Jun 26
Ötztaler Alpen   T4 I  
4 Sep 13
Hangerer (3020m) und 'Extreme'-Blockgletschern
Herrlichstes Spätsommerwetter, da weiß man im Ötztal vor lauter potentiellen Gipfelmöglichkeiten gar nicht wo man zuerst rauf soll. Da ich irgendwie das Gefühl nicht losbrachte, dass es wohl die letzte Möglichkeit in der Bergsaison 2013 sein würde nochmal hoch hinaufzukommen, sollte ein 3er schon vorne dranstehen. Das...
Publiziert von Jackthepot 19. Oktober 2013 um 19:55 (Fotos:53 | Kommentare:3)
Jun 19
Bregenzerwald   T1  
12 Jun 14
Rappenlochschlucht und Alplochschlucht
Der Spaziergang durch die Rappenloch (RLS) und durch die Alplochschlucht ist ja schon bestens von monigau beschrieben worden. Da kann und will ich nicht viel hinzufügen. Daher nur noch ein paar touristische Impressionen/Informationen: Ausgangspunkt war natürlich der Wanderparkplatz im Gütle (Dornbirn). Die Parkgebühren sind...
Publiziert von Jackthepot 18. Juni 2014 um 19:19 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jun 8
Tuxer Alpen   T3 I  
27 Mai 07
Kellerjoch 2344m - Top-Aussichtswarte über dem Inntal
Jeder, der das Inntal von Innsbruck/Brenner kommend hinab Richtung Kufstein gefahren ist, kennt diesen Berg. Je näher man kommt, umso klarer erkennt man die Hütte, hoch droben auf dem baumfreien Gipfel. Das Kellerjoch ist DIE weithin sichtbare Aussichtwarte über dem Inntal - ca. 50km flußabwärts von...
Publiziert von Jackthepot 1. Mai 2010 um 15:43 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Apr 6
Tuxer Alpen   T2 I  
3 Jun 03
Rastkogel 2762m - ein stolzer Gipfel der Tuxer Voralpen
Es führen einige Anstiege auf den Rastkogel, den Hauptgipfel der Tuxer Voralpen - alle sind relativ weit. Der wohl meist begangene ist der Anstieg aus dem Zillertal über die Rastkogelhütte. Ich wählte die abenteuerliche Anfahrt auf einer schier endlosen Schotterstrasse zur Weidner Hütte. Von dort aus war's nicht mehr ganz so...
Publiziert von Jackthepot 24. April 2010 um 21:06 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jan 28
Bregenzerwald   T2  
25 Jan 14
Hirschberg - a bisserl Winter gefunden
Na, dass es von Jackthepot im Winter nix Neues zu berichten gibt ... daran haben sich eingeschworene Fans ja schon gewöhnt. Die Neuigkeit ist, dass es nun inzwischen auch unter 1000m Höhe 'pseudo-'winterliche Verhältnisse gibt - von massenhaft Schnee kann aber wirklich noch nicht die Rede sein. Erfreulich stimmte der frisch...
Publiziert von Jackthepot 28. Januar 2014 um 20:35 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Nov 25
Bregenzerwald   T2  
17 Nov 13
Nebelpoker - Staufenspitz
Die Geschichte ist eigentlich schnell erzählt - Antenne Vorarlberg meldete Nebelobergrenze ca. 1300m. Es war also der Tag gekommen eine 'langgehegte' Lücke in "meinem Revier" - dem Bregenzer Wald - zu schließen. Eine Tour auf den Staufen (Staufenspitz) sollte mich aus dem Dauernebel heraus in die Sonne führen - gleichzeitig...
Publiziert von Jackthepot 17. November 2013 um 20:14 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Nov 20
Lechquellengebirge   T3  
31 Okt 13
Glatthorn - dem 'Nebel des Grauens' (Halloween) entronnen
Wie ich ja schon einmal ausführte, ist das Glatthorn ein Gipfel für die Nachsaison. Das Glatthorn kann man in den kürzer werdenden Tagen einfach erklimmen, wenn die ersten Fröste das braune Gras mit Rauhreif überziehen oder wenn der erste Schnee fällt ..... dass es den ersten Neuschnee gegeben hatte (incl. einens Nachschlags...
Publiziert von Jackthepot 1. November 2013 um 22:15 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Okt 17
Lechquellengebirge   T5- II  
24 Aug 13
Zitterklapfen - als "Schlechtwetter-Programm"
Der Wetterbericht verhieß ja nichts Gutes für den frühen Nachmittag .. 'ab ca. 14h-15h verbreitet Landregen'. Es mußte also ein -wenn möglich stattlicher- Gipfel her, bei dem man bei morgentlicher Anreise zu 'jackthepot-humanen' Zeiten um 14h sicher wieder unten ist - besser noch vielleicht schon ein kühles Blondes vor sich...
Publiziert von Jackthepot 30. August 2013 um 18:46 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Sep 29
Ötztaler Alpen   T2 K3  
8 Aug 13
Klettersteig Lehner Wasserfall im Ötztal - Nachdenkliches
Mal wieder ein Urlaub im Ötztal - da darf natürlich ein Besuch bei den Klettersteigen nicht fehlen. Den Weg zum und über den Klettersteig habe ichbereits hier beschrieben....und ich kann bestätigen es sieht alles noch gleich aus ;-). Daher möchte ich eigentlich nur von dem berichten,was mich mal wieder etwas...
Publiziert von Jackthepot 28. September 2013 um 19:59 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jul 28
Silvretta   T3  
21 Jul 13
Saarbrücker Hütte und Litznersattel
Die Silvretta-Hochalpenstrasse ist ein touristischer Höhepunkt in der südlichsten ‚Ecke’ von Vorarlbergs, der in das hochalpine Herz der Silvretta führt. Grund genug mal wieder in diese, von mir seit langem, ‚gemiedene’ Region zu reisen – auch wenn die Anreise mit dem Auto nicht gerade billig ist: 10-Tages-Vignette +...
Publiziert von Jackthepot 26. Juli 2013 um 22:28 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Jun 14
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
8 Jun 13
Kanisfluh 2044m - geht immer
Frühsommer 2013 - wieder ein Jahr mit ’Jahrhundert’fluten ...und mit viel Schnee auf den nordseitigen Hängen und ab 2300m allemal. Die Kanisfluh mit ihrer breiten, steilen, felsdurchsetzten Südflanke bietet mit dem Normalweg auf die Holenke einen einfachen Anstieg, der schon meist im Frühjahr schneefrei ist. Ein...
Publiziert von Jackthepot 11. Juni 2013 um 22:34 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Mai 24
Lechquellengebirge   T4+ I  
18 Mai 13
Blasenka und Zafernhorn - 2 Gipfel und ein langer Grat
Frühling für einen Tag - Schnee gibt es dieses Jahr noch in Massen, vor allem in nördlichen Hanglagen. Also musste ein südseitiger Anstieg her. Auf dem Faschinajoch hat man die Möglichkeit. Das Zafernhorn und die Blasenka liegen knapp über 2100m und sind auf einfachen Steigen mit nicht allzu viel Höhenmeter ab Ausgangspunkt...
Publiziert von Jackthepot 24. Mai 2013 um 11:10 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Apr 23
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
14 Apr 13
Hohe Kugel - Aussichtsgipfel über dem Rheintal
Die Hohe Kugel ist ein einfach zur erwandernder Aussichtsberg über dem Rheintal bei Götzis (A). Ihr Haupt erhebt die Hohe Kugel gerade über die Waldgrenze, sodass die Sicht hinüber zum Alpstein im Westen, im Norden ins Rheintal und zum östlichen Bodensee, in den westlichen Bregenzerwald im Osten sowie das Rätikon nach Süden...
