Jul 27
Stubaier Alpen   T3+  
27 Jul 13
Rietzer Grieskogel (2884m) und vier seiner ruhigen Nachbarn, ein Genussgrat über dem Inntal
Schöne Tour im Sellrain unweit und doch völlig abseits der Landschaftsverschandelung durch das Kühtai-Skigebiet. Der Rietzer Grieskogel ist im Wesentlichen ein Winterberg, der Aufstieg im Sommer eher monoton. Die umliegenden Gipfel, allesamt ausgezeichnete Aussichtsgipfel, laden jedoch zu einer ausgedehnten, abwechslungsreichen...
Publiziert von felixbavaria 17. August 2013 um 16:48 (Fotos:48)
Jul 21
Stubaier Alpen   T4 I  
21 Jul 13
Gänsekragen (2914m) - Hausberg der Winnebachseehütte
Der Gänsekragen ist der Hausberg der Winnebachseehütte in den Stubaier Alpen und bietet ein Kontrastprogramm zu den umliegenden Gipfeln. Statt mühsamen Anstiegen über Geröll, Gletscherschliff und Firn gibt's hier eine südexponierte, einfache aber anregende Kraxelei über blumenbewachsene Schrofen und meist bombenfesten Fels....
Publiziert von felixbavaria 24. Juli 2013 um 21:33 (Fotos:25)
Jul 20
Stubaier Alpen   T4- L I  
20 Jul 13
Hoher Seeblaskogel (3235m) - leichter 3000er in eindrucksvoller Urlandschaft
Der Hohe Seeblaskogel ist der wohl markanteste Gipfel über der Winnebachseehütte in den nordwestlichen Stubaier Alpen, in einer unverschandelten Ecke ohne Skilifte, Speicherseen oder Fun-Parks. Beim Anstieg zur Hütte zeigt er sich als formschöner doppelgipfliger Spitz mit steil abfallenden Wänden. Doch der Schein trügt, denn...
Publiziert von felixbavaria 23. Juli 2013 um 22:41 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jul 14
Stubaier Alpen   T3+  
14 Jul 13
Zwieselbacher Roßkogel (3082m) - Plaisir-3000er über der Schweinfurter Hütte
Der Zwieselbacher Roßkogel ist quasi der Hausberg der Schweinfurter Hütte. Im Winter eine beliebte Skitour aus dem Sellrain, wird er im Sommer selten besucht. Zu Unrecht, denn die Aussicht ist grandios, der Anstieg von Süden ist kurzweilig und nur wenig mühsam. Gemütlich geht's um 9.15 an der Schweinfurter Hütte los. An...
Publiziert von felixbavaria 10. August 2013 um 18:26 (Fotos:35)
Nov 25
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+  
25 Nov 12
Haidachstellwand (2192m) mit Zugabe
Das Rofangebirge - "Klein aber oho" könnte man sagen. Selten gibt es auf so geringer Fläche so viele interessante Gipfelziele. Leider wurde die Gegend in einen "Funpark" mit Seilbahn umgewandelt, ein im Sommer überlaufener Klettersteig verbindet einen Schrofenhügel mit dem nächsten, und als zoologische Besonderheit gibt es...
Publiziert von felixbavaria 27. November 2012 um 21:01 (Fotos:51)
Nov 17
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
17 Nov 12
Guffert (2196m) bei spätherbstlichem Kaiserwetter
Die stabile Hochdrucklage hat dafür gesorgt, dass in den Nordalpen nach dem Wintereinbruch Ende Oktober südseitig wieder (fast) alles geht. Start am großen Parkplatz in Steinberg am Rofan. Über eine Brücke und durch schönen Bergwald zunächst gemächlich empor. Später durch Latschen an einem markanten Felskopf vorbei auf...
Publiziert von felixbavaria 18. November 2012 um 13:10 (Fotos:13)
Nov 3
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
3 Nov 12
Ebner Joch (1957m) - Modetour über dem Achensee
Das Ebner Joch ist ein schöner Aussichtsgipfel über dem Achensee und dem Inntal. An schönen Wandertagen ist daher auch halb Tirol auf dem Gipfel anzutreffen. Vom kostenlosen Parkplatz an der Kanzelkehre geht es ganz kurz auf einer asphaltierten Straße zu einer Sendeanlage und weiter auf gut markiertem Weg durch schönen...
Publiziert von felixbavaria 4. November 2012 um 20:01 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Aug 17
Ötztaler Alpen   T4+ WS- I  
17 Aug 12
Firmisanschneide (3491m) und Schalfkogel (3540m) - ein einsamer Genussgrat in den Ötztaler Alpen
Vom Ramolhaus in den Ötztaler Alpen bieten sich nicht allzu viele Gipfelziele - viele Gäste wählen dann auch die Hütte als Ziel der Unternehmung, was wegen der schönen Aussicht und der freundlichen Bewartung mit exzellentem Essen eine äußerst lohnende, unschwierige Wanderung darstellt. Und wer zu einem Gipfel aufbricht,...
Publiziert von felixbavaria 20. August 2012 um 20:50 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Aug 15
Lechtaler Alpen   T2  
15 Aug 12
Namloser Wetterspitze (2553m)
Eigentlich hätte es ja von Namlos auf die Kreuzspitzen gehen sollen, der in der Karte verzeichnete Weg scheint aber nicht mehr zu existieren. Nächster Plan war der Ortkopf, aber am Joch angekommen, zog's mich dann doch auf die Wetterspitze, ein schöner Berg, da können die Nachbarn nicht mithalten. Auf- und Abstieg auf dem...
Publiziert von felixbavaria 13. Oktober 2014 um 23:11
Aug 5
Kaiser-Gebirge   T3  
5 Aug 12
Feldberg (1813m) und Stripsenkopf (1807m) - im Kaiser bei überraschendem Kaiserwetter
Eine kleine Genusstour im Kaiser sollte es sein, da die Wettervorhersage etwas von Gewittergefahr faselte und es am Morgen gar regnete. Allerdings blieb es bis zum Nachmittag stabil und weitgehend wolkenlos. Nach dem Start zu einer unchristlichen Zeit ging es zum Eingang des schönen Kaiserbachtals, wo man das Auto kostenlos...
Publiziert von felixbavaria 12. August 2012 um 23:34 (Fotos:41)
Jul 27
Karwendel   T4  
27 Jul 12
Gumpenspitze (2178 m) und Gamsjoch (2452 m)
Eine Tour mit zwei Gesichtern: Massentourismus in der Eng und ein Modegipfel (Gamsjoch), doch unweit davon völlige Einsamkeit auf der Gumpenspitze. Diese ist allerdings auch nur trittsicheren Individualisten zu empfehlen - abgesehen von einigen Pfadspuren und Gamswechseln weglos und teils recht steil. Vom P auf Asphaltweg zum...
Publiziert von felixbavaria 29. Juli 2012 um 21:37 (Fotos:5)
Jun 30
Ammergauer Alpen   T3  
30 Jun 12
Daniel-Runde (bis 2340m)
Wenig Zeit aber genau mein Wetter (> 30° C im Tal), daher eine nette Trainingsrunde zum Daniel. Aufstieg über die wenig begangene Nordroute mit Abstecher zum Büchsentaljoch und über die Upsspitze. Abstieg zur Tuftlalm und über den markierten Steig zum Viadukt bei Ehrwald. Von dort links der Straße Richtung Garmisch...
Publiziert von felixbavaria 20. Juli 2012 um 10:43 (Fotos:6)
Jun 24
Lechtaler Alpen   T3  
24 Jun 12
Überschreitung der Schlierewand (2217m) zum Sandegg (2216m)
Eine nette Runde durchs Lechtaler Gras, besonders schön im Frühsommer wegen der Flora. Der einzige Schwachpunkt der Tour ist der Rückweg im Tal, der durch den Lärm der Motorradfahrer verleidet wird. Vom P kurz auf dem Forstweg zur Althütte. Dort beginnt ein wunderbarer, nur fußbreiter Steig, der in angenehmer Steigung zum...
Publiziert von felixbavaria 24. Juni 2012 um 23:22 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jun 16
Lechtaler Alpen   T3  
16 Jun 12
Bleispitze (2225m) über Gartner Berg
Die Bleispitze ist ein beliebter Aussichtsgipfel in den nordöstlichsten Lechtaler Alpen. Der hier beschriebene Aufstiegsweg wird aber sehr selten begangen (trotz AKW waren nur ein paar Schneehühner unterwegs) und ist abgesehen von der Forststraße am Anfang auch landschaftlich sehr schön. Vom Parkplatz geht es auf einer...
Publiziert von felixbavaria 16. Juni 2012 um 18:45 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mai 19
Karwendel   T4  
19 Mai 12
Südlicher Stuhlkopf (2050m) - einsamer Aussichtsgipfel über dem Rißtal
Der südliche Stuhlkopf ist ein selten besuchter, aber überraschend aussichtsreicher Gipfel der nördlichen Karwendelkette. Aus dem Rißtal schaut er durchaus beeindruckend aus, die Besteigung über den Normalweg ist aber unschwierig. Beim Tortal-Niederleger treffen 83_Stefan und ich auf die Karwendelexperten ADI und Uwe. Dort...
Publiziert von felixbavaria 20. Mai 2012 um 18:24 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Mär 10
Kitzbüheler Alpen   WT2  
10 Mär 12
Breiteggern (1981m)
Beim Breiteggern in den Kitzbüheler Alpen handelt es sich ebenso wie bei seinen Nachbarn, die mit deutlich klangvolleren Namen wie Feldalp- oder Schwaigberghorn aufwarten, um einen netten Hügel mit schöner Aussicht, den man im Sommer als ambitionierter Bergsteiger wohl eher nicht besteigen würde. Nach der Tour am vorigen...
Publiziert von felixbavaria 13. März 2012 um 21:03 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Dez 28
Allgäuer Alpen   T1 WT2  
28 Dez 11
Schneeschuhtesttour auf den Schönkahler (1688m) - der Sonne entgegen
Nach der Schneeschuhtragetour auf die Gratlspitze im April sollte es heute in ein Gebiet gehen, wo mehr Schnee vermutet wurde. Vom Parkplatz geht es aber zunächst auf geräumter und gestreuter Asphaltstraße bis zum Gasthof Zugspitzblick - wer faul genug ist, kann auch mit dem Auto hinauffahren und die Tour dort beginnen....
Publiziert von felixbavaria 29. Dezember 2011 um 10:50 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Nov 12
Karwendel   T4-  
12 Nov 11
Spätherbstliche Tour auf die Kuhljochspitze (2297m) in der Nordkette
Die Kuhljochspitze ist ein insbesondere von S gesehen formschöner und auffälliger Spitz in dem Kamm, der von der Reither Spitze zur Erlspitze zieht. Grundsätzlich ist diese Tour sehr gut für den Herbst oder Frühsommer geeignet, da die südseitigen Latschen- und Schrofenhänge sonst zu heiß sind. Der Gipfelanstieg kann bei...
Publiziert von felixbavaria 13. November 2011 um 19:32 (Fotos:17)
Nov 5
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
5 Nov 11
Hochiss (2299m) - Rundtour bei Föhnsturm
Da das Rofangebirge ziemlich isoliert zwischen dem Karwendel und den Bayerischen Voralpen in der Landschaft steht, müsste man vom höchsten Punkt, dem Hochiss, eine gute Aussicht haben. Da die Seilbahn in Revision ist, sollte es auch recht einsam sein. So war es auch; allerdings konnten wir den Gipfel nur ca. 20 Sekunden...
Publiziert von felixbavaria 6. November 2011 um 13:35 (Fotos:31)
Nov 1
Karwendel   T3  
1 Nov 11
Reither Spitze (2373m)
Eine sehr lohnende, leichte, nicht allzu lange Tour für den Spätherbst. Der Südgrat der Reither Spitze dürfte lange bzw. früh im Jahr schneefrei sein. Eine Besteigung lohnt sich vor allem im November, wenn die Seefelder Bahnen geschlossen sind. Der Einstieg befindet sich gegenüber der Kirche von Reith. Auf einem...
Publiziert von felixbavaria 2. November 2011 um 18:03 (Fotos:17 | Kommentare:4)