Hikr » Alpenorni » Touren

Alpenorni » Tourenberichte (324)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 20
Oberwallis   T2  
11 Sep 14
Abschied von einem zauberhaften Ort,dem Meidstafel im Turtmanntal
Nach einer ausgefüllten Tourenwoche, die ich solo auf dem Oberen Meidstafel (2335m) verbracht hatte, hieß es nun Abschied nehmen. Es stand noch der Abstieg mit vollem Gepäck ins Tal hinab bevor und dann die etwas langwierige Heimreise nach Norddeutschland. Ein herrliches Gefühl, endlich wieder im Wald unterwegs zu sein, nach...
Publiziert von Alpenorni 9. Oktober 2014 um 11:12 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Jul 14
Frutigland   T2  
29 Jun 15
Gasterntal bei Kandersteg : Waldhaus bis Heimritz/Sackgraben
Das Gasterntal bei Kandersteg ist hier auf Hikr.org ja bereits ausgiebig beschrieben und als eines der schönsten Hochgebirgstäler weit und breit gewürdigt worden. Es wohnt ihm ein ganz eigener Zauber inne, den auch noch so viele Fotos nur ansatzweise wiedergeben können. Vor 40 Jahren bin ich hier zum ersten Mal gewesen, und...
Publiziert von Alpenorni 14. Juli 2015 um 14:10 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Frutigland   T1  
28 Jun 15
Die sonnige Schweiz - Anreise in`s Gasterntal bei Kandersteg
Endlich Sommmer, endlich Sonne, endlich Schweiz ! Zu dritt fahren wir aus dem norddeutschen Tiefland immer geradeaus nach Süden, bis hinter Bern der Niesen grüßt. Auch die großen Oberländer Gipfel zeigen sich am Horizont und nach Zwischenstopp in Kandersteg beginnt die abenteuerliche Auffahrt durch die Klustunnel zum...
Publiziert von Alpenorni 13. Juli 2015 um 10:57 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Mai 17
Weser-/Leinebergland   T1  
19 Jun 14
Klippenstöbern im Ith
Eine Wanderung mit Hikr-Freunden im gering besiedelten Hikr-Land von Flachlandhausen ist schon nicht so einfach. Nach ein paar PM's und einer langen Terminsuche (bei mir nur am Wochenende möglich und bei Alpenorni nur in der Woche) einigten wir uns auf Fronleichnam. Ich hatte das Glück das bei mir ein Feiertag war. Leider waren...
Publiziert von passiun_ch 17. Juli 2014 um 22:13 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 25
Mittelwallis   T2  
27 Jul 12
Le Touno (3018m) - einfacher Dreitausender bei Sommerhitze
Âm wohl heissesten Tag unseres Zinal-Aufenthaltes stiegen wir auf den Touno (3018m). Durch seine etwas versetzte Lage gegen den Hauptkamm, der Turtmanntal im Osten und Val dÀnniviers im Westen voneinander trennt, hat man eine umfassende Rundsicht. Leider war die Sicht ein wenig milchig - gegen Abend entluden sich hier und dort...
Publiziert von Alpenorni 14. August 2012 um 20:02 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Dez 10
Weser-/Leinebergland   T4  
20 Aug 14
Alpines in Norddeutschland : Auf und um das Bockshorn
In Norddeutschland ist`s nur im Norden flach. Denn südlich von Hannover, Niedersachsens Landeshauptstadt, erheben sich die 400er des Leineberglandes, und neben einigen Top-Klettergärten (Ith, Kanstein, Hohenstein...), wo an bis zu 50m hohen Wänden die obersten Schwierigkeitsgrade geklettert werden (Kalk), gibt es hier auch...
Publiziert von Alpenorni 22. August 2014 um 20:13 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Okt 8
Oberwallis   T4-  
8 Sep 14
Mein 50. Dreitausender : Das Burgihorn (3070m), vom Turtmanntal aus
Am fünften Tag meiner Turtmanntaler Bergwoche war es nun endlich soweit : "Mein" 50. Dreitausender stand auf dem Programm. Und das Burgihorn (3070m), einer der einsamen Berge zwischen Zinal und Turtmanntal, war ein würdiger Jubiläumsgipfel. Etwas abgelegen, selten besucht, weglos, aber noch im moderaten Schwierigkeitsbereich...
Publiziert von Alpenorni 20. September 2014 um 11:41 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Sep 17
Oberwallis   T3+  
5 Sep 14
Tällispitze (2862m) - Walliser Hörnchen im Regen
Wolken, Regenschauer, alles nass und feucht. So empfing mich der anbrechende Tag an meinem einsamen Tipi auf Ober Meid. Also Regenklamotten herausgeholt, mich gut verpackt, und erstmal loswandern. Vielleicht wird es ja noch besser ? Nein, es blieb so, den ganzen Tag lang. Ein paar kurze Auflockerungen mal, aber eigentlich ein...
Publiziert von Alpenorni 15. September 2014 um 12:21 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Aug 30
Frutigland   T3  
25 Jul 14
Felsenhorn (2782m) - hoch über dem Gemmipassweg
Vom Berghotel Schwarenbach (2060m) dem Bergwanderweg Richtung Schwarzgrätli folgen, der direkt am Hotel vom Gemmiweg abzweigt (Wegweiser). Über von schönen Kalkblöcken übersätes Wiesengelände geht es bergauf. Gleich nach Durchschreiten eines markanten Felsbandes verließen wir schon bald den Weg und wanderten im Wiesen- und...
Publiziert von Alpenorni 10. August 2014 um 11:27 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Aug 8
Frutigland   T2  
28 Jul 14
Im Gasterntal (3) : Von Selden zum Kanderfirn (P. 2411)
Teil 3 der Gasterntal-Etappen meines Kurztrips in die Berner Alpen. Bei ziemlich gutem Wetter brachen wir in Selden beim Hotel Steinbock auf. Man folgt dem Talweg, der entlang der reissenden Kander bald das Heimritz erreicht, den letzten Vorposten der Zivilisation. Eindrucksvoll zeigt sich auf diesem Abschnitt die wilde...
Publiziert von Alpenorni 3. August 2014 um 08:48 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Aug 1
Frutigland   T1  
27 Jul 14
Im wunderschönen Gasterntal (2) - Von Selden nach Heimritz
Teil (1) (Waldhaus bis Selden) ist hier zu sehen. Im weiteren Verlauf des Tages besserte sich das Wetter ganz gehörig und erfreulich, so dass die Runde zum Heimritz doch noch mit einigen spektakulären Blicken auf die 3600er Balmhorn und Blüemlisalp gekrönt werden konnte. Das Doldenhorn blieb leider verhüllt. Wie auch...
Publiziert von Alpenorni 30. Juli 2014 um 20:17 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Mai 19
Weser-/Leinebergland   T2  
7 Jan 14
Marsch zu den Marienauer Klippen im Ith, bei + 10°
Die Marienauer Klippen liegen am Rande eines Wald-Naturschutzgebietes im nördlichen Ith. Der Ith weist an seiner Westseite noch einige andere Klippengruppen auf, deren bekannteste sich beim Zeltplatz des DAV am Südende des über 25km langen Kamms (bis 439m plus Aussichtsturm) befinden und in der überregionalen Kletterszene seit...
Publiziert von Alpenorni 9. Januar 2014 um 12:51 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Jan 8
Weser-/Leinebergland   T1  
31 Dez 13
Grande Finale am letzten Tag des Jahres : 6000 km Leinebergland in 5 Jahren
Immer diese Listen ! Da startet man irgendwann mal mit den Vermessungen von Touren-Kilometern und -Höhenmetern, und dann führt dies später dazu, dass man, besonders gen Jahresende, aber auch sonst immer mal sich denkt : Oh, eine runde Zahl naht, ein Jubiläum, ein Etappenziel auf dem Weg. Das ist teils sehr nützlich für die...
