Jun 10
Karwendel   T5 II  
20 Mär 14
Schneekopf (2313m) - auf schönem Grat zur Fiechterspitze
Noch bevor die Hauptkette des Karwendels an ihrem östlichen Ende ins Inntal abfällt, erheben sich auf ihr nochmals drei für diese Gebirgsgruppe typische Felsgipfel, welche durch einen abwechslungsreichen Grat miteinander verbunden sind. Da die frühsommerlichen Temperaturen die Vergänglichkeit des Winters dieses Jahr schon...
Publiziert von Daniel87 23. März 2014 um 21:03 (Fotos:63 | Kommentare:8)
Mai 13
Karwendel   T4 WS- I L  
6 Mai 14
Unbenannter Gipfel (2526m) - unbenannt, aber dennoch markant
Je tiefer man ins Karwendelgebirge vordringt und dessen Hauptkette (Hinterautal-Vomper-Kette) verfolgt, so verstärkt sich auch die Einsamkeit in zunehmendem Maße. Man trifft dort auf Berge, welche noch nicht viel Bekanntheit erlangt haben und infolgedessen weitgehend ruhig geblieben sind, aber doch markante Formen aufweisen...
Publiziert von Daniel87 12. Mai 2014 um 23:10 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jan 15
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 WT3  
7 Jan 14
Wannig (2493m) im Hochwinter - über die nahezu apere Südflanke
Der Wannig oder auch Hochwannig wirkt zur wuchtigen Mieminger Kette nicht so recht dazugehörig, dennoch oder gerade deshalb bietet er nette, freie Ausblicke auf ferne Gipfel. Die erste Tourim neuen Jahr 2014 führte mich über die Südflanke, den Normalweg auf selbigen Berg. Bis weithinauf fand ich dramatisch ausgeaperte...
Publiziert von Daniel87 14. Januar 2014 um 16:57 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Nov 24
Berchtesgadener Alpen   T2  
18 Nov 13
Kammerlinghorn (2484m) - hoher Wanderberg in der Hocheisgruppe
Touren in den Berchtesgadener Alpen, inmittenihrer Kalkriesen,haben einebesondere Magie, schaffen sie es doch immer wieder,einen durch ihre Atmosphäre in ihren Bann zu ziehen. Im Spätherbst oder im Frühjahr, wenn der Schnee das Bildin denBergen dominiert, spielt diehier vorgestellte Tour auf das Kammerlinghorn erst ihre...
Publiziert von Daniel87 23. November 2013 um 22:29 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Okt 6
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II WS  
3 Okt 13
Östliche Mitterspitze (2701m)
Die östliche Mitterspitze, ein Berg in der Mieminger Kette, welche berüchtigt ist für ihr ausgesprochen brüchiges Kalkgestein, fällt dort kaum auf und erhältselten Besuch, obwohl dies der höchste der drei Gipfel ist. Ursprünglich wollte ich die Tour zur mittleren Mitterspitze, entsprechend der Beschreibung von mabon...
Publiziert von Daniel87 6. Oktober 2013 um 00:14 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Sep 16
Karwendel   T6 II L  
21 Aug 13
Brantlspitze (2626m), Hochkanzel (2575m) und Abstieg zur Schneepfanne
Gestern sollte es mal eineetwas größere Tour werden. Die Überschreitung der Brantlspitze mit Abstieg ins Roßloch passte da ganz gut.Es war eintraumhafter Grat in vollkommener Abgeschiedenheit und gleichzeitigmit unzähligen Kletterstellen im zum Teil extremausgesetzten Gelände über viele Stunden - knapp an der Grenze meiner...
Publiziert von Daniel87 22. August 2013 um 20:44 (Fotos:35 | Kommentare:5)
   
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
5 Aug 13
Wettersteinwand (2485m) und Obere Wettersteinspitze (2297m)
Am gestrigen Tag sollte es eigentlich nur eine kurze, lockere Runde über den Grat von der oberen Wettersteinspitze zur Wettersteinwand werden. Gleich zu Beginn des Ostgrates stellten sich jedoch unerwartet viele Felstürme in den Weg und machten die Unternehmung erstaunlich anspruchsvoll, was ich so gar nicht mehr in Erinnerung...
