Lombardei | T3 |
12 Jun 16
|

Dieses Jahr habe ich mit ein paar Freunden wieder eine Wanderwoche am Comer See verbacht. Wir haben uns für Dervio entschieden, weil von dort einige gute Wanderziele erreichbar sind. Dieses hier war die Eingehtour, wobei ich die Länge bei der Plaung etwas unterschätzt habe. Die Wegfindung ist am Anfang relativ unproblematisch...
Publiziert von
16. August 2016 um 21:23
(Fotos:6 | Geodaten:1)
Lombardei | T3+ |
14 Jun 16
|

Wir sind für die Tour von Dervio aus mit dem Auto ins wunderschöne Bergdorf Premana gefahren, welches gar nicht so klein ist und sogar über ein geschickt in den Fels gehauenes Parkhaus verfügt.
Bekannt ist Premana vor allem für seine Messer- und Scherenproduktion. Wir haben uns dann gleich zu Abschluss der Wanderung ein paar...
Publiziert von
16. August 2016 um 21:42
(Fotos:6 | Geodaten:1)
Lombardei | T4 |
16 Jun 16
|

Als Krönung unser Wanderwoche haben wir uns den Legnone vorgenommen, der direkt über Dervio tront und der höchste Gipfel direkt am Lago di Como ist. Die Tour ist hier schon oft beschrieben weshalb ich mich auf die Dinge konzentriere, die mir noch aufgefallen sind. Die Wegfindung ist absolut unproblematisch und alles sehr gut...
Publiziert von
16. August 2016 um 22:10
(Fotos:15)
Locarnese | T4- |
1 Jul 16
|

Nachdem ich vor einigen Jahren bei einer Tagestour zum Gridone am Rifugio al Legn vorbei gekommen bin, wollte ich dort unbedingt einmal übernachten. Nachdem ich ein bei Mitstreiterinnen beim DAV Freiburg gefunden habe, sind wir Freitags ganz früh mit dem Zug von Freiburg nach Locarno gefahren. Dann dort weiter mit dem Bus nach...
Publiziert von
16. August 2016 um 22:58
(Fotos:28 | Geodaten:5)
Uri | T2 |
21 Jul 16
|

In diesem Juli habe ich mit der Familie ein verlängertes Wochenende auf dem Oberalppass verbracht. Wir sind am frühen Nachmittag dort angekommen und die Tour auf den Calmot ist ein längerer Spaziergang mit einem schönen Rundumblick. Man startet an der Talstation der gerade im Umbau befindlichen Bergbahn und geht dann rechts...
Publiziert von
17. August 2016 um 21:21
(Fotos:6 | Geodaten:1)
Uri | T3+ |
22 Jul 16
|

Da meine Familie aus dem Rheinland kommt war bei unserem Wochenende auf dem Oberalppass natürlich eine Tour zum Tomasee Pflicht. Man geht beim Oberalppass los und es ist immer gut ausgeschildert. Man muss nur aufpassen, dass man nicht versehentlich den Weg über den Pazolastock erwischt, sofern man den nicht mitnehmen will. Der...
Publiziert von
17. August 2016 um 21:53
(Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen | T3+ |
13 Aug 16
|

Am Freitag nachmittag sind wir zu vier Leuten nach der Arbeit in Freiburg los und nach St. Martin im Calfeisental gefahren. Hierbei handelt es sich um eine gute erhaltene alte Valsersiedlung, in der es noch ein schönes Wirthaus gibt. Dort haben wir abends gut gegessen und anschließend in einem alten Stall übernachtet, der jetzt...
Publiziert von
27. August 2016 um 23:52
(Fotos:20 | Geodaten:2)
Piemont | T2 |
11 Jun 17
|

Dieses Jahr haben wir uns für eine Wanderwoche am Lago Maggiore entschieden und ein schönes Haus in Trareggio gefunden. Der Ort liegt abseits des Trubels am See auf ca. 700m. Als Eingehttour sind wir am ersten Tag von Cheglio aus zunächst auf den Monte Carza, von dem man einen schönen Blick auf den See hat. Der Weg ist ab der...
Publiziert von
26. Juni 2017 um 22:51
(Fotos:2 | Geodaten:1)
Piemont | T3 |
13 Jun 17
|

Von unserem Ferienhaus in Trarego sind wir ca. 50 Minuten mit dem PKW bis zum schönen Örtchen Gurro gefahren. Dort kann man bei der Kirche parken. Man folgt dann den Wegweisern Richtung Alpe Vandra. Es geht durch Wald zunächst steil berghoch und dann auf einem Fahrweg bis La Piazza. Sodann auf einem schmalen Fahrweg immer...
Publiziert von
27. Juni 2017 um 21:43
(Fotos:5 | Geodaten:1)
Piemont | T4+ |
16 Jun 17
|

Zum Abschluss unserer Tourenwoche am Lago Maggiore haben wir uns für den Monte Zeda entschieden und es nicht bereut! Von Traregio aus kann man bis zum Pass Il Colle fahren. Von dort ist die Militätstraße zur Alpe Archia ausgeschildert. Die Straße ist schmal und hat Schlaglöcher, aber man kann sie fahren. Nur mit einem...
Publiziert von
1. Juli 2017 um 13:41
(Fotos:7 | Geodaten:1)
Mittelwallis | T2 |
21 Jul 17
|

Für unsere trraditionelle Familienwanderung haben wir uns dieses mal für die Belalp entschieden, die neue Pächter hat, die früher das Calmut auf dem Oberalppass betrieben haben. Man hat von dem Hotel einen wunderbaren Blick auf den großen Aletschgletscher einerseits und einen weiten Blick bis zum Matterhorn andererseits. Am...
Publiziert von
26. August 2017 um 10:01
(Fotos:12)
Bellinzonese | T4 |
12 Aug 17
|

Auch dieses Jahr habe ich meiner Lieblingshütte einen Besuch abgestattet und mit ein paar Freunden die klassische Campo Tencia Rundtour mit einem Versuch des Pizzo Forno gemacht, was für uns aber in 2 Tagen zu viel war (siehe 2. Tag).
Wir sind Freitag abend in Freiburg losgefahren und wollten in der Fattoria Piumogna...
Publiziert von
26. August 2017 um 15:11
(Fotos:31 | Geodaten:2)
Lechquellengebirge | T4+ |
25 Sep 17
|

Für unsere einwöchige Ausbildung zum DAV Wanderleiter waren wir auf der Freiburger Hütte stationiert. Neben der Theorie haben wir immer eine Tagestour gemacht und dort alles nochmal praktisch trainiert. Deshalb enthalten die Beschreibungen keine Zeitangaben, weil durch die Übungen viel Zeit verloren ging und es mit einer...
Publiziert von
16. Oktober 2017 um 22:50
(Fotos:8 | Geodaten:4)
Bellinzonese | T4- |
7 Okt 17
|

Zum Saisonfinale wollte wir eigentlich nach Österreich, haben uns dann aber aufgrund der Wetterprognosen kurzfristig für mein geliebtes Tessin entschieden.
Freitag abend sind wir in Freiburg los und haben in der Pizzeria Campagnola in Deggio bei Quinto gut gegessen und geschlafen.
Am Samstag dann hoch zum Ritom Stausee auf...
Publiziert von
22. Oktober 2017 um 19:28
(Fotos:34 | Geodaten:2)
Lombardei | T3 |
17 Jun 18
|
Dieses mal haben wir uns für unsere Wanderwoche am Lago di Como Belano als Stützpunkt gewählt. Das Dorf ist sehr schön und nicht so touristisch wie andere am Lago. Der Monte Defendiente ist ein schönes Ziel für eine Eingehtour. Der Weg ist nicht immer leicht zu finden und teilweise sind wir querfeldein durch das Gehölz...
Publiziert von
2. August 2018 um 21:52
(Geodaten:1)
Lombardei | T4- |
19 Jun 18
|
Von Belano sind wir mit dem Auto nach Premana, der berühmten Messer- und Scherenstadt. Dort kann man in einem großen Parkhaus parken und es gibt auch ein paar Bars für einen Espresso und ein Cornetto. Dann sind wir aufgebrochen (ich habe mein GPS etwas späüter angemacht). Es geht dann auf einer Militärstraße (die sollte man...
Publiziert von
2. August 2018 um 22:06
(Geodaten:1)
Lombardei | T4+ |
22 Jun 18
|
Zum Abschluss unseres Urlaubs haben wir uns den Hauptgipfel der Gringe vorgenommen. Die Tour startet bei einem gebührenpflichtigen Parkplatz, wobei man auf den Automaten unten bei einem Gasthaus achten und dort bereits bezahlen muss, weil das oben nicht mehr geht. Vom Parkplatz aus ist die Tour gut ausgeschildert und führt durch...
Publiziert von
2. August 2018 um 22:20
(Geodaten:1)
Bellinzonese | T4- |
19 Aug 18
|
1. Tag: Anreise mit der Bahn von Deutschland nach Airolo. Dann den Bus zum Nufenenpass. Achtung, der Weg vom Pass zur Capanna Corno Gries ist auf unbestimmte Zeit gesperrt wegen Steinschlaggefahr. Deshalb nur Aufstieg von All'Acqua oder schneller von der Alpe Cruina möglich. Aufstieg von All Accqua über Giacomo ist leicht zu...
Publiziert von
28. August 2018 um 21:16
(Geodaten:2)
Silvretta | T4+ I |
22 Sep 18
|
Zum Saisonabschluss mal wieder eine Tour in Österreich, die es in sich hatte. Freitag nachmittag/Abend Anreise mit dem PKW auf die Bieler Höhe und dort Übernachtung im gut ausgestatteten Hotel Piz Buin.
Essen dort in in Ordnung und Service sehr freundlich. Es wurde uns sogar etra bereits ein Frühstück um 7 gerichtet.
1....
Publiziert von
30. September 2018 um 22:01
(Geodaten:2)