Wildhuser Schafberg
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Wildhusers Schafberg ist hier kein Unbekannter, deshalb lasse ich hauptsächlich die Herbstbilder sprechen.
Von Gamplüt geht's erst über eine Felsstufe zur Bodenalp, über steile Grasweiden, der Boden ist im Schatten noch etwas angefroren, was den Aufstieg erleichtert, erreichen wir den Sattel. Dort eröffnen sich neue Blicke in den Alpstein, noch bevor man den Vorgipfel des Schafbergs erreicht, kommt der Altmann ins Blickfeld. Am Vorgipfel ist er dann schon zum Greifen nah: der Säntis. Ueber einen kleinen Drahtseilbastieg gelangen wir zum höchsten Punkt des Schafbergs.
Wir steigen wieder auf der gleichen Route ab, durch die Sonneneinstrahlung ist der Weg ziemlich schmierig geworden
Von Gamplüt geht's erst über eine Felsstufe zur Bodenalp, über steile Grasweiden, der Boden ist im Schatten noch etwas angefroren, was den Aufstieg erleichtert, erreichen wir den Sattel. Dort eröffnen sich neue Blicke in den Alpstein, noch bevor man den Vorgipfel des Schafbergs erreicht, kommt der Altmann ins Blickfeld. Am Vorgipfel ist er dann schon zum Greifen nah: der Säntis. Ueber einen kleinen Drahtseilbastieg gelangen wir zum höchsten Punkt des Schafbergs.
Wir steigen wieder auf der gleichen Route ab, durch die Sonneneinstrahlung ist der Weg ziemlich schmierig geworden
Tourengänger:
GingerAle

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare