Auf den Belchen von Neuenweg aus
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In Neuenweg gibt es einen öffentlichen Parkplatz. Man folgt der Markierung gelbe Raute Richtung Haupass (wo man auch parken könnte). Dort ist der Weg zum Belchen mit der blauen Raute markiert. Wichtig ist, dass man erst hoch zum Haupass geht, denn es gibt noch einen anderen Weg unterhalb des Sattels, der aber wohl nicht so schön ist. Man läuft dann eine ganze Weile aussichtsreich auf dem Sattel, bis man an eine Bank kommt. Hier geht es dann halb links hoch. Wir haben versehentlich einen Pfad parallel links zum Hang genommen und mussten dann durch die Wildnis zurück zum Aufstiegsweg traversieren. (Hier also dem GPS File auf keinen Fall folgen!) Man gelangt dann auf einem steilen aber gut ausgebauten Weg hoch zum Belchenhaus, von dem ein Rundweg zum Gipfel führt. Etwas obehalb des Belchenhauses ist der Weg zum Haldenhof mit der roten Raute markiert und leicht zu finden. Teilweise ist der Weg ziemlich steil, weshalb ich ein ganz schwaches T 3 - gebe, würde fast eher T 2 sagen. Im Haldenhof sind wir kurz eingekehrt. Der Weg zum stimmungsvollen Moorsee Nonnenmattenweier ist mit der blauen Raute markiert. Dort gibt es noch mit der Fischerhütte eine wesentlich schönere Einkehrmöglichkeit mitten im Wald, welche ich beim nächsten mal bevorzugen würde.
Fazit: Eine der schönsten Bergtouren im Schwarzwald, weil sie relativ abwechselungsreich ist um den Belchengipfel herum leicht Aplinen Charakter hat. Wir waren zu 15 Leuten und wirkliche Probleme hatte keiner.
Fazit: Eine der schönsten Bergtouren im Schwarzwald, weil sie relativ abwechselungsreich ist um den Belchengipfel herum leicht Aplinen Charakter hat. Wir waren zu 15 Leuten und wirkliche Probleme hatte keiner.
Tourengänger:
Geissbock

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare