Hikr » Bergmax » Touren » Uri [x]

Bergmax » Tourenberichte (15)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 10
Uri   T5- I K2-  
10 Sep 23
Schijenstock - Ostanstieg
Vermutlich der einfachste Weg auf diesen Kletter-3000er... Steht man auf dem bekannteren Bergseeschijen, so könnte das Gipfelglück getrübt sein, weil sich direkt dahinter ein wesentlich höherer, ebenfalls ansehlich geformter Gipfel erhebt. Es ist der Schijenstock (=Schinstock), ein 3000er, der je nach Quelle nicht nur ohne...
Publiziert von Bergmax 16. September 2023 um 19:09 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Aug 13
Uri    
13 Aug 22
Klar gescheitert am Sustenspitz
Es bereitet mir kein sonderliches Vergnügen, über einen Misserfolg zu berichten, aber diesmal tue ich es, weil die Tour noch nicht so üppig dokumentiert ist, obwohl sie durchaus ihre Reize hat... Der Sustenspitz präsentiert sich meist als Dreikant mit markanten Graten und steilen, abweisend dunklen Wänden. Bei solchen...
Publiziert von Bergmax 20. August 2022 um 13:11 (Fotos:13 | Kommentare:8)
Jul 9
Uri   T5+ II  
9 Jul 22
Schächentaler Windgällen
Die Riesenburg am Klausenpass... Für mich als Uri-Liebhaber und Kraxel-Fan war es klar, dass ich irgendwann auch mal auf die Schächentaler Windgällen rauf muss. Denn es gibt reichlich Berichte mit beeindruckenden Fotos einer - nun ja - nicht ganz langweilig aussehenden Routenführung. Eben deshalb habe ich mir immer wieder...
Publiziert von Bergmax 20. Juli 2022 um 23:41 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 14
Uri   T5 WS- II  
14 Aug 21
Einmal übers Sustenjoch
Äußerst abenteuerliche Passwanderung... Nur sehr selten unternehme ich Bergtouren, die nicht auf einen Gipfel führen. Sie fühlen sich meistens irgendwie unvollständig an. Die grimmige Nordflanke des Sustenjochs habe ich nun aber schon so oft angeschaut - wohl wissend, dass dort eine ganz offiziell markierte Route...
Publiziert von Bergmax 24. August 2021 um 20:20 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Jul 10
Uri   T5 II  
10 Jul 21
Märcher Stöckli - kleine Überschreitung
Kamin & Band... Wohl alle größeren Alpenpässe haben "ihre" Berge, welche sie überhaupt erst so einzigartig machen. Und erstaunlich oft sticht gerade ein "kleiner", aber markanter Gipfel heraus. Ich denke da zum Beispiel an den unnahbaren Sustenspitz oder die felsige Schafnase. Ebenso markant präsentiert sich das...
Publiziert von Bergmax 16. Juli 2021 um 19:16 (Fotos:32)
Jul 30
Uri   T5 II  
30 Jul 20
Murmelsplanggstock (Südgrat)
Wächter der Sustlihütte Von den spitzen, steilen, schneidigen Gipfeln rund um die Sustlihütte ist der Murmelsplanggstock (= Murmetsplanggstock) wahrscheinlich der einfachste und langweiligste. "Einfach" und "langweilig" sind aber relativ zu verstehen, und so findet der Alpinwanderer am Südgrat eine flotte, kurzweilige...
Publiziert von Bergmax 17. August 2020 um 13:35 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Jul 4
Uri   T4+ II K2-  
4 Jul 20
Bergseelücke - Bergseeschijen
Auf einen der Granitklettergipfel Trotz seines unnahbaren Aussehens gibt es eine blau-weiß markierte Route auf den Bergseeschijen. Genau richtig für eine eher entspannte, einfache Tour, dachte ich mir...Ganz so simpel war es dann gar nicht, hat aber Spaß gemacht! Direkt am Parkplatz am Göscheneralpsee (ca. 1770 m)...
Publiziert von Bergmax 7. Juli 2020 um 22:44 (Fotos:28)
Jul 13
Uri   T5 WS II  
13 Jul 17
Sidelengrat P. 3043, P. 3015 und Klein Furkahorn
Von Turm zu Turm... Früher dachte ich - wahrscheinlich von einer falschen Beschreibung darauf gebracht - dass das Kleine Furkahorn 3043 m hoch sei. Tatsächlich ist dieser Punkt aber ca. 350 Streckenmeter entfernt vom Kleinen Furkahorn mit seinen 3026 Metern. Er ist einer von vielen Gipfeln des Sidelengrats, der die beiden...
Publiziert von Bergmax 20. Juli 2017 um 23:51 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Sep 12
Uri   T5 II  
12 Sep 16
Piz Tiarms von der Fellilücke
Ins Reich der Riesenblöcke Der Piz Tiarms erhebt sich direkt über dem Oberalppass und lenkt als wohlgeformter Felskegel sicher so manchen Blick auf sich. Während er im Winter hin und wieder von Skitourengehern besucht wird, ist er im Sommer - wie auch alle seine Nachbarberge - ein sehr selten bestiegener Gipfel. Dabei ist...
Publiziert von Bergmax 15. September 2016 um 11:57 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Sep 7
Uri   T4 II  
7 Sep 16
Der einfachste Weg auf das Kleine Bielenhorn
Gemütlicher Tag am Furkapass Das Chli Bielenhorn wird sicherlich mehr von Kletterern als von Wanderern besucht. Der unzugängliche Eindruck täuschtjedoch gewaltig, die Hände müssen nur ganz kurz aus den Hosentaschen genommen werden, um den geschmückten Gipfel zu erreichen. Vom Hotel Furkablick (2427 m), ca. 500 m...
Publiziert von Bergmax 17. September 2016 um 11:06 (Fotos:21)
Sep 25
Uri   T3+  
25 Sep 15
Waldpfade über dem Urner See
Wandervergnügen mal ohne Gipfelziel Diese etwas ungewönliche Wanderung ist zustande gekommen, weil ich den weiß-blau-weiß markierten Weg zwischen Bodmi und Müllerberg erkunden wollte. Nirgends über 1000 Metern verlaufend,durchquert die Route ein Waldgebiet, das über weite Strecken 100 % steil ist. Ein wenig Spannung ist...
Publiziert von Bergmax 28. September 2015 um 14:37 (Fotos:25 | Kommentare:5)
Sep 18
Uri   T4+ L I  
18 Sep 12
Gipfeltour zum Uri-Rotstock
Viel besuchter Traumberg. Nicht nur auf Hikr ist der Uri-Rotstock ein echter Renner. Man könnte sich darüber wundern, denn auf allen Aufstiegen müssen reichlich Höhenmeter überwunden werden. Aber spätestens, wenn man ganz oben steht und das absolut atemberaubende Gipfelpanorama genießen kann, wird man den Ansturm...
Publiziert von Bergmax 21. September 2012 um 22:51 (Fotos:40)
Mai 13
Uri   T4- I  
13 Mai 12
Alpine Routen am Rophaien
Alpiner Zweitausender im Mai! Der Rophaien über dem Urner See sieht nicht nur toll aus, sondern bietet auch verschiedene lohnende Routen zum riesigen Gipfelkreuz. Gleich mehrere blau-weiß markierte Routen führen durch die steile Südflanke, die bereits jetzt praktisch schneefrei ist, während die Nordseite des...
Publiziert von Bergmax 14. Mai 2012 um 20:19 (Fotos:40)
Jul 24
Uri   K2  
24 Jul 11
Klettersteig Diavolo
Sehr lohnende Klettersteigtour. Im Juli wollte ich eigentlich mal wieder etwas höher hinaus. Aber das Wetter war nicht gerade sommerlich: unbeständig und kalt. Ich entschloss mich, trotzdem auf etwas Sonnenschein zu hoffen und den eher einfachen Diavolo-Klettersteig bei Andermatt in Angriff zu nehmen. Der Einstieg zum...
Publiziert von Bergmax 27. Juli 2011 um 21:45 (Fotos:3)
Jul 18
Uri   T3 K1  
18 Jul 10
Leiterliweg Sustlihütte
Kurzweilige, überschaubare Runde zu einer gemütlichen Hütte. Der Zustieg zur Sustlihütte beginnt am Cafe Sustenbrüggli (1907 m), welches sich an der Ostrampe des Sustenpasses, ca. 14 km vom Talort Wassen entfernt befindet. Die sehr gut ausgebaute Sustenstraße wird an sonnigen Wochenenden von...
Publiziert von Bergmax 19. Juli 2010 um 19:39 (Fotos:1)