Mai 20
Karwendel   T4  
19 Mai 12
Südlicher Stuhlkopf (2050m) - einsamer Aussichtsgipfel über dem Rißtal
Der südliche Stuhlkopf ist ein selten besuchter, aber überraschend aussichtsreicher Gipfel der nördlichen Karwendelkette. Aus dem Rißtal schaut er durchaus beeindruckend aus, die Besteigung über den Normalweg ist aber unschwierig. Beim Tortal-Niederleger treffen 83_Stefan und ich auf die Karwendelexperten ADI und Uwe. Dort...
Publiziert von felixbavaria 20. Mai 2012 um 18:24 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Dez 29
Allgäuer Alpen   T1 WT2  
28 Dez 11
Schneeschuhtesttour auf den Schönkahler (1688m) - der Sonne entgegen
Nach der Schneeschuhtragetour auf die Gratlspitze im April sollte es heute in ein Gebiet gehen, wo mehr Schnee vermutet wurde. Vom Parkplatz geht es aber zunächst auf geräumter und gestreuter Asphaltstraße bis zum Gasthof Zugspitzblick - wer faul genug ist, kann auch mit dem Auto hinauffahren und die Tour dort beginnen....
Publiziert von felixbavaria 29. Dezember 2011 um 10:50 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Nov 13
Karwendel   T4-  
12 Nov 11
Spätherbstliche Tour auf die Kuhljochspitze (2297m) in der Nordkette
Die Kuhljochspitze ist ein insbesondere von S gesehen formschöner und auffälliger Spitz in dem Kamm, der von der Reither Spitze zur Erlspitze zieht. Grundsätzlich ist diese Tour sehr gut für den Herbst oder Frühsommer geeignet, da die südseitigen Latschen- und Schrofenhänge sonst zu heiß sind. Der Gipfelanstieg kann bei...
Publiziert von felixbavaria 13. November 2011 um 19:32 (Fotos:17)
Nov 6
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
5 Nov 11
Hochiss (2299m) - Rundtour bei Föhnsturm
Da das Rofangebirge ziemlich isoliert zwischen dem Karwendel und den Bayerischen Voralpen in der Landschaft steht, müsste man vom höchsten Punkt, dem Hochiss, eine gute Aussicht haben. Da die Seilbahn in Revision ist, sollte es auch recht einsam sein. So war es auch; allerdings konnten wir den Gipfel nur ca. 20 Sekunden...
Publiziert von felixbavaria 6. November 2011 um 13:35 (Fotos:31)
Nov 2
Karwendel   T3  
1 Nov 11
Reither Spitze (2373m)
Eine sehr lohnende, leichte, nicht allzu lange Tour für den Spätherbst. Der Südgrat der Reither Spitze dürfte lange bzw. früh im Jahr schneefrei sein. Eine Besteigung lohnt sich vor allem im November, wenn die Seefelder Bahnen geschlossen sind. Der Einstieg befindet sich gegenüber der Kirche von Reith. Auf einem...
Publiziert von felixbavaria 2. November 2011 um 18:03 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Okt 1
Lechtaler Alpen   T4 I  
1 Okt 11
Überschreitung der Steinmandlspitze (2347m) - ruhige Nachbarin des Roten Steins
Die sehr aussichtsreiche Steinmandlspitze ist die ruhige Nachbarin des Roten Steins - während sich auf diesem die Berggeher an schönen Tagen quasi tottreten, wird die Steinmandlspitze in einem ganzen Jahr weniger besucht als der Rote Stein an einem einzigen sonnigen Oktobertag. Dieser Tourenbericht beschreibt daher die...
Publiziert von felixbavaria 1. Oktober 2011 um 22:07 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Sep 16
Karwendel   T3  
16 Sep 11
Erlspitze (2405m) - leichte Aussichtswarte im südlichen Karwendel
Ein netter Karwendelgipfel mit toller Aussicht ohne besonderen alpinistischen Anspruch - so kann man die Erlspitze beschreiben. Ideal, um einen perfekten Spätsommertag zu genießen. Fußgänger nehmen am besten den Anstieg von Süden, da der Weg von Norden (Scharnitz) recht weit ist und besser als Bike+Hike zurückgelegt wird....
Publiziert von felixbavaria 16. September 2011 um 20:40 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Aug 24
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
21 Aug 11
Höllkopf (2193m) - grüner Buckel in den wilden Miemingern
Der Höllkopf zählt neben der bekannteren Wankspitze zu den einfachsten Gipfeln der Mieminger Kette; die Besteigung ist wegen der schönen Aussicht nach Süden durchaus lohnend. Eine nette Tour für zwischendurch: Dem hässlichen Biberwierer Skigebiet kann weitgehend ausgewichen werden, wenn man die Route geschickt wählt und...
Publiziert von felixbavaria 24. August 2011 um 22:49 (Fotos:8)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- I  
23 Aug 11
Leutascher Dreitorspitze (2682 m) und Törlspitzen (2422 m, 2437 m)
"Ein furchtbarer Berg! Aber oben. Nur wie runter?" So äußerte sich vor einigen Wochen ein Bergfreund im Gipfelbuch der Leutascher Dreitorspitze.* Vielleicht hat er sich auf die Beschreibung im AVF verlassen, die von einem Anstieg "ohne Schwierigkeiten" durch eine "sandige Rinne" spricht - dies klingt eher nach der Beschreibung...
Publiziert von felixbavaria 24. August 2011 um 21:50 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Aug 15
Lechtaler Alpen   T4- I  
14 Aug 11
Überschreitung des Gatschkopf (2945m)
Nach dem Augsburger Höhenweg, den wir mit Aufstieg über Simmshütte, Wetter- und Samspitze angegangen waren, galt es nun als Abschluss der 3 1/2-Tages-Tour zum Ausgangspunkt Stockach im Lechtal zurückzukehren. Es ging also von der urigen Augsburger Hütte zunächst auf den Gatschkopf (2945m). Direkt von der Hüttenterrasse...
Publiziert von felixbavaria 15. August 2011 um 16:12 (Fotos:5)
Lechtaler Alpen   T3 II  
11 Aug 11
Holzgauer Wetterspitze (2895m) und Überschreitung der Samspitze (2624m)
Wir haben eines der seltenen Schönwetterfenster in diesem Sommer für eine eindrucksvolle 3 1/2-Tagestour in den südlichen Lechtalern genutzt. Höhepunkt der Tour war der Augsburger Höhenweg von der Ansbacher zur Augsburger Hütte. Zum "Einlaufen" besuchten wir die Holzgauer Wetterspitze und die Samspitze auf dem Weg zur...
Publiziert von felixbavaria 15. August 2011 um 15:14 (Fotos:35)
Lechtaler Alpen   T4+ I  
13 Aug 11
Augsburger Höhenweg mit Dawinkopf (2968m)
Im AVF "Lechtaler Alpen" wird der Augsburger Höhenweg als "einer der anspruchsvollsten, aber auch großartigsten Höhenwege überhaupt" bezeichnet. Ohne andere Höhenwege zu kennen, kann ich bestätigen, dass beide Attribute auf diese Tour zutreffen. Nach erholsamer Nacht in geräumigem Lager auf der Ansbacher Hütte ging's...
Publiziert von felixbavaria 15. August 2011 um 13:05 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 31
Allgäuer Alpen   T3  
31 Jul 11
Klimmspitze (2464m)
Die formschöne Klimmspitze wird eher selten besucht, obwohl ein gut markierter Steig ohne Probleme zum Gipfel führt. 1500 Hm durch Latschen, Schutt und weglose Schrofen ohne Einkehrmöglichkeit oder Aufstiegshilfe schmecken halt nicht jedem. Wegen der südseitigen Ausrichtung empfiehlt sich die Tour eigentlich eher im Herbst;...
Publiziert von felixbavaria 31. Juli 2011 um 19:46 (Fotos:15)
Jul 6
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
6 Jul 11
Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze (2417m)
Eines der attraktivsten Gipfelziele in den Mieminger Bergen ist die schöne Sonnenspitze, manchmal auch "Matterhorn von Ehrwald" genannt. Für ihre Besteigung ist stabiles Wetter erforderlich, was 2011 nur unter der Woche der Fall zu sein schien. Im folgenden wird die Überschreitung mit Aufstieg über die Südwand und Abstieg...
