Hikr » Felix » Touren » Bern [x]

Felix » Tourenberichte (839)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 5
Berner Voralpen   T4- I  
1 Nov 09
vom Sigriswiler Rothorn 2051 m.ü.M. über Mittaghorn 2014 m.ü.M. zum Geyerhorn 1981 m.ü.M.
Welch ein Genuss, dieser Herbsttag am Sigriswiler Rothorn: vielleicht der letzte derartige farbenfrohe Tag dieses Jahres, mit längeren, tollen Bändertraversen, reizvollen Kletterstellen, anmutigen Höhenwanderungen und Voralpengipfelbesteigungen und mit der Panoramasicht von den Urner Alpen über die berühmten Berner 4000er bis...
Publiziert von Felix 5. November 2009 um 09:02 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Okt 19
Emmental   T2  
18 Okt 09
auf Pfyffer 1315 m.ü.M. und Wachthubel 1415 m.ü.M. im ersten Schnee
Schnee bis in tiefe Lagen, in reichlicher Menge, die höheren Voralpenberge kaum mehr "wandertauglich": also ab ins hüglige Emmental, wo noch ohne Schneeschuhe oder Steigeisen eine neue Gegend erkundet werden kann! Nach einer recht kurzen Anfahrt parkierten wir hinter Eggiwil am Geissbach (ungefähr 500 Meter lang darf er sich so...
Publiziert von Felix 19. Oktober 2009 um 09:48 (Fotos:18)
Sep 25
Jungfraugebiet   T3+  
24 Sep 09
Schwalmere, 2777 m.ü.M., mit Gratwanderung über die Sulegg
So lang der Anstieg auf die Schwalmere auch ist - sie sei vielbegangen; auch an diesem Herbsttag genossen bei unserer Ankunft auf dem Gipfel knapp nach 12 Uhr bereits neun Berggänger die Gipfelruhe und die Mittagsrast. Doch der Reihe nach: nachdem wir die Luftseilbahn ab Isenfluh nach Sulwald um acht Uhr äusserst knappp verpasst...
Publiziert von Felix 25. September 2009 um 19:37 (Fotos:50)
Sep 7
Jungfraugebiet   T3+  
6 Sep 09
vielbegangener Abschnitt auf dem Brienzergrat: Augstmatthorn (2137 m.ü.M.) - Suggiture (2085.2 m.ü.M
Und auch wir (ich zum ersten - Ursula bereits zum vierten Mal) mussten feststellen: wo denn so viele Wanderer hingehen, muss ja schon Besonderes vorliegen ... Und in der Tat: der Blick zurück auf Hohgant, Sibe Hängste (die aktuellste Version von swisstopo) und weitere Karstformationen, der immer wieder atemberaubende Tiefblick...
Publiziert von Felix 7. September 2009 um 21:52 (Fotos:25)
Aug 20
Jungfraugebiet   T5 II  
19 Aug 09
Gesamtüberschreitung Simelihorn (2751 m.ü.M.) - Reeti (2757 m.ü.M.)
Viermal mindestens hat Ursula diese wundervolle Überschreitung bereits gemacht - nun beabsichtigte sie, die tollen Kraxelgenüsse und das imposante Panorama auch mir näherzubringen. Einmal mehr, dies gleich zu Beginn meines Berichtes, ist ihr dies in optimaler Art und Weise gelungen! (Von ein paar Momenten des Herzklopfens und...
Publiziert von Felix 20. August 2009 um 17:28 (Fotos:33)
Aug 15
Jungfraugebiet   T4-  
14 Aug 09
Das Schwarzhoren ob Grindelwald 2927.7 m.ü.M. - endlich mit Martin oben!
Lange hatten wir dieses unser Projekt in unseren Köpfen - jetzt klappte alles: das Schwarzhoren, der Wanderberg ob Grindelwald, konnte gemeinsam bestiegen werden! Nach einem feinen Nachtessen, der wie immer sehr gastfreundlichen Bewirtung und Gesellschaft bei Beatrice und Martin am Vorabend, wollten wir frühmorgens auf das erste...
Publiziert von Felix 15. August 2009 um 19:40 (Fotos:20)
Aug 3
Emmental   T1  
2 Aug 09
Farnli-Esel 1383 m
Bergpause, ein genüsslicher Regensonntag, auch das tut gut. Trotzdem, ganz ohne Bewegung wollten wir, Felix und ich, diesen Tag nicht verbringen. So sind wir in einer Regenpause ab dem Riedbad 993 m losmarschiert Richtung Alp Farnli 1248 m, dem Fahrweg entlang, zuletzt über steilen Wiesenhang und aufmalerischem Waldweg zum...
Publiziert von Ursula 3. August 2009 um 08:25 (Fotos:8)
Jul 14
Jungfraugebiet   T3  
12 Jul 09
Bryndli 2134 m, Schilthorn 2970 m
Nach jensten Schwärmereien über das Bryndli hatte ich diesen kecken Felszapfen längst auf der Wunschliste. In Anbetracht der unstabilen Wetterlage "teilweise sonnig" war mir ein Bähnliberg, das Schilthorn erst rechtwillkommen, schliesslich könnte man bei einsetzendem Regen mit der Gondel ins Tal fahren. Mit all diesen...
Publiziert von Ursula 14. Juli 2009 um 15:13 (Fotos:37)
Jun 30
Emmental   T4- I  
29 Jun 09
Trogenhorn 1973 m, Hohgant West 2070 m, Wysschrüzgrat 2007 m
hmmm... "mein" Trogenhorn, wie oft war ich da schon!? Das Trogenhorn, der kleinste südwestlichste Gipfel, quasi im Schatten des Hohgantmassives. Wieviele Stunden bin ich in und auf dem ganzen Massiv sinnend marschiert - jenste Eindrücke gesammelt - die Stille wie auch das Panorama zu den...
Publiziert von Ursula 30. Juni 2009 um 22:31 (Fotos:44)
Jun 22
Emmental   T1  
21 Jun 09
Sommerbeginn - mit Schafskälte: ab aufs Ahorn 1139.6 m.ü.M.
Nach der Spitzmeilen-Tour von Ursula und Georg war - das Wetter machte es uns entsprechend leicht- wieder mal ein leichtes Wandern angesagt: noch kenne ich ja das hinterste Emmental schlecht. So führte mich Ursula ab der Fritzenflue über einige wenige "Höger" erst zur Alpwirtschaft Brästenegg; dort konnten wir uns von einer...
Publiziert von Felix 22. Juni 2009 um 13:33 (Fotos:9)
Jun 16
Berner Voralpen   T4  
14 Jun 09
Sieben Hengste 1952 m - der Weg ist das Ziel
Unterwegs in heimischer Region - altbewährt und immer wieder lohnend, da landschaftlich ausserordentlich hübsch. Einzig, dass ich noch nie Mitte Juni dieseFussreise unternommen habe. Wenn ich sonst den Aufstieg via Grätli schätze, fand ichs diesmal nicht so toll. Die Wegspuren waren hüfthoch überwachsen, erst wie sichdas...
Publiziert von Ursula 16. Juni 2009 um 14:39 (Fotos:47)
Jun 1
Emmental   T1  
31 Mai 09
Hornbachegg 1023 m.ü.M. - zur Lockerung nach 1240 Glarner Höhenmetern
Das stete Auf- und Ab auf Wageten und Brüggler und der insgesamt doch sehr steile An- und Abstieg über 1240 Meter, der nachmittägliche Besuch im Rehazentrum liess uns eine Regenerationswanderung aufs Programm setzen. So erkundeten wir gemächlich Ursulas Hausberg. Die bei schönem Wetter begangene Rundwanderung im Hinterland...
Publiziert von Felix 1. Juni 2009 um 07:02 (Fotos:8)
Mai 26
Simmental   T5 II K1  
25 Mai 09
Sunnighorn 1397 m bis Mittagflue 1421 m mit Variation
Und nun der vorläufig letzte Bericht der facettenreichen, höchst gelungenen Emmentaler-Bergwander-Kraxelwoche - die ursprünglich weitaus anders geplant war; und mindestens 3 Gründe, weshalb wir das Sunnighorn als Ziel gewählt haben. - Das Sunnighorn ist immer ein Schmankerl und die Mittagflue war mir noch neu und von...
