Bellinzonese | T3+ |
16 Sep 12
|

Nachdem wir am Samstag die doch recht lange Tour zum Pizzo Centrale http://www.hikr.org/tour/post56756.html gemacht haben, ging es am Sonntag gemütlicher zu, da wir wegen der Rückfahrt nach Deutschland nicht zu spät wegwollten.
Die Tour ist bis zur Gatscholalücke perfekt ausgeschildert (manchmal sogar ein bisschen viele...
Publiziert von
1. Oktober 2012 um 21:40
(Fotos:27 | Geodaten:1)
Schwarzwald | T2 |
3 Nov 12
|

Eine klassische Herbsttour im Schwarzwald, die sich auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen lässt. Sind um 10.15 in Freiburg gestartet und waren dann um 11 in Badenweiler. Oben waren noch ein paar Schneereste vom frühen Wintereinbruch, aber nicht der Rede wert. Auf dem Blauen und auch schon während der Tour genießt...
Publiziert von
4. November 2012 um 15:21
(Fotos:1 | Geodaten:1)
Locarnese | T3+ |
31 Mai 13
|

Wir haben uns für diese Tour entschieden, weil es in den Hochlagen noch zu viel Schnee hat. Leider verwehrte uns auch hier auf den letzten Metern der Schnee den Zugang zum Madone. Der Schnee liegt auf dem letzten Stück vor dem Gipfel ca. Knöcheltief, was uns zu heikel war, weil wir diesbezüglich weder Ausrüstung noch...
Publiziert von
9. Juni 2013 um 16:33
(Fotos:40 | Geodaten:1)
Locarnese | T3 |
2 Jun 13
|

Am Tag der Abfahrt haben wir auf dem Rückweg noch diese Tour gemacht. Die Fahrt zur Alpe di Neggia frisst aber durchaus Zeit, die man dementsprechend einplanen sollte.
Die Tour lohnt sich vor allem wegen des atemberaubenden Blickes vom Monte Tamaro. Den Grat werde ich bei Gelegenheit definitiv einmal machen, auch wenn er sicher...
Publiziert von
9. Juni 2013 um 17:16
(Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwarzwald | T2 |
30 Jun 13
|

Wir haben die Tour wegen unsicherem Wetter eher aus Verlegenheit gemacht, waren dann aber positiv überrascht! Eine insgesamt abwechselungsreiche Schwarzwaldtour mit Passagen über Felder, Wälder, Wasserfälle und Schluchten.
Man beginnt in St. Märgen, wo man bei der Kirche beim Gasthof Rössle parken kann. Dann geht es am...
Publiziert von
9. Juli 2013 um 22:54
(Fotos:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese | T3 |
7 Sep 13
|

Anlässlich meines Geburtstages wollte ich mit ein paar z.T. nicht bergerfahrenen Leuten eine leichtere Tour machen, und habe deshalb den Pizzo Taneda ins Auge gefasst. Früh morgens sind wir in Freiburg i. Br. los und waren ca. um 10 in Airolo. Dort fährt man ab und auf der Landstraße Richtung Piotta unter hinter der roten...
Publiziert von
29. September 2013 um 10:39
(Fotos:28)
Maine | T2 |
6 Aug 13
|

Während meines Aufenthalts im Nordosten der USA wollte ich auch ein paar Tage ausspannen und ein bisschen wandern. Deshalb bin ich über Rockland nach Monhegan Island gefahren. Ich habe das ganze per Bus und Taxi gemacht, was aber definitiv nicht zur Nachahmung zu empfehlen ist. Für die Strecke Rockland Port Clyde (von wo aus...
Publiziert von
29. September 2013 um 11:31
(Fotos:27)
Schwarzwald | T3 |
13 Apr 14
|

In Neuenweg gibt es einen öffentlichen Parkplatz. Man folgt der Markierung gelbe Raute Richtung Haupass (wo man auch parken könnte). Dort ist der Weg zum Belchen mit der blauen Raute markiert. Wichtig ist, dass man erst hoch zum Haupass geht, denn es gibt noch einen anderen Weg unterhalb des Sattels, der aber wohl nicht so...
Publiziert von
14. April 2014 um 22:58
(Fotos:7 | Geodaten:1)
Lombardei | T3 |
15 Jun 14
|

Wir waren dieses Jahr eine Woche am Comer See und haben in Pianello del Lario gewohnt. Am ersten Tag wollten wir nicht gleich wieder ins Auto steigen und haben uns deshalb St. Bernhardo als Ziel gesucht. Eine Tour mit vielen Tiefblicken auf den See unterhalb des Monte Bregano (den man aber nicht sieht).
Man geht in Pianello die...
Publiziert von
7. Juli 2014 um 20:34
(Fotos:12 | Geodaten:1)
Lombardei | T3 |
17 Jun 14
|

Eine leichte und kurze Tour auf einen sehr schönen Aussichtsgipfel am Nordende des Lago di Como. Man fährt die Straße nach San Bartolomeo bis man am Ende eine kleine Kirche erreicht, wo man parken kann. Dann geht es links einen Weg hoch, der mit Sasso Canale beschildert ist und durch Lärchenwälder an Ferienhäusern...
Publiziert von
13. Juli 2014 um 12:55
(Fotos:10 | Geodaten:1)
Lombardei | T3 |
19 Jun 14
|