Publiziert von felixbavaria 6. Juli 2011 um 19:48 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jul 3
Lechtaler Alpen   T4 I  
3 Jul 11
Knittelkarspitze (2378m) und Reuttener Höhenweg bei arktischer Kälte
Im Westen der Ostalpen war heute wieder gutes Wetter angesagt, leider war das nicht der Fall, es war am Gipfel kälter als oftmals im November. Die hier vorgestellte Route von Kelmen über das Kelmer Jöchl ist deutlich kürzer als der komplette Reuttener Höhenweg von Rinnen aus und verläuft fast durchweg in interessantem...
Publiziert von felixbavaria 3. Juli 2011 um 20:17 (Fotos:21 | Kommentare:6)
Mai 8
Karwendel   T3  
7 Mai 11
Brandjochkreuz (2268m), nur fliegen ist schöner
Eine wunderbare Frühjahrstour auf einen Hausberg von Innsbruck, der fast nur von Einheimischen besucht wird. Faszinierende Ausblicke auf die Stadt und das Inntal wie aus dem Flugzeug sind garantiert. Vom Parkplatz auf einer der zahlreichen Varianten zur Wallfahrtskapelle "Höttinger Bild" (905m). Auf markiertem Steig steil...
Publiziert von felixbavaria 8. Mai 2011 um 11:40 (Fotos:10)
Okt 11
Karwendel   T4-  
10 Okt 10
Leichte Felstour in großartiger Herbstlandschaft - die Speckkarspitze (2621m)
Mein 100. Tourenbericht, und was für eine Tour! Der Gipfelanstieg wurde ja von gero bereits hervorragend beschrieben, daher will ich mich auf einige Eindrücke beschränken. Wir starteten um kurz nach 9 am besagten Parkplatz. Ein paar Meter die Straße hinunter, dann über die Brücke über den Issbach, dort auf gutem Steig...
Publiziert von felixbavaria 11. Oktober 2010 um 19:41 (Fotos:32)
Okt 8
Karwendel   T2  
8 Okt 10
Hochmahdkopf (1738m) - ungeplante Tour zu einem erstklassigen Aussichtspunkt
Eigentlich war ja Höheres geplant (Stempeljochspitzen), doch leider war die Mautstraße ins Halltal heute wegen Aufräumarbeiten nach dem Murenabgang im Sommer gesperrt (noch bis 15.10., außer am Wochenende). Daher sollte es auf den Haller Zunterkopf (1966m) über den Südostanstieg gehen, doch dazu kam es leider auch nicht....
Publiziert von felixbavaria 8. Oktober 2010 um 19:43 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Okt 4
Lechtaler Alpen   T4+  
3 Okt 10
Lichtspitze (2356m) - Zirmebenjoch (2408m) - Seitekopf (2344m): zach, gach, aber schee
Eine relativ selten begangene Tour im Lechtal inmitten einer großartigen Landschaft, daher besonders lohnend bei guter Fernsicht an einem klaren Oktobertag. Vom Parkplatz auf unschwierigem Steig durch Wald recht direkt empor, dabei kreuzt man mehrfach eine Forststraße, die man jedoch ignoriert. Auf ca. 1900m quert der Weg...
Publiziert von felixbavaria 4. Oktober 2010 um 20:38 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Sep 12
Lechtaler Alpen   T3  
12 Sep 10
Gipfelsammeln rund um den Seelakopf (2368m)
Auf der Suche nach einer bei dieser Wettervorhersage nicht überlaufenen Tour bin ich heute im Lechtal gelandet. Von Namlos die Straßenkehre Richtung Kelmen bergauf, bis ein Wegweiser (Engelspitze 3 1/2 Std., rot) rechts auf einen kleinen Ziehweg leitet. Immer den Schildern nach und zu einer Wiese (Amselboden). Auf...
Publiziert von felixbavaria 12. September 2010 um 20:37 (Fotos:28)