Publiziert von Ursula 26. Mai 2009 um 12:23 (Fotos:24)
Emmental   T4+ II  
24 Mai 09
Überschreitung Strick (1946 m.ü.M.) - Hächle (2091 m.ü.M.)
Eine ausserordentlich vielseitige, freudenvolle Gipfelrundtour schlug mir Ursula als profunde Kennerin der Gegend um den Brienzersee vor: ab dem Hilferenpass erwandert und ersteigt man, mit der nötigen Vorsicht, beglückende Naturlandschaften und Gipfel mit herausfordernden und befriedigenden Kraxeleinlagen. Der Weg ab dem...
Publiziert von Felix 26. Mai 2009 um 08:20 (Fotos:28)
Mai 24
Emmental   T4  
23 Mai 09
Schnierenhireli 2069 m.ü.M. - meine erste Begehung von Ursis Lieblingsberg
Der dritte Tag unserer "Emmentaler Bergwanderwoche" führteuns auf das aussichtsreiche Schnierenhörnli - kaum ein grösserer Über-, Weit - und Tiefblick auf den Berner Alpen- und Seenraum! Und dazu eine Palette von Feldern von Frühlingsblumen, die keine Wünsche offenlässt. Ursula ermöglichte mir, ihren Traumberg...
Publiziert von Felix 24. Mai 2009 um 20:50 (Fotos:26)
Mai 23
Jungfraugebiet   T3  
22 Mai 09
Gemmenalphorn 2061 m in Kurzform
Auf neuem Weg zum aussichtsreichen Gemmenalphorn - wir wähnten uns in einem Naturpark. Welche bunte Blumenpracht und erst dieBegegnungen mit Tieren - von sich paarenden Bergsalamandern über ersten Munggen, Auerhühnern bis zu einem ganzen Rudel recht zutraulicher Steingeissen, welche eben das Winter- gegen das Sommerfell...
Publiziert von Ursula 23. Mai 2009 um 20:55 (Fotos:31)
Apr 14
Emmental   T2  
12 Apr 09
dunstige Napfhöger: Hochänzi
Weite Teile der Schweiz schienen unter dichten Schleierwolken versteckt zu sein; also schlug die Wyssacherin Ursula vor, nach zwei anspruchsvolleren Touren eine kurze Nachmittagswanderung auf einen Nebengipfel des Napfs zu unternehmen - es lohnte sich! Eine Sicht im Dunst, die doch wenigstens in der Nähe offenbarte, welch...
Publiziert von Felix 14. April 2009 um 15:54 (Fotos:15)
Apr 7
Berner Voralpen   WT3  
5 Apr 09
Sigriswiler Rothorn 2051 m.ü.M. - einsame Frühlingsschneeschuhtour
Ab Wilerallmi, Skilift ob Sigriswil, benutzten wir beide die Schneeschuhe: ab Ende des Strässchens lag der Schnee doch noch recht kompakt - und zog sich der steilen Waldflanke zum Grat hoch ; Skis wären sowohl für Aufstieg und Abfahrt ungeeignet gewesen (an den schmalen, steilen Grashängen hatten die...
Publiziert von Felix 7. April 2009 um 01:02 (Fotos:29)
Apr 1
Simmental    
1 Apr 09
Sunnighorn 1397 m
Im Emmental grau - in den Bergen blau. Tour 279 (BG) SAC-Führer Berner Voralpen. Die graue Wolkendecke bei der Anreise liess uns noch bangen - ob uns wirklich das Glück hold sei und wir über den Nebel gelangen. Wie wir beim Brodhüsi anlangten - wau! BLAU derHimmel über dem Sunnighorn! Ab 1100 m montierte auch ich die...
Publiziert von Ursula 1. April 2009 um 20:45 (Fotos:30)