Emmental   T1  
12 Dez 10
sanfte Emmentaler Vorhöger - vor der Haustüre
"Dörfs es bitzeli meh sii?" Nach einer Woche wandermässiger Enthaltsamkeit zieht es uns hinaus, die Festivitäten zu 110 Jahren hinter uns lassend; endlich im neuen Jahrzehnt eine, wenn auch nur kleine, Runde unter die Füsse zu nehmen, ist beinahe ein Muss ... aber eben: darf die lädierte Sehne etwas mehr belastet werden? So...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2010 um 14:55 (Fotos:24)
Emmental   T1  
2 Jan 11
kultur-historischer Rundgang in Huttwil
Anderes hatten wir geplant; der Blick zum Fenster hinaus und auf sämtliche Webcams der weiteren Umgebung liessen uns umdisponieren. Wieder hiess es "aus der Not eine Tugend machen": dringend musste eine Geburtstagskarte am Bahnhof Huttwil eingeworfen werden - da bot sich die "Erforschung" des Huttwilberges geradezu an. Ab dem...
Publiziert von Felix 2. Januar 2011 um 18:09 (Fotos:14)
Emmental   T2  
3 Feb 11
wieder ein Abschnitt der langen Napf-Überschreitung kennengelernt; über Ober Scheidegg auf Höchänzi
Anschliessend an die heutige Physio-Sitzung wollte ich den vermeintlich schönen Tag geniessen, und, auf einem weiteren Abschnitt dem Napf zu, meine neuen INOV-Schuhe austesten (den link verdanke ich kopfsalat - er erhält dann eine persönliche Rückmeldung ...). So viel grad voraus: Wetter durchzogen bis trüb - die Schuhe...
Publiziert von Felix 4. Februar 2011 um 22:07 (Fotos:29)
Emmental   WS+  
11 Feb 11
nun auch mit Skis aufs Chli Schnierenhireli 2049 m.ü.M.
Einedichte Wolkendecke bereits frühmorgens; noch vor Langnau trübe Himmelssicht - erst hatte Ursi nochans Umkehren gedacht;mit der jedoch erst zögerlichen, später intensiven Wetterbesserung von W her konnte ein weiterer Strahletag beginnen. Beim Parkplatz bei Hinder Schönisei, wo eine Tafel deutlich aufzeigt, dass links...
Publiziert von Felix 14. Februar 2011 um 11:30 (Fotos:36)
Emmental   T1  
18 Mär 11
Solothurner Exklave Steinhof: kleine schmucke Kirche, grosse Steine - und zum Burgäschisee
Vor dem Arbeitseinsatz (Buchvernissage zum künftigen Referenz-Werk: Archäologie des Oberaargaus) eine kleine Exkursion zu beachtlichen Sehenswürdigkeiten - eine ideale Verbindung! Eine nahezu perfekte ÖV-Verbindung vonzu Hause biszum Ausgangspunkt der heutigen kleinen Wanderung, der Bus-Haltestelle Oberönz, Kreuzstrasse -...
Publiziert von Felix 21. März 2011 um 12:53 (Fotos:10)
Emmental   L  
19 Mai 11
endlich mal das nahe Emmental er-fahren
von wegen "Leicht fahrbar" - einige Steigungen haben mir's, mit meinem einfachen, zu knapp untersetzten Bike, schon schwergemacht ... doch landschaftlich ist dieses "Grenzgebiet" Emmental - Oberaargau äusserst reizvoll. Typisch für diese meine mir nun heimatliche Gegend ist das stete Auf und Ab; gleich vor der Haustüre in...
Publiziert von Felix 23. Mai 2011 um 11:02 (Fotos:24)
Emmental   T1  
27 Nov 11
eine ausgedehnte Wanderung im K1-Stil zum Schaber
Da wir Besuch erwarteten, galt es vormittags in unserer unmittelbaren Umgebung eine intensivere Trainingstour zu unternehmen - und anschliessend zu beobachten, wie das Knie sich mit den stärkeren Belastungen (Höhe und Länge) zurechtfindet ... So starten wir gleich beim Kappelhüsli bei schönstem Wetter (bei 0°) und begehen...
Publiziert von Felix 28. November 2011 um 16:29 (Fotos:14)
Emmental   T1  
1 Dez 11
Hügel-Wandern im "Vorland" von Wyssachen
Für die heutige kleine Wanderung startete ich in Wyssachen, Kappelhüsli, und lief bis nach Dürrenbühl, wo ich jedoch dieses Mal bei der Käserei das Strässchen talauswärts unter die Füsse nahm ... sollte mich doch die aktuelle "Aufbau-Einheit"bis nach Huttwil führen. An der beachtlichen Industrie-Gewerbe-Zone von...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2011 um 18:40 (Fotos:17)
Emmental   T1  
3 Dez 11
ums Bärhegechnübeli ob Wasen
Ich bin, abgesehen vom Wassermangel (eben hat's leicht zu regnen begonnen), froh um noch angenehm gangbare Wege in unmittelbarer Umgebung - so kann ich meine Trainigseinheiten abwandern ... Für die heutige starten wir in Wasen, Bahnhof, und wandern bei kühlen Temperaturen und zumeist bedecktem Himmel nordwärts auf dem...
Publiziert von Felix 5. Dezember 2011 um 16:20 (Fotos:8)
Emmental   T1  
4 Dez 11
weitere Grenzwanderung: zum höchsten Punkt von Wyssachen
Nach dem Motto: "dörf's es Bitzeli meh sii?" soll meine Knie-Reha vonstattengehen ... So begehen wir heute zum ersten Mal seit längerer Zeit unsere Hausrunde, welche direkt vor Wyssachen, Kappelhüsli beginnt und unter dem Hämmehüsli unserer lieben Nachbarn über Felder zum Strässchen leitet, welches uns zum Schürliacher...
Publiziert von Felix 5. Dezember 2011 um 18:13 (Fotos:8)
Emmental   T2  
8 Dez 11
über Wyssachen hinaus - via Fritzeflue nach Eriswil und Huttwil
Vorgegeben war der Einkauf in Eriswil - ein neuer Metzger östlicher Herkunft bietet aussergewöhnliches geräuchtes und getrocknetes Fleisch zu aussergewöhnlichen Preisen an; gerade das Richtige für den "Tag der offenen Tür" am 10. Dezember - und in Huttwil war auch einiges zu besorgen: so entstand die Routenplanung für mein...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2011 um 20:14 (Fotos:19)
Emmental   T1  
13 Dez 11
noch eine Weg-Variante auf's Ahorn
Wir haben eine kurze "Regenlücke" genutzt - und sind in einen heftigen Wind auf dem Ahorn geraten, welchem ich mich kraftvoll entgegenstemmen musste ... Doch die neuen Wege zum bekannten Ahorn gefielen uns sehr: je weiter nach oben wir gelangten, umso besser wurde die hügelige Emmentaler Landschaft sichtbar - und darüberhinaus...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2011 um 21:08 (Fotos:19)
Emmental   T1  
17 Dez 11
endlich, am 17.12.2011: Schnee auf der Fritzeflue
Die Gegend kennen wir ja eigentlich zur Genüge - doch dieses kleine Weglein ob des Althuswaldes zur Fritzeflue hat es mir angetan: so darf ich sogar die "Einheimische" Ursula mit einem unbekannten Abschnitt bekanntmachen; und schliesslich ist der Abschnitt von der Fritzeflue zum Berg-Rest. Fritzenfluh ausnehmend malerisch ......
Publiziert von Felix 18. Dezember 2011 um 20:12 (Fotos:19)
Emmental   T1  
18 Dez 11
auf Simon Gfellers Spuren über die winterliche Lüderenalp
Heute sind wir wieder einmal mit unserem Bergkameraden Thomas unterwegs; wie für uns ist auch für ihn diese Rund“reise“ Neuland – wir geniessen sie. Nach einem kurzen Schwatz mit zwei Burgdorfer SAC-lern (die Sektion hat ihren Sternmarsch von der Lüderenalp ins Chrummholzbad verlegt) stapfen wir bei der...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2011 um 10:37 (Fotos:32)
Emmental   T1  
21 Dez 11
(nur kurz) auf Wyssachen's westlicher Grenze
Noch ein farbiges Bienenhaus im Winter-Weiss ... Die Temperaturen steigen, der Schnee schmilzt - doch das hält uns nicht davon ab, weitere Erkundigungen im Bereiche der Gemeindegrenze zu unternehmen ... Sostarten wir wieder von zu Hause, Wyssachen, Kappelhüsli, aus, und wandern in der relativ trüben Stimmung (leicher...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2011 um 20:25 (Fotos:12)
Emmental   T1  
2 Jan 12
clubinterne LVS-Auffrischung - mit Schneesuche - auf Brestenegg
Ungefähr drei bis vier Dutzend SAC-Club-Kameraden – Aschi, Jumbo, Thomas und Ursula sind nebst mir vom Silvester-Trupp auch dabei – nehmen trotz, oder gerade wegen des tragischen Todes von Ueli am vergangenen letzten Tag des 2011, am traditionellen Fortbildungsanlass des SAC auf der Brästenegg teil; wir gedenken, vom...
Publiziert von Felix 2. Januar 2012 um 17:28 (Fotos:10)
Emmental   T1  
10 Jan 12
(tierreicher) Kurz-Ausflug auf die aussichtsreiche Lueg
Mitten in Affoltern i. E. starten wir unsere kurze Nachmittags-Wanderung – bei schönem Wetter, jedoch meist starken, frostigem Wind. Schnell erreichen wir die sanfte, weite „Hochebene“ um die Rinderweid und geniessen die Sonne – umso mehr, als uns ein kalter Wind entgegen bläst. Einzelne, isoliert stehende Bäume...
Publiziert von Felix 12. Januar 2012 um 12:37 (Fotos:22)
Emmental   T2  
16 Feb 12
viel tiefer, ungespurter Schnee auf der Runde nach und "hoch" über Wasen i. E.
Der doch beachtliche Schneezuwachs liess keine grosse Tour zu – so wollte ich bekannte Wege von zu Hause aus im Tiefschnee erkundigen; nicht überraschend stapfte ich während längerer Zeit knietief durch den Schnee. Dementsprechend anstrengend stellte sich dann die kleine Runde heraus – doch die stimmungsvollen Bilder,...
Publiziert von Felix 17. Februar 2012 um 23:45 (Fotos:28)
Emmental   T4  
11 Apr 12
zu Thomas' rundem Geburtstag schnell aufs Ahorn
Mit einem Tag Verspätung feiern wir in einem ausgewählten Kreis Thomas' vierzigsten Geburtstag – herzlichen Dank für deine Einladung! Während unsere zwei Club-Freunde Rosmarie und Thomas von Eriswil herauf auf den Grat gelangen, starten wir beim Fritzeflue-Tunnel; westwärts zieht eine nächste Regenfront heran...
Publiziert von Felix 12. April 2012 um 21:37 (Fotos:20)
Emmental   T2  
2 Nov 12
Hikr-Treffen 2012 auf der Hohganthütte - (Teil von) Tag 1
Die Meteos für diesen bedeutsamen Tag seit einigen Tagen genau verfolgend, machten wir uns trotz frühmorgendlichen Starkregens auf; alle Prognosen verhiessen gute Bedingungen ab dem späteren Vormittag. So starten wir im Emmental-Oberaargau zwar noch bei leichtestem Nieselregen – und bereits wenigen blauen Flecken am...
Publiziert von Felix 3. November 2012 um 00:08 (Fotos:39)