Hikr » Felix » Touren » Schweiz [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (955)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 12
Freiburg   T4+  
12 Mai 15
Chällihorn: herrliche Überschreitung Chälli - Euschels
Für zwei Tage verschieben wir uns, noch vor der „Auffahrtsbrücke“, ins Freiburgerland - der neue Alpinwanderführer des SAC von Daniel Anker und Zaza hat uns dazu motiviert. Und, gleich vorweg: wir sind euch beiden sehr dankbar für die Tipps, welche wir dem reichen Fundus an Touren haben entnehmen können! Bei...
Publiziert von Felix 14. Mai 2015 um 22:07 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Mai 10
Solothurn   T2  
10 Mai 15
Chamben - via Hofbergli; zurück über Niederwiler Stierenberg, Schnapsbänkli und Burgruine Balmfluh
Erst wenige PWs sind am Parkplatz Bergruine Balmfluh abgestellt, wie wir bei schönem Vorsommer-Wetter unsere Clubtour im lichten Wald beginnen. Sie leitet uns an der Ruine der ehemaligen Gipsmühle vorbei auf der Bike-Strecke wenig steil hoch zur Balmberg-Passstrasse auf 792 m. Nach ca. 250 m abwärts führendem...
Publiziert von Felix 11. Mai 2015 um 12:58 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 2
Nidwalden   T2  
2 Mai 15
erst auf den Rotzberg, danach durch die Rotzschlucht und auf die Drachenflue
Überraschend erfreulich präsentiert sich während des Startes in Ennetmoos, Allweg die Wettersituation - so werde ich nach dem gemütlichen Aufstieg am Kriegsdenkmal vorbei via Vorder- und Hinderrotzberg und Burg über üppige Frühlingswiesen und an herrlich blühenden Bäumen vorbei, oben, nach dem etwas glitschigen...
Publiziert von Felix 4. Mai 2015 um 14:23 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 30
Schaffhausen   T1  
30 Apr 15
am Rheinfall vorbei zur Klosterinsel Rheinau
Mit einer Gemeinde-Tageskarte ausgestattet, kann ich mir die Zugsverbindungen, -wege und -zeiten gut auswählen, um mich endlich wieder mal mit Christa zu treffen und mich mit ihr auszutauschen. Wandermässig benutze ich die Gelegenheit, um - wohl 40 Jahre später - wieder einmal den Rheinfall zu bewundern; mein gut...
Publiziert von Felix 2. Mai 2015 um 22:07 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 26
Luzern   T4  
26 Apr 15
Farnere - anspruchsvoller Direktaufstieg von Norden via Grosschopf
Nicht sehr sonnenverwöhnt werden wir heute - doch ins Schwitzen werden wir dennoch kommen … Wir starten bei der Kirche in Schüpfheim sehr gemächlich und wandern auf dem Strässchen (welches zur Fruttegg und über Chratzereberg bis zum Hof auf Mittelfarnere führt) nur wenig ansteigend, doch länger bis zum...
Publiziert von Felix 1. Mai 2015 um 13:37 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 24
Seeland   T1  
24 Apr 15
auf Wegen in die Vergangenheit
Erstmals fahre ich dem rechten Bielersee-Ufer entlang - und erreiche so mit dem ab Biel im Bahnhofs-„Untergrund“ losfahrenden Kurzzug via Ipsach kurz nach Täuffelen meinen Startpunkt. Bei schönem Wetter, doch kühler Bise, beginne ich meine friedvolle Wanderung bei der Haltestelle in Hagneck. Sogleich überquere...
Publiziert von Felix 28. April 2015 um 15:24 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 22
Emmental   T1 L  
22 Apr 15
Hinterarni - erstmals mit MTB
Wir sind bestrebt, öfters Mals aufs Rad zu steigen sowie die Ausfahrten, wenn möglich, an Intensität zu steigern: heute sind’s zwar „nur“ gute 23 km, doch ergeben die verschiedenen Steigungen eine neue Summe an Höhenmetern … Vom Kappelhüsli aus starten wir auf unserer bekannten Anfahrtsroute via Huebershus...
Publiziert von Felix 27. April 2015 um 14:48 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 19
Emmental   T3+  
19 Apr 15
und grad wieder auf Pfyffer - auf Daniel Ankers Spuren
Nachdem wir bereits vor acht Tagen eine Route zum Pfyffer mit ostseitigem Auf- und Abstieg unternommen hatten, folgten wir diesmal der von Daniel Anker im Rother Wanderführer „Emmental“ beschriebenen Wegführung - eine echte Entdeckung; besten Dank, Daniel, für diesen Tipp. Nahe des Sänggebrüggli /...
Publiziert von Felix 25. April 2015 um 21:57 (Fotos:45 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 14
Schwyz   T2  
14 Apr 15
erstmals zur neuen Bergstation Rotenflue
Wenig unterhalb der Hand, bei P. 991, auf Äbnet, stellen wir den PW ab und steigen weglos (auf älteren Karten ist bis in die 80er-Jahre noch ein Weg eingezeichnet [vergleiche „Zeitreise“], doch ist im „Kuhgelände“ nichts mehr davon auszumachen) auf Wiesengelände an. Zwischen grossen Bärlauchfeldern hindurch streben...
Publiziert von Felix 18. April 2015 um 20:47 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 12
Emmental   L  
12 Apr 15
frühlingshafter MTB-Ausflug ins Emmental - mit Dampfromantik
Was gibt’s wohl Besseres, als einen attraktiven Reportage-Einsatz mit einer Frühlings-Bike-Tour zu verbinden? Die (Wieder)-Eröffnung der Emmental-Dampfbahn machte es möglich … Unsere 25 km lange Tour beginnen wir vom Kappelhüsli aus; nach dem Durch- und Hinauffahren via Stäffelershus und Roggegratbad zum...
Publiziert von Felix 23. April 2015 um 14:59 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 11
Luzern   T3  
11 Apr 15
"unterhaltsame" Gratwanderung über Pfyffer, Rämisgummehoger - und "Häx"
Wir stellen den PW auf dem grossen Parkplatz beim Schärligbad ab, und folgen ab hier dem Wanderweg, welchen wir bei winterlichen Verhältnissen Ende letzten Jahres beschritten hatten. Damals vermuteten wir, dass dieser auch zu anderen Jahreszeiten lauschig zu begehen wäre - Recht hatten wir. Denn auch heute steigt der Weg am...
Publiziert von Felix 20. April 2015 um 14:52 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Apr 3
Luzern   T2  
3 Apr 15
Brandchnubel - nun auch den Gipfel erreicht
Nach den Schlechtwettertagen zeichnet sich - entsprechend den neusten Meteos - bereits beim Start in Wyssachen, sowie wie während der Fahrt ab, dass uns heute ein überraschend sonniger Tag erwartet. So können wir bei relativ offenem Himmel, um einige Gipfel herum hängen noch Wolken, die Tour zum bereits vor knapp zwei...
Publiziert von Felix 4. April 2015 um 16:38 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 1
Freiburg   T2  
1 Apr 15
durch den eindrücklichen Galterengraben nach Fribourg
Die ungefähr 15 ½ km lange Wanderung - für welche wir 5 ¼ h (inkl. 50 min Rastzeit) benötigten - überschreitet im Normalfall ein T1 nicht - heute jedoch wies sie im Galterengraben einige Passagen auf, die klar ein T2 darstellten: massiver Holzschlag zu Beginn, welcher etwelche Geländegängigkeit erforderte, sowie die...
Publiziert von Felix 2. April 2015 um 21:03 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Mär 18
Emmental   WT4 WS+  
18 Mär 15
unser Klassiker: jährlich aufs (Chli) Schnierenhörnli ...
