Hikr » Bergamotte » Touren » schneesicher [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (41)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Glarus   WS+  
11 Jan 14
Vorder Blistock (2405m) & Sunnenberg (2222m) ab Mettmen
Ab Elm Pleus erhält der Vorder Blistock den ganzen Winter hindurch regelmässig Besuch. Das geschieht meist im Rahmen des Hüttenzustiegs und gibt als eigenständige Tour wenig her. Lohnend ist hingegen die Route ab Mettmen via Vorder Matt, welche sehr selten begangen wird. Gut möglich, dass sie demnächst das gleiche Schicksal...
Publiziert von Bergamotte 12. Januar 2014 um 17:24 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   ZS  
16 Mär 14
Quickie auf den Hundstock (2213m)
Die markante Felsbastion des Hundstocks gibt als eigenständige Tour wenig her. Sie lässt sich aber beliebig mit einer der zahlreichen Kurztouren im Lidernengebiet kombinieren, zum Beispiel Rossstock, Spilauer Grätli oder Hagelstock. Oder man schenkt sich die Seilbahn und steigt vom Chäppeliberg durchs Proholz auf. Angesichts...
Publiziert von Bergamotte 16. März 2014 um 17:09 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Glarus   ZS+  
22 Mär 14
Charenstock (2422m)
Der Charenstock, unweit vom Stausee Garichti gelegen, wird im Winter eher selten und vor allem von Einheimischen besucht. Die steile Nordabdachung erfordert sichere Verhältnisse und wird teilweise einfacher zu Fuss begangen. Die Kurztour lässt sich ideal mit dem Hohberg kombinieren, lohnendauch die Abfahrt via Matzlenstock nach...
Publiziert von Bergamotte 23. März 2014 um 16:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS+  
29 Mär 14
Spitzmeilen - Wissmilen - Erdisgulmen - Gulmen - Rainissalts
Die Spitzmeilen-Rundtour verstopft seit Jahren meine Pendenzenliste. Meist war es die wenig verlockende Anfahrt durchs Skigebiet, welche mich jeweils im letzten Moment auf einsamere Ziele umschwenken liess. Und auch für dieses Jahr hatte ich sie bereits abgeschrieben, denn der Grat zwischen Erdisgulmen und Rainissalts...
Publiziert von Bergamotte 30. März 2014 um 13:47 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schwyz   S-  
12 Apr 14
Läged Windgällen (2573m)
Bereits vor einem knappen Jahr wollte ich die Läged Windgällen mit Skiern begehen. Doch wegen Regen und schlechter Sicht machte ich bereits beim Start rechtsumkehrt. Es folgte stattdessen eine nasse Wanderung um die Rigi Hochflue. Auch heute packe ich zur Sicherheit die Bergschuhe ein. Denn aufgrund der schwachen Abstrahlung...
Publiziert von Bergamotte 12. April 2014 um 18:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   WS  
24 Dez 14
Stotzigen Firsten (2747m)
Das Rotondo-Gebiet bleibt bis auf weiteres ausreichend mit Schnee versorgt. So zieht es mich zum dritten Mal in diesem Winter nach Realp, wo heute trotz passablem Wetter nur wenige Türler unterwegs sind.So kommt auf der sonst häufigüberlaufenen Tour zum Stotzigen Firsten durchaus etwas weihnachtliche Besinnlickeit auf. Fünf...
Publiziert von Bergamotte 25. Dezember 2014 um 15:31 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
12 Mai 15
Blaubergstock 2865m - Müeterlishorn 3059m
Sobald Anfang Mai die Strasse freigegeben wird, schlägt die Stunde der drei Gipfel südlich des Göscheneralpsees. Die weite Ostflanke des Lochbergs bietet bei Sulzschnee Fahrgenuss pur, während das Müeterlishorn gegenüber landschaftlich mit einem Spektakel aus Fels, Schnee und Eis begeistert. Da kann der Blaubergstock nicht...
Publiziert von Bergamotte 16. Mai 2015 um 12:41 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
29 Apr 16
Piz Tiarms 2918m
Zu dumm, wenn man am schönsten Tag der Woche um 12:00 einen Termin in Zürich hat. Doch für den Frühaufsteher liegt ein Quickie auch unter diesen Umständen drin. So lässt sich zum Beispiel der Piz Tiarms ab Oberalppass in zwei Stunden mit 900 Höhenmetern erreichen. Natürlich bin ich so für schöne Sulzverhältnisse viel zu...
Publiziert von Bergamotte 29. April 2016 um 18:19 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   S  
7 Mai 16
Bocktschingel 3068m mit Abfahrt Tüfelsjoch
Die Tour zum Gemsfairenstock mit Abfahrt vom Tüfelsjoch wird ziemlich häufig gemacht, denn die Hänge beim Rot Nossen sind äusserst lohnendes Abfahrtsgelände. Hinzu kommt das landschaftliche Spektakel rund um die hochalpine Claridenarena. An und für sich ist der Übergang am Tüfelsjoch bereits rassig genug. Aber wem das...
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2016 um 23:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Surselva   WS+  
16 Mai 16
Pazolastock 2740m
Eigentlich stand heute das Klein Furkahorn auf dem Programm. Doch die Passstrasse bis Tiefenbach wurde vorübergehend wieder gesperrt – wie ich vor Ort feststellen durfte. Zunächst wollte ich tatsächlich zu Fuss bis zur Sidelenbachbrücke aufsteigen... Doch nach fünf Minuten kam ich wieder zu Sinnen und bin umgekehrt. Als...
Publiziert von Bergamotte 16. Mai 2016 um 15:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Surselva   ZS  
18 Mai 16
Badus 2928m & Co.
Im Rahmen einer Ausweichtour stand ich bereits vor zwei Tagen auf dem Pazolastock. Die heutige Rundtour über eben diesen, den Rossbodenstock und den Badus hingegen war seit längerem geplant. So wusste ich bereits um die guten Verhältnisse im Gebiet. Nur das durchzogene Wetter im Süden bereitete mir etwas Sorgen. Schlussendlich...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2016 um 11:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Obwalden   S  
9 Apr 17
Reissend Nollen 3003m - Wendensattel 2774m
Weil im Skigebiet Titlis gelegen, erreicht man den Reissend Nollen trotz seiner stattlichen Höhe mit einem bescheidenen Aufstieg von nicht mal 500 Höhenmetern. Trotzdem handelt es sich keineswegs um eine Einsteigertour, denn die Hänge sind durchgehend sehr steil und stellenweise ausgesetzt. Absolut sichere Verhältnisse sind...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2017 um 11:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
14 Apr 17
Maighels-Trilogie
Piz Alv, Piz Borel und Piz Ravetsch sind lohnende, wenig schwierige Skigipfel zuhinterst im Val Maighels. Meist wird zuvor in der Vermigel- oder der Maighelshütte übernachtet. Wer - wie ich - Berge lieber in einem Tag besteigt, muss hingegen einen unerfreulichen Flachlauf ab Andermatt oder Oberalppass in Kauf nehmen. Oder man...
Publiziert von Bergamotte 16. April 2017 um 12:59 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberhasli   S  
22 Mai 17
Tierberg-Trilogie
Dass Touren auf Susten- und Gwächtenhorn äusserst lohnend sind, steht ausser Zweifel. Wer im beliebten Sustengebiet dennoch eine gewisse Ruhe sucht, ist mit den drei Tierbergen gut beraten. Vor allem der Hinter Tierberg (Nordgipfel) erhält nur sporadisch Besuch. Das überrascht kaum, denn abfahrtsmässig bietet er im Vergleich...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2017 um 19:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+  
3 Jun 17
Saisonschluss am Dammastock 3630m
Nach einer einmonatigen Skitourenpause ist die Saison Ende Mai nochmals schön in Fahrt gekommen. Heute werden die Bretter aber definitiv in den Sommerschlaf verabschiedet. Der Besuch des Dammastocks markiert den bisherigenSaisonhöhepunkt, wobei das vor allem wörtlich zu verstehen ist. Denn was Anforderungen und Abwechslung...
Publiziert von Bergamotte 4. Juni 2017 um 18:05 (Fotos:31 | Geodaten:1)
St.Gallen   S-  
15 Apr 18
Schwarze Hörner Rundtour Plus
Die Rundtour über die Schwarzen Hörner fehlt auf der aktuellen Skitourenkarte. Im SAC-Führer von 2005 ist sie aber beschrieben und sie wird von Einheimischen den ganzen Winter hindurch begangen. Vorausgesetzt die Verhältnisse passen, bietet sie eine abwechslungsreiche und rassige Alternative zum überlaufenen Pizol. Solange...
Publiziert von Bergamotte 19. April 2018 um 08:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Simmental   ZS-  
14 Apr 22
Albristhorn 2762m aus dem Färmeltal
Nach meinem ersten Ultra-Trail vergangenes Wochenende wäre eigentlich noch Erholung angesagt. Doch sportliche Zurückhaltung liegt mir nicht und ich liess mich zu einer Kurztour aufs Albristhorn hinreissen. Bereut habe ich es trotzdem nicht, denn für einmal nahm ich es ganz gemütlich und habe auf dem Gipfel über eine Stunde...
Publiziert von Bergamotte 16. April 2022 um 16:21 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
26 Dez 22
Schilthorn ab Mürren
Den ganzen Dezember nur dürftig Schnee und dann das: intensiver Regen bis 2500m just auf Weihnachten. Ab sofort kann wieder gewandert werden. Nein danke! Aber mit etwas Fantasie finden sich selbst unter den aktuellen Bedingungen Ski-taugliche Gipfelziele. Dass es sich dabei keineswegs umVerlegenheitstouren handeln muss, beweist...
Publiziert von Bergamotte 26. Dezember 2022 um 20:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   ZS  
28 Dez 22
Lauberhorn-Safari
Mit Lauberhorn-Safari bezeichnet man den Skibesuch der drei Gipfel Männlichen, Tschuggen und Lauberhorn. Die Bahninfrastruktur erlaubt verschiedene Varianten, beispielsweise ein hoher Start auf der Kleinen Scheidegg, wie ihn der SAC-Tourenführer empfiehlt. Persönlich benötige ich ein Mindestmass an Aufstiegsmetern, weshalb ich...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2022 um 12:00 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS+  
27 Apr 23
Üssere Fisistock 2947m
Der Fisistock steht seit Wochen zuoberst auf meiner Wunschliste. Aber das Wetter wollte nie richtig passen. Ich sah bereits die Felle davon schwimmen für diese Saison. Schön, dass es nach dem späten Wintereinbruch doch noch geklappt hat. Und erst noch mit Beteiligung von Schneeschuhturbo und Fisistock-Habitué Zaza. Im...
Publiziert von Bergamotte 30. April 2023 um 18:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)