Gleich vorweg, weite Teile des Tracciolino zwischen Gola und St. Giorgio sind vorerst gesperrt wegen Steinschlags, aber dazu später mehr. Wir sind auf die Tour im Rother Comer See gestoßen (Tour 38). Dort ist erklärt, dass es sich beim Tracciolino und den Tunnels um einen aufgegebenen Bahnkörper handelt, der früher im...
Publiziert von
20. Juli 2014 um 13:22
(Fotos:16 | Geodaten:1)
Lombardei | T3+ |
21 Jun 14
|

Man startet die Tour oberhalb von Monti di Breglia. Die Straße fährt man am besten immer weiter hoch, bis auf etwa 1050 Meter. Ganz am Schluss ist auch ein "Parkplatz", aber das Stück davor ist die Straße sehr schlecht, so dass wir ein Stück unterhalb geparkt haben.
Erstes Ziel ist das Rifugio Menaggio, das durchgehend...
Publiziert von
27. Juli 2014 um 17:53
(Fotos:29 | Geodaten:1)
Bellinzonese | T3+ |
23 Aug 14
|

Spontan haben wir uns entschlossen, zu viert zur Capanna Cadlimo zu wandern. Sehr früh sind wir in Freiburg aufgebrochen und wollten eigentlich um 10 am Lago Ritom sein. Wegen Stau am Gotthard waren wir leider erst um halb 12 da. Man kann nach Rücksprache mit dem Eigentümer und gegen einen kleinen Obolus beim Hotel am Stausee...
Publiziert von
31. August 2014 um 17:49
(Fotos:15 | Geodaten:1)
Uri | T4- |
6 Sep 14
|

Letztes Jahr habe ich mit dem DAV Freiburg diese sehr schöne Rundtour in der Gegend vom Arnisee/Leutschachhütte gemacht. Aufgrund des wolkigen Wetters gab es wenig Fernblick, aber die Tour begeistert vor allem durch die vielen Seen und die stimmungsvollen Schluchten. Wir sind sehr früh in Freiburg los und zur Talstation der...
Publiziert von
17. Juli 2015 um 21:53
(Fotos:11 | Geodaten:2)
Silvretta | T4- I |
4 Jun 15
|

Wir waren mit ein paar Leuten ein paar Tage in Österreich im Gauertal bei Tschagguns. Die Mittagsspitze thronte direkt über unserer Maiensäß, so dass sich die Tour dorthin anbietet. Der Weg beginnt bei der Volspora Alpe und von dort ist die Alpila Alpe ausgeschildert. Es geht zunächst durch Wald recht steil hoch, aber die...
Publiziert von
17. Juli 2015 um 22:57
(Fotos:8 | Geodaten:1)
Silvretta | T3 |
6 Jun 15
|

Als Fan des 1. FC Köln musste ich natürlich unbedingt auf die Geißspitze;). Wie auch bei der Tour zur Mittagsspitze fanden wir super, dass wir ohne Fahrerrei direkt von unserer Maisäß aufbrechen konnten. Zunächst ging es bis zum Gauertalhaus, wo man auch übernachten könnte. Nachdem man Gauen durchquert hat geht es...
Publiziert von
17. Juli 2015 um 23:24
(Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz | T3+ |
27 Jun 15
|

Gleich vorweg. Den ersten Tag der Tour von dem GPS File bitte nicht nachmachen. Bis zu einer Weide ist der Weg gut beschildert. Wir sind ihm gefolgt und dann auf der Schafweide an einem Zaun entlang hoch. Irgendwann kam eine Stelle, an der es so ausssah, als ob der Weg auf der anderen Seite weiter geht. Wahrscheinlich muss man...
Publiziert von
12. September 2015 um 22:55
(Fotos:11 | Geodaten:1)
Bellinzonese | T2 |
4 Jul 15
|

Meine Mutter wollte gerne auch mal wieder was in den Alpen machen, so dass ich ihr zu Weihnachten ein Wochenende im Gotthardmassiv mit mir als Guide "geschenkt" habe. Wir haben im Osizio St. Gotthardo geschlafen und am ersten Tag diese Tour hier gemacht:
http://www.hikr.org/tour/post56798.html wobei wir kurz vor der Hälfe wegen...
Publiziert von
13. September 2015 um 11:51
(Fotos:3 | Geodaten:1)
Bellinzonese | T4+ |
5 Sep 15
|

Schon traditionell organisiere ich einmal im Jahr für ein paar Freunde eine Wochenendtour. Dieses mal wollten wir die Greina erkunden. Um das ganze etwas entspannter für die Fahrer zu gestalten sind wir bereits Freitag nachmittag in Freiburg losgefahren und waren dann nach einem kleinen Stau am Gotthard gegen 20 Uhr in Olivone....
Publiziert von
13. September 2015 um 13:36
(Fotos:14 | Geodaten:1)
Uri | T4- |
26 Sep 15
|

Bei der Durchsicht meiner Ordner ist mir aufgefallen, das unter anderem dieser Tourenbericht aus dem letzten Jahr noch fehlt. Die Tour wurde vom DAV Freiburg veranstaltet und ist sehr schön. Früh morgens ging es in Freiburg per PKW zum Oberalppass. (Man kann das ganze natürlich auch per Bahn machen)
Wir hatten wunderbares...
Publiziert von
10. Juli 2016 um 19:20
(Fotos:19 | Geodaten:1)