Trotzigplanggstock 2954m via Südgrat 4c
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Via Südgrat kann man in einer luftigen Gratkletterei in festem Gneis den Trotzigplanggstock besteigen. Dieser Grat ist recht beliebt und so bietet sich ein sonniger Wochentag bestens an.
Wir starteten beim Parkplatz Chli Sustli und erreichten die Sustlihütte via Leiterliweg in Windeseile.
Die Route wurde von Kleopatra und Alpin_Rise bereits bestens beschrieben.
Aus meiner Sicht fehlen auf dem Topo aus dem SAC Führer sogar zwei Seillängen ca. 4b. Zudem ist der Einstieg nicht wie auf dem Topo seitlich in der Flanke, sondern gerade über den Grat.
Wir waren gemütlich unterwegs, haben uns Zeit genommen all die Gipfel um uns herum zu bestimmen und haben diese schöne Gratkletterei mit luftigen Abschnitten genossen.
Das Abseilen ist einfach. Zwischen den Ständen muss man jeweils ein paar Meter abklettern. Eigentlich ist man auf die Abseilstände nicht angewiesen, man könnte alles problemlos abklettern.
Es war ein absolut genussvoller Klettertag, besten Dank
Bombo.
Wir starteten beim Parkplatz Chli Sustli und erreichten die Sustlihütte via Leiterliweg in Windeseile.
Die Route wurde von Kleopatra und Alpin_Rise bereits bestens beschrieben.
Aus meiner Sicht fehlen auf dem Topo aus dem SAC Führer sogar zwei Seillängen ca. 4b. Zudem ist der Einstieg nicht wie auf dem Topo seitlich in der Flanke, sondern gerade über den Grat.
Wir waren gemütlich unterwegs, haben uns Zeit genommen all die Gipfel um uns herum zu bestimmen und haben diese schöne Gratkletterei mit luftigen Abschnitten genossen.
Das Abseilen ist einfach. Zwischen den Ständen muss man jeweils ein paar Meter abklettern. Eigentlich ist man auf die Abseilstände nicht angewiesen, man könnte alles problemlos abklettern.
Es war ein absolut genussvoller Klettertag, besten Dank

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare