Hikr » Bombo » Touren » Uri [x]

Bombo » Tourenberichte (242)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Uri   WS+  
23 Aug 09
Gross Schärhorn 3295m
Weitwinkel-Aussichtsgipfel mit heiklem Abstieg via Griessfirn Mit dem "Bubu-Blitz" zum Klausenpass und dadurch pünktlicher Start um 06.00 Uhr bei der Passhöhe (Kapelle). Auf gut markiertem, weiss-rot-weiss-Wanderweg vom Unt. Band über Mittl. Band zum Oberst Band und anschliessend den...
Publiziert von Bombo 23. August 2009 um 23:51 (Fotos:24)
Uri   T3  
21 Nov 09
Chli- & Gross Spitzen 2296m bzw. 2399m
Kurzbesuch auf der Sittliseralp     Geplant gewesen wäre folgende Tour:   Vorder Boden 1617m (Bergstation Luftseilbahn) - Chli Spitzen 2296m - Gross Spitzen - 2399m - Blauw Höreli 2404m - Blinzi 2473m - Sittliser 2445m - Butzli 1975m - Sittlisalp - Abstieg via Brunni oder Luftseilbahn Aufgrund...
Publiziert von Bombo 22. November 2009 um 00:53 (Fotos:11)
Uri   WS  
5 Dez 09
Stotzigen Firsten 2747m
Alle Jahre wieder: Opening-Klassiker Stotzigen Firsten 2747m Man kann beinahe die Uhr danach stellen - alle Jahre, meist so anfangs Dezember, schüttelt Frau Holle wie wild die Kissen im Gotthardgebiet aus, die Lawinengefahr steigt auf  "erheblich" und plötzlich steht die gesamte Schweizer...
Publiziert von Bombo 5. Dezember 2009 um 14:49 (Fotos:13)
Uri   S  
23 Jan 10
Zwächten 3080m (via Rossfirn)
Wenn sich der Marschtee 1:1 in Schweisstropfen wandelt... Verschiedene Projekte hatte ich mir für den heutigen Traum-Touren-Tag vorgenommen - mit einem Lawinenbulletin, welches schon seit Tagen "mässig" ist, kann man endlich auch Dinge wagen, welche sonst immer nur am Schluss der Projektliste stehen. Wo...
Publiziert von Bombo 24. Januar 2010 um 23:02 (Fotos:28)
Uri   ZS-  
24 Jan 10
Eggenmandli 2448m (NO-Abfahrt)
Eggenmandli - eine sonnige und mit traumhaften Pulver angereicherte Skisafari Nach der gestrigen anstrengenden Zwächten-Tour sollte es heute etwas "gemächlicheres" geben. Da kam die Idee mit dem Eggenmandli genau richtig - vorallem auch deshalb, weil man schon bald nach dem Start in der Sonne läuft...
Publiziert von Bombo 24. Januar 2010 um 19:43 (Fotos:14)
Uri   ZS  
14 Feb 10
Pazolastock 2740m, Rossbodenstock 2836m
Lockere Panoramatour mit phänomenaler Aussicht Das Variantenfahren beim Brienzer Rothorn vom Vortag, die Feier des 70. Geburtstag meines Göttis (nochmals alles Liebe und Gute!) sowie meine nicht besser werdende Erkältung gaben den Rahmen für die heutige Tour vor: Priorität hat die Sonne, welche...
Publiziert von Bombo 15. Februar 2010 um 00:40 (Fotos:15)
Uri   ZS-  
27 Nov 10
Pazolastock (2740 m)
Verwehte Einstiegstour am Oberalppass [Tour Robert mit Bombo, Joerg & Alpinpower] Ein Alpino allein zuhaus... gerne nahm ich die Einladung von Bombo an, zusammen mit ihm, Joerg und Alpinpower auf Pazolastock und evtl. noch Rossbodenstock zu gehen. Um 8:27 fuhren mit dem recht gut gefüllten Zug zum Oberalppass. Als erste...
Publiziert von alpinos 27. November 2010 um 19:55 (Fotos:20)
Uri   WS I S-  
5 Jan 11
Stössenstock 2940m
Stössenstock 2940m - ein unscheinbares Skitouren-Eldorado Nachdem ich gestern bei der Fluebrig-Skitour ausnahmslos nur Bruchharsch vorgefunden hatte, gab ich die Hoffnung auf frischen Pulver irgendwo in einem für mich gut erreichbaren Skitouren-Gebiet schon fast auf. Mein letzter Joker bestand noch im Besuch des Meientals,...
Publiziert von Bombo 5. Januar 2011 um 21:33 (Fotos:19)
Uri   WS WS+  
14 Jan 11
Chli Leckihorn 3023m, Rottällihorn 2913m
Chli Leckihorn 3023m - nicht weniger interessant wie sein grösserer Bruder Fast einen halben Meter Neuschnee meldete SF Meteo - da frohlockt natürlich das Skialpinisten-Herz. Gerade vorweg: Das Wetter heute zeigte sich tatsächlich wie prognostiziert von seiner besten Seite (inkl. teilweise zügigem Wind), aber wohin der...
Publiziert von Bombo 14. Januar 2011 um 23:54 (Fotos:27)
Uri   WS  
25 Jan 11
Versuch Chaiserstock 2515m
Versuch Chaiserstock 2515m Mit der 09.00 Uhr Bahn hoch nach Gitschen und zur Lidernenhütte SAC. Die Sicht ist schlecht, Schneefall setzt ein. Via Ober Hüttli an den Südfuss des Schmal Stöckli und weiter zu P. 1942. Beim Husmätteli entscheide ich mich für den Abbruch der Tour - die Sicht variert zwischen Null und hin und...
