Hikr » Ivo66 » Touren

Ivo66 » Tourenberichte (447)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 13
St.Gallen   T5  
12 Sep 10
Wissi Frauen 2110 m - kleine Nachbarin des Gamsbergs
Schon lange waren wir nicht mehr im Alviergebiet unterwegs. Gerade an einem Sonntag ist diese herrliche Bergregion eine lohnende Alternative zum Alpstein, da hier nur ein Bruchteil davon an Leuten unterwegs sind. Wir genossen die Einsamkeit und Wildnis unter der immer schwächer werdenden Herbstsonne. Die Wissi Frauen sind...
Publiziert von Ivo66 12. September 2010 um 23:27 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Aug 29
St.Gallen   T2  
29 Aug 10
Gulmen (Wildhaus) 1994 m - Einsamkeit im Alpstein
Eigentlich hatten wir uns angesichts der optimistischen Wetterprognose eine anspruchsvollere Alpsteintour im Gebiet der Kreuzberge vorgestellt. Doch mussten wir erneut feststellen, dass gerade im Alpstein andere Klimaverhältnisse vorherrschen und sich die schweizerischen Wetterprognosen in der Regel auf die Agglomeration...
Publiziert von Ivo66 29. August 2010 um 18:51 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Aug 18
Unterengadin   T3  
17 Aug 10
Piz Chastè 2849,6 m - wenn ein Aufstieg zur Geduldsprobe wird...
Die herrliche Aussicht vom Piz Chastè über das Unterengadin mussman sich mit viel Geduld verdienen. Scheinbar unendlich langewälzt sich das Bergsträsschen (Fahrverbot) in weiten Kehren und mit nur wenig Höhengewinn die weiten Hänge zwischen dem Flüelapass und dem Unterengadin hinauf. Dieser...
Publiziert von Ivo66 17. August 2010 um 18:18 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Aug 16
Unterengadin   T2  
16 Aug 10
Mot Tavrü 2420 m - am Rande des Nationalparks
Nachdem gestern Abend ein weiterer Wintereinbruch dem kalten Sommer 2010 noch einen Stempel aufdrückte und die grösseren Gipfelziele unerreichbar waren, begnügten wir uns mit einem kleinen Gipfelchen am Rande des Schweizerischen Nationalparks, dem Mot Tavrü. Dieses Ziel hatte ich schon lange auf dem Programm...
Publiziert von Ivo66 16. August 2010 um 16:48 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Aug 15
Unterengadin   T2  
15 Aug 10
Schweizerischer Nationalpark: Fuorcla Val dal Botsch 2677 m
Landschaftlich herrliche Wanderung im Schweizerischen Nationalpark. Die Wege sind bestens unterhalten und nicht zu verfehlen. Sie dürfen im gesamten Gebiet des Nationalparks nicht verlassen werden. Zu Recht, denn der Schweizerische Nationalpark ist für die Natur mit ihren vielen Wildtieren reserviert; die Menschen sind...
Publiziert von Ivo66 15. August 2010 um 18:21 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Aug 9
Liechtenstein   T5+  
7 Aug 10
Ochsenkopf 2286 m - Ruchberg 2160 m - Scheuakopf 2159 m - Eine Grattour im Grenzbereich
Heute war es soweit: Unsere erste gemeinsame Tourmit marmotta. Wir schlugen den Ochsenkopf in Liechtenstein vor und dank marmottas Ergänzungen (Ruchberg und Scheuakopf) mutierte die anfänglich recht gemütliche Tour zu einer ernsthaften, aber sehr attraktiven alpinen Grattour. Gemäss dem neuen SAC-Führer...
Publiziert von Ivo66 7. August 2010 um 20:47 (Fotos:28 | Kommentare:8)
Aug 5
Locarnese   T3  
18 Okt 09
Traumtour auf den Gridone 2188,1 m
Eine herrliche Herbsttour auf einen phantastischen Aussichtspunkt, von welchem sowohl der höchste Punkt der Schweiz (Dufourspitze 4634 m) als auch der tiefstgelegene (Lago Maggiore 193 m) bestens zu sehen sind.Es bestehen verschiedene markierte Routen auf den Gridone. Aufgrund der zur Zeit herrschenden Sonnen- und...
Publiziert von Ivo66 20. Oktober 2009 um 21:23 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Jul 26
Bellinzonese   T5  
24 Jul 10
Cima dell' Uomo 2390 m - Cima d'Erbea (West) 2338 m
Eigentlich hatten wir für heute eher eine Tour im Engadin oder Bergell geplant, doch wurden wir aus den Wetterprognosennicht so richtig schlau. Also gingen wir auf Nummer sicher und düsten mit dem PW von Tinizong GR in 1 1/2 Stunden nach Bellinzona. Im Tessin wurden wir einen Tag lang von der Sonne verwöhnt. Da vermochte der...
Publiziert von Ivo66 25. Juli 2010 um 21:36 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jul 11
Appenzell   T3  
7 Jul 10
Alp Sigel 1769 m - einsame Alpstein-Feierabendtour
DerGipfel der Alp Sigel (1769 m) ist nach meiner Einschätzung der einzige einfach zu besteigende Alpsteingipfel, der kaumBesuch erhält.Bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit wird man auf diesem herrlichen Aussichtspunkt das Alpsteinpanorama mit Blick zum Hohen Kasten - den Kreuzbergen, Roslenfirst, Widderalpstöcke,...
Publiziert von Ivo66 8. Juli 2010 um 20:16 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jul 5
Schwyz   T5 II  
5 Jun 10
Kleiner Mythen und Haggenspitz
Was für ein Highlight einer Voralpentour! Viele Berichte über den Kleinen Mythen auf hikr animierten uns, auch einmal in diesem herrlichen wilden Kraxelgebiet herumzuturnen. Die Tour empfanden wir als sehr anspruchsvoll, aber herausfordernd. Es ist an sehr vielen Stellenhohe Konzentration erforderlich. Trittsicherheit...
Publiziert von Ivo66 5. Juni 2010 um 20:00 (Fotos:30 | Kommentare:14)
Jul 4
St.Gallen   T5 II  
3 Jul 10
Schafwisspitz 1987 m - Stöllen - Lütispitz 1986,6 m - herrliche Gratüberschreitung im Alpstein
Eine fantastische Grattour über den westlichen Teil der nördlichen Alpsteinkette. DieRoute ist auf weiten Strecken ausgesetzt - die Grate entsprechend scharf und schmal. Wer Trittsicherheit und Schwindelfreiheit mitbringt wird, hier in alpsteinuntypischer Einsamkeit einen tollen Tag in den Bergen erleben. Die Tour stellt aber...
Publiziert von Ivo66 3. Juli 2010 um 16:54 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Mai 24
Neuenburg   T2  
23 Mai 10
Creux du Van - ein Krater ohne Vulkan
Was für ein Naturwunder ist dieser Creux du Van! Dieser Trichter, der an einen Vulkankrater erinnert; nur gegen Osten ist er offen und sonst mit senkrechten Felswänden ausgestaltet. Das Innere dieses Trichters ist bewaldet; frisches Frühlingsgrün dominiert zur Zeit. Und zum Abschluss der abwechslungsreichen...
Publiziert von Ivo66 23. Mai 2010 um 19:48 (Fotos:25 | Kommentare:10)
Mai 19
Locarnese   T2  
16 Mai 10
Vom Lago Maggiore über den Monte Paglione (1554 m) nach Indemini
Nach diesen Tagen, ja Wochen nasskalten Alpennordseitenwettersmitten im Mai hatten wir genug und zogen die Notbremse: Um dem feuchten und fröstelnden Frühlingswetter ein temporäres Ende zu bereiten, entschieden wir uns spontan - auch wenn es nur für einen einzigen Tag sein sollte - in den Süden zu reisen,...
