Hikr » Felix » Touren

Felix » Tourenberichte (2427)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 11
Schwyz   T3  
10 Jun 09
täglich vor Augen - endlich oben: Wasserbergfirst 2340.9 m.ü.M.
Wie lange warteten wir darauf - Kachelmann gab für den Mittwoch grünes Licht auf Grund seiner Wetterstation Bisisthal: nach Blitz und Donner und starken Regenfällen bis weit in die Nacht des Vorabends hinein starten wir früh ab der Alpwirtschaft Liplisbüel zum quasi Hausberg Wasserbergfirst. Auch wenn beinahe die ganze Zeit...
Publiziert von Felix 11. Juni 2009 um 14:01 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jun 9
Schwyz   T2  
7 Jun 09
Hunderte von Frauenschuhen auf dem Weg auf den Gnipen 1567 m.ü.M
Wetter- und Blumenglück erlebten (ehemalige) Kaderleute und aktive SAC-ler|innen auf der so genannten Blumentour, welche dieses Mal quasi vor meiner Haustüre stattfand: der 1806 auf Goldau niedergegangene riesige Bergsturz mit Hunderten von Toten bietet an sich bereits ein eindrückliches Erlebnis: die langsame Wiedereroberung...
Publiziert von Felix 9. Juni 2009 um 11:00 (Fotos:38)
Jun 5
Schwyz   T4 I  
3 Jun 09
Rigi Kulm - Direttissima von der Seebodenalp aus
Das vorangegangene Wetter liess uns den nördlichen, vorgelagertenAussichtspunkt Rigi Kulm ratsamer erscheinen als mögliche Ziele entlang der Zentralschweizer Berge - wie Recht hatten wir doch: bereits früh im Tagesverlauf bildeten sich zahlreiche Wolken um die Innerschwyzer Voralpen. Nach dem tollen Erlebnis der...
Publiziert von Felix 5. Juni 2009 um 11:16 (Fotos:24)
Jun 1
Emmental   T1  
31 Mai 09
Hornbachegg 1023 m.ü.M. - zur Lockerung nach 1240 Glarner Höhenmetern
Das stete Auf- und Ab auf Wageten und Brüggler und der insgesamt doch sehr steile An- und Abstieg über 1240 Meter, der nachmittägliche Besuch im Rehazentrum liess uns eine Regenerationswanderung aufs Programm setzen. So erkundeten wir gemächlich Ursulas Hausberg. Die bei schönem Wetter begangene Rundwanderung im Hinterland...
Publiziert von Felix 1. Juni 2009 um 07:02 (Fotos:8)
Mai 27
Luzern   T1  
27 Mai 09
Napf 1408 m.ü.M - zum "Auslaufen"
Nach den heftigen gestrigen Gewittern und der damit verbundenen Nässe blieb uns zum definitiven Abschluss der Emmentaler Bergwanderwoche eine erst trübe, dann doch sonnigere "Auslaufwanderung" auf den naheliegenden Napf. Ausschlafen tat nach fünf anstrengenden Touren gut - und der bevorstehende harte und lange Arbeitstag liess,...
Publiziert von Felix 27. Mai 2009 um 20:49 (Fotos:8)
Mai 26
Emmental   T4+ II  
24 Mai 09
Überschreitung Strick (1946 m.ü.M.) - Hächle (2091 m.ü.M.)
Eine ausserordentlich vielseitige, freudenvolle Gipfelrundtour schlug mir Ursula als profunde Kennerin der Gegend um den Brienzersee vor: ab dem Hilferenpass erwandert und ersteigt man, mit der nötigen Vorsicht, beglückende Naturlandschaften und Gipfel mit herausfordernden und befriedigenden Kraxeleinlagen. Der Weg ab dem...
Publiziert von Felix 26. Mai 2009 um 08:20 (Fotos:28)
Mai 24
Emmental   T4  
23 Mai 09
Schnierenhireli 2069 m.ü.M. - meine erste Begehung von Ursis Lieblingsberg
Der dritte Tag unserer "Emmentaler Bergwanderwoche" führteuns auf das aussichtsreiche Schnierenhörnli - kaum ein grösserer Über-, Weit - und Tiefblick auf den Berner Alpen- und Seenraum! Und dazu eine Palette von Feldern von Frühlingsblumen, die keine Wünsche offenlässt. Ursula ermöglichte mir, ihren Traumberg...