Publiziert von Daniel87 6. August 2013 um 22:09 (Fotos:28)
Dachsteingebirge   T5 WS II WS  
11 Aug 13
Torstein (2948m)
Am Sonntag ging es nun endlich auch mal ins Dachsteingebirge, welches mir bis dahin noch gänzlich unbekannt war. Dort bildet der Torstein, immerhin der zweithöchste Berg dieser Gebirgsgruppe, neben Mitterspitz und dem Hohen Dachstein selbst, den markanten Dreizack der Dachstein-Südwände. Eine Besteigung bietet nicht nur...
Publiziert von Daniel87 13. August 2013 um 22:21 (Fotos:33)
Karwendel   T3+ I  
31 Aug 13
Sonnjoch (2458m) - aussichtsreicher Berg über dem Achensee
Mit dem Sonnjoch habe ich mir nun zur Abwechslungmal ein etwas weniger ambitioniertes Ziel ausgesucht, dennoch lohnt es aufgrund der tollen Aussicht allemal. Bergeinsamkeit und Ruhe sollte man auf diesem hoch freuquentiertenGipfel am Wochenende jedoch nicht erwarten! Auf der gesamten Tour sind mir anhaltend Bergsteiger...
Publiziert von Daniel87 1. September 2013 um 21:08 (Fotos:19)
Karwendel   T6 II  
23 Sep 13
Schafkarspitze (2505m) - durch steile Flanken
Letzten Montag sollte es mal auf dieSchafkar- und die Mitterspitze gehen. DieGipfel erreicht man wohlam leichtestendurch deren brüchige Felsflanken. Zwar ist der Übergangvon der Lamsenspitze zur Schafkarspitze nicht sehr zeitintensiv, imVerhältnis dazu stellte er sich aberetwas schwieriger dar als erwartet. Während der Querung...
Publiziert von Daniel87 26. September 2013 um 22:03 (Fotos:27)
Karwendel   T6- II L  
22 Okt 13
Raffelspitze (2324m) - kleines Juwel im Karwendel
Da derNeuschnee der zurückliegenden Tage inden mittleren Höhenschnell verschwand, herrschten wieder die Rahmenbedingungen, diefür eineschwierigere Karwendeltour, in diesem Fall die Überschreitung der Raffelspitze, angemessen waren. DieRaffelspitze selbst istnicht besonders auffällig, vielmehr zeichnet sie sich durch ihren...
Publiziert von Daniel87 27. Oktober 2013 um 18:10 (Fotos:23)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
8 Nov 13
Hauptgipfel der Geierköpfe (2161m) - über Teufelstal und Westgrat
Inspiriert durch den kürzlich erschienenenBericht von Nic,rückten diesmaldie Geierköpfe inden Fokus meines Interesses. Diese drei Gipfel bilden eine kleine Bergkette, welche sichaus nordseitiger Perspektive,als eine abweisend und unzugänglich wirkende Felswand präsentiert; südseitig hingegen,stellen mäßig...
Publiziert von Daniel87 11. November 2013 um 11:55 (Fotos:22)
Karwendel   WS  
1 Dez 13
Schafreuter (2102m) - Skiklassiker im Karwendel
Der Schafreuter erfreut sich im Sommer sowie im Winter bei einem breitenPublikumgroßer Beliebtheit. Beisommerlichen Verhältnissen gelangt man recht flott, einschließlicheiner bewirtschafteten Berghütte am Wegesrand, auf den ungemein aussichtsreichen Gipfel. In der kälteren Jahreszeit bietet der Berg ideale Skihänge ohne...
Publiziert von Daniel87 7. Dezember 2013 um 21:19 (Fotos:24)
Lechtaler Alpen   WT3  
15 Feb 14
Engelspitze (2291 m) - A Vision in White
Im Sommer eher selten besucht, sind die Berge rund um Namlos ein beliebtes Winterziel. Besonders die Engelspitze scheint bei Skitourengehern hoch im Kurs zu stehen. Wen wunderts!? Neben einem relativ einfachen Zustieg bietet diese Tour ein Panorama das seines gleichen sucht...Mit Überschreitung von Schliere und Rudigerkopf...
Publiziert von Nic 16. Februar 2014 um 11:24 (Fotos:45)
Berchtesgadener Alpen   WS  
18 Feb 14
Seehorn (2321m) - im Winter immer wieder schön
Mangels Alternativen dasSeehorn erneut besteigen, nachdem ich es schon einmal besucht hatte? Rückblickend wardies eine recht gute Entscheidung- nichtumsonst ist man hier selten alleinunterwegs und findet oft schon eine Spur vor. DieTour zeichnet sich nämlich nach wie vordurch ihren Reichtum an Abwechslung und ihre faszinierende...
Publiziert von Daniel87 22. Februar 2014 um 22:52 (Fotos:27)
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2+  
2 Apr 14
Persailhorn-Vorgipfel (~2347m) - nochmals eine Tour im Zeichen des Spätwinters
Wenn es wieder so weit ist, und das Frühjahr erwacht und sich weit oben allmählich der verbleibende Altschnee gesetzt hat, so ergeben sich wieder mehr Möglichkeiten für Touren mit Felskontakt. Das Persailhorn am Rande des Steinernen Meeres stellt eine recht markante, felsigeErscheinung über dem flachen Becken am Zeller See...
Publiziert von Daniel87 6. April 2014 um 22:18 (Fotos:50)
Karwendel   WT2  
21 Feb 16
Zäunlkopf (1746 m) - der Sonne entgegen
Heute nach langer Zeit mal wieder mit Bergspezl Daniel87 unterwegs. Auf der Suche nach Sonne sind wir heute im Karwendel fündig geworden. Ziel war der kleine aber sehr aussichtsreiche Zäunlkopf oberhalb von Scharnitz. Da mein letzter Besuch bereits schon wieder zwei Jahre zurückliegt und Daniel noch nicht oben war, stand das...
Publiziert von Nic 24. Februar 2016 um 13:15 (Fotos:30)
Lechtaler Alpen   T5- II  
18 Jul 16
Große Schafkarspitze (2532 m) - ein einsamer Lechtaler
Das Örtchen Gramais ist mit ca. 60 Einwohnern das kleinste Dorf Tirols und bildet den Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen und Bergtouren. Neben einer ausgedehnten Rundwanderung über den schön gelegenen Roßkarsee, bieten vor allem die Gipfel seiner Umrahmung teils anspruchsvolle und einsame Unternehmungen für ambitionierte...
Publiziert von Nic 21. Juli 2016 um 23:16 (Fotos:32)
Lechtaler Alpen   T5 II  
18 Jul 17
Große Schlenkerspitze (2827 m) - Hauptgipfel des Parzinn
Die Große Schlenkerspitze ist der höchste Gipfel im östlichen Teil der Lechtaler Alpen und überragt seine unmittelbaren Nachbarn um fast 100 Meter. Dieses Alleinstellungsmerkmal macht sie zu einem begehrten Ziel. Aufgrund der Brüchigkeit wird der Gipfel in den Sommermonaten verhältnismäßig selten bestiegen und erhält...
Publiziert von Nic 30. Juli 2017 um 16:36 (Fotos:39)
Karwendel   T5- II  
29 Jun 19
Steinkarspitze (2018 m) via Wechselschneid - ein exklusives Ziel
Die kleine Steinkarspitze, von den Einheimischen auch "Stoakarlin" genannt, hat es nicht leicht. Die gewaltigen Nordwände von Vogelkarspitze und Östlicher Karwendelspitze stehlen ihr die Show. Hoch über dem malerischen Rohntalboden bei Hinterriß fristet sie im wahrsten Sinne des Wortes ein Schattendasein. Trotzdem oder gerade...
Publiziert von Nic 8. Juli 2019 um 19:35 (Fotos:37)