Sunnighorn 1397 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Emmental grau - in den Bergen blau.
Tour 279 (BG) SAC-Führer Berner Voralpen.
Die graue Wolkendecke bei der Anreise liess uns noch bangen - ob uns wirklich das Glück hold sei und wir über den Nebel gelangen. Wie wir beim Brodhüsi anlangten - wau! BLAU der Himmel über dem Sunnighorn!
Ab 1100 m montierte auch ich die Gamaschen, stetig mehrten sich die Schneemassen. Im Grippelisattel gesellte sich kurzzeitig der Nebel - im schneebedeckten Steilgelände nicht speziell erhebend.
Windstill und dem Namen entsprechend sonnige Gipfelrast - der Abstieg erfolgte vorsichtig und ohne Hast bis zum Grippelisattel und anschliessend nordseitig, markiert durch den Schattig Wald auf ca. 1000 m zum Fahrweg, via Sattelegg auf gutem z.T. matschigem Weg zum Ausgangspunkt.
Tour 279 (BG) SAC-Führer Berner Voralpen.
Die graue Wolkendecke bei der Anreise liess uns noch bangen - ob uns wirklich das Glück hold sei und wir über den Nebel gelangen. Wie wir beim Brodhüsi anlangten - wau! BLAU der Himmel über dem Sunnighorn!
Ab 1100 m montierte auch ich die Gamaschen, stetig mehrten sich die Schneemassen. Im Grippelisattel gesellte sich kurzzeitig der Nebel - im schneebedeckten Steilgelände nicht speziell erhebend.
Windstill und dem Namen entsprechend sonnige Gipfelrast - der Abstieg erfolgte vorsichtig und ohne Hast bis zum Grippelisattel und anschliessend nordseitig, markiert durch den Schattig Wald auf ca. 1000 m zum Fahrweg, via Sattelegg auf gutem z.T. matschigem Weg zum Ausgangspunkt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare