Jun 4
St.Gallen   T5+ IV  
2 Jun 12
III. und IV. Kreuzberg - mit schmalem Südrippli
Die Kreuzberge sind ein wahres Kletter- und Alpinwandereldorado im Alpstein, hoch über dem St. Galler Rheintal mit entsprechenden Tiefblicken. Nachdem wir letztes Jahr den III. Kreuzberg - den für Alpinwanderer am einfachsten erreichbare der 8 Gipfel - über dasbreite Südripplibestiegen hatten, sollte heute ein kleines Upgrade...
Publiziert von Ivo66 2. Juni 2012 um 21:34 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Mai 27
St.Gallen   T5  
27 Mai 12
Durch die Kastenwand über den Lienzer Spitz - der wilde Aufstieg zum Hohen Kasten
Die Route durch die Kastenwand über den Lienzer Spitz ist für den Hohen Kasten wohl etwa das, was für den Säntis die Chammhaldenroute ist: Wild, steil, sehr ausgesetzt und anspruchsvoll, und auf dem Gipfel herrscht gleichermassen ein Riesenrummel. Die Ankunft am Gipfel stellt fast einen Kulturschock dar, wenn manzum Aufstieg...
Publiziert von Ivo66 27. Mai 2012 um 19:38 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 6
St.Gallen   T3  
5 Mai 12
Chli Stockberg 1595 m - das Schönwetterfenster ausgenützt
Der Chli Stockberg ist der kleine Bruder des berühmten Stockbergs im Toggenburg, der vor allem für Skitouren beliebt ist. Es handelt sich dabei um einen Vorbau im wohl nicht begehbarenNordostgrat des Stockbergs. Eine steile Grashalde ermöglicht einen einfachen Zustieg zu diesem Gipfelchen, welches weder Erwähnung im...
Publiziert von Ivo66 5. Mai 2012 um 20:41 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 20
St.Gallen   T5  
20 Nov 11
Gratüberschreitung Schafwisspitz - Stöllen - Lütispitz; Die nördliche Alpsteinkette im Spätherbst
Der Herbst 2011 wird wohl alseiner der Trockensten in die Geschichtsbücher eingehen. So sind auch am 20. November im Alpstein für Bergtouren kaum Grenzen gesetzt. Es gilt einzig, Touren ausfindig zu machen, auf denen man möglichst oft und lange von der Sonne profitieren kann, denn in schattigen Lagen ist es doch schon recht...
Publiziert von Ivo66 20. November 2011 um 18:19 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Nov 14
St.Gallen   WS III  
13 Nov 11
Schaffhauser Kamin - Altmann (2435 m)
Der Altmann ist der zweithöchste Berg im Alpstein. Obwohl er auf keiner der verschiedenen Routen einfach erreichbar ist, wird er sehr oft besucht. Die zentrale Lage in diesem herrlichen Gebirge kombiniert mit herrlichem Fels, welcher die Kletterei zu einem Genuss macht und die Top-Aussicht vom Gipfel sind dafür verantwortlich....
Publiziert von Ivo66 13. November 2011 um 20:38 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Nov 12
St.Gallen   T5  
11 Sep 11
Lütispitz 1987 m - Aufstieg über den Nordgrat
Der Lütispitz ist ein oft begangener, hübscher Berg im westlichen Alpstein. Er bietet für relativwenig Aufstiegsmühen eine prächtige Aussicht über das Toggenburg, den Alpstein und weit über das Rheintal hinaus. Das Gipfelbuch wird jeweils kaum viel älter als ein Jahr, denn der Zustieg über den Normalweg über den...
Publiziert von Ivo66 11. September 2011 um 20:07 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 23
St.Gallen   T4  
23 Okt 11
Grauchopf 2218 m - über dem Karrenfelderlabyrinth im Alpstein
Der Grauchopf ist nicht gerade ein prominenter Gipfel im Alpstein. In der Regel wird er von den Säntisbesteigern links liegen gelassen und kaum beachtet.Er bietet aber dennoch eine hübsche Aussicht über den westlichen Alpstein, steht aber ganz klar im Schatten des grossen Säntis. Der Gipfel, welcher Teil der nördlichen...
Publiziert von Ivo66 23. Oktober 2011 um 19:57 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jun 3
St.Gallen   T4-  
2 Jun 11
Speer 1950,5 m - Auf Umwegen auf den höchsten Nagelfluhberg Europas
Der Speer ist mit nicht einmal 2000 m Höhe der höchste Nagelfluhberg der Alpen, wie man dem informativen Schild auf dem Gipfel entnehmen kann. Unglaublich: Im Tibet trohnt der weltweithöchste Berg dieses Gesteins mit über 6000 m. ü. M. Da dieser Gipfel der Superlative von allen Seiten auf markierten Wegen - davon einer als...
Publiziert von Ivo66 2. Juni 2011 um 20:23 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mai 23
St.Gallen   T5  
22 Mai 11
Toggenburger Hundstein 1903 m - im Reich der Gämsen
Der Toggenburger Hundstein fristet wahrlich ein Mauerblümchendasein. Überragt vom benachbarten mächtigen Säntis' findet er kaum Beachtung und steht natürlich im Schattendes Königs des Alpsteins. Auch der SAC-Clubführer spricht ihm jegliche alpinistische Bedeutung ab. Also nichts wie hin, denn diese Vorzeichen sind nahezu...
Publiziert von Ivo66 22. Mai 2011 um 16:14 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Mai 11
St.Gallen   T5-  
10 Mai 11
Abendtour auf die Goggeien - das Toggenburg in der Dämmerung
Unser 15. Hochzeitstag - sozusagen die "Legföhrene Hochzeit" - fiel dieses Jahr auf einen gewöhnlichen Dienstag. Wir hatten aufgrund des schönen Frühsommerwetters keine Lust, dieses kleine Fest zu Hause zu verbringen, weshalb wir einem legföhrenbedeckten Gipfel einen Besuch erstatteten. Bestens dafür geeignet sind die...
Publiziert von Ivo66 11. Mai 2011 um 18:55 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Okt 31
St.Gallen   T2  
31 Okt 10
Stockberg 1781 m - zum Frühling fehlten nur die Krokusse
Ab einer Höhe von gut 1500 m dominiert in den Voralpen zur Zeit der Winter- steile Südhänge ausgenommen. Da zur Zeit zum Wandern zu viel, und zum Skitürlen oder Schneeschuhgehen zu wenig Schnee liegt, bietet sich der Stockberg mit seinem südseitigen Aufstieg als Notlösung gut an. Stimmung und Verhältnisse erinnerten heute...
Publiziert von Ivo66 31. Oktober 2010 um 19:03 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Okt 9
St.Gallen   T5 II  
4 Sep 10
III. Kreuzberg 2020 m - mit Klettertrainingseinlage
Welch eindrucksvolles Gebirge im Gebirge (Alpstein) bilden doch die herrlichen, zerklüfteten 8 Kreuzberge. Schon seit vielen Jahren wollte uns mein Bruder Roli auf den 3. dieser gezackten Gipfel hinaufschleppen. Endlich klappte es heute- wobei wir eigentlich eine andere Tour vorgesehen hatten, diese aber dem x-ten Wintereinbruch...
Publiziert von Ivo66 4. September 2010 um 22:14 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Sep 18
St.Gallen   T5  
18 Sep 10
Durch die Ostwandrinne auf den Wildhuser Schafberg (2373 m)
Der Aufstieg durch die Ostwandrinne zum dritthöchsten Berg im Alpstein war schon seit langem ein Traum von uns. Heute sollte er in Erfüllung gehen. Obwohl das Wetter nicht ganz zu dieser fantastischen Bergtour passte, wird dieser Tag in guter Erinnerung bleiben. Die markante Rinne, die sich durch die Ostwand des Wildhuser...
Publiziert von Ivo66 18. September 2010 um 19:13 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Sep 13
St.Gallen   T5  
12 Sep 10
Wissi Frauen 2110 m - kleine Nachbarin des Gamsbergs
Schon lange waren wir nicht mehr im Alviergebiet unterwegs. Gerade an einem Sonntag ist diese herrliche Bergregion eine lohnende Alternative zum Alpstein, da hier nur ein Bruchteil davon an Leuten unterwegs sind. Wir genossen die Einsamkeit und Wildnis unter der immer schwächer werdenden Herbstsonne. Die Wissi Frauen sind...
Publiziert von Ivo66 12. September 2010 um 23:27 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Aug 29
St.Gallen   T2  
29 Aug 10
Gulmen (Wildhaus) 1994 m - Einsamkeit im Alpstein
Eigentlich hatten wir uns angesichts der optimistischen Wetterprognose eine anspruchsvollere Alpsteintour im Gebiet der Kreuzberge vorgestellt. Doch mussten wir erneut feststellen, dass gerade im Alpstein andere Klimaverhältnisse vorherrschen und sich die schweizerischen Wetterprognosen in der Regel auf die Agglomeration...
Publiziert von Ivo66 29. August 2010 um 18:51 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jul 4
St.Gallen   T5 II  
3 Jul 10
Schafwisspitz 1987 m - Stöllen - Lütispitz 1986,6 m - herrliche Gratüberschreitung im Alpstein
Eine fantastische Grattour über den westlichen Teil der nördlichen Alpsteinkette. DieRoute ist auf weiten Strecken ausgesetzt - die Grate entsprechend scharf und schmal. Wer Trittsicherheit und Schwindelfreiheit mitbringt wird, hier in alpsteinuntypischer Einsamkeit einen tollen Tag in den Bergen erleben. Die Tour stellt aber...
Publiziert von Ivo66 3. Juli 2010 um 16:54 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Jan 25
St.Gallen   WT2  
25 Jan 09
Schwägalp - Hinterfallenchopf 1532 m
Abwechslungsreiche, einfache Schneeschuhwanderung durch tief verschneite Winterlandschaften - immer im Banne der Säntiskette. Start auf der Schwägalppasshöhe (knapp 1300 m.ü.M.). Die Tour ist als Winterroute ausgeschildert - aber kaum markiert. Aufgrund der hier immer vorhandenen guten Spuren ist die...
Publiziert von Ivo66 25. Januar 2009 um 20:00 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Nov 24
St.Gallen   WT2  
23 Nov 08
Schneeschuhtour im Banne des Säntis - Pfingstboden und Spicher
Herrliche Schneeschuhwanderung durch frischverschneite Märchenwälder und mit wunderschönen Blicken zur Säntiskette. Start auf der Schwägalp bei P. 1299. Ein grosser Teil der Wanderung ist als Winterroute ausgeschildert. In diesem relativ oft begangenen Gebiet findet man auch immer gute Spuren vor. Die...
Publiziert von Ivo66 23. November 2008 um 19:41 (Fotos:29 | Kommentare:3)
   
St.Gallen   T4 I  
21 Sep 08
Jöchli 2335 m - Nädliger 2321 m
Herrliche alpine Wanderung - meiner Meinung nach eine der schönsten Touren im Alpstein. Und wie immer: Begegnungen mit Steinböcken sind hier garantiert! Die Nebelmeerobergrenze bewegte sich heute um ca. 2000 m. Start in Wildhaus und durch die Nebelsuppe hinauf via Flürentobel - Wildhuser Schafboden. Bei P. 2069 nach rechts...
Publiziert von Ivo66 21. September 2008 um 19:13 (Fotos:26)
St.Gallen   WT2  
15 Feb 09
Verzauberte Winterlandschaft um den Tanzboden (1443,4 m)
Traumhafte Schneeschuhtour durch frisch verschneite Winterlandschaften. Eine unserer bisher schönsten Schneeschuhtouren. Heute waren sehr viele Leute unterwegs - zu Recht! Start in Ebnat-Kappel auf 630 m.ü.M. - bei besten Winterverhältnissen mit viel Pulverschnee. Es gibt verschiedene Routen auf den Tanzboden -...
Publiziert von Ivo66 15. Februar 2009 um 19:04 (Fotos:22)