Publiziert von Ivo66 17. Mai 2010 um 19:45 (Fotos:25 | Kommentare:7)
Mai 5
Schwyz   T4 I  
11 Okt 09
Ochsenchopf - zwischen Wägitalersee und Klöntalersee
Sehr abwechslungsreiche Bergtour in ziemlich einsamem Gebiet mit spektakulärem Aufstieg auf den Gipfel des Ochsenkopfs (2179,2 m). Wir sind auf der gesamten Tour nur 2 Menschen begegnet... Start praktisch am südlichen Ende des Wägitalersees bei einer Scheune (Hinter Bruch). Man folgt den Wegweisern...
Publiziert von Ivo66 11. Oktober 2009 um 20:17 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Mai 1
Appenzell   T2  
29 Apr 10
Fähnerenspitz 1506 m - Feierabendtour am Rande des Alpsteins
"Geniessen Sie den Donnerstag", sagte Sandra Boner am Mittwochenabendin SF Meteo, nachdemsie die sintflutartigen Regenfälle für das kommende Wochenende angekündigt hatte. Und dies nahmen wir uns zu Herzen:Wenn schon das Wochenende sich diesmal nicht für Grossprojekte in den Bergen anbieten sollte, dann soll es doch wenigstens...
Publiziert von Ivo66 30. April 2010 um 19:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Apr 26
Prättigau   T3  
24 Apr 10
Über den Leiterliweg auf den Fläscher Berg
DerBericht von Alpsteins Silvestertour brachte uns auf die Idee, uns auch einmal auf dem Fläscher Berg herumzutummeln. Diese eindrückliche Felsbastion sticht jedem ins Auge, der von Chur Richtung Norden reist. Dazu gelang uns heute noch das Kunststück, im Kanton Graubünden einen Berggipfel unter 1000 m....
Publiziert von Ivo66 25. April 2010 um 19:43 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Apr 18
Appenzell   T5 II  
22 Nov 09
Stauberenchanzlen 1860 m - unbekannte Perle im Alpstein
Schon lange machten wir an dieser Tour rum. Wann war der Zeitpunkt gekommen, es zu wagen? Vielleicht heute, am 22. November? Ob noch Schnee liegt im Aufstieg vom Gasthaus Stauberen? Die Antworten wurden nach 2 1/2 Stunden Aufstieg gefunden: Der Zeitpunkt war der richtige und es lag kein Schnee mehr - die gesamte Route war...
Publiziert von Ivo66 22. November 2009 um 18:53 (Fotos:33 | Kommentare:9)
Apr 12
Domleschg   T2  
11 Apr 10
Durch die tiefe Viamala-Schlucht
Es gibtin der Schweiz wohl kaum jemanden, der noch nie durch die Viamalaschlucht gefahren ist. Diese unheimlich tiefe Schlucht einmal zu Fuss zu erkunden, lohnt sich durchaus. Zwar würde man sich wünschen, anstelle des San Bernardino-Verkehrs etwa das Tosen eines Wasserfalls zu hören. Es finden sich aber auch...
Publiziert von Ivo66 11. April 2010 um 19:42 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Mär 29
Sottoceneri   T2  
27 Mär 10
Monte San Giorgio - Poncione d'Arzo - Frühling im Tessin
Eine herrliche Wanderung durch Tessiner Wälder mit überwältigendenAusblicken: Einfach fantastisch! Übrigens ist wohl jetzt die besteJahreszeit für diese Tour, da die Bäume noch keine Blätter tragenund somit die Sicht auf Berge und Luganersee immer wieder frei ist. ImSommer beschränken sich...
Publiziert von Ivo66 28. März 2010 um 20:01 (Fotos:31 | Kommentare:6)
Mär 28
Hinterrhein   WT3  
23 Mär 10
Nassschneeschuhtour auf den Rappakopf 2197 m
Leider lagen die Wetterfrösche daneben, als sie noch am späten Abendeine klare Nacht versprachen. Als morgens um 04.00 Uhr immer nochNebel und Wolken in den Bündner Bergen dominierten und ein Gang aufden Balkon auf 1200 m. ü. M. keinen Kälteschock auslöste, beschlossenwir eine Programmänderung und tauschten die Tourenskis...
Publiziert von Ivo66 28. März 2010 um 17:27 (Fotos:10 | Kommentare:2)