Publiziert von Bombo 25. Januar 2011 um 13:09 (Fotos:4)
Uri   ZS+  
19 Feb 11
Piz Giuv / Schattig Wichel 3096m
In der Sonne zum Schattig Wichel / Piz Giuv 3096m Ohne das Rad ein zweites Mal zu erfinden verweise ich heute gerne auf den detailliert beschriebenen Tourenbericht meiner Tourenbegleiter alpinos, mit welchen ich eine lange, sonnige und landschaftlich fantastische Skitour auf den Piz Giuv 3096m geniessen konnte. Man könnte...
Publiziert von Bombo 21. Februar 2011 um 17:22 (Fotos:24)
Uri   T3+  
9 Jul 11
Rophaien 2078m (von Ober Axen)
Auf dem Weg ins Tessin die Aussicht auf den Urnersee genossen Längere Zeit ist es her, als ich das letzte Mal auf dem Aussichtsberg Rophaien, dem Berg mit dem vermutlich grössten Gipfelkreuz weit und breit, stand. Da wir auf dem Weg ins Tessin uns noch ein wenig bewegen und die Sonne geniessen wollten, besuchten wir...
Publiziert von Bombo 10. Juli 2011 um 20:18 (Fotos:10)
Uri   4+  
19 Aug 20
Klein Furkahorn via "Kreuzbandweg"
Klein Furkahorn via "Kreuzbandweg" (13 SL) Der krönende Abschluss unserer Sommerferien: eine hübsche Kletterei richtung Klein Furkahorn, wobei wir nach 13 SL ausstiegen und den markierten Weg zurück zur Furkapassstrasse folgten. Eine tolle und sehr zu empfehlende Route für Gelegenheitskletterer wie wir es sind und für...
Publiziert von Bombo 5. November 2020 um 15:41 (Fotos:7)
Uri   T4- VI-  
10 Sep 11
Gross Bielenhorn Südostgrat (SE-Grat)
Der Gross Bielenhorn Südgrat (oder Südostgrat) ist eine populäre Kletterei im Furkagebiet. Mit seinem einfachen, relativ kurzen und gletscherfreien Zustieg, der sehr guten Absicherung und der Ausstiegsmöglichkeit vor dem Gipfelaufbau eine wahre "hochalpine Plaisir-Kletterei". Unterschätzt darf sie dennoch nicht werden, man...
Publiziert von Alpin_Rise 11. September 2011 um 23:23 (Fotos:16)
Uri   T4  
25 Sep 11
Kleines Furkahorn 3026m
Matterhorn-Aklimatisation 1 - Kleines Furkahorn 3026m Wer auf's Horu will, sollte nicht nur konditionell und technisch fit, sondern ebenso gut auch aklimatisiert sein. Auf dem Weg vom Zugerland ins Wallis bietet sich deshalb das Kleine Furkahorn 3026m für einen kurzen "Pit-Stop" geradezu an, weshalb ich diesen...
Publiziert von Bombo 30. September 2011 um 02:10 (Fotos:9)
Uri   T4  
15 Okt 11
Wäspen 2345m (Überschreitung N/S)
Wolkenlose, fantastische Wäspen-Überschreitung Urnerland-LocalBelrob legte gestern durch die Wäspen-Südflanke kommend die Vorlage, somit war die geniale Tourenidee für heute geboren. Über dem Nebel sollte es sein, angenehme Höhenmeter und wenn möglich viel Fauna. Alles wurde heute erfüllt - ich war der einzige weit...
Publiziert von Bombo 15. Oktober 2011 um 19:17 (Fotos:18)
Uri   T5 I  
22 Okt 11
Ruchälplistock 2476m
Ruchälplistock "alpin" Die Rundtour Arnisee - Sunnig Grat - Ruchälplistock - Jakobiger - Leutschachhütte - Arnisee steht schon lange auf meiner Ideenliste, umso schöner, dass ich heute zusammen mit den alpinos sowie kleopatra und muellix einen Grossteil der Tour absolvieren durfte. Die Tour beginnt schon perfekt: wir...
Publiziert von Bombo 23. Oktober 2011 um 01:58 (Fotos:24)
Uri   T5- I  
22 Okt 11
Ruchälplistock (2476 m)
Herbstliche Wanderung hoch über dem Reusstal Hatten wir uns eben noch in die kalte Gondel der Luftseilbahn Intschi-Arnisee gezittert, konnten wir wenige Minuten später bereits Jacke und Pulli im Rucksack verstauen - die Temperaturen am Arnisee (1368 m) waren angenehm warm und wir allesamt zu warm angezogen. Nach dem...
Publiziert von alpinos 26. November 2011 um 19:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Uri   T5+  
30 Okt 11
Gamperstock 2274m, Sirtenstock 2300m
Aussichtsreiche Gratour auf der Sonnenseite des Schächentals Wer die Sonne ganztägig trotz tiefem Sonnenstand geniessen möchte, der ist aktuell auf der Nordseite des Schächentals bestens bedient - zahlreiche Kletter-, Kraxel- und Wanderrouten bieten jedem Alpininteressierten etwas nach seinem Gusto. Die Bergbeizlis sind...
Publiziert von Bombo 1. November 2011 um 01:10 (Fotos:24)
Uri   T1 5b  
1 Nov 11
Hagelstock "Altwybersummer" 5b, 2 p.a.
"Altwybersummer" an Allerheiligen Wenn alle Heiligen an Allerheiligen unten im Tal im Nebel in die Kirche pilgern, ist es erst Recht Zeit, den Altwybersommer nochmmals richtig zu geniessen und dies am besten gleich mit Hand, Fuss und vielleicht ein klein wenig Heiligenschein. Der Vorschlag von kleopatra im sonnigen...
Publiziert von Bombo 4. November 2011 um 16:23 (Fotos:15)