Solothurn | T3 |
9 Feb 25
|

Wir holen Sabine27 am Bahnhof Solothurn ab und fahren via Selzach und Bettlach dort hoch bis zum Steinbruch Stockholen; auf dem Waldsträsschen marschieren wir moderat hoch im lichten, teils den Sonnenschein durchlassenden, Wald bis zu P. 908 sowie P. 929. Nach einem kurzen Tunnel streben wir derBrügglibach-Brücke zu; eine...
Publiziert von
9. März 2025 um 22:46
(Fotos:33 | Geodaten:1)
Nidwalden | WT3 |
27 Dez 24
|

Mit der LSB ab Emmetten fahren wir, den Nebel allmählich hinter uns lassend, hoch zur Berg-Station Niederbauen und montieren hier an der Sonne die Schneeschuhe. Wie wir nun sanft via P. 1578 dahin Richtung erstes Gipfelziel dahinschreiten, sind einige Fussgänger unterwegs. Beim Felsriffchen unterhalb der auf dem Rückweg zu...
Publiziert von
20. Februar 2025 um 18:26
(Fotos:20)
Solothurn | T2 |
22 Feb 25
|

Zu dritt ziehen wir in Mümliswil, beim gebührenfreien Parkplatz westlich von P. 557, unter einer (beinahe ganztägig) kompakten Wolkendecke durchs Dorf los. Vor P. 570 überqueren wir den Limmernbach und steigen über Landwirtschaftsland an bis zu P. 654; eine kurze Passage im Wald leitet uns hoch via Horn erst zur Strasse,...
Publiziert von
21. März 2025 um 21:06
(Fotos:22 | Geodaten:1)
Nidwalden | T1 WT3 |
15 Feb 25
|

Ursprünglich hatten wir beabsichtigt, dem Buochserhorn einen Besuch abzustatten - wie wir jedoch einen der letzten Parkplätze ergattert hatten und die grosse Menschenansammlung vor der LSB erkannten, entschieden wir uns für eine Tour auf der Gegenseite der Engelberger Aa.
So wählen wir ab der Talstation LSB...
Publiziert von
10. März 2025 um 22:30
(Fotos:32)
Luzern | T2 |
9 Mär 25
|

Den heute sonnigen Wandertag nutzen wir insbesondere in zweierlei Hinsicht: einmal dürfen wir Baergheidi die Steigle zeigen, zum andern wollen wir uns erkundigen, ob und was sich eventuell am gesperrten Weg durch den Chilewald getan hat …
Auf bestbekannter Route beginnen wir unseren langen Aufstieg ab dem...
Publiziert von
28. März 2025 um 18:51
(Fotos:29 | Geodaten:1)
Schwyz | WT3 |
8 Mär 25
|

Bereits sind bei unserer Ankunft die meisten der grossen Parkplätze voll besetzt, doch zügiger Ticketverkauf und ein durchgehend 5-minütiger Bahnbetrieb sorgen für eine rasche Abfertigung - gut organisiert!
Erfreulich, dass nach dem Start der Fahrt mit der aussergewöhnlichen Standseilbahn im kühlen Schatten bei...
Publiziert von
17. März 2025 um 20:22
(Fotos:22)
Solothurn | T2 |
18 Mär 25
|

Nach der Anfahrt mit ÖV ab Hägendorf via Olten (wo die beiden Clubkameraden zusteigen) nach Trimbach, Rankbrünneli, beginnt unsere angenehme Bergwanderung zum oft besuchten Juragipfel mit vorwiegend dominierenden Sonnenschein.
Erst im Wald, dann unterhalb des Hanges von Juch steigen wir wenig anstrengend auf dem...
Publiziert von
31. März 2025 um 21:55
(Fotos:43)
Luzern | T2 |
20 Mär 25
|

Wie vor gut zwei Jahren, anlässlich meiner zwanzigsten Besteigung der Haglere, wählen wir exakt dieselbe Route - so ergibt sich ein kürzerer Beschrieb der aktuellen Tour - diese bei besten Wetterverhältnissen, und wieder mit Frühlings- und Wintereindrücken.
Und erneut starten wir beim Parkplatz nahe Kirche und...
Publiziert von
9. April 2025 um 18:55
(Fotos:24)
Berner Jura | T1 |
3 Mär 25
|

Unsere erste Etappe der viertägigen ViaBerna-Tour weist zwar eher wenige Höhenmeter auf, erstreckt sich doch über knapp 15 km - und ist, wie auch die nachfolgenden, von viel Sonnenschein geprägt.
Nach der Anfahrt mit dem Zug starten wir in Tavannes, am Bahnhof, durchschreiten das Zentrum in nordöstlicher Richtung, und...
Publiziert von
3. April 2025 um 21:06
(Fotos:17 | Geodaten:1)
Berner Jura | T2 |
4 Mär 25
|

Von unserem sehr angenehmen Logis in Tramelan schreiten wir östlich des Bahnhofes zum WW, welcher uns durchs EFH-, Sport- und Gewerbequartier hoch nach Les Lovières führt. Kurz im Wald, bald über eine Lichtung, und wieder durch einen Waldabschnitt erreichen wir die nächste Lichtung auf Prés Limenans; auf nun eher feuchten...
Publiziert von
7. April 2025 um 22:29
(Fotos:26 | Geodaten:2)
Schwyz | T5 II |
6 Apr 25
|

Bei der Talstation der LSB Urmiberg starten wir bei besten Wetterverhältnissen und folgen dem BWW steil hoch, erst durch ein Bärlauchtälchen, hinauf Richtung (P. 579, Dörfli).
Noch vor diesem halten wir auf der Strasse nach E, legen eine kurze Anhöhe im Wald zurück und queren anschliessend flach übers Land...
Publiziert von
13. April 2025 um 15:40
(Fotos:31)
Nidwalden | T2 |
22 Mär 25
|

Während ich mit der LSB nach Niederrickenbach Dorf hochfahre und zum Pilgerhaus wandere, schreitet das ausdauernde Quintett von der Talstation über den Hof- und Wandfluhwald hoch zur grossen Lichtung der Vorderwandfluh. Schliesslich streben sie steil via Hasenmatt zum Treffen im geschätzten Hotel-Restaurant - auf dem letzten...
Publiziert von
21. April 2025 um 11:33
(Fotos:28)
Emmental | T2 |
1 Mär 25
|

Bei der Haltestelle des Busses Bumbach, Alpenrose, steigen wir aus und beginnen die zumeist trübe Wanderung auf den (oft) aussichtsreichen Gipfel oberhalb Marbach - heute ist nur einmal eine kurze blaue Lücke in der dichten Nebel-Wolkenschicht auszumachen - gemäss Meteo hätten wir in Gipfelnähe doch mehr Sonnenschein...
Publiziert von
15. April 2025 um 10:37
(Fotos:7)
Freiburg | T2 |
2 Apr 25
|

Wenig unterhalb von Vallée du Motélon - Gros Cuâ, auf einem Ausstellplatz auf 994 m am Riau du Motélon, stellen wir unseren PW ab und starten, erst im kühlen Schatten, dem Fluss entlang hinunter zum Beginn des WW. Nach einigen Anstiegsmetern im Wald treten wir auf die bald besonnten Alphänge hinaus; an der Alp Vi Chalet...
Publiziert von
23. April 2025 um 22:40
(Fotos:32 | Geodaten:1)
Berner Jura | T2 |
5 Mär 25
|

Nach dem Frühstück im Hotel-Restaurant (es wurde wegen betriebsinterner mangelnder Kommunikation nicht mit uns gerechnet) wandern wir durchs Zentrum von St-Imier hinunter, am Bahnhof vorbei, in die offene Gewerbezone entlang der La Suze.
Wir wählen hier den Weg durch den Friedhof hoch zum Wald; darin, ab P. 830, steigen...
Publiziert von
17. April 2025 um 21:52
(Fotos:31 | Geodaten:1)
Berner Jura | T1 |
6 Mär 25
|

Auch die abschliessende Via-Berna-Wanderung ist gekennzeichnet von viel Sonnenschein - und Bäumen … Nach dem Frühstück im Hotel-Bären fahren wir mit dem Postbus bis nach Diesse, village; hier beginnt unser Marsch sogleich aufwärts, erst auf der Quartierstrasse, später im Wald steiler zur Lichtung vor P. 907. Am...
Publiziert von
18. April 2025 um 20:52
(Fotos:18 | Geodaten:1)
Freiburg | T2 |
3 Apr 25
|

Vor der geplanten Wanderung unternehmen wir auf der (nicht mehr durchwegs befahrbaren) Zufahrt zu unserem Logis einen Abstecher in den alten Dorfteil von Charmey - um uns ein Brot zu kaufen; ein solches lässt sich jedoch hier nicht finden …
Wir schreiten noch hinunter zum grossen, nun verwaisten Parkplatz der Talstation...
Publiziert von
25. April 2025 um 20:07
(Fotos:24 | Geodaten:1)