Staldhorn 2463m,
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
nach der Übernachtung auf der Wasenalp und einem gemütlichen Frühstück schlendern wir der Bushaltestelle entgegen. Auf Grund der vielen Tourengeher, ob zum Winterwandern, mit Ski oder Schneeschuhen, hat der Bus 15 Minuten Verspätung.
Auf dem Simplon Hospiz war schon einiges los, kein Wunder bei diesem Prachtstag. Die Gruppe teilte sich auf, die einen gingen aufs Tochuhorn, ich und Franziska auf das Staldhorn und Baldy humpelte ein wenig auf dem Pass herum. Nicht so einfach so eine Gruppe zu koordinieren :-).
Der Weg ab Simplonpass war durchwegs bis zum Gipfel gut gespurt und es gab nicht mal Kollisionen zwischen Skitourengänger und Schneeschuläufer. Jeder hat seine Spur schön parallel gezogen, so richtig ordentlich ging das zu und her via Hopsche, Gälmji zum Staldhorn 2’463m. Auf dem Gipfel haben wir die wärmende Sonne genossen und pünktlich zur Ankunft des Postautos waren wir auch wieder unten.
Baldy's Tour an diesem Tag hingegen hat nicht viel mit einer Bergtour zu tun: umehumple, autostöple, abefahre, käffele, zugfahre.
Auf dem Simplon Hospiz war schon einiges los, kein Wunder bei diesem Prachtstag. Die Gruppe teilte sich auf, die einen gingen aufs Tochuhorn, ich und Franziska auf das Staldhorn und Baldy humpelte ein wenig auf dem Pass herum. Nicht so einfach so eine Gruppe zu koordinieren :-).
Der Weg ab Simplonpass war durchwegs bis zum Gipfel gut gespurt und es gab nicht mal Kollisionen zwischen Skitourengänger und Schneeschuläufer. Jeder hat seine Spur schön parallel gezogen, so richtig ordentlich ging das zu und her via Hopsche, Gälmji zum Staldhorn 2’463m. Auf dem Gipfel haben wir die wärmende Sonne genossen und pünktlich zur Ankunft des Postautos waren wir auch wieder unten.
Baldy's Tour an diesem Tag hingegen hat nicht viel mit einer Bergtour zu tun: umehumple, autostöple, abefahre, käffele, zugfahre.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)