Schneeschuhtour im Banne des Säntis - Pfingstboden und Spicher
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Herrliche Schneeschuhwanderung durch frischverschneite Märchenwälder und mit wunderschönen Blicken zur Säntiskette.
Start auf der Schwägalp bei P. 1299. Ein grosser Teil der Wanderung ist als Winterroute ausgeschildert. In diesem relativ oft begangenen Gebiet findet man auch immer gute Spuren vor. Die Route folgt dem Sommerweg via Chräzerenpass, Horn und weiter auf den Pfingstboden. Auf dem Rückweg hängten wir noch den lohnenswerten Abstecher zum Spicher an (ebenfalls ausgeschildert).
Man sollte in diesem Bergwald unbedingt die Ruhezonen für das Wild respektieren. Genau aus diesem Grund ist die Route auch gut ausgeschildert.
Insgesamt sehr empfehlenswerte Schneeschuhtour durch traumhafte Wälder und offenes Gelände mit eindrücklichen Aus- und Weitblicken zum Säntismassiv und Bodensee. Die Tour ist durch das ständige Auf und Ab sogar konditionell eine gewisse Herausforderung. Empfohlen werden kann auch der Weiterweg zum Hinterfallenchopf, doch fehlte uns etwas die Zeit (es dunkelt zur Zeit halt sehr früh ein! Auch dies gilt es zu beachten).
Start auf der Schwägalp bei P. 1299. Ein grosser Teil der Wanderung ist als Winterroute ausgeschildert. In diesem relativ oft begangenen Gebiet findet man auch immer gute Spuren vor. Die Route folgt dem Sommerweg via Chräzerenpass, Horn und weiter auf den Pfingstboden. Auf dem Rückweg hängten wir noch den lohnenswerten Abstecher zum Spicher an (ebenfalls ausgeschildert).
Man sollte in diesem Bergwald unbedingt die Ruhezonen für das Wild respektieren. Genau aus diesem Grund ist die Route auch gut ausgeschildert.
Insgesamt sehr empfehlenswerte Schneeschuhtour durch traumhafte Wälder und offenes Gelände mit eindrücklichen Aus- und Weitblicken zum Säntismassiv und Bodensee. Die Tour ist durch das ständige Auf und Ab sogar konditionell eine gewisse Herausforderung. Empfohlen werden kann auch der Weiterweg zum Hinterfallenchopf, doch fehlte uns etwas die Zeit (es dunkelt zur Zeit halt sehr früh ein! Auch dies gilt es zu beachten).
Tourengänger:
Ivo66

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)