Hikr » Felix » Touren » Schweiz [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (955)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 14
Luzern   T1 WT3 WS  
14 Mär 14
endlich hat's geklappt - im "Winter" auf den Schibegütsch
Beim Parkplatz Wagliseibode, P. 1316, beginnen wir unsere heutige, wieder einmal von Windstille geprägter, Tour - und heute gelingt uns die Winterbesteigung des südlichsten Schratteflue-Gipfels; mehrmals hielt uns in der Vergangenheit dichter Nebel davon ab. Die ersten Meter wandern wir auf der hier aperen Strasse an...
Publiziert von Felix 21. März 2014 um 20:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 11
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Treffen 2013 - Asterix und das Fondue
Ausführlich werde ich in diesem Bericht nur zum Thema Fondue.Die wissenschaftlichen Faktenstammen aus dem Standardwerk "Das Fondue von der Steinzeit bis in die Gegenwart". Autor Prof. Laponius. Brülisau - Bollewees - der Auf- und Abstieg Brülisau - Pfannenstiel - Brüeltobel - Plattenbödeli - Appenzeller Sämtis -...
Publiziert von laponia41 14. Oktober 2013 um 11:16 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Weekend - visuelle Ergänzungen...
Eigentlich hoffte ich, es mache jemand einen Bericht, wo man einfach die Fotos anhängen kann oder so ;-) Dem war nicht so, also muss ich meinen Senf (und Fotos) in dieser Form noch dazu geben... Vom Programm her war nicht ganz alles so zu machen wie geplant. Also vor allem, was die Touren am Freitag, Samstag und Sonntag...
Publiziert von MunggaLoch 20. Oktober 2013 um 13:33 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Sep 28
Uri   WS II  
28 Sep 13
Schächentaler Windgällen, was lange währt, wird meistens gut
Schon seit längerer Zeit hat Felix den Gitschen ins Auge gefasst, darum die Anfrage, ob es am Samstag vielleicht passt! Doch wie lautet die verblüffende Antwort? Da waren wir vorgestern! Aber wie man ja Felix kennt, hat er immer ein neues Projekt in der Tasche. Sein Vorschlag sind die Schächentaler Windgällen. Mit MaeNis...
Publiziert von Fraroe 1. Oktober 2013 um 20:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 27
Schwyz   T6 III  
27 Jul 13
Hikr-Reihe am Haggenspitz und Chli Mythen
Nun, einen weiteren eigentlichen Touren-Beschrieb verfassen wir an dieser Stelle nicht mehr. Felix hat dies bereits perfekt erledigt. Weiter hat auch alpstein schon einen wunderbaren Bericht online gestellt. Wir möchten es aber nicht unterlassen, insbesondere für folgende Annehmlichkeiten zu danken: Fraroe für die...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2013 um 19:43 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 7
Simmental   T3  
7 Jul 13
noch einmal auf dem NW-Grat zum Niesen - und seiner Blumenpracht
Da die heutige Tour eine exakte Wiederholung (mit zwei kleinen Ausnahmen) der damaligen Besteigung darstellt, verzichten wir auf einen ausführlichen Routenbeschrieb - und beschränken uns auf besondere Vorkommnisse und Erlebnisse. Wie am 22. Mai 2011 starten wir die viele Höhenmeter aufweisende Tour in Wimmis,...
Publiziert von Felix 9. Juli 2013 um 11:10 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 5
Uri   T4  
5 Mai 13
Schartihöreli, knackig, lauschig, alles dabei
Wieder so ein Wochenende, wo man nicht so recht weiss, was das Wetter macht. Trotzdem sollte man wieder einmal was für die Kondition machen. Maeni meinten nach ihrem Abstecher auf die Glattalp am Samstag, dass eine Skitour am Sonntag bei den aktuellen Verhältnissen keinen grossen Sinn macht. Da könnte man mal wieder schauen,...
