Stotzigen Firsten 2747m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Alle Jahre wieder: Opening-Klassiker Stotzigen Firsten 2747m
Man kann beinahe die Uhr danach stellen - alle Jahre, meist so anfangs Dezember, schüttelt Frau Holle wie wild die Kissen im Gotthardgebiet aus, die Lawinengefahr steigt auf "erheblich" und plötzlich steht die gesamte Schweizer Skitouren-Nation auf dem Gipfel des Stotzigen Firsten :-) So natürlich auch ich - zum 3. Mal bereits innerhalb 3 Jahren. Getroffen habe ich auch noch die Muotathaler Sturmtruppe mit
Alpinist und
MaeNi, welche sich ebenfalls in das Pulver-Eldorado stürzten.
Wie schon letztes Jahr war ich auch dieses Jahr wieder in der Vorspurer-Gruppe ab der Gässlerhütte dabei (eigentlich eher ungewollt, denn mit meiner Ablaufzeit um 08.00 Uhr dachte ich, dass eh schon gespurt sei), und obwohl ich mit meiner knapp 50m Spurarbeit absolut verschont wurde, muss ich zugegeben, dass auch diese Kurzdistanz bereits ziemlich müde Beine hervorrufte... Ich danke somit der gesamten ersten Gruppe für die tolle Spurarbeit!
Eine Tourenbeschreibung benötigt es meiner Meinung nach keine, zu oft wurde die Route bereits beschrieben und dank der eindeutigen Spur kann man auch nichts falsch machen.
Die Schneeverhältnisse sind momentan bombastisch - über 1 Meter liegt nun im Gebiet, jedoch aber meistens noch ohne Unterlage, weshalb man nachwievor auf versteckte grössere Felsbrocken aufpassen muss. Der Schnee selbst - Pulver vom allerfeinsten! Wer heute wie ich früh dran war, durfte überall unverfahrene Hänge vorfinden - ein absoluter Traum!
Aufstiegszeit Realp - Gipfel: 2 3/4h
Abfahrtszeit Gipfel - Realp: 35 Min.
Start 08.00 Uhr
Gipfel 10.45 Uhr
Realp 11.35 Uhr
Tour im Alleingang
SLF: "erheblich"
Route Nr. 505 - Die schönsten Skitouren der Schweiz - Scanavino / Gansser / Auf der Maur
Route Nr. 197 - Alpine Skitouren Zentralschweiz - Tessin - Willy Auf der Maur
Man kann beinahe die Uhr danach stellen - alle Jahre, meist so anfangs Dezember, schüttelt Frau Holle wie wild die Kissen im Gotthardgebiet aus, die Lawinengefahr steigt auf "erheblich" und plötzlich steht die gesamte Schweizer Skitouren-Nation auf dem Gipfel des Stotzigen Firsten :-) So natürlich auch ich - zum 3. Mal bereits innerhalb 3 Jahren. Getroffen habe ich auch noch die Muotathaler Sturmtruppe mit


Wie schon letztes Jahr war ich auch dieses Jahr wieder in der Vorspurer-Gruppe ab der Gässlerhütte dabei (eigentlich eher ungewollt, denn mit meiner Ablaufzeit um 08.00 Uhr dachte ich, dass eh schon gespurt sei), und obwohl ich mit meiner knapp 50m Spurarbeit absolut verschont wurde, muss ich zugegeben, dass auch diese Kurzdistanz bereits ziemlich müde Beine hervorrufte... Ich danke somit der gesamten ersten Gruppe für die tolle Spurarbeit!
Eine Tourenbeschreibung benötigt es meiner Meinung nach keine, zu oft wurde die Route bereits beschrieben und dank der eindeutigen Spur kann man auch nichts falsch machen.
Die Schneeverhältnisse sind momentan bombastisch - über 1 Meter liegt nun im Gebiet, jedoch aber meistens noch ohne Unterlage, weshalb man nachwievor auf versteckte grössere Felsbrocken aufpassen muss. Der Schnee selbst - Pulver vom allerfeinsten! Wer heute wie ich früh dran war, durfte überall unverfahrene Hänge vorfinden - ein absoluter Traum!
Aufstiegszeit Realp - Gipfel: 2 3/4h
Abfahrtszeit Gipfel - Realp: 35 Min.
Start 08.00 Uhr
Gipfel 10.45 Uhr
Realp 11.35 Uhr
Tour im Alleingang
SLF: "erheblich"
Route Nr. 505 - Die schönsten Skitouren der Schweiz - Scanavino / Gansser / Auf der Maur
Route Nr. 197 - Alpine Skitouren Zentralschweiz - Tessin - Willy Auf der Maur
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare