Hikr » Andy84 » Touren » Österreich [x]

Andy84 » Tourenberichte (mit Geodaten) (20)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 11
Lechtaler Alpen   T2  
11 Nov 22
Rauchälpele und Rauchkopf (1624m)
Vor ein paar Wochen ging es bereits in die Ecke nördlich des Thanellers, das Rauchälpele und den zweiten Rauchkopf haben wir damals aber bewusst ausgelassen, um erneut eine Wanderung in diese schöne Ecke unternehmen zu können. Geparkt wieder am Karlift, geht es auf unserem damaligen Abstiegsweg Richtung Nordkar. Das...
Publiziert von Andy84 22. November 2022 um 09:08 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 13
Lechtaler Alpen   T3+  
13 Okt 22
Rauchkopf (1527m)
Nördlich des Thanellers gibt es einige kleine, größtenteils unbekannte Waldgupfe, die sich ideal für gemütliche Wanderungen mit Oskar anbieten. So geht es heute vom Parkplatz am Karlift über Forstwege zum Kälberängerle und auf die Nordseite des Rauchkopfs. Über Forststraßen gelange man ca. bis 1250m, in der AV- Karte...
Publiziert von Andy84 18. November 2022 um 14:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 15
Allgäuer Alpen   ZS+  
15 Jan 22
SKT Obere Gottesackerwand (2033m) und Hoher Ifen (2230m)
Januar 2021, die Schneelage ist auch im Allgäu noch ziemlich mäßig, da kommt die Abfahrt auf Pisten nicht ganz ungelegen. Mit etwas Tüftelei basteln wir rund um den Ifen eine schöne Runde, die auch bei wenig Schnee noch gut zu machen ist. Einziges Manko: Start und Ziel liegen 8km entfernt, man braucht also zwingend zwei Autos...
Publiziert von Andy84 13. Dezember 2022 um 14:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sep 28
Lechtaler Alpen   T5- I  
28 Sep 16
Aserlespitze (2337m) - Einsame Überschreitung der kompletten Aserlegruppe
Zwischen Loreggjoch und Schweinsteinjoch ragt isoliert die kleine selbstständige Aserlegruppe aus. Der gleichnamige Hauptgipfel ist eine malerische Bergruine mit zerborstenen Flanken und Felszacken. Die Gipfel werden ganz selten besucht, die erste bekannte Besteigung erfolgte erst 1929. Auszug AVF...
Publiziert von Andy84 11. November 2016 um 00:22 (Fotos:57 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 25
Lechtaler Alpen   T6 II  
25 Aug 16
Schieferspitze (2735m) und der lange Weg vom Württemberger Haus zur Augsburger Hütte
Nach der Leiterspitze ist die Schieferspitze der zweite Hauptgipfel des Medriols, ein langer, mit Türmen besetzter Grat aus stark gebanktem, teilweise plattigen Hauptdolomit, mit hohen Wänden, aber auch Geröllfeldern bis in Gratnähe. Drei relativ ausgeprägte Gipfel. Auszug AVF Die Schieferspitze mit ihrem Nordgipfel und...
Publiziert von Andy84 8. Dezember 2016 um 00:29 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Aug 24
Lechtaler Alpen   T5+ III  
24 Aug 16
Westl. Schafhimmelkopf (2712m) und Überschreitung der Gebäudspitze (2703m)
Die Allgäuer Alpen waren in den letzten Jahren mein bevorzugtes Ziel wenn es in die Berge ging. Da die Auswahl an mir unbekannten Gipfeln nun aber langsam etwas knapper wird ist zieht es mich immer öfter in die Lechtaler Alpen. Sehr einsame und oft anspruchsvolle Gipfel meistens ohne markierten Weg und wunderschöne Täler sind...
Publiziert von Andy84 30. November 2016 um 11:54 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:3)
Aug 14
Lechtaler Alpen   T6 III  
14 Aug 16
Wilde Überschreitung vom Großstein (2632m) zur Südlichen Torspitze (2622m)
Das Tor zu einer anderen Welt… trifft es zwar nicht ganz. Aber zweifelsfrei ist das Tor, einer der romantischten Schartenübergänge der Lechtaler Alpen, der Eingang in eine einsame und ursprüngliche Welt in einem abgelegenen Winkel des Lechtals. Oberhalb dem idyllisch gelegenen Roßkarsee ist es zudem die...
Publiziert von Andy84 4. September 2016 um 14:07 (Fotos:61 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 7
Lechtaler Alpen   T6 III  
7 Aug 16
Große Schafkarspitze (2532m) Nordgrat und über die Gramaiser Spitze (2505m) zum Großstein (2632m)
Im Lechtal gibt es sehr viele tolle Gegenden, zu den schönsten gehört eindeutig das Gebiet um das kleine Gebirgsdorf Gramais. Vorallem Bergsteiger welche anspruchsvolle und komplett einsame Gipfel suchen werden hier fündig. Besonders schön ist die Hochebene um den Roßkarsee, welcher trotz markiertem Weg sehr einsam daliegt....
Publiziert von Andy84 11. August 2016 um 19:24 (Fotos:76 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 30
Allgäuer Alpen   T5+ II  
30 Jul 16
Gehrenspitze (2163m) Ostgrat - Ein toller Grataufstieg in den Tannheimer Bergen !!
Bei jeder Fahrt über die A7 nach Reutte sieht man den schönen Ostgrat der Gehrenspitze, und jedesmal denk ich mir wieder... "Der muss jetzt doch endlich mal gemacht werden." Auf der Gehrenspitze war ich schon ein paar Mal, jedoch immer über den Normalweg, über den schönen Ostgrat und den etwas anspruchsvolleren Westgrat hab...
Publiziert von Andy84 14. September 2016 um 14:12 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 21
Ammergauer Alpen   T3+  
21 Mai 16
Lichtbrenntjoch (1961m) - Traumhafte Runde hoch über dem Plansee
Das Lichtbrenntjoch in den Ammergauer Alpen gehört zur Gruppe des Danielkamms. Aufgrund seiner etwas versteckten Lage, des etwas längeren Zustieges und auch der fehlenden markierten Wege wird dieser schöne Gipfel recht selten besucht. Völlig zu Unrecht, das Lichtbrenntjoch ist ein genialer Aussichtsgipfel mit tollen...
Publiziert von Andy84 18. Oktober 2016 um 15:21 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 12
Allgäuer Alpen   T5- I  
12 Jun 15
Überschreitung Leilachspitze (2274m) und Luchsköpfe (2180m) +
Die Leilachspitze ist der höchste Gipfel der Vilsalpseeberge, ein mächtiges Felsmassiv, das nach Südosten gegen das Lechtal vorgeschoben ist. Entsprechend großartige Ausblicke. Der vorherrschende, zudem hier besonders bröselige Hauptdolomit sorgt für zerklüfteten Fels und viel feines Geröll. Auszug AVF Vorgeplänkel:...
Publiziert von Andy84 23. Juni 2015 um 17:35 (Fotos:98 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 23
Ammergauer Alpen   T3 WT4  
23 Mär 15
Gugger (1863m) und Altenbergkopf (1574m) - Gar nicht so widerspenstig !!
Der Gugger soll ja laut AVF der unzugänglichste Berg der gesamten Ammergauer Alpen sein. Das hört sich doch interessant an. Als wir vor gut 2 1/2 Jahren ne gemütliche Runde auf den Ochsenälpeleskopf und Kreuzkopf machten hab ich noch gar nicht daran gedacht diesen zu besteigen. Aber mittlerweile ist bei mir die Idee entstanden...
Publiziert von Andy84 13. April 2015 um 16:33 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 20
Ammergauer Alpen   T3+ WT3  
20 Mär 15
Zwieselberg-Überschreitung - Hoch über dem Plansee
Ein mächtiges, selbstständiges Massiv ohne auffallende Formen, das den Plansee im Norden begleitet. So ist der Zwieselbergkamm sehr zutreffend im AVF beschrieben. Wenn man sich die bisherigen Berichte über diesen Kamm ansieht fallen einem 2 Probleme auf. Zum einen ist es etwas kompliziert eine Runde zu machen, es sei denn...
Publiziert von Andy84 8. April 2015 um 13:43 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 17
Allgäuer Alpen   T6 IV WS  
17 Jul 14
Jochumkopf (2337m),Klupperkarkopf (2355m) & Augenzahn - einsamste und schwierigste Allgäuer Gesellen
Noch nie was vom Jochumkopf und dem Klupperkarkopf gehört? Ist auch nicht verwunderlich, zählen sie doch zu den abgelegensten, schwierigsten und dadurch am seltenesten bestiegenen Gipfel der gesamten Allgäuer Alpen. Sehr lange Zustiege, fehlende Markierungen, keine Wegspuren, und dazu noch brüchigster Fels mit...
Publiziert von Andy84 18. Juli 2014 um 21:05 (Fotos:99 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jun 21
Allgäuer Alpen   T3+  
21 Jun 14
Klimmspitze (2464m) - Östlichster Ausläufer der Hornbachkette
Heute ging es endlich auf die seit langem geplante Klimmspitze. Der Aufstiegsweg ist bereits mehr als ausführlich beschrieben, deswegen nur eine Kurzversion. Los gehts am kleinen Parkplatz vor der Lechbrücke bei Klimm. Von dort in tiefstem Nebel über den netten kleinen Steig über die Südhänge in den Wald hinein. Auf ca....
Publiziert von Andy84 11. Juli 2014 um 18:01 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 8
Allgäuer Alpen   T4 I  
8 Jun 14
Vom Söllereck über 10 Gipfel zur Mindelheimer Hütte - 2 Tage über dem Kleinwalsertal
Das wunderschöne Wetter am Pfingstwochenende wollten wir für eine gemütliche 2 Tagestour in unseren heimischen Allgäuer Alpen nutzen. Im Gebiet um das Fellhorn waren wir im Winter einige Male mit den Tourenski unterwegs, jetzt sollte es dann doch auch mal im Sommer hierher gehen. Das die Runde größtenteils nicht allzu...
Publiziert von Andy84 11. Juli 2014 um 17:38 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Mai 20
Allgäuer Alpen   T5  
20 Mai 14
Häselgehrberg / Pfeiler (2206m) über die steile Südflanke
Der Häselgehrberg ist einPendant zur Söllner Rotwand,welcher der Hornbachkette ebenfalls südlich vorgelagert ist, auch aus Fleckenmergeln aufgebaut wird und deshalb die gleichen glatten, ungemein steilen und dick bewachsenen Pleisen bis hinab ins Lechtal schickt. Auszug AVF Am Vorabend kurzfristig mit dem Bene die Tour...
Publiziert von Andy84 28. Mai 2014 um 16:47 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 11
Allgäuer Alpen   T4+ I  
11 Apr 14
Überschreitung der Saldeiner Spitze (2037m)
Die Rosszahngruppe ist die ruhigste und mit Ausnahme der Grubachspitze das am seltensten besuchte Gebiet in den Allgäuer Alpen. Während es zu den Namensgebern Großer und Kleiner Rosszahn und zu den schwierigen Gipfel Klupperkarkopf und Jochumkopf sehr weite Antrittswege sind, überrascht es doch das die schnell erreichbare...
Publiziert von Andy84 14. April 2014 um 16:10 (Fotos:66 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 28
Allgäuer Alpen   T3 WT5  
28 Mär 14
Vom Schönkahler zum Westerkienberg - Bekanntes und wenig Bekanntes in den Tannheimern
Zwischen dem Schönkahler und dem Kienberg befinden sich noch mehrere kleinere, eher unbekanntere Gipfel bzw. Gipfelchen. Diese sind das vordere und hintere Ächsele, der Westerkienberg und der total unscheinbare Ressermändleskopf. Um die Runde etwas zu erweitern, haben wir noch den Pirschling und den Schönkahler...
Publiziert von Andy84 31. März 2014 um 21:45 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 7
Allgäuer Alpen   WS  
7 Mär 14
Grünhorn (2039m) im Kleinwalsertal - ein echtes Skitourenschmankerl
Das von der Schwarzwasserhütte recht eindrucksvolle Grünhorn lässt sich auf einer überraschend einfachen Route besteigen. Nur die letzten Meter unterhalb der Ochsenhofer Scharte sind sehr steil. Auszug Skitourenführer Allgäu von Kristian Rath Nach endlich vollständig überstandener Erkältung wollte ich mal wieder...
Publiziert von Andy84 15. März 2014 um 21:16 (Fotos:30 | Geodaten:1)