Hikr » GingerAle » Touren

GingerAle » Tourenberichte (209)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Trentino-Südtirol   T4  
12 Jul 11
Heiligkreuzkofel
Schmale Felsbänder unter senkrechten Wänden, nur wenig Eisen, abrupte Landschaftswechsel, Geröllhaldensurfing und üppig blühende Alpenlandschaft im Fanesgebiet Wir beginnen die Tour beim Heiligkreuz Hospiz, einem kleinen Wallfahrtsort auf 2045m. Die Kapelle wurde 1484 gebaut und allmählich erweitert. Die ersten...
Publiziert von GingerAle 17. Juli 2011 um 13:18 (Fotos:52)
Trentino-Südtirol   T3  
14 Jul 11
Kein Boeseekofel - dafür eine helvetische Umbauaktion
Wenn die Nebel an der Sella hangen und Regen droht: Wir planen eine Tour unterhalb der Nebelgrenze mit Gipfeloption. Wir starten bei der Boeseekofelhütte und nehmen den Weg entlang des Sessellifts zur Franz Kostner Hütte. Dort werden wir nett bewirtet. Wir machen noch etwas Sightseeing auf dem Weg 638 und entdecken dort ein...
Publiziert von GingerAle 17. Juli 2011 um 16:21 (Fotos:29)
Trentino-Südtirol   T3  
15 Jul 11
Oestliche Puezspitze
Eine tolle Rundtour in grossartiger Landschaft mit einem einsamen Gipfel, der hier sogar noch nicht beschrieben wurde :-) Unser Ausgangspunkt ist die Station Danterseppies am Grödnerjoch, wir queren Richtung Jimmy Hütte und nehmen den Dolomitenhöhenweg durch die bizarre Gipfellandschaft zum Cirjoch. Mit einem kurzen Abstieg...
Publiziert von GingerAle 17. Juli 2011 um 23:07 (Fotos:36)
Korsika   T2  
31 Jul 11
Bergeries des Pozzi
Highlights dieser Tour: die Feuchtwiesen mit den Pozzines und den grasenden Säulis und die romantisch bizarren Buchenwälder im Marmanotal Diese Schönheiten müssen aber erst verdient werden, denn wir beginnen die Tour bei der Station du Val d'Ese, einer Skistation mit vier Tellerliften (die Leistungen des längsten Liftes:...
Publiziert von GingerAle 3. August 2011 um 21:47 (Fotos:39)
Oberengadin   T3+  
11 Aug 11
Fuorcla Suvretta - aber wo geht's eigentlich lang zum Gipfel?
Vom Piz Nair steigen wir durch Tonschieferschutt zum Suvretta Pass hinunter und folgen dem gut markierten Wanderweg hinauf zur Fuorcla Suvretta. Wolken, die aussehen wie Comicblasen zieren heute den Himmel, sogenannte Virgas. Von der Fuorcla steigen wir noch etwas weiter Richtung Gipfel, doch so ganz evident wird uns die...
Publiziert von GingerAle 13. August 2011 um 23:59 (Fotos:32)
St.Gallen   T4- WS  
18 Aug 11
Guschner Gir- Mittagsspitz- Mittlerspitz
Es gibt so Einmal-im-Jahr-gemacht-haben-muss-Touren, die Gratwanderung Guscha- Mittlerspitz- Mazorahöhi- Guscha gehört zu den meinen. Wenn unten wieder einmal alle durchdrehen, dann lässt sich's auf dieser Route so besonders gut herunterschauen auf all die geistigen Maschendrahtzäune und Grossgrundbesitzer. Das Strässchen...
Publiziert von GingerAle 19. August 2011 um 22:43 (Fotos:27)
Rätikon   T4 WS  
20 Aug 11
Tschingel und Schesaplana
Tschingel T3 So ganz einfach macht er's einem nicht, der Berg mit dem lustigen Namen ( Felsband, Grasstreifen, lat. cingulum: Gürtel), steht er doch etwas weit weg von Haltestellen und Parkplätzen. Meist wird er mitgenommen auf dem Weg von Hütte zu Hütte, denn technisch ist er nicht schwierig. Wir fahren vom Hüttenparkplatz...