Publiziert von Felix 24. Mai 2009 um 20:50 (Fotos:26)
Mai 23
Luzern   T4-  
21 Mai 09
Schibengütsch 2037 m.ü.M. - zwischen Regenfronten
Unter der kundigen Führung von Ursula nahmen wir den weglosen Aufstieg (Führer: EB)Richtung Achs; heuer noch übersteiles Wiesengelände, welches sich jedoch bald von den hunderten von Jungtännchenzu einer Waldpassage verändern wird. Auf der aussichtsreichen Achs begannen erste Regentropfen vom verhangenen Himmel zu fallen...
Publiziert von Felix 23. Mai 2009 um 06:29 (Fotos:33)
Mai 13
Schwyz   T5- I  
12 Mai 09
Bütziflue (917 m.ü.M.) - nach dem Mittag, vor dem Regen
Schlumpf war da wohl einiges früher unterwegs: wir konnten erst am Mittag starten und verpassten wegen des Schlechtwettereinbruchs die Fortsetzung auf die Stockflue. Den Duumen kennen wir, doch die Verbindungsroute interessiert uns weiterhin. Nach den zwei Hinweisen Einheimischer fand sich der grossartig gesicherte und...
Publiziert von Felix 13. Mai 2009 um 13:30 (Fotos:18)
Mai 11
Schwyz   T4  
10 Mai 09
Fronalpstock (1921 m.ü.M.) via Bärentros
Der Aussichtsberg vor meiner Tür: mal von einer anderen Seite - da noch Schnee in mittleren und höheren Lagen vorhanden war, erkundeten Ursula und ich erst mal den Chälenweg. Der ab Alp Eu, Spitzeren und Im Fall nordwestlich gelegene blau-weisse Aufstieg bot im oberen Teil extrem steile, rutschige und...
Publiziert von Felix 11. Mai 2009 um 16:16 (Fotos:22)
Mai 6
Schwyz   T4-  
6 Mai 09
Urmiberg: genüsslicher Rastplatz auf dem Duumen (Stockflue - 1137 m.ü.M.)
Der Bericht von budget5 animierte uns, die niedrigeren, doch gleich herausfordernden westlichen Ausläufer der Rigi-Kette zu erkundigen. Der steile Aufstieg ab der Talstation zum herrlich gelegenen Bergbeizli auf Obertimpel liess uns in einer Stunde schon sehr viele Höhenmeter gewinnen; mit dem kurzen Aufstieg auf Punkt...
Publiziert von Felix 6. Mai 2009 um 21:49 (Fotos:16)
Mai 5
Luzern   T4- I  
3 Mai 09
Widderfeld (2076 m.ü.M.) mit sonnigem, südlichem Kraxelaufstieg
Von zahlreichen hikr-Berichten animiert, starteten wir die späte Frühlingstour auf den Widderfeld - auf dem südlichen Aufstiegsweg. So hofften wir, ohne Schnee auf den bekannten Nachbargipfel des Pilatus und Mittaggüpfis zu gelangen. Ein äusserst spannendes und gelungenes Unternehmen - nur verpassten wir das Mondmilchloch,...
Publiziert von Felix 5. Mai 2009 um 00:37 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Apr 27
Schwyz   T5 I  
26 Apr 09
Traversierung des Kleinen Mythen 1811 m.ü.M
Nach dem Arbeitstag in der Furggelenhütte vis-à-vis des Kleinen Mythen, dies bei strahlendem Sonnenschein, beabsichtigten Ursula und ich, bei angesagt selben Wetter den Kleinen Mythen als erste richtige Tour ohne Schneeschuhe anzugehen. Auf der Fahrt nach Brunni schien es uns im Glarner und Zürcher Land zu regnen;...
