endlich mal das nahe Emmental er-fahren


Published by Felix , 23 May 2011, 11h02.

Region: World » Switzerland » Bern » Emmental
Date of the hike:19 May 2011
Mountain-bike grading: F - Easy
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE   Napf 
Height gain: 560 m 1837 ft.
Height loss: 560 m 1837 ft.
Route:Wyssachen, Kappelhüsli - Stäffelershus - P. 813 - Oberwald - Flüebach - Fraumatt - Dürrenroth - Feld - Grat - Eggisberg - Roterhorn - Underhorn - Oberhorn - Guggli - Oberwaldflue - Schaber - Mannshus - P. 741 - Wyssachen, Kappelhüsli
Maps:1148

von wegen "Leicht fahrbar" - einige Steigungen haben mir's, mit meinem einfachen, zu knapp untersetzten Bike, schon schwergemacht ... doch landschaftlich ist dieses "Grenzgebiet" Emmental - Oberaargau äusserst reizvoll.

Typisch für diese meine mir nun heimatliche Gegend ist das stete Auf und Ab; gleich vor der Haustüre in Wyssachen beginnt dieser fordernde Wechsel: nach einer Abfahrt geht es etwas entlang des Bächchens zum Stäffelershus und hier grad einmal richtig zur Sache: Bis zur Dangu-Linge muss ich schon sehr kräftig in die Pedalen steigen; der Aussichtspunkt mit der leider gefällten, einst riesigen 104-jährigen Linde (2010 vom Sturm geknickt) - noch der niedrige Strunk ist eindrücklich - und der neu gepflanzten "Nachfolgerin" - mit neuer Rundbank - ist friedlich-schön. Leichter fährt es sich nun zum Restaurant Oberwald; nur kurze "ansprechende" Steigungen sind darin enthalten. Durch den dichten Oberwald hinunter fährt sich's schnell, einen kurzen Halt beim Brunnen, welcher an einen Oberförster erinnert, einschaltend, rollt es leicht dem Flüebach nach zur Fraumatt-City. Auch diesen Frühsommer herrscht an den Wochenenden hier wieder viel Betrieb mit Musik und Festwirtschaft à la Western. Nach einer kurzen, sanften Steigung erreiche ich das schmucke Dörfchen Dürrenroth - der Dorfkern soll sogar ein nationales Baudenkmal sein ... Unbestritten bildet das Bären-Ensemble mit Kiche und Dorfplatz zusammen ein ausserordentlich stimmiges Ganzes - die Fahrt lohnt sich schon dessetwegen.

Nach dem geschäftlichen Intermezzo mit einem der Bären-Gastgeber empfiehlt mir dieser, doch über Feld weiterzufahren; nach einem kurzen Blick auf die Karte erinnere ich mich, dass ich bereits einmal dort verbeigelaufen bin - nur war's dunkle Nacht und neblig; also hatte ich die schmucke Bauernhof-Siedlung nicht wahrnehmen können: *weih-nächtliche Wanderung über die Hornbachegg 1023 m.ü.M.. Über Grat, Eggisberg, Roterhorn bleibt das Gelände weiterhin leicht coupiert, insgesamt steigt es gegen Underhorn gut machbar an - und die Gegend wirkt urtümlich: weisse Wolken am blauen Himmel, die Landwirtschaft im Schuss: es wird gemäht, beackert und gegrast und wiedergekäut.

Nach Oberhorn hinauf steigt es nur ganz kurz happig an, bevor ein flacher gemütlicher Waldabschnitt folgt, welcher mich zur letzten grösseren Herausforderung entlässt: waren bis jetzt alle Strassen asphaltiert, so beginnt nun der steile Abschnitt zum Guggli hinauf auf einer schottrigen Strecke - ich schaffe auch diese knapp; und stelle das Bike am Waldrand unterhalb des Gipfels Oberwaldflue ab. Hier kenne ich von früher die diversen Varianten um einfach die kleine Erhebung zu gewinnen - diese muss doch "mitgenommen" werden ... Nach diesem "Gipfelerfolg" auf der Bike-Runde durfte selbstverständlich auch der zweite, der Schaber, nicht fehlen: schnell bin ich, beinahe ebenaus an der niedrigen Erhebung - und geniesse den Blick in den Wyssacher-Graben - der Blick zu den Berner Grossen, welchen man bei guter Sicht von hier aus hat, ist heute leider wolkenverdeckt.
Es folgt zum Abschluss eine zügige Fahrt hinunter in den "Grabe" - die 50 steilen Meter an Res Zehnders Bauerhof vorbei ins Kappelhüsli sind obligat happig ...

Hike partners: Felix


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»