Publiziert von GingerAle 21. August 2011 um 22:01 (Fotos:72)
St.Gallen   T5 II  
25 Aug 11
Sichler- Schwarze Hörner-Hörnli-Gamidaurspitz
Mit dem Hörnli hatte ich noch eine Rechnung offen, ein paar Meter unter dem Gipfel kam ich letztes Jahr nicht weiter, wie Sysyphus rutschte ich immer wieder am Drahtseil runter; diesmal hatte ich meine Klettersteighandschuhe dabei; ein fester Griff, ein zünftiger Armzug und schon war die Schlüsselstelle überwunden. Im Prinzip...
Publiziert von GingerAle 25. August 2011 um 17:08 (Fotos:43)
Surselva   T4 WS  
3 Sep 11
Naturwunder um Bargis
Gleich ein paar Highlights standen heute auf der Liste: mit dem Bike durchs idyllische Tal von Bargis nach La Rusna, die Naturkathedrale von La Rusna, die Glarner Hauptüberschiebung und als Option, wenn Zeit und Material ausreichen, das Trinserhorn. Auf Letzteres mussten wir verzichten, am Gletscherrand war Ende, es hätte zu...
Publiziert von GingerAle 4. September 2011 um 16:41 (Fotos:37)
Avers   T2  
16 Sep 11
Herbstliche Passwanderung Juf-Bivio
Bevor die Bewohner in den nächsten Tagen in der höchstgelegenen Siedlung wieder die Schneeschaufel greifen werden, wollte ich die spätsommerlichen Tage noch in vollen Farben einfangen. Die Route ist schnell beschrieben: Von Juf geht's auf den Stallerberg, dort mache ich einen lohnenden Abstecher zu den Flüeseen, wieder...
Publiziert von GingerAle 17. September 2011 um 12:09 (Fotos:18)
Türkei   T3  
5 Okt 11
Göreme- Taubental- Uchisar
Die Taubenschläge weit oben in verlassenen Felsenwohnungen sind ein allgegenwärtiges Bild in den Tälern um Göreme. Mit bemalten Eingängen und herausgeschlagenen Felsennischen lockte man die Tauben ins Tal. Warum diese Hege und Pflege, wo sie doch bei uns nicht besonders willkommene Gäste sind? Der Taubenmist diente als...
Publiziert von GingerAle 9. Oktober 2011 um 12:21 (Fotos:32)
St.Gallen   T4  
25 Sep 11
Einsame Gipfel und Grate im Weisstannental
Gräte und Gipfel in einer einsamen Gegend, die mit viel Steilgrashangsteigen verdient sein wollen Die Tiere sind erst wenige Tage wieder im Tal, so ist der Aufstieg von Vorsiez über Gula zur Alp Valtnov eine ziemliche Morerei. Bei Valtnov Vordersäss nehme ich den Weg ( Richtung Kreuz) westlich des Tschoggens. Unterhalb eines...
Publiziert von GingerAle 25. September 2011 um 20:17 (Fotos:28)
St.Gallen   T5 II  
29 Sep 11
Stauberenkanzel
Falls es der Bähndligott nicht gut mit mir meinen sollte, werfe ich das Bike in den Kofferraum, doch er ist mir wohlgesonnen; meine Rechnung geht auf, nach High Noon ist der Ansturm klein und ich kriege problemlos Platz in der Stauberenbahn. Von der Stauberen gehe ich ein paar Schritte auf dem Weg Richtung Bollenwees, halte dann...