Publiziert von Felix 27. April 2009 um 15:51 (Fotos:24)
Apr 20
Nidwalden   WT4  
19 Apr 09
Buochserhorn - Musenalper Grat, via Bleikigrat
Auch wir mussten wegen der speziellen Schneeverhältnisse die geplante WT3-Tour in eine T4-WT4-Tour "umklassieren" - doch eindrücklich, mit fantastischen Bergerlebnissen war sie alleweil. Was stets gleich bleibt: in unseren Voralpen lassen uns auch kleine, wunderschöne Begleiter wie Blumen, Baumpilze und Bäche den idealen...
Publiziert von Felix 20. April 2009 um 19:12 (Fotos:23)
Apr 17
Uri   T5- WT3  
15 Apr 09
Gibelstöckhöreli - erstklassige Aussichtskanzel ob dem Urnersee
Nach dem kurzen Fussmarsch von der Bergstation Brüsti zum Berghaus Zgraggen "vergassen" wir dort das Vorhaben, mit Schneeschuhen den Hoch Geissberg zu besteigen: Wirt und ortskundiger Pistenchef rieten uns davon ab. Ebenso wie sie auf die uns bereits sichtbare Lawinengefahr in weiten Bereichen aufmerksam machten. Doch ihr...
Publiziert von Felix 17. April 2009 um 10:00 (Fotos:19)
Apr 16
Obwalden   WT3  
13 Apr 09
Frühlingsgefühle auf Hohmad 2416 m.ü.M.
Ein herrlicher, frühlingshafter Ostermontag im Schnee auf der Melchsee-Frutt - und um halb acht auch kein Anstehen an der Gondelbahn auf Stöckalp. Obschon auf Balmeregghorn und Bonistock noch rege Ski gefahren wurde, gelang es uns gut, den Aufstieg zum letzteren beinahe ohne Berührung der Skipisten zu bewältigen; im Gegenteil:...
Publiziert von Felix 16. April 2009 um 16:43 (Fotos:19)
Apr 14
Emmental   T2  
12 Apr 09
dunstige Napfhöger: Hochänzi
Weite Teile der Schweiz schienen unter dichten Schleierwolken versteckt zu sein; also schlug die Wyssacherin Ursula vor, nach zwei anspruchsvolleren Touren eine kurze Nachmittagswanderung auf einen Nebengipfel des Napfs zu unternehmen - es lohnte sich! Eine Sicht im Dunst, die doch wenigstens in der Nähe offenbarte, welch...
Publiziert von Felix 14. April 2009 um 15:54 (Fotos:15)
Apr 12
Solothurn   T3  
11 Apr 09
Übers malerische Klubwägli aufs Balmfluechöpfli - und weiter zum Röti
Der Start beim Chuchigraben nahe Oberrüttenen begann bereits verheissungsvoll: im lichten Wald, einem lauschigen, friedlich dahinplätschernden Bächleinentlang, gings der sich kühn aufbäumenden Pechflue entgegen.Ursula hatte nicht zuviel versprochen: die Wegmacher hatten ganze Arbeit geleistet!Der Aufstieg nahe der Schlucht...
Publiziert von Felix 12. April 2009 um 10:41 (Fotos:21)
Apr 7
Berner Voralpen   WT3  
5 Apr 09
Sigriswiler Rothorn 2051 m.ü.M. - einsame Frühlingsschneeschuhtour
Ab Wilerallmi, Skilift ob Sigriswil, benutzten wir beide die Schneeschuhe: ab Ende des Strässchens lag der Schnee doch noch recht kompakt - und zog sich der steilen Waldflanke zum Grat hoch ; Skis wären sowohl für Aufstieg und Abfahrt ungeeignet gewesen (an den schmalen, steilen Grashängen hatten die...
Publiziert von Felix 7. April 2009 um 01:02 (Fotos:29)
Apr 2
Luzern   WT3 WS  
31 Mär 09
Vom Fürstein über den mittleren zum Chli Fürstein
Das Mittelland den ganzen Tag über unter einer zähen Hochnebeldecke - wir sahen uns in unserer Prognose bestätigt: Ab Stäldili, noch auf Berner Boden, begleitete uns bis kurz vor dem frühabendlichen Abstieg zu diesem idyllisch gelegenen Berggasthaus (leider Montag und Dienstag geschlossen) die intensive Märzsonne....
Publiziert von Felix 2. April 2009 um 18:07 (Fotos:23 | Kommentare:2)