Publiziert von Fraroe 5. Mai 2013 um 20:54 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   T4  
5 Mai 13
Sie scharten sich auf dem Schartihöreli, weil....
...sie gehö(reli)t hatten, die Aussicht da oben sei fantastisch. Und das war sie wirklich. Teilweise etwas benebelt, aber damit konnten wir leben. Die meiste Zeit lachte ja die Sonne. Nun, eigentlich können wir Fraroes Bericht und Ursulas Eintrag auf Gipfelbuch.ch gar nicht mehr viel hinzufügen. Die Wegstrecke ist...
Publiziert von MaeNi 7. Mai 2013 um 15:01 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 21
Luzern   WT3  
21 Mär 13
mit viel Schnee und Sonne auf den Fürstein
Wenige Meter oberhalb der Postauto-Haltestelle Flühli, Torbach, nach der Überschreitung der Waldemme, werde ich von Nadja „aufgeladen“ - die Fahrt geht nun auf der geräumten, doch immer noch von letzten Schneefällen zeugenden, Fahrstrasse hoch nach Stäldili. Hier gilt es, im dichtem Schneetreiben - welches länger...
Publiziert von Felix 25. März 2013 um 20:17 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 5
Luzern   T3 K1  
5 Mär 13
Rigi Kulm - von Weggis aus auf attraktiver Rundtour
Unsere heutige Tour ist eine - routenmässig - exakte Wiederholung der vor knapp einem Jahr durchgeführten mit Fraroe; deshalb verzichte ich auf eine weitere Wegbeschreibung und beschränke mich auf bemerkenswerte Besonderheiten und Abweichungen. Aussergewöhnlich ist die Zusammensetzung, mit welcher wir in Weggis,...
Publiziert von Felix 9. März 2013 um 11:52 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Jan 13
Luzern   WT3 WS  
13 Jan 13
noch mehr (Pulver-)Schnee: Hächle - mit schönsten Winterstimmungen
Reichlich Platz finden wir beim Parkplatz Südelhöchi|Hirsegg im Verhältnis zu damals, als bereits der Morgen strahlend begann – heute versprachen die Meteos erst für den späteren Vormittag Aufhellungen: So starten wir denn unter einer währschaften Nebeldecke und leichtem Schneegestöber – und dennoch nicht ganz...
Publiziert von Felix 14. Januar 2013 um 15:55 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Dez 29
Luzern   WT3 WS  
29 Dez 12
traumhaftes Wetter und beste Schneeverhältnisse - lockten wohl Hundert auf die Schratteflue
Schon bei der Zufahrt zum Parkplatz Südelhöchi|Hirsegg herrscht ein „Gerangel“, nachdem wir zum Start bereit sind, ist kaum mehr ein Durchkommen durch die nun nicht absehbare Autokolonne, die sich dem alpinen Sport in Sörenberg langsam zubewegt ... Über das Strässchen und die Brücke nahe P. 1070 müssen die...
Publiziert von Felix 1. Januar 2013 um 20:06 (Fotos:54 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 9
Solothurn   WT2 L  
9 Dez 12
Noch ein herrlicher Wintertag im Aufstieg zum höchsten Solothurner - Hasenmatt, 1444.8 m.ü.M.
Noch wenig verheissungsvoll ist die Wetterlage bei der Anfahrt; doch in Oberdorf angelangt, reisst die Wolkendecke auf und beleuchten die ersten Sonnenstrahlen die obersten Baumreihen der Jurahöhen. Zusammen machen wir uns auf Richtung Weberhüsli, dem Wildbach entlang; der sich nun schönstens präsentierende grosse...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2012 um 16:57 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 2
Berner Voralpen   T2  
2 Nov 12
Hikr Treffen 2012 - erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
In der Tat kam da einiges anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Es fing schon im November 2011 an. Auf meine Information über Ort und Zeit des nächsten Treffens trudelten unerwartetzahlreiche Anmeldungen ein. Ich erhielt den Rat, die Hohganthütte zu vergrössern, inklusive Zeltplatz. Ich reservierte die Hütte von Freitag...
