Hikr » Felix » Touren » Bern [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (310)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 4
Frutigland   T3+  
4 Aug 18
ab Selden zum Lötschepass ...
Endlich klappt es mit der Hockenhorntour: das Wetter stimmt - und von (den Jungen) meiner Familie sind meine älteste (mit Partner) und die mittlere Tochter mit dabei. Nach der eindrücklichen Fahrt mit dem Bus (unbedingt vorreservieren bei Kamber- Reisen Kandersteg) durch die Tunnels ob der wilden Schlucht, Chluse,...
Publiziert von Felix 19. November 2018 um 20:02 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 22
Jungfraugebiet   T2  
22 Jul 18
Grindelwald Juli 2018, 1|3: Burg
Die Wetteraussichten sind für den heutigen (Anreise)-Tag wenig erfreulich - umso schöner, begleitet mich Ursula nach Grindelwald (von wo aus ich die beiden folgenden Tage mit Martin und Monika unterwegs sein werde), so dass wir zusammen die neblig-trübe und feuchte Bergwanderung auf die Burg unternehmen können....
Publiziert von Felix 20. September 2018 um 22:44 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 8
Berner Voralpen   T5  
8 Jul 18
über den Nordgrat zum Sigriswiler Rothorn, NW-Gipfel
Kennen wir doch einige Zu- und Abstiege zu den beiden Sigriswiler Rothorngipfeln gut - so steht heute ein anspruchsvollerer auf dem Programm: in Anlehnung an Rhabarbers Tour wagen wir uns heute an den Nordgrat. Bei schönstem Sommerwetter starten wir bei der Bushaltestelle Säge in Schwanden, und folgen dem (bekannten)...
Publiziert von Felix 7. Januar 2019 um 12:25 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jul 7
Frutigland   T4- II  
7 Jul 18
Tierhöri - via West-Couloir
Aus dem schattigen Unter dem Birg fahren wir mit der LSB hoch zur bereits ins Sonnenlicht getauchten Bergstation Engstligenalp - noch während unseres Ganges über die Weite der Engstligenalp erfreuen wir uns des schönen Wetters. Auf einer unmarkierten, oft sehr feuchten, Spur kürzen wir ab und gelangen so - in der...
Publiziert von Felix 19. August 2018 um 20:55 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 19
Oberaargau   L  
19 Jun 18
auf der Napf-Herzschlaufe unterwegs
Ein fünftes Mal „zieht“ es uns aufs Rad - zu einer leichten Ausfahrt über naheliegende Höger in unserer und den Nachbargemeinden Eriswil, Ufhusen und Huttwil; stets von schönstem Wetter begleitet. Erst können wir ab dem Kappelhüsli rasant zum Mannshusbach abfahren, danach rollen wir eher gemächlich ab der...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2018 um 19:30 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jun 17
Emmental   T4  
17 Jun 18
die Schnierenhörnlis in Grau - dafür farbenfrohe Orchideenpracht
Vor gut einem Jahr haben wir in etwa dieselbe Runde unternommen - so bleibt unserem Bericht von der damaligen Schnierenhörnli-Überschreitung wenig anzufügen - das Wetter einerseits war damals allerdings weit besser, die Orchideenpracht heute dagegen eine immense. Wir starten unter einer Hochnebeldecke auf Oberhubel,...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2018 um 18:56 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jun 2
Emmental   WS  
2 Jun 18
mit den MTB's aufs Hinderarni
… und sogleich wieder aufs b - von zu Hause aus … Via Äbnit und Huebershus in den Taleinschnitt des Tönibaches hinunter, und auf der Landstrasse an der Chesslerhütte vorbei zum Fritzenfluh - Panoramarestaurant - ein herrlicher vorsommerlicher Tag erfreut uns. Eine kurz leicht ruppige Abfahrt bringt uns...
Publiziert von Felix 29. Oktober 2018 um 11:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 30
Oberaargau   L  
30 Mai 18
auf's Ahorn - wieder mal mit dem MTB
Einen prächtigen Frühsommertag nutzen wir, um wieder einmal eine Ausfahrt aufs Ahorn zu unternehmen - ist diese Graterhebung nicht nur wandermässig eine „Station“ des langen Gratmarsches zum Napf, sondern auch als Kurzwanderung und eben als „gäbiger“ Veloausflug in unserem nahen Umfeld stets eine „gute Adresse“....
Publiziert von Felix 25. September 2018 um 21:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 25
Oberaargau   T1  
25 Mai 18
Rundwanderung mit Besuch des Kultur-Stiftungshauses Eriswil
Bei vorzüglichem Frühsommerwetter und angenehmen Temperaturen mache ich mich von der Haustüre des Kappelhüsli in Wyssachen auf vertrauten Wegen auf zum Besuch des Kunsthauses in Eriswil. Dabei wandere ich flach entlang der Felder auf Äbnit zum Hübeli, steige steil ab zum Tönibach, welchen ich nach Strübi, bei P. 745,...
Publiziert von Felix 14. September 2018 um 16:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 10
Oberaargau   T2  
10 Mai 18
die Kampfwanderer auf Besuch: Rundwanderung Brestenegg
Wenn auch das Wetter sich von einer unfreundlichen Seite zeigte, und die Kampfwanderer, welche wir in unserer Region begleiten durften, bereits im Vorfeld angesichts der Meteos ihre Runde um die Hälfte gekürzt hatten - erlebten wir alle zwar feuchte bis nasse Bedingungen; gesellig, unterhaltsam und erfreulich, gestaltete sich...
Publiziert von Felix 14. August 2018 um 20:36 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mai 2
Frutigland   T3  
2 Mai 18
auf teils altem Steig zu "neuem" Gipfel vor dem Gehrihorn
Bereits beim Start in Kien herrscht über uns eine geschlossene Wolkendecke, sind die umliegenden Gipfel versteckt - und was wir befürchten, trifft auch ein: heute schaffen wir es ganztägig nicht, jene zu durchstossen … Nun, so kommen wir beim Anstieg nach Dörfli-Aris kaum ins Schwitzen; ab hier nimmt die Steigung...
Publiziert von Felix 22. Juni 2018 um 13:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 28
Emmental   L  
28 Apr 18
zweite Ausfahrt - ins nahe Emmental
So lieben wir es: das MTB „spazieren fahren“ bei schönstem Wetter - im hügligen Grenzland Oberaargau-Emmental, verbunden also mit kürzeren steileren Anfahrten, gemütlich-beschauliches Dahinrollen mit vielen Fotohalten - und auch angenehmen Abfahrten! Auf unserer „Hausstrecke“ fahren wir erst im Tal des...
Publiziert von Felix 14. Juni 2018 um 15:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 11
Oberaargau   L  
11 Apr 18
erste kurze Ausfahrt: im südlichen Oberaargau auf Schaber und Oberwald
Wir haben uns nach dem letztjährigen, sehr spärlichen L, Gebrauch unserer top MTBs entschlossen, dieses Jahr leicht öfters mit ihnen auszufahren > heute findet ein sehr moderater Anfang statt … Von zuhause, vom Kappelhüsli, aus geht die Fahrt bei vorwiegendem Sonnenschein los, erst über Äbnit an der Oberi...
Publiziert von Felix 11. Mai 2018 um 16:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 10
Emmental   T2  
10 Apr 18
pünktlich zur fantastischen Krokusblüte auf Wachthubel
Unter einem grauen Himmelsdach nehmen wir abMarbach Gondelbahn, den WW entlang des Schonbaches unter die Füsse. Auf P. 902 wendet sich der Weg vom Bach ab und führt nun in leicht sumpfigem Gelände hoch zu P. 1072. Unmittelbar nach einem Stall leitet der WW steil und weglos (einige nur wenige gelbe Pfosten könnten zur...
Publiziert von Felix 14. April 2018 um 12:27 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 1
Berner Jura   T2  
1 Apr 18
Bözingenberg - Frinvillier - Lysserbrunne
Völlig gegensätzlich heute das Wetter im Vergleich zur eben gemachten Rigi-Wanderung: feucht-nass gestaltet sich die gesamte Runde über den Bözingenberg via Frinvillier zum Lysserbrunne - so dass der mit uns verabredete Jumbo in Biel gleich sein GA nutzt und statt der beabsichtigten Runde weiter „bähnlet“ …...
Publiziert von Felix 26. April 2018 um 20:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 21
Oberaargau   T2  
21 Mär 18
kurze und schöne, winterliche Wyssachenrunde
Nachdem wir bereits gestern in der zweiten Tageshälfte Sonnenschein geniessen durften, machen wir uns auch heute, zum Beginn des Frühlings, erst spät auf eine kurze Runde um unser Zuhause im Oberaargau - auf den höchsten Wyssacher Hügel; es ergibt sich eine kleine, feine und sonnige Winterwanderung. Auf vertrauten...
Publiziert von Felix 29. März 2018 um 16:20 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 17
Emmental   T2  
17 Mär 18
Runde um Vordere und Hindere Geissbach - mit Rämisgummehoger und Pfyffer
Die Wetterlage gleichbleibend: grau, trüb, leicht feucht - und heute im Gipfelbereich neblig mit leichtem Schneefall; derart starten wir ausserhalb von Heidbühl, nahe des Sännggebrügglis, beim Stall bei P. 760, unweit des Geissbachs (hier der Vordere und Hindere Geissbach bereits vereinigt). Entlang der Strasse wandern...
Publiziert von Felix 19. März 2018 um 14:05 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mär 2
Emmental   WT2  
2 Mär 18
Schneeschuhwanderung im Hornbach bei Vollmond
Für einmal sind wir dieses Jahr erst im März zur Vollmondschneeschuhtour unterwegs - es liegen jedoch gute Schneeverhältnisse und angenehme Wetterbedingungen vor, wie wir im hinteren Hornbach(graben) auf dem Parkplatz beim Restaurant Riedbad, Häxehüsli, losziehen. Während wir bei der Zufahrt in den Graben hinter Wasen...
Publiziert von Felix 8. März 2018 um 11:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Feb 28
Bern Mittelland   T3  
28 Feb 18
auf den Belpberg via NW-Rippe
Im (aus unserer Sicht) wenig attraktiven Zentrum von Belp stellen wir den PW in der Tiefgarage beim Denner ab (die ersten 3 h sind gratis, die nachfolgenden sehr günstig). Bei wiederum frühlingshaft-schönem Wetter wandern wir am prächtigen (Schloss) und der schmucken Kirchenanlage vorbei zu den weiten...
Publiziert von Felix 6. März 2018 um 21:09 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Feb 25
Emmental   T2  
25 Feb 18
Oberlushütte: eisige Verhältnisse im hintern Hornbach(graben)
Wiederum herrscht eigentlich kein „Ausgangswetter“; doch der allgegenwärtige Bewegungsdrang - und die Rekognoszierung der für den kommenden Freitag ausgeschriebenen Clubtour (Vollmond-Schneeschuhwanderung Richtung Hochänzi) - lassen uns in den Hornbach(graben) fahren. Beim Riedbad parkieren wir und laufen,...
Publiziert von Felix 2. März 2018 um 17:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)