Hikr » KraxelDani » Touren

KraxelDani » Tourenberichte (253)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 1
Oberhalbstein   T3  
30 Jul 11
Fuorcla d'Agnel mit Kindern
Mit der Familie in eine Berghütte. Die Chamanna Jenatsch habe ich ausgewählt, weil - mir die Gegend so gut gefällt. - die Hütte im Sommer nicht so voll belegt ist wie andere. - ich so für die kommende Tourenführung besser vorbereitet bin. Grosses Staunen bei den Kindern, als ich ihnen erkläre, dass nur schon die...
Publiziert von KraxelDani 1. September 2011 um 20:25 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Aug 24
Oberengadin   T5  
11 Aug 11
Ein Jenatsch-Tag: Crasta Jenatsch und Piz Jenatsch
Eine steinige Genusstour bei Prachtswetter! Wir haben viel Zeit für Stille. Für die Tourenplanung und auch unterwegs ist es immer gut, viele Optionen zu haben. Den ursprünglichen Plan von Vadret, Fuorcla und Piz Laviner änderten wir in eine kürzere Rundtour in die wilde und einsame Ebene oberhalb der Chamanna Jenatsch....
Publiziert von KraxelDani 24. August 2011 um 09:36 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Aug 22
Oberhalbstein   T4  
10 Aug 11
Fuorcla d'Agnel und Piz Surgonda
Schon sehr lange habe ich vier Tage Steinlandschaft im Jenatschgebiet ausgeschrieben. Jetzt sind sie da und das Wetter spielt mit, wo es diesen Sommer bisher kaum je 3 Tage am Stück trocken war! Gemütlich starten wir vom Julierpass mit dem ersten Aufstieg zur Ebene im Val d'Agnel. Bei der zu überquerenden Brücke ist schon...
Publiziert von KraxelDani 19. August 2011 um 23:55 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 14
Simmental   T4  
28 Jul 10
Äugi, Ammertespitz, Ammertehore
Eine schöne Tour durchs Geröll mit Variationen. Wieder einmal eine Tour im Alleingang, da kann ich an das Maximum meiner Leistung gehen. "Ammerten" ist das Thema des Tages. Der Wetterbericht sagt für den späteren Nachmittag Regen an, so muss ich mich beim Ammertenpass entscheiden, ob ich sofort ins Ammertetäli absteige,...
Publiziert von KraxelDani 9. September 2010 um 20:09 (Fotos:58 | Kommentare:8)
Feb 17
Appenzell   T1  
11 Feb 11
Feierabendwanderung mit Sonnenuntergang
Heute gibts keine alpinistischen Herausforderungen, sondern etwas fürs Gemüt: Ein Sonnenuntergang mit einigen rotleuchtenden Wolken tut mir einfach gut. So lasse ich heute vor allem die Fotos sprechen. Die Route wähle ich so, dass sich häufig Blicke nach Westen auftun. Es gäbe auch diverse Bergwirtschaften unterwegs....
Publiziert von KraxelDani 12. Februar 2011 um 11:58 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Feb 8
Appenzell   T1  
5 Feb 11
Ruine Ramsenburg
Der erste Brätelausflug im 2011. Ein Kinderausflug ist dann gelungen und ein voller Erfolg: wenn am Treffpunkt alle rechtzeitig vor Abfahrt des Zuges anwesend sind (und auch im Zug drin noch alle da sind und nach dem Aussteigen alle ausgestiegen sind). wenn im Februar die Sonne scheint und Temperatur so...
Publiziert von KraxelDani 7. Februar 2011 um 22:10 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 21
St.Gallen   T1  
15 Jan 11
Wissbachschlucht
Schönes Wetter, für den Januar warme Temperaturen, das gibt einen Wanderausflug mit meinen Kindern! Und wie häufig dient der nahe Bachlauf als Motivator. ÖV-Anreise, Schneeresten, Brücken, Stauwehre ergeben weitere Abwechslung. Die Kinder haben gerne mitgemacht, auch bei den Aufstiegen. Allerdings ist der kleinere schon nach...
Publiziert von KraxelDani 20. Januar 2011 um 16:35 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Jan 7
St.Gallen   T2  
1 Jan 11
Winterwanderung Schwägalp - Hinterfallenchopf - Hemberg
Endlich wieder mal Sonne und frische Luft! Als Einleitung eine kleines Gedankenexperiment: Stell Dir vor, Du fährst auf der Autobahn. Es ist Winter, schönes Wetter, schneefrei, trocken. Bald stellst Du fest, dass Du häufig andere Autos überholst, und später fällt Dir auf, dass alle anderen Autos mit Schneeketten fahren....
Publiziert von KraxelDani 6. Januar 2011 um 22:07 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Nov 20
St.Gallen   T5  
6 Nov 10
Schnüerliweg: Leider nein, dafür Hinterrugg via Valsloch
Vor dem nächsten, evtl. definitiven Wintereinbruch ergibt sich heute nochmals Wanderwetter. Nach einigen Mails mit marmotta ist unser Projekt fixiert: Der Schnüerliweg. Mit seiner ausgeprägten Südlage erwarten wir schneefreie Verhältnisse. Nun, leider kommt es anders... Am Bahnhof Walenstadt treffen wir uns, dani_ stösst...
Publiziert von KraxelDani 10. November 2010 um 15:33 (Fotos:29 | Kommentare:5)
Okt 26
Safiental   T4  
6 Sep 10
Piz Tomül, Tällihorn
Fortsetzung der Gratwanderung. Der dritte Tag ganz alleine in der Wildnis, Rückkehr in die Zivilisation. Die Nacht war noch etwas kälter als die letzte (Reif am Rucksack). In der Dämmerung stehe ich auf, erste Tätigkeit des Tages einmal mehr: Wasser für den Tag organisieren. Wegen der vielen Kuhfladen selbst im Bachbett...
Publiziert von KraxelDani 25. Oktober 2010 um 07:06 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Sep 19
Appenzell   T4  
20 Okt 09
Roslenfirst im Herbst, mit viel Schnee
Der Wintereinbruch ist nun nicht ausserordentlich früh, aber doch mit einer beachtlichen Schneemenge gekommen. Der Wetterbericht hat einen schönen und wieder wärmeren Tag versprochen, das war auch so, einzig die Wärme war nicht so direkt fühlbar. Ab der Höhe von 1600 müM war ich dann doch...
Publiziert von KraxelDani 23. Oktober 2009 um 23:34 (Fotos:60 | Kommentare:11)
Sep 17
St.Gallen   T3  
3 Jan 09
Winterwanderung auf Rainissalts, Gulmen (2317), Erdisgulmen
Winterwandern über 2000 müM: Auf verblasenen Graten problemlos möglich! Beim Besuch der Flumserberge am Vortag habe ich auf dem Skigebietsprospekt eine interessante Entdeckung gemacht: Winterwanderweg vom Maschgenkamm - Prodalp mit Anschluss zum Skitouren. Das ermöglicht mir als Wanderer ein Ausprobieren...
Publiziert von KraxelDani 9. Januar 2009 um 10:00 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Sep 14
St.Gallen   T3  
11 Sep 10
Ofenloch
Ein Samstag mit schönem Wetter! Bekannte laden für eine Tour ins Ofenloch ein. Da ich noch nie dort war, komme ich gerne mit meinen Kindern mit. Und wir werden nicht enttäuscht! Eindrücklich, diese Felswände und Wasserfälle am Neckerursprung. Der Start von der Schwägalp Passhöhe zum...
Publiziert von KraxelDani 13. September 2010 um 17:59 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Aug 23
Simmental   T1  
27 Jul 10
Iffigfall
Eine Woche vorher im Vorbeiweg gesehen, ist der Iffigfall für heute gerade ideal für eine Tour mit Kindern und wechselhaftem Wetter. Auf der Anfahrt im Bus wird die Strasse immer schmaler, die Kurven immer enger, die Kinder immer ruhiger und weisser... Zuerst folgen wir dem Iffigbach etwas aufwärts, um eine...
Publiziert von KraxelDani 15. August 2010 um 14:59 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Aug 1
Appenzell   T3  
12 Jul 10
Girenspitz mit (Klein-)Kindern, als Hitzeflucht
Eine kleine Gebirgstour mit Kindern. Und zur Entwarnung: es ist nicht der Toblerone-Girenspitz! Diese Tour habe ich schon für den Juni ins Auge gefasst, aber entweder hat das Wetter nicht gestimmt (Schnee!) oder es hat sonst nicht gepasst. Am heutigen Hitzetag aber genau das Richtige. Ein erstes Erlebnis bietet nur schon der...
Publiziert von KraxelDani 19. Juli 2010 um 14:31 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Jul 27
Simmental   T1  
22 Jul 10
Simmenfälle
Bei den aktuell warmen Temperaturen ist die Gletscherschmelze voll im Gang. Uns so entleert sich vom Glacier de la Plaine Morte eine ganze Menge Schmelzwasser ins Simmental. Entsprechend beeindruckend sind die Simmenfälle. Eine Besonderheit ist hier, dass dies eigentlich ein künstliches Bauwerk ist, gebaut im vorletzten...
Publiziert von KraxelDani 26. Juli 2010 um 23:12 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Jul 26
Simmental   T4  
20 Jul 10
Schnidehore und Wildhorn Vorgipfel (3111 müM)
Die Landkarte hat wilde Stein- und Gletscherlandschaft verheissen. Und wir wurden nicht enttäuscht. An einem heissen Sommertag frühzeitig loszugehen (vor allem bei Ostausrichtung) war ebenfalls eine gute Entscheidung. Bereits die Fahrt auf der schmalen Strasse nach Iffigenalp mit dem Iffigfall ist ein erstes Erlebnis....
Publiziert von KraxelDani 26. Juli 2010 um 12:03 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Jul 15
Oberhasli   T6  
3 Jul 10
schöne Gratkraxelei Rothorn - Glogghüs
Bei meiner letzten Tour aufs Rothorn hab ich gesehn, dass es da die interessante Gratüberschreitung zum Glogghüs gibt. Heute ists soweit, mit kraxeltauglicher Begleitung und gutem Wetter sind beste Voraussetzungen da! Mit der Gondelbahn bis Planplatten spart man viele Höhenmeter, und die Aussicht ist einmal mehr famos. Also...
Publiziert von KraxelDani 14. Juli 2010 um 22:41 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Jun 25
Locarnese   T3  
22 Mai 10
Pizzo Ruscada
Das schöne Wetter lädt ein, die Wanderwoche im kleinen Rahmen spontan mit einer Zusatznacht in Monte die Comino zu verlängern. Als interessantes und lohnenswertes Ziel bietet sich für den heutigen Tag der Pizzo Ruscada an. Nach den vergangenen Wandertagen ist noch offen, ob unsere Kondition noch für den Gipfel reicht. Mit...
Publiziert von KraxelDani 23. Juni 2010 um 21:48 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Jun 15
Locarnese   T1  
24 Mai 03
Stauseeleerung bei Palagnedra
Ein von Menschenhand geschaffenes Schauspiel, das ich mir aus der Nähe betrachten wollte: Eine Stauseeausspülung. Nun, es empfiehlt sich nicht, ganz nah an die abstürzenden Geröll und Morastmassen zu gehen. Und nur beschränkt eine Tour mit Natur pur, hingegen mit eindrücklicher purer Naturgewalt....
Publiziert von KraxelDani 25. Mai 2010 um 12:24 (Fotos:21 | Kommentare:4)