Hikr » Domino » Touren » Bern [x]

Domino » Tourenberichte (129)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Berner Voralpen   T3+  
17 Okt 12
Oltschiburg - Versuch einer winterlichen Herbstbesteigung
Schon auf der Axalp stehen wir im ersten Schnee. Es ist nur noch ein Schäumchen, drum sehen wir unser Vorhaben noch nicht in Gefahr und begeben uns auf den Schnitzlerweg. Beim Chruttmettli ist wenigstens der Weg mehrheitlich aper, beim Urserli stapfen wir durch ca. 15 cm nassen Schnee. Bei Arven, wo der eigentliche Aufstieg...
Publiziert von Domino 23. Oktober 2012 um 20:46 (Fotos:21)
Jungfraugebiet   T3 WT3  
30 Dez 12
Rengghorn - vom Winde verweht
Nach einer eher dürftigen Portion Schlaf meinerseits starten wir nicht allzu zeitig. Ausserdem sollen sich die Wolken eh erst gegen Mittag verziehen. Vom unteren Parkplatz in Saxetengehen wir zuerst auf der Strasse, dann mehr oder weniger entlang des Sommerwanderwegs Richtung Alp Mittelberg. Im Graben müssen wir einen...
Publiziert von Domino 31. Dezember 2012 um 00:39 (Fotos:13)
Simmental   T4+  
23 Jun 12
Ruine Gaffer Tschingge
Aufgrund eineseher knappen Zeitfensters soll es heute nicht allzuweit gehen. Vom Schiessstand Brünnlisau folgen wir der Waldstrasse und übersehen mangels Recherchen den Trampelpfad, der rechts abgeht. Wir folgen weiter der Strasse bis Pt. 885, dann einem Strässchen bergauf bis zur markanten Linkskurve. Dort geht es weglos...
Publiziert von Domino 31. Dezember 2012 um 14:05 (Fotos:9)
Emmental   T2  
13 Jan 13
Lüderenalp im Nebel
Bei blauem Himmel und Sonnenschein starten wir einmal mehr reichlich spät. Unser Ziel ist nicht allzu fern und steht gewöhnlich für eine prächtige Aussicht in die Alpen. Entlang des Wanderweges geht es von Zollbrück über Ried, Riedberg, dann durch den Raufliwald nach Geilisguet. Sonne und Nebelschwaden zaubern eine...
Publiziert von Domino 14. Januar 2013 um 23:38 (Fotos:14)
Berner Voralpen   WT2  
10 Feb 13
Vom Grünenbergpass zum Hindere Seefeld
Unerschrocken hüpfen wir aus dem warmen Auto hinaus in die Kälte. Nur wenige Autos stehen auf dem grossen Parkplatz bei der Säge. Auf der Fahrstrasse bis Trüschhubel tragen wir die Schneeschuhe noch, dann werden sie angeschnallt. Trotz einer guten Spur sinken wir im weichen Schnee zeitweilen ziemlich ein, erreichen aber...
Publiziert von Domino 11. Februar 2013 um 00:03 (Fotos:33)
Frutigland   WT2  
17 Feb 13
Kiental – auf ausgetretenen Pfaden
Eine Tour für die Sinne soll es werden, das schöne Wetter will genutzt sein. Es ist bereits Mittag, als wir vom oberen Parkplatz der Ramslauenen-Talstation noch ohne Schneeschuhe aufbrechen. Dort wo das Strässchen den Spiggebach überquert, geht es dann auf dem Schneeschuhtrail los. Bis zum Brücklein etwas nach Losplatte...
Publiziert von Domino 19. Februar 2013 um 13:15 (Fotos:24)
Frutigland   WT2  
23 Feb 13
Zahm Andrist - zeitlich zu ambitiös
Weil es letzten Sonntag so schön war, zieht es uns heute gleich nochmals ins Kiental. Vom Parkplatz Ramslauenen gehen wir zuerst entlang der Fahrstrasse, zweigen dann links ab gegen Spiggen, wo wirnach ein paar Meterndie Schneeschuhe montieren. Einer Skispur folgen wir nun bis Spiggengrund. Befanden wir uns zuerst noch unter...
Publiziert von Domino 24. Februar 2013 um 11:17 (Fotos:23)
Berner Voralpen   T5 II  
15 Jun 13
Furggegütsch-Hogant
Vom Kemmeriboden gehen wir der Fahrstrasse entlang bis zum Hindere Hübeli, dann links vorbei an der Hüttenruine auf einem guten Pfad den Wald hinauf. Der Weg führt nun etwas unterhalb des Grates in etwa westwärts.Über wunderbar blühende Alpwiesen erreichen wir das Karrenfeld Holaub und das Schäferhüttchen. Nicht immer ist...
Publiziert von Domino 24. Juni 2013 um 20:10 (Fotos:33)
Oberhasli   T3  
30 Jun 13
Brunch & Hike - Obri Mettlen-Grindelgrat
Nach einem stärkenden Geburtstags-Brunch bei Obri Mettlen machen wir uns via Gindelschärm auf zum Tschingel. Diesen erreichen wir weglos über die SO-Flanke. Entlang des Grindelgratesgelangen wir oberhalb Sunnewengzum Pt. 2336. 2x umgehen wir einen Aufschwung, da der Schiefer sehr brüchig und nass ist. Um auf den Weg zu...
Publiziert von Domino 1. Juli 2013 um 23:27 (Fotos:14)
Oberhasli   T4 I  
9 Jul 13
Diesmal erfolgreich auf die Oltschiburg
Wir starten heute beim Chruttmettli (Ende der Fahrstrasse) und wandern bei schönem Sommerwetter los. Mehrere Trupps sind ab dem Urserli mit der Instandsetzung des Wanderwegs beschäftigt. So um den Pt. 1877 steht ein blau-weisser Wegweiser mit der Aufschrift "Burg". Wir folgen ihm durchs hohe Gras steil aufwärts und sehen...
Publiziert von Domino 15. Juli 2013 um 23:16 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T5 II  
13 Jul 13
Gemsgrat
Von der Undere Gantrischhütte folgen wir dem Wanderweg hinunter nach Schwäfelberg Bad, dann geht es auf dem Fahrsträsschen bis zur Alp Schwäfelberg. Von da an weglos, zuerst moderat ansteigend, dann immer steiler durch Kraut und Gras dem Chlyne Ochse zu gewinnen wir schnell an Höhe. Im Haslimaad weiden Schafe, gut bewacht von...
Publiziert von Domino 16. Juli 2013 um 00:04 (Fotos:36)
Berner Voralpen   T4  
4 Aug 13
Über den Bärenpfad aufs Niederhorn
Wir sind eher spät dran und es scheint gewittrig, also gibt es heute etwas Kurzes und Einfaches. Der Bärenpfad scheint uns dafür ideal. Wir starten in Beatenberg bei der Bahnstation und wandern auf der Fahrstrasse bis Püfel. Querfeldein geht es an die Suche nach dem Bärenpfad. Zwar glauben wir zeitweise einer Pfadspur...
Publiziert von Domino 5. August 2013 um 23:56 (Fotos:2)
Frutigland   T5 I  
11 Aug 13
Zallershorn - manchmal kommt es anders als geplant
Es fängt schon gut an! Im Zug bemerke ich, dass die 25'000-er Karte zuhause geblieben ist. So werde ich mich heute mit dem Clubführer Berner Voralpen begnügen müssen. Nach einer Stunde erreiche ich den Oeschinensee und befinde mich dann schon bald einmal im Aufstieg nach Groppeni. Zwar erwische ich eine Schuttrunse zu weit...
Publiziert von Domino 13. August 2013 um 23:42 (Fotos:24)
Oberhasli   T5+ II  
22 Aug 13
Ritzlihorn
Für unsere 2. verbesserte Auflage dieser Tour starten wir bei Mondschein in der Gaulihütte. Der markierte Weg führt von der Hütte in SW-Richtung über den Chammlibach, bei der Verzweigung nach OSO und dann dem Bach folgend zum Gletschersee undüber dieHängebrücke (markiert). Nun folgt der Aufstieg über das...
Publiziert von Domino 25. August 2013 um 15:33 (Fotos:17)
Berner Voralpen   T6  
26 Okt 13
Vom Gurnigel ins Simmental
Bei unserer letzen Tour im Gurnigelgebiet fiel uns der Chummlispitz auf, welcher zwischen Gurnigel und Bürglen aufragt. Da wir die meisten Gipfel dieser Kette bereits begangen haben, weckte diese Spitze unser Interesse. Da für Samstag die Wetteraussichten gut sind, machen wir uns am Morgen auf den Weg nach Thun. Mit dem Zug...
Publiziert von Aemmitauer 5. November 2013 um 09:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
8 Dez 13
Winterliche Emmental-Runde
"Öppis gäbigs vo daheime us"ist unser Plan. Die Gegend von Chapf (oberhalb Signau) kennen wir eigentlich gut, jdeoch nur vom Durchfahren. Daher beschliessen wir, mal zu Fuss in diese Richtung aufzubrechen. Zuerst gilt es bekannte Pfade von Zollbrück nach Emmenmatt zu gehen. Ab Obermatt folgen wir dem Lauf der Emme bis...
Publiziert von Domino 5. Januar 2014 um 17:44 (Fotos:12)
Simmental   WT2  
15 Dez 13
Rauflihorn
Bei recht wolkigem Himmel tappen wir auf der Grimmialp beim Parkplatz Senggibach los. Mit unseren Schneeschuhen sind wir gegenüber den Skifahrern im Vorteil, da noch nicht allzuviel Schnee liegt und der Weg Richtung Grimmi ab und zu apere Stellen aufweist. Beim Berghaus Grimmi machen wir eine Pause um dann den weiteren Weg zum...
Publiziert von Domino 5. Januar 2014 um 13:59 (Fotos:11)
Emmental   T2 WT2  
29 Dez 13
Lüderenalp
Da der Wetterbericht nicht ganz so stabiles Wetter vorhersagt, bleiben wir in der Region.Obwohl bei uns der Schnee in überschaubarer Menge liegt,nehmenwir die Schneeschuhe mit, sicher ist sicher. Ab Fluehüsli heisst es Schneeschuhe anziehen, nimmt doch der Schnee mit jedem Höhenmeter zu. Ab Tällihüttliist nun...
Publiziert von Aemmitauer 6. Januar 2014 um 07:23 (Fotos:4)
Emmental   T1  
1 Jan 14
Neujahrsrunde
Wie in den letzten Jahren, wollen wir das neue Jahr mit einer Wanderung begrüssen. Unsere Region ist reich an Gebieten, welche wir noch kaum besucht haben, da fast ein wenig zu nahe. Das Krauchthal ist eine dieser Gegenden. Mit seinen grossartigen Sandsteinformationen ist diese Gegend allemal einen Ausflug wert. Seit Jahren...
Publiziert von Aemmitauer 6. Januar 2014 um 07:23 (Fotos:8)
Simmental   WT3  
25 Jan 14
Wistätthorn - dieses Mal vollendet
Da sich die Lawinensituation nun deutlich entspannt hat, soll die Tour auf das Wistätthorn heute vollendet werden. Wir starten wie gehabt in Unterfluh, schnallen aber diesmal die Schneeschuhe gleich an, da unterdessen doch noch etwas Schnee gefallen ist. Im Wald ist es zwar nur wenig, auf den offenen Flächen aber liegen...
Publiziert von Domino 28. Januar 2014 um 22:46 (Fotos:8)