St.Gallen   T3+  
12 Nov 11
Gmeinenwishöchi und Neuenalpspitz, von Alt St. Johann nach Stein
Der goldene Spätherbst lockte uns in Toggenburg, trotz langer Anreise und frühem Einnachten. Von Alt St. Johann folgten wir dem Wanderweg an einem Mini-Lourdes vorbeizum Böstritt. Bereits hier war der Weg durch die noch leuchtend grünen Matten, an braunroten Herbstblättern und hellen Felsen vorbei sehr malerisch. Die sonnige...
Publiziert von Kik 10. Februar 2012 um 16:41 (Fotos:6)
Solothurn   L  
5 Feb 12
Stallflue - Oberdörfer, der Skiklassiker im Jura
Minus 15 Grad in Basel, die Birs dampfte (siehe Zaza), vermutlich waren wir deswegen die einzigen, die von Gänsbrunnen den Wanderweg zum Althüsli unter die Felle nahmen. Nur wenig Eiszapfen verzierten den bekannten Tunnel; ein Fuchs querte das gepfadete Strässchen schneller, als dass ich meinen Foto unter der warmen Jacke...
Publiziert von Kik 10. Februar 2012 um 18:09 (Fotos:11)
Nidwalden   T2  
11 Mär 12
Bürgenstock, fast eine Wallfahrt.
Mo6451hat mich daran erinnert, dass ich schon lange mal den ganzen Bürgenstock traversieren wollte. Start war in Stansstad bei der unteren Säge, dann folgten die von ihr fotografierten frommen Kappellen und Grotten, deren Marien auch mich beschützen wollten. Da in den letzten Tagen wieder Schnee gefallen war und die nassen...
Publiziert von Kik 11. März 2012 um 22:45 (Fotos:8)
Jura   T1  
8 Apr 12
Liesberg - Delémont
Auf der Zugfahrt Basel-Moutier haben wir schon oft eine Schweizer Fahne auf einem Fels flattern sehen, diesen und die berühmte Lame de la Sot wollten wir heute besuchen. Gestartet sind wir in Liesberg Seemättli, erst kurz dem Wanderweg zum Hellhof folgend, dann alles der Krete des Aebi / L'Aibet nach. Statt des versprochenen...
Publiziert von Kik 9. April 2012 um 00:03 (Fotos:9)
Schwyz   T3+  
28 Apr 12
Rigi Hochflue
Die Südseite des Rigi ist attraktiv für Leute aus der Nordwestschweiz, kurze Reise und eine gemütliche Schiffahrt von Luzern lassen gleich ein Feriengefühl aufkommen. So starteten wir in Gersau und stiegen über Cholerboden zu Ochsenalp, wo uns der Föhn so packte, dass wir uns mit Hilfe der Stöcke dagegen stemmen mussten....
Publiziert von Kik 28. April 2012 um 22:57 (Fotos:14)
Sottoceneri   T4  
26 Mai 12
Cima di Fojorina 1810m - Torrione
Pfingsten bei unseren Tessiner Freunden, das verspricht spannende Wanderungen. Ziel unseres Ausflugs auf die Grenzkette Schweiz-Italien war diesmal der Abstieg durch das zerklüftete Val Solda zum Luganersee. Für Pfingstsamstag waren Gewitter angesagt und wir waren etwas spät dran, deshalb schien uns die kurvigen Postautofahrt...
Publiziert von Kik 12. Juni 2012 um 21:41 (Fotos:9)
Sottoceneri   T3  
27 Mai 12
Pfingstrosen am Sasso Gordona
Der Sasso Gordona liegt knapp ausserhalb der Schweizer Grenze, kann aber bestens mit ÖV vom Muggiotal erreicht werden. Wie Mauronster beschreibt, gehörte er zur Verteidigungslinie Linea Cadorna und ist von Schützengräben umgeben und Stollen durchbohrt. Unser Ziel war ein friedliches: die wilden Pfingstrosen, die jetzt...
Publiziert von Kik 12. Juni 2012 um 22:49 (Fotos:16)
St.Gallen   T3  
30 Jun 12
Gauschla, hoch über Rheintal und Seeztal
Die Gauschla schaut uns jeweilen so von oben herab an, wenn wir von Chur, vom Walensee oder vom Rheintal her kommen, da müssen wir jetzt einmal hinauf. Bequem gondeln wir von Oberschan zum Kurhaus Alvier hoch. Wir steuern den Türlenweg an, der am Fuss der Felsen der Flidachöpf zur Alp Stofel führt. Es ist, wie angekündigt,...
Publiziert von Kik 23. Juli 2012 um 22:40 (Fotos:5)
Locarnese   T4  
29 Jul 12
Bochetta Fornasel, Versuch Kalberhorn und Bochetta della Crosa
28.7.12 Bochetta Fornasel 1600m Aufstieg, 200m Abstieg, T3, 6 30 Std. Einmal mehr waren für den Samstag Gewitter angesagt. Um mit dem ersten Bus ins Val Bavona fahren zu können, übernachteten wir in der Jugi Bellinzona. Unser Tourenleiter schlug drei Aufstiegsvarianten zur Hütte Piano delle Creste vor: bei Regen der direkte...
Publiziert von Kik 4. August 2012 um 23:28 (Fotos:14)
St.Gallen   T3  
18 Aug 12
Weisstannen - Hochwart 2670m - 5 -Seenwanderung
Ein heisser Tag ist angesagt. Wir haben in Weisstannen übernachtet und sind kurz nach halb Acht gestartet. Es ist schön kühl, als wir ins Lavtinatal hinein wandern. Die steilen Hänge und der viele Schutt in den Runsen von rechts und links lassen ahnen, dass die Bäche hier nicht immer so sanft sind. Kurz nach der Wasserfassung...
Publiziert von Kik 24. August 2012 um 10:10 (Fotos:23)
Oberwallis    
6 Okt 12
Seehorn und Irgilihorn im Zwischbergental
6.10.12: Seehorn 2439m, 1200m auf und ab, T2, 6 30 Std. Wir steigen in Gabi aus dem Postauto. Dahinter staut sich ein 40-Tönner, der fast die ganze Strassenbreite in der Kurve zwischen der Marienkapelle und dem alten Hotel Gabi ausfüllt. Das Hotel steht zum Verkauf. Seine Zeit ist stehen geblieben. An der Aussenmauer klebt...
Publiziert von Kik 10. Oktober 2012 um 08:54 (Fotos:18)
Nidwalden   T2  
24 Okt 12
Matthorn, von Hergiswil auf den Pilatus
Die letzten beiden Herbsttage sind angesagt. Ein Termin am Abend steht fest, aber davor lässt sich etwas machen. Das reicht bis zum Pilatus. Im grauen Hergiswil steige ich aus und nehme den wohlbekannten Weg zum Renggpass unter die Füsse. Kaum verebbt der Autobahnlärm unter mir, dringe ich in eine dicke Nebelsuppe. Wer...
Publiziert von Kik 27. Oktober 2012 um 00:02 (Fotos:8)
Jura   T2  
6 Jan 13
Mervelier - Schönenberg - Güggel
Schon mehrmals sind wir in der Nähe des berühmten Grenzsteins vorbeimarschiert, von dem vier Kantonsgrenzen ausgehen. Heute wollen wir den nun auf unserer Route besichtigen, in der Hoffnung, dass die umgebenden Jurakuppen den Nebel überragen. Wir starten im Mervelier und biegen kurz vor Sous le Chételat vom Strässchen auf...
Publiziert von Kik 6. Januar 2013 um 22:23 (Fotos:11)
Solothurn   T2  
3 Feb 13
Balmberg, von Solothurn nach Attiswil
Sonnige Abschnitte am Jurasüdfuss lautete das Versprechen der Meteo. Wir steigen in Solothurn aus dem Zug und laufen zu Fuss an den Palästen vorbei durch die Altstadt, da der Bus erst in gut 20 Min. fahren würde. Rasch sind wir am Eingang zur Verenaschlucht, die bereits etwas verzuckert ist. An vielen Gedenktafeln vorbei für...
Publiziert von Kik 3. Februar 2013 um 23:01 (Fotos:10)
Jura   WS-  
9 Feb 13
Hohe Winde-Grand Mont
Viel Pulver im Jura: Zeit für einen weiteren Ski-Klassiker, bei dem unzählige Varianten möglich sind. Wir steigen in Schachen aus dem Postauto und können die gepfadete Strasse zum Skilift gleich hinter dem Dreierguet verlassen. Erst ein Tälchen nach Westen hoch, oben durch Wald bis zur grossen Weide nördlich von Bilstein....
Publiziert von Kik 9. Februar 2013 um 22:30 (Fotos:10)
Unterwallis   WS  
3 Mär 13
Le Grammont
Von Aigle mit Taxi bis Miex-Le Flon und auf dem dick verschneiten Strässchen über den Col de Tanay ins gleichnamige Sommerdörfchen. Hinter dem Refuge du Grammont den Alpweg hoch. Beim Austritt aus dem Wald dann die Überraschung: der ganze Hang bis zur Alphütte ist von vielen Grundlawinen mit popkornartigen Schollen...
Publiziert von Kik 6. März 2013 um 17:01 (Fotos:6)
Surselva   WS-  
12 Mär 13
Lugnez: Pez da Vrin und Um su
Treffpunkt der vier Oldies in Lumbrein. Leider sind Schneeverhältnisse und Prognosen bei unserer Ankunft miserabel: der Föhn hat den Schnee sonnseitig bis weit hinauf verschwinden lassen, der Rest ist tief durchnässt, Gipfel und Grate völlig verblasen und das Wetter die nächsten drei Tage schlecht. Ein kleiner Lichtblick: bis...
Publiziert von Kik 15. März 2013 um 19:46 (Fotos:10)
Solothurn   T3  
12 Mai 13
Oberdörfergrat - Stallflue, von und nach Gänsbrunnen
Da das Wetter am Nachmittag von Westen her bessern soll, fahren wir aufs Geratewohl nach Gänsbrunnen, wo wir um 12 00 starten. Es nieselt immer noch. Auf dem Gratweg zum Oberdörfer kommen uns die alten Militärstollen gerade recht. Schön trocken können wir dank Stirnlampe darin herumstöbern. Heraus kommen wir beim...
Publiziert von Kik 12. Mai 2013 um 22:57 (Fotos:8)
Bellinzonese   T3+ I  
22 Jun 13
Cima di Negrös, von Lodrino nach Iragna
In Biasca hörte es eben auf zu nieseln, in Lodrino war es bereits trocken und von Süden blies ein starker Wind. Dort wo das Dorf an die Felsen stösst, beginnt eine steile Steintreppe. Eine wunderbar gelegene Maiensässstufe folgt der andern: Lagua ist wunderschön über dem Tal gelegen, in den Wiesen blühen Graslilien. Grei...
Publiziert von Kik 8. Juli 2013 um 21:56 (Fotos:10)
Simmental   T3  
30 Jun 13
Mieschflue, einsame Wanderung im Bann der Spillgerten
Wir laufen von St. Stephan dem Graben des Zälgbaches nach. Der gestrige Regen hat unzählige Weinbergschnecken und niedliche schwarze Alpensalamander hervorgelockt. Der Weg steigt effizient an durch Wald mit viel Jungwuchs, der gegen das Geröll vom Gandstock her kämpft. Vom üsseren Höuwegglinähern sich neugierige Walliser...
Publiziert von Kik 9. Juli 2013 um 22:26 (Fotos:9)