Publiziert von Jackthepot 18. April 2013 um 23:21 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mär 3
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
2 Mär 13
Trübe Aussichten am Hirschberg
Naja, was will man sagen: wenn man die Fern-Panoramafotos von alpstein von 'quasi gegenüber' anschaut, war ich wohl ca. 400Hm zu tief unterwegs. Aber was soll's - ein bisserl frische Luft schnappen, mit die Hundis unterwegs zu sein, und sich an der (immer noch) tief verschneiten Natur erfreuen. Interessant ist, dass der schon...
Publiziert von Jackthepot 3. März 2013 um 19:37 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Dez 23
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
20 Dez 12
Hirschberg - da wo der Winter haust
Da ich es in der Bergsaison 2012 mit den Höhenmetern ja nicht übertrieben habe :-(( wollte ich mir zum Schluss die üble Statistik auch nicht komplett versauen, also blieb nix anderes übrig als: ... mein Hausberg Hirschberg. Motto: Resturlaub verbraten, günstig tanken, Hirschberg Gassi gehen. Die Anfahrt erfolgte aus dem...
Publiziert von Jackthepot 22. Dezember 2012 um 22:39 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Dez 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
3 Nov 12
Hangspitze im Fönsturm
Naja ... das letzte Mal hatte es ja die Polizei geschafft meinen schier ungebremsten Gipfelsturm in geheimer Mission auf halber Höhe zu beenden (einfach mal reinklicken -ich denke- lesenswert). Heute habe ich zumindest aus dem Erlebten gelernt und mir in Mellau einen Durchfahrt-Bewillungsschein für 3 Euronen gekauft und bin an...
Publiziert von Jackthepot 4. November 2012 um 20:03 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Okt 12
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
3 Okt 12
Quelltuffweg - geologisches Wunderland im Bregenzer Wald
Feiertagsausflug zu einem kleinen Naturwunder - den ockerfarbenen Quelltuff (Sinterkalk)-Hängen bei Lingenau in der Subersach-Schlucht - danke monigau für die Anregung. Ausgehend von der St. Anna Kapelle direkt an der B 205 beginnt der kurze Rundweg. Der Abstieg hinab zum Beginn des Naturdenkmals führt zunächst steil hinab...
Publiziert von Jackthepot 4. Oktober 2012 um 18:30 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Sep 24
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
7 Sep 12
Kanisfluh - auf die Schnelle
Was tun, wenn plötzlich ein Termin platzt? 10 Uhr Vormittags...ab in die Berge - doch wohin? ...und am Besten mit Liftunterstützung, weil s'ist eh schon 'fast zu spät' ist. Kanisfluh ab Mellau - da war ich schon lange nicht mehr - prima :-)). Der Aufstieg: Gleich hinter der Bergstation auf der Roßstellenalpe links (Richtung...
Publiziert von Jackthepot 17. September 2012 um 23:06 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Aug 22
Rätikon   T3 I K5  
12 Aug 12
Saula-Klettersteig - in der Ostwand des Saulakopfes 2517m gehts zu Sache
Der Saulakopf ist seit einigen Jahren mit einem sehr anspruchsvollen Klettersteig in der Ostwand versehen. Grund genug ihm einen Besuch abzustatten. Der Hauptgrund allerdings war ein persönlicher - die eigenen Grenzen mal wieder ein bischen weiter hinausschieben - noch nie zuvor bin ich in einem schwierigen Klettersteig unterwegs...
Publiziert von Jackthepot 18. August 2012 um 18:21 (Fotos:67 | Kommentare:1)
Aug 4
Lechquellengebirge   T4 I  
24 Jul 12
Tourenwoche Lechquellengebirge - Lechtaler Alpen 2: Überschreitung Braunarlspitze
Weil wir (drei "Emmentaler") für diese Tourenwoche in Warth einquartiert sind, bedeutet es für die (deutschen) Hikr's alpstein und Jackthepot sehr frühzeitiges Aufstehen und längere Anfahrt … Die vorhandenen Routenbeschreibungen von Jackthepot hier und neu hier und Tefda beschreiben unsere Route gut, deshalb...
Publiziert von Felix 4. August 2012 um 21:01 (Fotos:75 | Kommentare:1)