Hikr » Bergamotte » Touren » Schweiz [x] » Zentralschweiz [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (197)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 15
Luzern   T4  
15 Jun 16
Vier gewinnt am Pilatus
Der Pilatus ist ein spannender Berg, Bähnlitouristen hin oder her. Aus allen vier Himmelsrichtungen führen Wege zum Kulm hoch, seien es einfache oder anspruchsvolle, einsame oder vielbegangene. Besonders vielfältig präsentiert sich die Nordseite. So führen ab der Fräkmüntegg (bzw. Alp Gschwänd) mindestens vier Routen zur...
Publiziert von Bergamotte 19. Juni 2016 um 16:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 10
Oberwallis   WS  
10 Jun 16
Saisonabschluss am Gross Muttenhorn 3099m
Natürlich wird das Gross Muttenhorn auch im Hochwinter ab Rotondohütte besucht. Seine grosse Stunde schlägt aber nach Öffnung der Furkapassstrasse im Juni; dann lässt sich der 3000er ohne grosse Schwierigkeiten und mit moderater Höhendifferenz erreichen. Kurzum, der ideale Gipfel für einen gemütlichen Saisonabschluss. Wer...
Publiziert von Bergamotte 12. Juni 2016 um 18:53 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
10 Jun 16
Giswiler Stöcke
Eine Schlechtwetterfront jagt die nächste, da muss man flexibel sein. So hänge ich der Skitour von heute Morgen noch eine schnelle Nachmittagswanderung an. Dazwischen treffe ich einen Kollegen zum Lunch im wunderbaren Restaurant Mathisli in Kehrsiten. Die Giswiler Stöcke bilden ein kleines, aber feines Felsmassiv zwischen...
Publiziert von Bergamotte 16. Juni 2016 um 15:55 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 6
Obwalden   T3  
6 Jun 16
Fürstein-Runde
Was für eine Wohltat: endlich mal ein paar Stunden Sonne tanken! Ich nutze das kurze Zwischenhoch, um meine Entdeckunsreise durch Obwalden und Entlebuch fortzusetzen. Die Gipfel rund um Langis bzw. den Glaubenbergpass geniessen vor allem im Winter grosse Beliebtheit. Zu Recht, gerade an Neuschneetagen ist das Gebiet an...
Publiziert von Bergamotte 7. Juni 2016 um 18:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 4
Obwalden   T2  
4 Jun 16
Feucht-fröhliche Trainingstour zum Pilatus
Die seit Tagen anhaltende Wetterkonstellation ist zum Haare Raufen, das Gemisch aus Wolken, Sonne und Regen völlig unberechenbar. Es gibt durchaus Schönwetterfenster, doch wo, wann und für wie lange, weiss niemand. So probiere ich heute erst gar nicht die ideale Region zu finden, sondern laufe einfach los, eine Trainingstour...
Publiziert von Bergamotte 5. Juni 2016 um 13:21 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 28
Luzern   T5  
28 Mai 16
Sörenberg Nord
Das Wetter heute ist nicht über alle Zweifel erhaben, Aufhellungen werden erst für den Mittag erwartet. Doch die weiteren Aussichten sind noch schlechter. Also besser ein durchzogenes Wandererlebnis als tagelang gar keines. Die Gipfel nördlich von Sörenberg werden sowohl im Winter wie auch im Sommer rege besucht. Es handelt...
Publiziert von Bergamotte 30. Mai 2016 um 17:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 27
Obwalden   T4  
27 Mai 16
Klein Melchtal West
Von Giswil nach Hasliberg obendurch Die eine oder andere Skitour liegt wohl noch drin. Doch im Kopf stelle ich heute auf Sommerbetrieb um und begehe meine Saisoneröffnung. Das muss mit der Überschreitung einer Voralpenkette gefeiert werden, nach wie vor meine Lieblingsdisziplin. Nur, langsam gehen mir die Kandidaten aus, die...
Publiziert von Bergamotte 29. Mai 2016 um 14:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 26
Uri   WS  
26 Mai 16
Klein Furkahorn 3026m ab Tiefenbach
Nomen est omen. Das Klein Furkahorn ist eine bescheidene Skitour: wenig Höhenmeter, technisch einfach. Die Höhe von über 3000m und die Lage direkt am Rhonegletscher sorgen aber für ein formidables Gipfelpanorama. Vor allem aber kann diese Skitour bis in den Juni hinein gemacht werden, sei's ab Tiefenbach oder - wenn dann...
Publiziert von Bergamotte 26. Mai 2016 um 17:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 25
Schwyz   T2  
25 Mai 16
Trainingstour Chli Aubrig 1642m
Sehr bald sind wieder Wanderungen bis 2000m möglich. Ein paar Tage möchte ich aber noch zuwarten, denn der kurze Wintereinbruch vom Wochenende brachte Flocken bis in mittlere Lagen runter. Das konnte ich auch am Chli Aubrig beobachten, den ich an diesem herrlichen Frühlingstag als schnelle Nachmittagstour besuchte. Der Start...
Publiziert von Bergamotte 26. Mai 2016 um 14:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 22
Uri   ZS-  
22 Mai 16
Fünffingerstöck 2994m ab Sustenbrüggli
Nach der nahrhaften Tour gestern im Sustengebiet soll es heute was Kleineres sein. Da anerbieten sich zum Beispiel die Fünffingerstöck ab Sustenbrüggli, die Passstrasse ist seit Freitag offen. Gerade bei starkem Föhn wie heute sind Touren im hinteren Meiental eine gute Wahl. Die Nacht war zwar klar, doch trotzdem viel zu...
Publiziert von Bergamotte 23. Mai 2016 um 14:31 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 21
Oberhasli   WS+  
21 Mai 16
Mittler Tierberg 3309m - Sustenhorn 3502m
Was lange währt, wird endlich gut. Bereits zwei Mal bin ich auf dem Weg zum Sustenhorn wegen dichtem Nebel umgekehrt. Das letzte Mal vor zwei Wochen gab's immerhin Gwächtenhorn und Vorder Tierberg zum Trost (klick). Heute hingegen hat einfach alles gepasst: bestes Wetter, guter Schnee, nette Begleitung. Und aufgrund der...
Publiziert von Bergamotte 24. Mai 2016 um 11:10 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 18
Surselva   ZS  
18 Mai 16
Badus 2928m & Co.
Im Rahmen einer Ausweichtour stand ich bereits vor zwei Tagen auf dem Pazolastock. Die heutige Rundtour über eben diesen, den Rossbodenstock und den Badus hingegen war seit längerem geplant. So wusste ich bereits um die guten Verhältnisse im Gebiet. Nur das durchzogene Wetter im Süden bereitete mir etwas Sorgen. Schlussendlich...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2016 um 11:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 16
Surselva   WS+  
16 Mai 16
Pazolastock 2740m
Eigentlich stand heute das Klein Furkahorn auf dem Programm. Doch die Passstrasse bis Tiefenbach wurde vorübergehend wieder gesperrt – wie ich vor Ort feststellen durfte. Zunächst wollte ich tatsächlich zu Fuss bis zur Sidelenbachbrücke aufsteigen... Doch nach fünf Minuten kam ich wieder zu Sinnen und bin umgekehrt. Als...
Publiziert von Bergamotte 16. Mai 2016 um 15:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 11
Nidwalden   T2  
11 Mai 16
Trainingstour am Bürgenstock 1128m
Schon hundert Mal vorbeigefahren, schon tausend Mal angeschaut: der Bürgenstock. Für eine schnelle Runde vor dem massiven Wetterumbruch das perfekte Ziel. Und man glaubt es kaum, auch an diesem Touristenberg finden sich viele stille Örtchen. Aber sicher nicht rund um Hammetschwand: Das ganze Gebiet zwischen Bürgenstock Resort,...
Publiziert von Bergamotte 16. Mai 2016 um 17:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 8
Oberhasli   WS  
8 Mai 16
Gwächtenhorn 3420m - Vorder Tierberg 3091m
Bereits letztes Jahr wollte ich die Susten-Gwächtenhorn-Combinata begehen. Entnervt bin ich damals im kompletten Whiteout auf dem Steingletscher umgekehrt. Auch dieses Mal hatte ich ein paar Fragezeichen bezüglich Wetterentwicklung, denn am Vortag konnte ich beobachten, wie rasch Clariden und Tödi in den Quellwolken...
Publiziert von Bergamotte 11. Mai 2016 um 17:50 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 7
Uri   S  
7 Mai 16
Bocktschingel 3068m mit Abfahrt Tüfelsjoch
Die Tour zum Gemsfairenstock mit Abfahrt vom Tüfelsjoch wird ziemlich häufig gemacht, denn die Hänge beim Rot Nossen sind äusserst lohnendes Abfahrtsgelände. Hinzu kommt das landschaftliche Spektakel rund um die hochalpine Claridenarena. An und für sich ist der Übergang am Tüfelsjoch bereits rassig genug. Aber wem das...
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2016 um 23:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 6
Uri   S-  
6 Mai 16
Vorder Schloss 2774m
Ich mag Skitouren im Frühling. Endlich lassen sich Projekte realisieren, die (mir) im Hochwinter zu heikel sind. Als ich vor einer Woche am Hoch Geissberg unterwegs war, sah ich eine Gruppe Richtung Vorder Schloss ziehen - und mein Ehrgeiz war geweckt. Die Tour lockt mit steilen Nordhängen, wo häufig noch Pulverschnee zu finden...
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2016 um 15:38 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 30
Uri   S  
30 Apr 16
Pulver gut am Hoch Geissberg 2395m
Der Hoch Geissberg ob Brüsti ist eine kompromisslose Nordhangtour, beliebt vor allem bei Einheimischen. Bei guten Verhältnissen bietet die steile Gipfelflanke Fahrgenuss vom Feinsten. Diese konnte ich bereits während der Anfahrt über die Axenstrasse erblicken. Heute fand ich besten Pulverschnee; und das Ende April auf gut...
Publiziert von Bergamotte 1. Mai 2016 um 16:02 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 29
Uri   ZS-  
29 Apr 16
Piz Tiarms 2918m
Zu dumm, wenn man am schönsten Tag der Woche um 12:00 einen Termin in Zürich hat. Doch für den Frühaufsteher liegt ein Quickie auch unter diesen Umständen drin. So lässt sich zum Beispiel der Piz Tiarms ab Oberalppass in zwei Stunden mit 900 Höhenmetern erreichen. Natürlich bin ich so für schöne Sulzverhältnisse viel zu...
Publiziert von Bergamotte 29. April 2016 um 18:19 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 21
Uri   ZS+  
21 Apr 16
Uri Rotstock 2928m und "etwas Kultur"
Der Uri Rotstock zählt zu den ganz grossen Aussichtsgipfeln der Zentralschweiz. Er gehört ins Portefeuille jedes ambitionierten Bergwanderers, wobei mindestens 1500 Höhenmeter zu absolvieren sind. Im Winter wird der Gipfel hingegen nur sporadisch besucht. Der Zustieg ab St. Jakob ist sehr weit und erfordert sichere...
Publiziert von Bergamotte 24. April 2016 um 11:05 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)