Zum siebten Male stehen wir heute auf dem Chli Schnierenhireli, dem Lieblingsberg von Ursula, drei Male verbanden wir diesen Gipfel mit dem Schnierenhireli - letztes Jahr wurde nur dieses von uns besucht. Im Schatten noch (des Tannhorns) starten wir um exakt 8 Uhr beim Parkplatz Hinder Schönisei unsere diesjährige...
Publiziert von Felix 20. März 2015 um 12:34 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 12
Waadtländer Alpen   WT3 L  
12 Mär 15
rund um Gsteig 4|4: La Palette
(WT3: nur in der abschliessenden Passage im offiziell gesperrten Lawinenhang) Noch einmal fahren wir zum Col du Pillon hoch, wo wir bei besten Wetterverhältnissen (sonnig, wolkenlos und windstill - während es um den Sex Rouge doch arg bläst) gleich sehr steil auf der Skiroute aufwärts „geschickt“ werden....
Publiziert von Felix 17. März 2015 um 20:18 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 11
Saanenland   WT3 L  
11 Mär 15
rund um Gsteig 3|4: Walliser Wispile
Nahe des Dorfkerns von Gsteig, zu Beginn der Fläche, durch welche die junge Saanemäandriert, queren wir über noch schneebedeckte Flächen zum gegenüber ansteigenden Hang, auf welchem wir bald an „Rohr STOP“, einem kleinen Beizchen, vorbei und nur wenige Meter auf der hier aperen Strasse weiterziehen. Bei P. 1247 queren...
Publiziert von Felix 16. März 2015 um 12:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mär 7
Solothurn   T1 WT2 L  
7 Mär 15
von Gänsbrunnen zum Hinter Weissenstein
Auf Einladung von Beatrice und Karel begleiten wir sie, die sie mit dem Zug von Oberdorf nach Gänsbrunnen, Station, angereist sind, auf der heutigen Runde - diese führt erst auf dem Asphalt entlang von Le Raus via Gänsbrunnen bis zur Verzweigung der Strässchen nach P. 745. Der Himmel über uns ist blaugefärbt, und mit...
Publiziert von Felix 8. März 2015 um 22:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 3
Solothurn   T2  
3 Mär 15
schon wieder aufs Röti - diesmal als schöne Winterwanderung
Waren wir doch bereits vor drei Wochen bei bestem Wetter mit den Wintersportgeräten auf Röti, so ist uns auch heute ein prächtiger Wintertag gegönnt: bereits auf Falleren sind die Felswände des Balmfluechöpflis ins Sonnenlicht getaucht, und über den Zähnen der Pechflue breitet sich ein herrlich blauer Himmel aus....
Publiziert von Felix 5. März 2015 um 10:35 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 15
Simmental   WT3  
15 Feb 15
Turne: Aufstieg im Nebel - zunehmender Sonnenschein im Abstieg
Die Wetterberichte verhiessen zwar etwas Sonne am Nachmittag; mit Wolken musste auf jeden Fall beim Start und danach gerechnet werden - da ich die SAC-Tour bereits einmal verschoben hatte, wollte ich sie heute angehen: aussichtsmässig wenig, erlebnismässig gut gelungen, war sie dann … Heute beginnen wir die...
Publiziert von Felix 18. Februar 2015 um 23:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Feb 14
Schwyz   WT2 L  
14 Feb 15
über Brünneli- und Furggelenstock zu "meiner" Clubhütte
Noch vor 9 Uhr starten wir bei den grossen Parkplätzen auf Hand - wir staunen ob der bereits beinahe restlos gefüllten Parkfeldern; später, nahe des Gipfels bei den Bergstationen der Skilifte zeigt sich der Grund für den Riesenaufmarsch: es findetein überregionales Jugendskirennen zwischen Brünnelistock und Zwäcken...
Publiziert von Felix 17. Februar 2015 um 16:28 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)