Publiziert von GingerAle 29. September 2011 um 18:06 (Fotos:21)
Türkei   T3  
6 Okt 11
Rose Valley und Red Valley
Szenerie und Farben des Rose und Red Valleys sind herausragend, hinter einem der üblichen Taubenschläge befindet sich zudem eine der grössten aus dem Fels geschlagenen Kirchenräume. In Cavusin fahren wir rechts an der zerfallenen Altstadt vorbei und nehmen die Staubstrasse, welche erst durch einen Friedhof führt. Bei...
Publiziert von GingerAle 10. Oktober 2011 um 20:19 (Fotos:40)
Türkei   T2 III  
8 Okt 11
Ihlara Tal und Undergroundcity Kaymakli
Im Gegensatz zu den weichen Formen der Tuff-Formationen in den Tälern rund um Göreme besticht die Ihlara Schlucht mit kantig, schroffen Wänden. Der Melendiz, welcher das Tal ganzjährig bewässert, hat einen gewaltigen Canyon ins basalt- und andresithaltige Gestein geformt. Es gibt auch hier wieder viele Felsenbehausungen und...
Publiziert von GingerAle 14. Oktober 2011 um 10:41 (Fotos:36)
Solothurn   T3  
15 Okt 11
Juragratwanderung am Farisberg
Im Gemeinderanking hat sich Mümliswil vom letzten auf den fünftletzten Platz hochgerankt, unterschätzen sollte man das Dörfchen am Fusse des Jura (zumindest seine landschaftlichen Schönheiten) nicht, kann es sich doch mit einem Mini-Creux -du-Van schmücken. Von Mümliswil geht's erst ein paar Meter der Hauptstrasse...
Publiziert von GingerAle 16. Oktober 2011 um 11:40 (Fotos:16)
Solothurn   T2  
17 Okt 11
Höchster Solothurner
Beim Rätselraten über die höchsten Kantonspunkte kamen mir spontan nur einige wenige in den Sinn und die Bilanz der Gipfelerfolge ist noch bescheidener: Vor Jahren war ich auf dem Schnebelhorn und Brienzerrothorn. Dies dank meiner bergsportbegeisterten Primarlehrerin. Und dann wäre dieses Jahr noch das Rheinwaldhorn. That's...
Publiziert von GingerAle 22. Oktober 2011 um 21:19 (Fotos:11)
St.Gallen   T3+  
23 Okt 11
Wildhuser Schafberg
Wildhusers Schafberg ist hier kein Unbekannter, deshalb lasse ich hauptsächlich die Herbstbilder sprechen. Von Gamplüt geht's erst über eine Felsstufe zur Bodenalp, über steile Grasweiden, der Boden ist im Schatten noch etwas angefroren, was den Aufstieg erleichtert, erreichen wir den Sattel. Dort eröffnen sich neue Blicke...
Publiziert von GingerAle 23. Oktober 2011 um 21:27 (Fotos:24)
Saanenland   T3+  
29 Okt 11
Gratwandern am Giferspitz und Lauenenhore
Eine lange, einsame Tour Rundtour mit Grat- Grat und Gipfelerlebnissen, Blicke zu den Berner 4000ern, zur Plaine Morte und in die Diabletrets. Wir liessen uns von bulbiferums Beschrieb inspirieren. Vom Ausgangspunkt Wasserngratbahn geht's erst wenig spektakulär durch Wälder und über Matten nach Berzgumm. Dort steht man erst...
Publiziert von GingerAle 3. November 2011 um 12:54 (Fotos:36)
Saanenland   T3  
30 Okt 11
Geltenhütte
Die kleine Rundtour vom viel besungenen Louenesee zur Geltenhütte und über den Chüetungel wieder zurück zu noch mehr Louenensee bietet viel Abwechslung und tolle Fotosujets (die Optik wird durch viel Gegenlicht ziemlich gefordert). Vom Lauenensee folgt man den Wasserfällen des Geltenbachs, bei der Geltenhütte empfängt...
Publiziert von GingerAle 3. November 2011 um 14:20 (Fotos:24)