifts zur Wolzenalp. Mit...
Publiziert von KraxelDani 6. Oktober 2010 um 18:01 (Fotos:29)
Okt 3
Glarus   T3  
3 Okt 10
Gufelstock bei föhnigem Prachtstag
Vier Jahreszeiten im Glarnerland: Winterwandern bei Sommertemperaturen. Es ist Herbst und der Schnee schmilzt wie im Frühling. Ich habs schon fast aufgegeben, zuverlässige Informationen zu suchen, ob die Seilbahn zum Bärenboden in Betrieb ist, bis ich zuletzt auf www.aeugstenbahn.ch/ gestossen bin. Also alles bestens....
Publiziert von KraxelDani 9. Oktober 2010 um 22:14 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Sep 15
St.Gallen   T3  
15 Sep 10
Risipass, Windenpass, Thurfälle
Für einmal mit grösserer Gruppe unterwegs: Ich darf einen Firmenausflug organisieren. Für mich bestand die grösste Herausforderung darin, den wettermässig richtigen Tag auszuwählen, für die Gruppe wars eher der Beizenmangel in diesem Teil des Alpsteins. Und: Nicht mit jeder Firma kann man eine solche Wanderroute planen!...
Publiziert von KraxelDani 17. September 2010 um 08:12 (Fotos:31)
Sep 11
St.Gallen   T3  
11 Sep 10
Ofenloch
Ein Samstag mit schönem Wetter! Bekannte laden für eine Tour ins Ofenloch ein. Da ich noch nie dort war, komme ich gerne mit meinen Kindern mit. Und wir werden nicht enttäuscht! Eindrücklich, diese Felswände und Wasserfälle am Neckerursprung. Der Start von der Schwägalp Passhöhe zum...
Publiziert von KraxelDani 13. September 2010 um 17:59 (Fotos:24 | Kommentare:3)