Fuorcla Suvretta - aber wo geht's eigentlich lang zum Gipfel?
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Piz Nair steigen wir durch Tonschieferschutt zum Suvretta Pass hinunter und folgen dem gut markierten Wanderweg hinauf zur Fuorcla Suvretta. Wolken, die aussehen wie Comicblasen zieren heute den Himmel, sogenannte Virgas.
Von der Fuorcla steigen wir noch etwas weiter Richtung Gipfel, doch so ganz evident wird uns die Aufstiegsroute nicht, da man den Gipfel nicht sehen kann.
Wir steigen wieder runter zum Suvrettapass, bewundern einmal mehr die Mächtigkeit des Blockgletschers am Fusse der Güglia, der bis an den Wanderweg reicht und erleben ein kleines Schauspiel: ein grösserer Stein auf dem Gletscherrand kommt ins Rollen und schwefelt und staubt hinunter.
Ueber die Alp Suvretta, Paradiso, Salastrains gelangen wir nach St. Moritz.
Von der Fuorcla steigen wir noch etwas weiter Richtung Gipfel, doch so ganz evident wird uns die Aufstiegsroute nicht, da man den Gipfel nicht sehen kann.
Wir steigen wieder runter zum Suvrettapass, bewundern einmal mehr die Mächtigkeit des Blockgletschers am Fusse der Güglia, der bis an den Wanderweg reicht und erleben ein kleines Schauspiel: ein grösserer Stein auf dem Gletscherrand kommt ins Rollen und schwefelt und staubt hinunter.
Ueber die Alp Suvretta, Paradiso, Salastrains gelangen wir nach St. Moritz.
Tourengänger:
GingerAle

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare