Hikr » Bombo » Touren » Uri [x]

Bombo » Tourenberichte (242)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 1
Uri   ZS-  
1 Dez 12
Pazolastock 2740m / Martschallücke 2684m
Pazolastock top, Rossbodenstock flop Die Prognosen sowie die kürzlichen Schneefälle liessen die Erwartungen auf einen perfekten Tourentag ins Unermessliche steigen. Dank des schneefreien Tages zuvor konnten sich die labilen Lawinenverhältnisse auch wieder beruhigen, weshalb ich auch dieses Jahr die Saison mit einer Tour...
Publiziert von Bombo 2. Dezember 2012 um 15:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 24
Uri   ZS  
24 Nov 12
Bike: Ratzi - Schächen- / Gruon- / Lauwital - Tellskapelle
Vom Schächen- ins Gruon- und Lauwital und runter zur Tellskapelle Eigentlich wäre das Bike ja bereits für die Winterpause gereinigt und verstaut gewesen - aber bei solch perfekten Herbst-Bikebedingungen wie heute musste halt das Gefährt nochmals aus dem Winterschlaf geweckt werden. Gestartet bin ich beim Parkplatz der...
Publiziert von Bombo 25. November 2012 um 01:16 (Geodaten:1)
Nov 18
Uri   T2  
18 Nov 12
Schächentaler Höhenweg
Schächentaler (Teil-) Panoramaweg vom Ratzi zum Ruegig Es sollte möglichst keine Abstiegshöhemeter haben, also entschied ich für mich und meine Begleitung eine Gemütlichkeits-Wanderung von der Bergstation Ratzi zur Bergstation Ruegig in den Südhängen des Schächentales. Die Einkehr im Fleschkiosk durfte genau so nicht...
Publiziert von Bombo 21. November 2012 um 20:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 3
Uri   T4  
3 Nov 12
Gamperstock 2274m
Vom Winde verweht - Sturmfrisuren auf dem Gamperstock 2274m Der frühzeitige Wintereinbruch der letzten Tage macht die Herbst-Tourenplanung sicherlich nicht einfacher - also greift man gerne auf "Altbewährtes" zurück und das ist für mich in solchen Zeiten stets das schöne, urchige Schächental. Mehrere Vorteile liegen auf...
Publiziert von Bombo 4. November 2012 um 17:23 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 13
Uri   T5 I  
13 Okt 12
Gitschen "The Skull" 2513m (alle Jahre wieder)
Alle Jahre wieder - Gitschen 2012 Es scheint bei mir Tradition zu sein, dass ich dem Gitschen 2513m im schönen Urnerland mindestens ein Besuch pro Jahr abstatten "muss". Für mich persönlich ist dieser Berg eine Art "Kraftort" - hier kann ich auftanken, loslassen und meine Seele baumeln lassen. Die Edelweisse waren mir...
Publiziert von Bombo 14. Oktober 2012 um 00:01 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 17
Uri   T4 4+  
17 Aug 12
Trotzigplanggstock 2954m via Südgrat 4c
Grosses Plaisir trotz Plangg und Stock Es gibt Touren, welche an einem rege besuchten Wochenende eher gemieden werden sollten - dafür aber bieten sie sich um so mehr an einem sonnigen Werktag an. Der Südgrat des Trotzigplanggstock gehört sicher zu diesen, bietet die Kletterei doch Genuss pur. Und genau diesen Genuss durfte...
Publiziert von Bombo 23. August 2012 um 11:49 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   4+  
17 Aug 12
Trotzigplanggstock 2954m via Südgrat 4c
Via Südgrat kann man in einer luftigen Gratkletterei in festem Gneis den Trotzigplanggstock besteigen. Dieser Grat ist recht beliebt und so bietet sich ein sonniger Wochentag bestens an. Wir starteten beim Parkplatz Chli Sustli und erreichten die Sustlihütte via Leiterliweg in Windeseile. Die Route wurde von Kleopatra und...
Publiziert von Freeman 23. August 2012 um 12:10 (Fotos:29)
Jul 18
Uri   ZS  
18 Jul 12
Bike: Chinzig Rundtour Deluxe
Urner Bike-Klassiker Deluxe Wer mit dem Bike in der Zentralschweiz unterwegs ist, wird früher oder später um den Urner Bike-Klassiker "Chinzig Bike" nicht darum herum kommen. Die Tour beinhaltet knackige, lange Anstiege (über 2500hm), Abfahrten, welche die Bremsscheiben zum Glühen bringen, kulinarische...
Publiziert von Bombo 19. Juli 2012 um 23:50 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 2
Uri   WS  
2 Jun 12
Bike: Flüelen - Klausenpass - Schächentaler Höhenweg - Flüelen
Sun, Fun and Bike @ Schächentaler Höhenweg Mit dem Postauto von Altdorf bis nach Unterschächen 998m, anschliessend entlang der Passstrasse mit dem Bike auf den Klausenpasss 1948m. Mit dem Erreichen der Passhöhe kamen uns auch gerade die letzten Claridenbezwinger auf Skis entgegen. Anschliessend auf der Passstrasse...
Publiziert von Bombo 5. Juni 2012 um 01:09
Jan 14
Uri   ZS ZS  
14 Jan 12
Stotzig Muttenhorn (3062 m)
Spektakuläre Tour in vollkommender Einsamkeit und Stille [Tour AlpinosM mit Bombo] Am Vortag waren wir von Villa über den Pizzo Lucendro zur Rotondohütte aufgestiegen. Heute erwartete uns der spektakuläre Höhepunkt unserer Zweitagestour: das Stotzig Muttenhorn. Und ja, es verdient seinen Namen, denn der Gipfelaufstieg vom...
Publiziert von alpinos 15. Januar 2012 um 21:03 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   ZS ZS  
14 Jan 12
Stotzig Muttenhorn 3062m
Stotzige, wilde und impossante "Reise" ins Wallis Nachdem wir am Vortag vom Bedrettotal im Tessin ins Witenwasserental im Kanton Uri vorstiessen, wäre heute die Rückkehr ins Tessin via Pizzo Pesciora geplant gewesen. Wir mussten aber bei der Muttenlücke / Saaspass - von hier hat man eine gute Einsicht in die...
Publiziert von Bombo 16. Januar 2012 um 23:24 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Jan 13
Uri   S  
13 Jan 12
Pizzo Lucendro (2963 m) von Villa und Abfahrt NW-Flanke
Hüttenzustieg zur Rotondohütte einmal anders [Tour AlpinosM mit Bombo] Da wir das Witenwasserental schon kannten, wählten wir für die Besteigung des Pizzo Lucendro und den Zustieg zur Rotondohütte den Südaufstieg von Villa Bedretto (1362 m) aus. Vom Parkplatz vor den ersten Häusern liefen wir ein Stück die Strasse...
Publiziert von alpinos 15. Januar 2012 um 22:52 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   S  
13 Jan 12
Pizzo Lucendro 2963m (Abfahrt NW-Flanke)
Vom Süden in den Norden via Pizzo Lucendro inkl. steile NW-Abfahrt Das Projekt geisterte schon einige Zeit in meinem Kopf herum - vom Bedrettotal via Pizzo Lucendro - und dann, wenn die Bedingungen passen, die NW-Flanke abfahrend - ins Rotondogebiet vorzudringen. Nun passte gleich alles zusammen - an erster Stelle die...
Publiziert von Bombo 15. Januar 2012 um 23:33 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Jan 3
Uri   ZS-  
3 Jan 12
Freeride Andermatt
Freeride Andermatt Wir haben heute folgende Varianten gefahren: 1. Gemsstock - Felsental - Andermatt 2. Gemsstock - Guspis - Hospental 3. Gemsstock - Oberer Geissberg - Mittelstation - Talabfahrt Andermatt Oberhalb von 2000m regnete es leider auch im Gebiet Andermatt, dazu hat der Wind ziemlich gewütet. Fazit:...
Publiziert von Bombo 3. Januar 2012 um 18:15 (Fotos:12)
Dez 26
Uri   ZS+  
26 Dez 11
Lidernen-Safari (Abfahrt via Rotenbalm)
Fantastische, einsame Skitouren-Safari abseits der Lidernen-Klassiker Schön, wenn fast alle auf den selben Gipfel "secklen" (Rossstock) und man dadurch freie Bahn für seine eigenen Projekte bekommt. Wie schon letztes Jahr hat sich auch dieses Jahr das Spilauer Grätli 2303m zum absoluten Geheimtip favorisiert und wer die...
Publiziert von Bombo 28. Dezember 2011 um 00:28 (Fotos:16)
Nov 19
Uri   T2  
19 Nov 11
Schwalmis 2246m
Sonnige, entspanne Genusstour fern ab des Massentourismus Wer Ruhe und Natur pur will, dem sei zum Beispiel die Gegend um den Schwalmis (inkl. z.B. Risetenstock, Oberbauen, etc.) empfohlen. Mit den akutellen milden Herbsttemperaturen sowie dem durchgängigen Sonnenschein bietet gerade der Schwalmis mit seiner markanten...
Publiziert von Bombo 19. November 2011 um 18:05 (Fotos:11)
Nov 1
Uri   T1 5b  
1 Nov 11
Hagelstock "Altwybersummer" 5b, 2 p.a.
"Altwybersummer" an Allerheiligen Wenn alle Heiligen an Allerheiligen unten im Tal im Nebel in die Kirche pilgern, ist es erst Recht Zeit, den Altwybersommer nochmmals richtig zu geniessen und dies am besten gleich mit Hand, Fuss und vielleicht ein klein wenig Heiligenschein. Der Vorschlag von kleopatra im sonnigen...
Publiziert von Bombo 4. November 2011 um 16:23 (Fotos:15)
Okt 30
Uri   T5+  
30 Okt 11
Gamperstock 2274m, Sirtenstock 2300m
Aussichtsreiche Gratour auf der Sonnenseite des Schächentals Wer die Sonne ganztägig trotz tiefem Sonnenstand geniessen möchte, der ist aktuell auf der Nordseite des Schächentals bestens bedient - zahlreiche Kletter-, Kraxel- und Wanderrouten bieten jedem Alpininteressierten etwas nach seinem Gusto. Die Bergbeizlis sind...
Publiziert von Bombo 1. November 2011 um 01:10 (Fotos:24)
Okt 22
Uri   T5 I  
22 Okt 11
Ruchälplistock 2476m
Ruchälplistock "alpin" Die Rundtour Arnisee - Sunnig Grat - Ruchälplistock - Jakobiger - Leutschachhütte - Arnisee steht schon lange auf meiner Ideenliste, umso schöner, dass ich heute zusammen mit den alpinos sowie kleopatra und muellix einen Grossteil der Tour absolvieren durfte. Die Tour beginnt schon perfekt: wir...
Publiziert von Bombo 23. Oktober 2011 um 01:58 (Fotos:24)
Uri   T5- I  
22 Okt 11
Ruchälplistock (2476 m)
Herbstliche Wanderung hoch über dem Reusstal Hatten wir uns eben noch in die kalte Gondel der Luftseilbahn Intschi-Arnisee gezittert, konnten wir wenige Minuten später bereits Jacke und Pulli im Rucksack verstauen - die Temperaturen am Arnisee (1368 m) waren angenehm warm und wir allesamt zu warm angezogen. Nach dem...
Publiziert von alpinos 26. November 2011 um 19:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)