Hikr » Baldy und Conny » Touren » Wallis [x]

Baldy und Conny » Tourenberichte (99)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 24
Oberwallis   T2  
18 Aug 21
Daubensee 2207m
Wir waren fast alleine auf der Runwanderung um den Daubensee. Was wir in der Ferienzeit so nicht erwartet hatten. Eine kurze Passage ist mit Ketten gesichert. Sonst immer guter, einfacher Weg. Wir beutzten auch die Gondel runter zum See und wieder hinauf. Sehr schön umgebaut und renoviert wurde das Panorama Restaurant Gemmi
Publiziert von Baldy und Conny 23. August 2021 um 19:44 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Nov 23
Unterwallis   T2  
17 Nov 18
M. de l`Arpille 2085m, mit herrlichem Blick.............
.....über das gesamte Rhonetal und zu den eisigen Riesen. Wir parken beim grossen Parklaptz neben dem Hotel Col de la Forclaz das geschlossen hat. Direkt nebenan schlängelt sich der Weg kurvenreich, sehr kurvenreich durch den Wald von le Sex steil nach oben. Wir erreichen die offene Fläche von Plan du Gy. Hier hat es eine...
Publiziert von Baldy und Conny 21. November 2018 um 20:58 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Aug 14
Oberwallis   T2 L  
31 Jul 17
ein Wochenende zum Anfang unserer Touren in Zermatt.....
..........hatten wir doch wie so viele mit dem Breithorn begonnen. Wir besuchten zum erstenmal den Gornergrat und folgten dem nun neu markiertem Bergwanderweg Richtung Stockhorn. Als wir kurz vor Hohtälli sind, ändert sich die Wettersituation ziemlich rasch. Aus vorher herrlich an zusehenden Himmel/Wolken, werden plötzlich...
Publiziert von Baldy und Conny 8. August 2017 um 19:14 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Okt 1
Mittelwallis   T2  
27 Sep 14
Heido - die lange und schöne Community-Suonenwanderung
Weil ich in einigen Stunden schon wieder Richtung Vinschgau entschwinde, ist mein Bericht umgekehrt proportional zur Länge der diesjährigen Community Suonenwanderung. Das Wesentliche in Kürze: Route: Giw - Gibidumsee - Gibidumpass - Ochsenlägerhütte - Oberes Fulmoos - Pt. 2483 - Bistinepass - Blatte - Simplonpass...
Publiziert von laponia41 28. September 2014 um 16:51 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 28
Oberwallis   WT2  
23 Feb 14
Staldhorn 2463m,
nach der Übernachtung auf der Wasenalp und einem gemütlichen Frühstück schlendern wir der Bushaltestelle entgegen. Auf Grund der vielen Tourengeher, ob zum Winterwandern, mit Ski oder Schneeschuhen, hat der Bus 15 Minuten Verspätung. Auf dem Simplon Hospiz war schon einiges los, kein Wunder bei diesem Prachtstag. Die...
Publiziert von Baldy und Conny 27. Februar 2014 um 21:28 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Mittelwallis   WT2  
22 Feb 14
Hohture 2409m, einfache Tour...
...aber für einen gemütlichen Tag bestens geeignet. Nach dem Chaos auf dem Bahnhof Brig mit gefühlten 10'000 Touris erreichen wir Rothwald-Ganterwald. Direkt hinter dem Restaurant Ganterwald führt ein guter Weg hinauf zur Wasenalp. Zwischendurch wählen wir auch eine Spur abseits des Weges. Bald ist die Wasenalp erreicht...
Publiziert von Baldy und Conny 27. Februar 2014 um 20:43 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Mär 6
Oberwallis   T3 L  
28 Aug 12
Ofenhorn 3235m, einsamer Gipfel...
....im wild romantischen Binntal. Gefreut hatten wir uns schon lange darauf, wieder einmal bei Pia in der Mittlenberghütte zu verweilen. Mit dem Ofenhornhorn hatten wir ja noch eine Rechnung offen, mussten wir vor Jahren wegen dickem Nebel umkehren. Der Aufstieg zur Hütte erfolgt analog der Binntalhütte bis zu P.2098....
