Hikr » Curi » Touren

Curi » Tourenberichte (mit Geodaten) (168)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 18
Ammergauer Alpen   T2  
6 Jan 14
Die Hörnle an Dreikönig
Auf den Hörnle war ich vorher nur einmal gewesen, im Sessellift mit Trompetenkoffer auf den Knien zum Berggottesdienst. Und auch da nur auf dem Vorderen. Sonst habe ich sie immer links liegen lassen. Dann ist mir aber beim Blick von der Hohen Kisten aus der Rißgraben aufgefallen, der als breite Geröllrutsche sehr markant die...
Publiziert von Curi 18. Februar 2014 um 10:20 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 11
Bayrische Voralpen   T3 I  
17 Aug 13
Übers Kar auf die Kisten
Gescheite Photos gibt's diesmal keine. Nur ein paar udeuschle-Übungen aus dem Gipfelbereich. (Die aus der Asamklamm sind schon während meiner letzten Urlaubswoche Ende Juli entstanden.) Das hat zum einen damit zu tun, dass an diesem Tag meine eigene "Maschinerie" ziemlich schwer in die Gänge gekommen ist, so dass ich mich im...
Publiziert von Curi 21. August 2013 um 13:03 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 3
Ammergauer Alpen   T3  
30 Jun 12
Ammergauer Kreuzspitze und meine erste Fahrt per Anhalter
Wie? Tatsächlich? In diesem Jahr noch kein Bericht von der Ammergauer Kreuzspitze auf hikr.org? Na dann aber los! Große Hitze war angekündigt, für den späteren Nachmittag auch Gewitter. Also lag es nahe, möglichst früh möglichst nordseitig auf einen möglichst hohen Berg zu steigen. Die Tour auf die Kreuzspitze mit...
Publiziert von Curi 2. Juli 2012 um 18:24 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:5)
Jun 17
Ammergauer Alpen   T3  
16 Jun 12
Frieder - schwarz gestrichelt
Meiner Orientierungsfähigkeit nach Wanderkarte gebe ich heute eine 4-, aber auch mit schlechten Schulnoten kann man interessante Sachen erleben. Also der Reihe nach: Als Abschluss und Höhepunkt meiner EM- und Wander-Urlaubswoche wollte ich die 2000-Meter-Marke knacken und habe mir den Frieder vorgenommen. Auf der...
Publiziert von Curi 17. Juni 2012 um 08:29 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 23
Ammergauer Alpen   T2  
3 Jul 11
Notkarspitze
An der Notkarspitze gibt es ja mehrere Wegalternativen, diese hat mir bisher am besten gefallen. Der Nordanstieg von der Ettaler Mühle aus hat als Attraktion zwar die - jedenfalls für mein bisweilen romantisches Gemüt - bezaubernde Wiese im Notkar selbst aufzuweisen, hat aber den Nachteil, gleich im ersten Abschnitt sehr...
Publiziert von Curi 23. November 2011 um 16:52 (Fotos:13 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 22
Ammergauer Alpen   T2  
21 Mai 11
Hennenkopf
Über die Tour selbst sind nicht viele Worte nötig, die ist - mit Varianten - oft genug beschrieben. An meiner ist allenfalls erwähnenswert, dass ich ursprünglich auch das Laubeneck noch hatte mitnehmen wollen. Auf dem Weg dahin muss ich aber irgendeinen Felsen auf der falschen Seite umgangen haben und bin dadurch auf den Steig...
Publiziert von Curi 21. November 2011 um 20:04 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 14
Ammergauer Alpen   T3  
28 Aug 11
Linderhof - Klammspitze - Feigenkopf - Sägertal
Der letzte Sonntag im August war für mich der schönste Wandertag dieser Saison. Strahlend blauer Himmel, kaum Wind, aber auch nicht übermäßig heiß - einfach nur ideal. Also ganz zeitig den Wecker gestellt, um 5 Uhr aus der Garage und gegen halb 7 das Auto bei Linderhof geparkt, um endlich mal wieder auf die Klammspitze zu...
Publiziert von Curi 11. November 2011 um 09:14 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Bayerischer Wald   T1  
11 Aug 21
Großer Filz und Klosterfilz bei Riedlhütte
Der mit der Kreuzotter markierte Rundwanderweg bietet sehr abwechslungsreiche Landschaftseindrücke bei selbst für Mittelgebirgsverhältnisse erstaunlich wenig zu bewältigenden Höhenmetern. Offizieller Startpunkt ist der Parkplatz am Beginn der Diensthüttenstraße zum Rachel, der aber im Sommer oft restlos belegt ist. Wir sind...
Publiziert von Curi 7. September 2021 um 14:52 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3+  
25 Sep 11
Sonniger Sonntag am Säuling
Als ich morgens vor halb sieben in Hohenschwangau ankam, war da natürlich noch niemand zum Kassieren und Einweisen. Ich suchte mir also einfach ein Plätzchen im hinteren Teil des zu dieser Stunde noch weitgehend leeren Alpseeparkplatzes und hatte damit auch schon den ersten Fehler des Tages gemacht. Aber dazu später.  ...
Publiziert von Curi 1. Dezember 2011 um 12:35 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
16 Aug 11
Schellschlicht im zweiten Anlauf
Und wieder eine Tour, deren Wegführung bfpeter schon wunderbar beschrieben hat (Schellschlicht (Überschreitung) 2053m [1250Hm]). Den (oder heißt es doch "die"?) Schellschlicht hatte ich schon einmal sieben Wochen zuvor angegangen, dann aber am östlichen Grat abgebrochen, weil es an jenem Tag (27. Juni) a) zu heiß war und...
Publiziert von Curi 14. November 2011 um 12:00 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T2  
16 Jul 11
Rauschberg
Posaunenchorwochenende bei Ruhpolding - Samstagnachmittag auf den Rauschberg und wieder runter bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla blabla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla blabla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla blabla bla bla bla bla...
Publiziert von Curi 9. November 2011 um 10:08 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T1  
18 Aug 11
Von Füssen zum Alatsee
Nachdem ich von meiner Schellschlichttour zwei Tage zuvor noch einen tüchtigen Muskelkater übrigbehalten hatte, sollte es diesmal nur ein etwas ausgedehnterer Spaziergang werden - allerdings mit nichtsdestoweniger bleibenden Eindrücken. Das Auto stellte ich am Füssener Eissportzentrum ab; direkt dahinter führt ein...
Publiziert von Curi 21. November 2011 um 19:14 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
3 Jun 11
Frankenwald: Zum Langesbühl bei Steinbach
Eine Woche "Heimaturlaub" in Oberfranken habe ich u. a. für diese kleine Wanderung genutzt. Ausgangspunkt ist die Ortsmitte von Dürrenwaid, dort überquerte ich zunächst den Bach Ölsnitz und folgte dem Weg in nordöstlicher Richtung steil bergauf. Ganz so, wie er in meiner schon etwas in die Jahre gekommenen Wanderkarte...
Publiziert von Curi 23. November 2011 um 13:51 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
22 Okt 11
Von Affaltern zur Ruine Bocksberg. Ein Herbstvormittag im Naturpark Augsburg - Westliche Wälder
Der nördliche Teil des Naturparks Augsburg - Westliche Wälder, der sogenannte Holzwinkel, wird bestimmt durch ausgedehnte Mischwälder in leicht hügeligem Gelände. Gerade im Herbst kann man hier viel Ruhe und Erholung beim Wandern finden, wenn auch die ganz großen Attraktionen fehlen, die z. B. die Alpen zu bieten haben....
Publiziert von Curi 8. November 2011 um 14:09 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Fichtelgebirge   T2  
30 Mai 11
Vom Weißenstädter See auf den Waldstein
Durch die Südseite des Waldsteinmassivs führt im Winter eine der schönsten Langlaufloipen im Fichtelgebirge, aber auch im Sommer ist der Aufstieg von Weißenstadt aus eine sehr lohnende Wanderung, wenn man mal nicht den ganzen Tag Zeit hat.   Geparkt haben wir beim Campingplatz bzw. Freibad am Weißenstädter See....
Publiziert von Curi 1. Dezember 2011 um 16:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
28 Apr 12
Althegnenberg, Haspelmoor, Biermösl
Das Haspelmoor im Nordwesten des Landkreises Fürstenfeldbruck ist ein faszinierendes Stück Landschaft, das wenig bekannt ist, da es nicht in einem klassischen Wandergebiet liegt und auch markierte Wege fehlen. Ich habe mir anhand der auf www.bayernatlas.de zur Verfügung stehenden topographischen Karten einen...
Publiziert von Curi 29. April 2012 um 13:47 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Vogtland   T1  
2 Mai 12
Entlang der sächsisch-bayerischen Grenze vom Dreiländereck zum Drei-Freistaaten-Stein
Aus dem Vogtland gibt es hier bisher noch keinen publizierten Tourenbericht - da gebe ich mir als gebürtiger bayerischer Vogtländer die Ehre, diese Kategorie zu eröffnen. Mit Einzelheiten z. B. über die Kletterfelsen im Steinicht kann ich zwar nicht dienen, aber doch mit einigen Eindrücken von einem wunderbaren Wandertag....
Publiziert von Curi 3. Mai 2012 um 11:35 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Mai 12
Frankenwald - Entlang den Rändern des Höllentals
Der breite Weg im Talgrund des Höllentals ist reizvoll für gemütliche Spaziergänge, doch durch die Nord-Süd-Ausrichtung des Tales liegt er fast den ganzen Tag im Schatten. Um die Frühlingssonne richtig genießen zu können, habe ich mir also eine Tour ausgesucht, die den oberen Talrändern folgt. Start ist aber unten...
Publiziert von Curi 5. Mai 2012 um 14:12 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
17 Mai 12
Zwischen Sprittelsberg und dem Staffelsee
Himmelfahrt, da muss man doch einfach raus. Leider hat das Tief vom Vortag tatsächlich nochmal alles bis ca. 1100 m runter weiß gemacht, so wurde es nur eine Vormittagsrunde durch die Wälder und Moore westlich des Staffelsees. Schön war's aber schon!
Publiziert von Curi 17. Mai 2012 um 16:38 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
20 Mai 12
Vom Engelsrieder See zum Paterzeller Eibenwald
Als ich bei meiner Himmelfahrtstour auch schon die Wanderkarte "Pfaffenwinkel" benutzt habe, ist mir darauf der Paterzeller Eibenwald aufgefallen. Gleich am nächsten freien Sonntagnachmittag habe ich mir einen Rundweg gesucht, der mich auch durch dieses Naturschutzgebiet führte. Als weiterer markanter Punkt in der Nähe stach...
Publiziert von Curi 21. Mai 2012 um 10:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)