Publiziert von laponia41 6. November 2012 um 09:55 (Fotos:29 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Sep 14
Obwalden   T4  
14 Sep 12
auf dem Gräfimatt- und Schluchigrat: vom Gräfimattnollen zum Schluchberg und Wagenleis
In der Morgenfrische starten wir beim grossen Parkplatz beim Bahnhof Dallenwil, und streben der LSB ausgangs Dorf zu, welche wir gerade rechtzeitig zur 8-Uhr-Fahrt erreichen (erste Fahrt 7.40 Uhr). Nun bereits an der Sonne, doch unter einer aufgelockerten, immer noch recht dichten Wolkendecke, gelangen wir nach einem...
Publiziert von Felix 20. September 2012 um 08:38 (Fotos:56 | Geodaten:4)
Jun 30
Appenzell   T5 II  
30 Jun 12
Von Nasenlöchern, Ohren und Graten...oder vom HIKR- Treff am Säntis
Der Alpstein - oft schon haben wir hier auf hikr.org die vielen wunderbaren Impressionen aus dieser Region bestaunt....Gipfel, Grate,..Berggasthäuser....doch bis anhin hatten wir es einfach noch nie geschafft, unsere Tourenaktivität in diese Region zu verlegen. Ein weisser Fleck auf unserer Landkarte also. Da mussten wir...
Publiziert von MaeNi 1. Juli 2012 um 15:45 (Fotos:65 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 11
Oberhasli   T4  
11 Mai 12
wieder einmal aufs Chli Schnierenhireli - und etwas weiter
Wir starten an den Gestaden des sich heute wieder bei bestem Wetter in den sattesten Farben präsentierenden Brienzersees in Oberried. Bereits in der Nacht sind gero und sein Freund Walter aufgebrochen – wir hatten vorgängig vereinbart, uns irgendwo unterwegs zu treffen und ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen. Beim...
Publiziert von Felix 12. Mai 2012 um 19:37 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 14
Schwyz   WT2 WS-  
14 Jan 12
perfekter Einstieg in die Skitouren-Saison: mit guten Freunden auf Biet
Kaum vorstellbar, dass eine Ski- (und Schneeschuh)tour noch genussvoller sein könnte: mit guten Freunden zusammen eine Unternehmung bei anfänglich frostigen Temperaturen, guten Schneeverhältnissen und wolkenlosem, blauen Himmel zu erleben – das ergibt viele Sterne auf der (imaginären) Skala der Top-Touren …...
Publiziert von Felix 16. Januar 2012 um 16:22 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 9
Luzern   T1  
9 Dez 11
überraschend viel Schnee - und noch mehr Wind am Böli
In der Beschreibung der Schratteflue-Tour dieses Rotpunkt-Buches http://www.wanderweb.ch/buecher/nordalpen/gratwegs-ins-entlebuch/zum-buch.html hh ist die Herkunft des Names "Böli" erläutert - deshalb verwende ich für diesen Berg in unseren Touren neu die weibliche Form: Der Bergkopf hinter der Alp (Richtung Osten)...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2011 um 21:03 (Fotos:44 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 12
Zürich   T5+  
12 Nov 11
Nagelfluhgeschichten aus dem Zürcher Oberland - HIKR-Treff 2011
Hält sie oder hält sie nicht, das ist hier die Frage...Konkubinat mit Konglomerat....lieber die Wurzel in der Hand als den Stein auf dem Kopf...Fondue ins Kröpfchen, bis es leer ist das Töpfchen. Schon lange hatten wir uns auf dieses Wochenende gefreut und schon ist er wieder Geschichte, der HIKR-Treff 2011..und es hat uns...
Publiziert von MaeNi 13. November 2011 um 14:52 (Fotos:45 | Kommentare:12 | Geodaten:1)