Elbsandsteingebirge   T5+ II K2-  
25 Feb 14
Rauschenstein
Raubritternest hoch über Schmilka Mit seiner wuchtigen Erscheinung beherrscht der Rauschenstein den westlichen Schmilkaer Kessel. Unzählige Wanderer begehen die zahlreichen Wege und Stiegen in der Nähe, auf den Gipfel verirren sich jedoch nur wenige, obwohl früher einmal eine Stiege den Felsen zugänglich machte. Grund...
Publiziert von Bergmax 28. Februar 2014 um 23:36 (Fotos:19)
Schwarzwald   T2 III  
2 Sep 15
Kandel & ein bisschen Kletterei
Spaziergang mit Kletterfels Der Kandel gehört zu jenen Bergen, die mit dem Auto erreichbar sind. Nur die letzten 400 Meter muss man zu Fuß zurücklegen. Am Großen Kandelfels dagegen ist ein wenig Kletterei gefragt, um das Gipfelbuch zu erreichen. Mit einer kleinen Wanderung kann man beide Ziele verbinden. In der...
Publiziert von Bergmax 15. September 2015 um 12:42 (Fotos:11)
Oberlausitz   T1 I  
6 Mai 17
Spaziergang mit Kletterei am Hochstein
Drei Gipfelbücher für einen Berg... Bevor man einen Tourenbericht über den Hochstein verfasst, sollte man klarstellen, von welchem denn die Rede ist. Hier geht es um den Hochstein in der unaussprechlichen Czorneboh-Bergkette (533 m), nicht etwa um jenen in den Königshainer Bergen (406 m) und auch nicht um den Quellberg der...
Publiziert von Bergmax 7. Mai 2017 um 21:52 (Fotos:11)
Ammergauer Alpen   II  
6 Jul 19
Auf den Geiselstein
Ein Traum von einer Bergtour... Es gibt Gipfel, auf die man wegen ihrer Aussicht geht - und es gibt welche, die man wegen ihres Aussehens besteigt. Der Geiselstein gehört absolut zur zweiten Gruppe. Eben wegen seiner spektakulären Silhouette wollte ich da hinauf - aber die Besteigung genügt auch sonst gehobenen Ansprüchen....
Publiziert von Bergmax 15. Juli 2019 um 22:09 (Fotos:23)
Schwarzwald   T3+ I  
28 Mär 21
Auf den Scharfenstein
Mit Tiefblick auf die Straße... Der Schrfenstein ist für Schwarzwaldverhältnisse ein recht felsiger und markanter Berg. Noch markanter als der Gipfel präsentiert sich der gratartige Scharfensteinfels direkt über der Straße durchs Münstertal. Auf dieser Kurztour wollte ich mal ausprobieren, ob ich da rauf komme... An...
Publiziert von Bergmax 14. Mai 2021 um 17:47 (Fotos:10)
Saar-Nahe-Bergland   T3+ I  
2 Apr 21
Auf den Altfels - Klettersteigfeeling an der Saar
Stiege abseits aller Stiegen... Die kleinen Klettersteige am Mittelrhein und an der Mosel sind inzwischen durchaus bekannt. Aber auch die Saar hat ihren Steig, der sogar auf eine Art Gipfel führt - den ziemlich frei stehenden Altfels. Das Highlight dürfte der Tiefblick von oben auf die eigenartige Stiege sein, die man dann...
Publiziert von Bergmax 16. Mai 2021 um 18:35 (Fotos:7)
Eifel   T4 II  
29 Mai 21
Der Grat der Engelsley
Himmlischer Gipfelgrat im Weinland... Zugegeben - der Untertitel neigt ein wenig zur Übertreibung. Aber es steckt auch mehr als nur ein Körnchen Wahrheit drin. Die Engelsley im Ahrgebirge - einem Ausläufer der Eifel - gehört definitiv in jene exklusive Gruppe der Mittelgebirgsziele, die auch für Alpenkenner zumindest ein...
Publiziert von Bergmax 18. Juni 2021 um 17:09 (Fotos:41)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   I  
1 Aug 21
Auf zwei Gipfel des Scharfensteins
Gipfelerfolge im Basaltgebirge von Kassel Für den Alpinisten mit gehobenen Ansprüchen findet sich in dem eher nur regional bekannten Bergland südlich von Kassel eine besondere Herausforderung. Das Basaltgebirge des Scharfensteins bildet gleich drei ungemein markante & entsprechend herausfordernde Gipfel. Mir sollte es...
Publiziert von Bergmax 7. August 2021 um 18:42 (Fotos:13)
Thüringer Wald   II  
4 Aug 21
Geier & Teufel (I/II)
Verrückter Ausflug mit Kraxelei in zwei Gebirgen, Teil I... Ziel des ersten Teils dieses Ausflugs sind die drei Geierfelsen, die drei nicht allzu hohe, aber freistehende Türme bilden, von denen es im Thüringer Wald gar nicht so viele gibt. Ebenso unklar wie das Wetter sollte die Frage sein, ob hier ohne Seil überhaupt...
Publiziert von Bergmax 15. August 2021 um 17:20 (Fotos:6)
Harz   T4 I  
4 Aug 21
Geier & Teufel (II/II)
Verrückter Ausflug mit Kraxelei in zwei Gebirgen, Teil II... Nach dem kurzen, aber coolen und kraxeligen Ausflug zu den Geierfelsen im Thüriger Wald habe ich versucht, dem Regen nach Norden davonzufahren. Der Erfolg der Aktion scheint zunächst bescheiden zu sein. Zwar machten zwei "Sonnenfelster" im Thüringer Becken und...
Publiziert von Bergmax 15. August 2021 um 17:20 (Fotos:30)
Taunus   II  
17 Sep 21
Kleine Kletterei auf den Hohen Stein
Würfel aus Quarz.... Nicht zu jedem Felschen, das ich mir mal anschaue, gibt es auch einen Bericht. Der Klotz aber gefälllt mir gut genug für einen kurzen Eintrag. Bemerkenswert: Schartenhöhe (12 m) > Zustieg (10 m). Wenn man von Oberems in Richtung Wüstems fährt, befindet sich der Felsen direkt rechts, also...
Publiziert von Bergmax 28. September 2021 um 22:57 (Fotos:3)
Ammergauer Alpen   T5- II  
30 Okt 21
Franziskaner, Gelbe-Wand-Steig
Nicht allzu hoch hinaus, aber auf einen formschönen Gupf... Den Franziskaner kann man keineswegs als großen Alpengipfel bezeichnen, auch nicht als hohen. Trotzdem wollte ich da schon immer mal hoch, seitdem ich zufällig mal ein Foto von ihm gesehen hatte. Daraus ist eine schön lässige Rundtour geworden. Für Autofahrer...
Publiziert von Bergmax 14. November 2021 um 22:45 (Fotos:29)
Harz   T4- I  
12 Mär 22
Auf die Kuppe des Fingers
Kultige Türmchen.... Sandsteintürmchen gibt es nicht gerade überall, aber auch nicht nur in der Sächsischen Schweiz. Ein gutes Beispiel ist die Teufelsmauer am Nordrand des Harzgebirges. Nördlich davon kommt scheinbar nur noch Flachland. Aber das täuscht - denn bei Halberstadt verstecken sich nochmal ein paar Felsen -...
Publiziert von Bergmax 17. März 2022 um 21:50 (Fotos:22)
Thüringer Wald   T1 II  
25 Nov 22
Schneekopf mit Felsenschlagturm
Schnee am Schneekopf und Felsen am Felsenschlagturm... Obwohl nicht gerade atemberaubend hoch, findet man doch das eine oder andere Foto vom Felsenschlagturm im Internet. Denn dieser kleine, aber sehr markante Porphyrklotz steht völlig frei auf einer Lichtung nördlich des Schneekopfs. Deshalb - so meine Überlegung - sollte...
Publiziert von Bergmax 4. Dezember 2022 um 18:14 (Fotos:15)
Harz   T1 II  
10 Feb 23
Ostern im Februar (I / II)
Die Klippe des Osterhasen... Neben den großen und bekannten Sandstein(kletter)gebieten gibt es natürlich auch noch welche, die nicht jeder kennt und die doch alle so ihre Eigenheiten haben. Die Bodensteiner Klippen punkten nicht gerade mit ihrer Felshöhe, eher schon mit ihrer Lage - nordwestlich dem Harz vorgeschoben, quasi...
Publiziert von Bergmax 19. Februar 2023 um 16:09 (Fotos:23)
Harz   T2 II  
10 Feb 23
Ostern im Februar (II / II)
Der Weg des Osterhasen... Im Gegensatz zu den Bodensteiner Klippen sind mir die Silberwände erst seit dem Durchblättern des aktuellen Kletterführers ein Begriff. Zwei Felsen mit Ier-Normalwegen und irgendwie gipfelig ausgeprägt - Grund genug für mich, sie mal aus der Nähe anzuschauen. Die Anfahrt von der "neuen"...
Publiziert von Bergmax 19. Februar 2023 um 16:09 (Fotos:11)
Schwäbische Alb   T4- II  
6 Apr 23
Kleine Reise auf den Zuckerhut
Nicht nach Rio. Dafür ins Donautal... Zwar ist der Petersfelsen mit seinem riesigen Kreuz und der senkrechten Kante das Highlight Nummer eins unter den Felsen von Beuron. Aber spätestens auf dem zweiten Blick fällt auch der Zuckerhut auf - rundlich zwar, aber mit einer lotrechten Westwand zur Donau hin ausgestattet. Ob sich...
Publiziert von Bergmax 10. April 2023 um 20:50 (Fotos:20)
Norddeutsches Tiefland   T2  
25 Mär 23
Borkums höchste Düne
Hier geht es nicht hoch hinaus. Aber in die wilde Welt der Nordsee.... Am Ende des Winters ist bei mir nicht nur die Sehnsucht nach den Bergen groß, sondern auch jene nach dem Meer. Ein Wochenendausflug muss her - nicht lang, aber intensiv. Eine Nacht im Zug, dann mit dem Flugzeug auf die landfernste der Ostfriesischen Inseln....
Publiziert von Bergmax 28. April 2023 um 23:13 (Fotos:47)
Norddeutsches Tiefland   T2  
5 Sep 23
Wattenweg Duhnen - Insel Neuwerk
Zu einem besonderen Stadtteil Hamburgs... Wattwandern empfinde ich als angenehme Abwechslung zum Alpinwandern. Man muss auch gut planen, aber nicht soviel bergauf laufen. Und das angenehme Klima an der Nordsee behagt mir immer. Nach meinem Debüt an der Minsener Oog liegt es nahe, mal die berühmte Route nach Neuwerk zu...
Publiziert von Bergmax 12. September 2023 um 22:16 (Fotos:40)
Elbsandsteingebirge   T3 II  
13 Okt 23
Um den Falkenstein - und zu einem Gipfelbuch
Wahnsinn, wie manche Leute klettern können... Den Falkenstein zu umrunden klingt nicht gerade nach einer ausgefallenen Idee. Tatsächlich gibt es dort aber überraschend viel zu sehen und zu erleben - eine Art Stiege, diverse berühmte Kletterrouten und auch noch eine gute Möglichkeit, einen verhältnismäßig gutmütigen...
Publiziert von Bergmax 21. Oktober 2023 um 17:30 (Fotos:22)