Trotzigplanggstock 2954m via Südgrat 4c
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Grosses Plaisir trotz Plangg und Stock
Es gibt Touren, welche an einem rege besuchten Wochenende eher gemieden werden sollten - dafür aber bieten sie sich um so mehr an einem sonnigen Werktag an. Der Südgrat des Trotzigplanggstock gehört sicher zu diesen, bietet die Kletterei doch Genuss pur. Und genau diesen Genuss durfte ich zusammen mit Vorsteiger
Freeman erleben.
Den Aufstieg zur Sustlihütte SAC via Leiterenweg brachten wir trotz "Normalgang" schon nach 45 Minuten hinter uns, entsprechend gab es genügend Zeit, mit Agi einen Schwatz zu halten und den feinen Nespresso (!) Kaffee zu geniessen.
Über den weiteren Verlauf der Klettertour - Einstieg, Seillängen, Abseilstellen, etc. - verweise ich gerne auf die beiden Berichte von
Alpin_Rise und
Kleopatra. Wie in beiden Berichten erwähnt, fehlt auf dem Plaisir-Topo tatsächlich eine Seillänge, ist aber nicht weiter tragisch, denn mit einem 50m Einfachseil bleibt immer gerade genug übrig, um nicht plötzlich seillos dazu stehen (aus Sicht des Sicherenden).
Bericht von
Alpin_Rise
Bericht von
Kleopatra
Wir haben uns für die Kletterei reichlich Zeit genommen, kommt noch hinzu, dass ich mangels Klettertraining auch nicht der Schnellste bin. Entsprechend nützten wir die rund 4 Stunden, welche in den Berichten als eher oberes Ende angegeben sind, vollumfänglich aus. Dafür aber kletterten wir alles in Bergschuhen, was in den meisten Seillängen problemlos ging. Zwei, drei Stellen verlangen dann aber vom Vorsteiger doch einiges ab und mit Mut, List und Tücke können auch diese Schwierigkeiten besiegt werden.
Wer die Wichelplanggstöck noch anhängen möchte, muss auf jeden Fall morgens noch zeitiger am Einstieg sein, den Trotzigplanggstock Südgrat zügig durchklettern, sodass dann noch genügend Zeit übrig bleibt, um die Turm- und Abseillastige Kletterei zu geniessen. Wer weiss, vielleicht ein ander Mal :-)
Danke Dir
Freeman für diesen Klettertag und den Vorstieg!
Tour mit
Freeman
Es gibt Touren, welche an einem rege besuchten Wochenende eher gemieden werden sollten - dafür aber bieten sie sich um so mehr an einem sonnigen Werktag an. Der Südgrat des Trotzigplanggstock gehört sicher zu diesen, bietet die Kletterei doch Genuss pur. Und genau diesen Genuss durfte ich zusammen mit Vorsteiger

Den Aufstieg zur Sustlihütte SAC via Leiterenweg brachten wir trotz "Normalgang" schon nach 45 Minuten hinter uns, entsprechend gab es genügend Zeit, mit Agi einen Schwatz zu halten und den feinen Nespresso (!) Kaffee zu geniessen.
Über den weiteren Verlauf der Klettertour - Einstieg, Seillängen, Abseilstellen, etc. - verweise ich gerne auf die beiden Berichte von


Bericht von

Bericht von

Wir haben uns für die Kletterei reichlich Zeit genommen, kommt noch hinzu, dass ich mangels Klettertraining auch nicht der Schnellste bin. Entsprechend nützten wir die rund 4 Stunden, welche in den Berichten als eher oberes Ende angegeben sind, vollumfänglich aus. Dafür aber kletterten wir alles in Bergschuhen, was in den meisten Seillängen problemlos ging. Zwei, drei Stellen verlangen dann aber vom Vorsteiger doch einiges ab und mit Mut, List und Tücke können auch diese Schwierigkeiten besiegt werden.
Wer die Wichelplanggstöck noch anhängen möchte, muss auf jeden Fall morgens noch zeitiger am Einstieg sein, den Trotzigplanggstock Südgrat zügig durchklettern, sodass dann noch genügend Zeit übrig bleibt, um die Turm- und Abseillastige Kletterei zu geniessen. Wer weiss, vielleicht ein ander Mal :-)
Danke Dir

Tour mit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)