Publiziert von Baldy und Conny 1. September 2012 um 15:23 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Sep 24
Oberwallis   T4  
6 Sep 12
Loicherspitza 2843m, Viele Schafe und wenig Menschen
....mit Rundumsicht 1a. Wenn man oben gewesen wäre. Etliche Wanderer lassen sich in Leukerbad mit der Torrentbahn auf 2350m zur Rinderhütte chauffieren. Am Anfang können wir den markierten Weg zum Restipass einschlagen. Der führt in stetigem ein bisschen runter ein bisschen rauf zum Wysse See. Der Flanke entlang von P.2381...
Publiziert von Baldy und Conny 7. September 2012 um 21:31 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Sep 13
Mittelwallis   T2  
8 Sep 12
Suonentag zum dritten....
....und bisher heissesten Tag. Für uns schon zur Tradition gewordenen Ferien-Abschlusswanderung mit den beiden "Suonen-Chef's"Laponia41 und Gerberj. Was vor 3 Jahren nur mit uns beiden als Mitgeher angefangen hat, baut sich langsam aber sicher aus, sind wir jetzt schon zu elft. Für Nachwuchs ist auch schon gesorgt,...
Publiziert von Baldy und Conny 13. September 2012 um 07:01 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Mittelwallis   T2  
8 Sep 12
Suonen/Bisses-Communitywanderung 2012
Wkipedia: Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Gemäss Wikipedia also eine trockene und fade Angelegenheit, so eine virtuelle "Netzgemeinschaft". Mir als Admin der Community Suonen/Bisses war es...
Publiziert von laponia41 10. September 2012 um 10:09 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 2
Mittelwallis   T2  
26 Aug 12
Bisse du Torrent Neuf, ...ein Sonntagsausflug
...zusammen mit dem halben Wallis. Wir überlegten uns lange ob wir sollen oder nicht. Wurde doch die Torrent Neuf ab der Kapelle St.Marguerite doch sehr touristisch ausgebaut. Trotz allem wollten wir uns das mal anschauen und uns selber ein Bild davon machen. Dank dem sehr guten Beschrieb von Willem parken wir am Waldrand...
Publiziert von Baldy und Conny 29. August 2012 um 21:55 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Jul 29
Mittelwallis   WS I  
22 Jul 12
Mt.Blanc de Cheilon 3870m, wach sollte man sein............
............auch bei einem Berg mit WS, denn sonst erreicht man den Gipfel nicht. Am Samstag fuhren wir bei noch bewölktem Himmel und einigen Tropfen in Montana los. Doch schon bald wurden die blauen Löcher grösser und grösser und als wir den PW parkierten bei le Chargeur, hatte die Sonne die Übermacht übernommen. Da...
Publiziert von Baldy und Conny 25. Juli 2012 um 22:16 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Jul 15
Oberwallis   T2  
26 Mai 12
6 Hikr's und das Schweizer Fernsehen am Niwärch
Am letzten Samstag im Mai wird jeweils das Niwärch von -zig Blümlisälplern und der Ortsgruppe Ausserberg auf Vordermann gebracht. Eigentlich wollte ich keinen Bericht verfassen, da bis im letzten Moment meine Teilnahme nicht sicher war. Zwei Sachen haben mich nun bewogen, doch einen Bericht zu verfassen: 1. Dieses...
Publiziert von bidi35 27. Mai 2012 um 21:30 (Fotos:34 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Jun 4
Mittelwallis    
26 Mai 12
s Niwärchwasser fliesst wieder......
.....ein Tag voller Eindrücke Einer Invasion gleich wurde das Restaurant Bahnhof in Ausserberg an diesem Samstag morgen um 08.30 gestürmt. Der SAC Blüemlisalp und die Ortsgruppe Ausserrberg riefen zur Niwärch-Putzete und Instandstellung der Wege. Schätzungsweise 40-50 trafen sich zuerst zu Kaffi und Gipfeli. Ausser den SAC...
Publiziert von Baldy und Conny 29. Mai 2012 um 12:53 (Fotos:74 | Kommentare:7)
Oberwallis   T2  
27 Mai 12
der Südrampenweg, gewünscht.........
.....von den Eltern von Conny für einen schönen, gemütlichen, sonnigen (wenn auch mit 5-minütigem Intermezzo in Form von Schauer) Pfingstsonntag. Auf der Fahrt nach Hohtenn überlegten wir noch kurz, ob wir den Zug nach Ausserberg nehmen und nach Hohtenn wandern, oder von Hohtenn aus starten. Wir starteten dann von Hohtenn...
Publiziert von Baldy und Conny 30. Mai 2012 um 14:10 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Okt 31
Oberwallis   T2  
15 Okt 11
Gsponer Panoramaweg, der Name hat nicht zu viel...
....versprochen. Der Weg ist jedoch nicht mit dem Gsponer Höhenweg zu verwechseln. Es war wirklich panoramistisch schön. Die Mutti von Conny hatte diesen Tipp von Madeleine aus dem fernen Lausanne. Und so kamen wir an diesem Samstag bei bester Fern und Panoramasicht in den Genuss dieser äusserst gemütlichen Wanderung....
Publiziert von Baldy und Conny 18. Oktober 2011 um 20:19 (Fotos:25 | Kommentare:17)
Okt 27
Oberwallis   T2  
22 Okt 11
und weil's so schön war: Gspon...
.....zum zweiten und mit Variante von Conny. Start logischerweise wieder von der Sonnenterrasse Gspon aus. Da herrschte an diesem Wochenende allgemeine Aufbruchstimmung, wurde doch etliches zu Tale transportiert. Gwunderig waren wir jedoch auf die Schneeverhältnisse. Franca und Angelo: Bei der Bergstation teilten sich...
Publiziert von Baldy und Conny 25. Oktober 2011 um 20:38 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Okt 19
Mittelwallis   T2  
14 Okt 11
Mont Noble 2654m, nobler Aussichtspunkt..
......über dem Rhonetal. Diese Wanderung kann ab dem Startpunkt sehr gut als Halb-Tagestour gemacht werden. Für eine Tagestour wählt man z.B. den Start von Mase aus. Auf breitem Fahrweg gemütlich ansteigend Richtung la Louère und la Combe. Da geht die Fahrstrasse in einen guten Weg über welchen wir zum Col de Cou...
Publiziert von Baldy und Conny 17. Oktober 2011 um 20:25 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Unterwallis   T2  
13 Okt 11
Dent de Nendaz 2463m, Nebel, Sonne und uralte..
... Bäume. Nämlich die Lärchen von Balavaux. Ihretwegen sind wir nämlich gekommen. Es sollen die ältesten, zwischen 300-800Jährig und die grössten in Europa sein. Gigantisch sind sie. Ehrfürchtig sind wir unter ihnen gestanden und haben uns immer wieder gefragt: Ist es jetzt die da, welche die grösste ist oder vielleicht...
Publiziert von Baldy und Conny 16. Oktober 2011 um 20:42 (Fotos:28 | Kommentare:9)
Okt 12
Mittelwallis   T3  
11 Okt 11
die Linie in der Felswand, Bisse de Sillonin....
......dies der Titel in J.Gerbers Buch über die Suonen im Wallis. Und dieser Titel machte uns neugierig. In St.Léonard führt der Weg zuerst ansteigend durch die herbstlichen Rebberge. Unglaublich eigentlich der Wetterwechsel. Am Samstag Schnee bis unter 1500m, am Sonntag schön, Montags Dauerregen mit etlichenKatastrophen...
Publiziert von Baldy und Conny 12. Oktober 2011 um 12:09 (Fotos:27 | Kommentare:3)