Hikr » Alpenorni » Touren

Alpenorni » Tourenberichte (323)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Weser-/Leinebergland   T2  
1 Jun 10
Bei Schleichen, Stelzen und Hähern im Osterwald
Auf meiner gestrigen Wanderung war ich mal wieder im Osterwald unterwegs. Unter der Woche ist man hier meistens allein auf weiter Flur, selbst auf den Forstwegen traf ich im ganzen Osterwald keine Menschenseele an. Regelrecht einsam ! Von der Bushaltestelle am Forsthaus Mühlenbrink starte ich zum Drakenberg, Eckpunkt des...
Publiziert von Alpenorni 2. Juni 2010 um 12:15 (Fotos:11)
Weser-/Leinebergland   T2  
3 Jun 10
Über die Sieben Berge bei Alfeld
"Hinter den sieben Bergen,bei den sieben Zwergen..." so beginnt das Märchen von Schneewittchen - und da die Gebrüder Grimm nicht weit von hier, in Göttingen, ansässig waren, so gilt es als wahrscheinlich, dass die Sieben Berge im Leinebergland bei Alfeld gemeint waren. Dementsprechend führt mich auch der "Schneewittchenweg"...
Publiziert von Alpenorni 4. Juni 2010 um 11:43 (Fotos:23)
Harz   T2  
10 Jun 10
Brockenblicke vom westlichen Okertal aus
Das Okertal ist eins der schönsten Harztäler, bekannt vor allem durch seine vielgestaltigen Granitklippen, den Romkerhaller Wasserfall, die Okertalsperre und die touristischen Anlaufpunkte Waldhaus, Romkerhalle und Gasthaus Kästeklippen. Viel weniger besucht sind die oberen Hänge auf der westlichen Talseite, weit oberhalb der...
Publiziert von Alpenorni 14. Juni 2010 um 13:08 (Fotos:17)
Weser-/Leinebergland   T1  
16 Jun 10
Auf dem Panoramaweg am Süntel
Eine meiner sonnigsten Wanderungen in diesem Jahr ! Start am Deisterbahnhof bei Bad Münder. Durch die freie Feldflur und den Laubwald am Fuß des Süntels zur Ortschaft "Klein Süntel" in sehr schöner aussichtsreicher Lage. Dort beginnt der "Panoramaweg" und führt immer am Waldrand...
Publiziert von Alpenorni 17. Juni 2010 um 20:36 (Fotos:28)
Weser-/Leinebergland   T2  
26 Jun 10
Süntel de luxe (including Roter Stein)
Bei herrlichem Wetter30Km- Rundtour vom Deisterbahnhof bei Bad Münder : 1.) Vom Bhf. über die offene Feldmark und den Waldzipfel "Das Bruch" nach Klein Süntel. Es lohnt sich unbedingt, hier einen Abstecher zum nordöstlichsten Ortsrand zu machen, um den schönen Blick auf Nesselberg und Ith nicht zu verpassen. Weiter hoch...
Publiziert von Alpenorni 27. Juni 2010 um 12:31 (Fotos:24)
Frutigland   T3  
9 Jul 10
Gehrihorn (2130m) und Sattelhorn (2376m) vom Kiental aus
Zu Beginn unserer sommerlichen Alpentouren ( 10 Tage Kiental im Berner Oberland, 10 Tage Saas Almagell im Wallis) unternahmen Gudrun und ich folgende schöne Wanderung auf dem Kamm zwischen Kien- und Kandertal : Von der Bergstation Ramslauenen zunächst auf lauschigem Wanderweg nach Ober Geerene, dann Aufstieg auf den...
Publiziert von Alpenorni 30. Juli 2010 um 12:05 (Fotos:27)
Oberwallis   T4 L  
21 Jul 10
Solo aufs Stelli (3356m)
Morgens um Viertel nach Acht entlässt mich der Postbus an der Staumauer des Mattmarksees. Leider erst so spät, die erste Fahrt aus dem Saastal...außer mir nur ein paar Monte-Moro-Passwanderer, so bin ich schon bald ganz allein auf weiter Flur und steige gemächlich in Richtung Ofental hinan. Auf etwa 2350 Metern, bei einem...
Publiziert von Alpenorni 30. Juli 2010 um 19:19 (Fotos:29)
Frutigland   T4-  
14 Jul 10
Schwalmere (2777m) und Hoganthorn (2777m) vom Kiental aus
Teil 2 unserer " Three-Kientaler-Top-Summits by fair means" ( Dreispitz,Schwalmere und Ärmighorn jeweils zu Fuß von unserem Zimmerli in Kiental/Dorf ) führte Gudrun und mich durch den Spiggegrund und über die Glütschalp auf die Schwalmere. Bei bestem Sonnenwetter starteten wir frühmorgens um 5.20 Uhr in Kiental/Dorf....
Publiziert von Alpenorni 2. August 2010 um 09:08 (Fotos:40 | Geodaten:3)
Frutigland   T4-  
12 Jul 10
Dreispitz (2520m) - Überschreitung von Nord ( Rengg ) nach Süd ( Agne/Eggmatti )
Im Rahmen unseres kleinen Urlaubsprojektes "Three Kiental-Top-Summits by fair means" bestiegen wir als erstes den aussichtsreichen Dreispitz - gefolgt von Schwalmere und Ärmighorn in den nächsten Tagen. Alle drei haben wir komplett zu Fuß von unserer kleinen urigen Ferienwohnung im Kiental aus erstiegen. Die aussichtsreiche...
Publiziert von Alpenorni 1. August 2010 um 10:23 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3  
24 Jul 10
Von Saas Almagell durchs Furggtal auf den Antronapass ( 2838m)
Der Antronapass ( oder Passo di Saas ) ist ein schon seit dem 13.Jahrhundert bekannter Übergang von Saas Almagell durch das Furggtal nach Antronapiana auf italienischer Seite. Spuren eines gepflasterten Weges und alter Salz-Lagerstätten lassen sich hier finden, die Zeugnis geben von einstigem Maultier- und...
Publiziert von Alpenorni 2. August 2010 um 12:48 (Fotos:23)
Frutigland   T2  
8 Jul 10
Talwanderung im idyllischen Kiental
Diese Rundwanderung bietet sich für ein Kennenlernen des Kientals und seiner Berge an. Die Tourimassen strömen bzw. fahren mit dem Postbus in Richtung Griesalp - es gibt aber auch die Möglichkeit, auf einer ausgedehnten Wanderung das ganze Tal zu erkunden, ohne dass man dabei Strecken doppeln müsste. Vom Dorf...
Publiziert von Alpenorni 3. August 2010 um 15:21 (Fotos:24)
Oberwallis   T3+  
19 Jul 10
Noch ein neuer Hikr-Gipfelpunkt im Wallis: Durchs liebliche Ofental aufs Ofentalhorn (3059m)
Hier ist noch ein ziemlich vergessener einfacher Dreitausender im Mattmarkgebiet mit genialer Aussicht ! Das Ofentalhorn (3059m) ist zwar eher eine Gratschulter des Spechhorns, genießt aber eigenen Gipfelstatus, u.a. weil von ihm drei Grate in drei Richtungen ausgehen. Quasi das Gegenstück zum Jazzihorn ( 3277m, als...
Publiziert von Alpenorni 5. August 2010 um 21:03 (Fotos:31)
Oberwallis   T2  
28 Jul 10
Schwarzbergchopf (2868m) - Wolkenschiffe zum Abschied aus dem Wallis
Am letzten Tag unserer Sommerferien in Berner Alpen und Wallis besuchten wir noch den Aussichtspunkt Schwarzbergchopf ( 2868m ) oberhalb vom Mattmarkstausee. Markierter und beschilderter Bergweg ab Staudamm. Wir benötigten knapp 2 Stunden für den gemütlichen Aufstieg. Am Gipfelpunkt lange Abschiedsrast vom...
Publiziert von Alpenorni 8. August 2010 um 12:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Weser-/Leinebergland   T1  
10 Aug 10
...und zur Erholung auf den Schecken (286m)
Nachhause gekommen aus der Welt der 4000er, 3000er und 2000er, heißt es nun: bloß nicht schlappmachen und also wieder zurück in die Welt der 400er, 300er und 200er. Hier im Weser-Leine-Bergland gibt es ja zum Glück genügend einsame Pfade und Wege, um mich noch eine ganze Weile mit Wander-Neuland zu...
Publiziert von Alpenorni 13. August 2010 um 13:06 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Weser-/Leinebergland   T2  
7 Sep 10
Streifzüge durch den Osterwald
Hier einige Impressionen von zwei Wanderungen, die ich im Osterwald unternommen habe. Der Osterwald liegt am Nordrand des Leineberglandes. Man steht hier genau an der Grenze zwischen der norddeutschen Tiefebene und dem Berg- und Hügelland an Weser und Leine. Stunden- ja tagelang kann man hier in ausgedehnten vielgestaltigen...
Publiziert von Alpenorni 8. September 2010 um 11:01 (Fotos:27)
Weser-/Leinebergland   T2  
19 Sep 10
Spätsommertage im östlichen Deister
Der Deister (bis 405m), etwa 23 km langer Höhenzug bei Hannover, ist unter der Woche ein ziemlich einsames Wandergebiet. Sucht man sich abseits der bewirtschafteten Aussichtstürme Annaturm und Nordmannsturm seine Routen, so kann man hier stunden- ja tagelang unterwegs sein, und wird kaum einmal einem Menschen begegnen ! Zur...
Publiziert von Alpenorni 21. September 2010 um 11:06 (Fotos:46)
Oberwallis   T3  
25 Jul 08
Üssers Barrhorn ( 3610m ) von Vorder Sänntum aus
Zum Abschluss unserer Turtmanntalwoche waren Gudrun und ich 2008 auch auf dem Üsser Barrhorn, mit satten 3610m Höhe bekanntermaßen einer der allerhöchsten Gipfel in den Alpen, der auch für den "normalen", konditionsstarken und trittsicheren Wanderer zugänglich ist. Wir starteten am Ende der Straße im schönen Turtmanntal,...
Publiziert von Alpenorni 1. November 2010 um 19:44 (Fotos:19)
Weser-/Leinebergland   T1  
29 Okt 10
Katzberg-Süntel-Mattenberg
Nach 1 1/2 Stunden Anreise steige ich in Altenhagen 1 endlich aus dem Bus. Solange brauche ich, um zu Fuß, mit der Stadtbahn, mit dem Regionalzug und zuletzt per Überlandbus am Ausgangspunkt meiner heutigen Wanderung anzukommen. Schnell noch die obligatorischen zwei Wanderwürste gekauft und auf geht`s, zunächst auf den...
Publiziert von Alpenorni 30. Oktober 2010 um 16:27 (Fotos:22)
Frutigland   T5 II  
13 Aug 05
Bei Wind und Wetter : Bütlasse (3193m) über Vorderi Bütlasse - NW - Grat
In meinem Hikr-Tourenarchiv soll der schöne Aussichtsgipfel Bütlasse (3193m) nicht fehlen. Leider aber beschränkte sich bei unserer Unternehmung die Aussicht während des eigentlichen Gipfelaufstiegs auf die nähere Umgebung, teilweise Sichtweiten unter 20 Metern. Am Gipfel dann tat sich kurz ein fulminanter Anblick auf das...
Publiziert von Alpenorni 14. Januar 2011 um 12:53 (Fotos:12)
Jungfraugebiet   T4  
31 Jul 08
Einer der schönsten Berner Hüttenwege : Von Grindelwald zur Schreckhornhütte SAC (2530m)
Der Hüttenweg zur Schreckhornhütte (2530m) zählt zu den landschaftlich großartigsten der Berner Alpen. Neben den Naturschönheiten, also speziell den Tief- und Einblicken auf und in den unteren Grindelwaldgletscher und dem wilden Hochgebirgsszenario mit Eiger, Mönch, Fiescherhörnern und Finsteraarhorn, ist auch die...
Publiziert von Alpenorni 19. November 2010 um 18:25 (Fotos:23)