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 12:19 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Dez 25
Weser-/Leinebergland   T1  
23 Dez 13
Auch zu Weihnachten noch alles aper : Deister und Schmeergrund
Noch immer kein Schnee in Norddeutschland ! Bei milden Temperaturen um die 10 Grad kommt also kein rechtes Winterfeeling auf, aber zu diesem Jahr der meteorologischen Achterbahnfahrten passt die nun windige aprilhaftige Witterung sehr gut als Abschluss. Also auf in die versteckten Waldeinsamkeiten im hinteren Deister ! : Eine...
Publiziert von Alpenorni 25. Dezember 2013 um 07:16 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Nov 14
Weser-/Leinebergland   T2  
11 Nov 13
7 Herbstwanderungen am nördlichsten Höhenzug Deutschlands
Der Deister bildet mit seinen 405m Höhe den nördlichsten Vorposten der deutschen Mittelgebirge. Er erstreckt sich mit einer Kammlänge von etwa 25 Kilometern bei einer Breite von 4-8 Kilometern als durchwegs bewaldeter Höhenzug südlich von Hannover (Niedersachsens Landeshauptstadt), als dessen "Hausberg" er gilt. Blickt man...
Publiziert von Alpenorni 13. November 2013 um 11:56 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 23
Weser-/Leinebergland   T1  
22 Aug 13
2-Tages-Projekt: 56 Kilometer an und auf den Bückebergen
Endlich habe ich ein langgehegtes Projekt verwirklicht : Im Südwesten "meines" Wandergebietes erheben sich am Übergang vom Weserbergland zum Schaumburger Land die Bückeberge, oberhalb der Ortschaften Stadthagen und Bückeburg. Es handelt sich dabei um einen langgezogenen Kamm, der steil in Richtung Süden abfällt, und flacher...
Publiziert von Alpenorni 23. August 2013 um 10:54 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Aug 19
Weser-/Leinebergland   T1  
13 Aug 13
Zwischen Deister und Süntel unterwegs
Eine weitere Forschungsreise ins Weser-Leine-Bergland,dieses Mal mit eindrucksvollen Wolkenstimmungen, die sich nach Abklingen der Hitzewelle nun endlich wieder einstellen. Route im Detail variabel, die große Linie war folgende : Start am Bhf. Hohenbostel am nordwestlichen Deisterrand. Über Feldwege hoch zur Bantorfer Höhe...
Publiziert von Alpenorni 14. August 2013 um 08:41 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Weser-/Leinebergland   T1  
16 Aug 13
Auf Großen Karl und Großen Riesen
Nochmal ein heißer Sommertag, Sonnenschein und blauer Himmel. Dazu die derzeit recht farbigen Feldfluren, kühlende Waldpassagen und angenehm luftige Höhen. 29 Kilometer gewandert, und, bis auf 2,3 Radler außerhalb der Ortschaften keine Menschenseele angetroffen - so einsam und so abgeschieden von allen Touristenströmen kann...
Publiziert von Alpenorni 17. August 2013 um 09:37 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Mär 21
Weser-/Leinebergland   T2  
15 Apr 10
30-Kilometer-Wanderung über den Süntelturm zum Hohenstein
Der Höhenzug des Süntel besteht aus einer zentralen bewaldeten Hochfläche, die nord- und vor allem südseits eine Reihe von lieblichen Tälchen aufweist. Im südwestlichen Zipfel erhebt sich der Hohenstein, eine bis über 50 Meter hohe Felswand - die höchste in Norddeutschland. An ihr wird schon...
Publiziert von Alpenorni 16. April 2010 um 14:25 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Mär 10
Weser-/Leinebergland   T1  
6 Mär 13
Kurzes Frühlingsintermezzo im grauen trüben Winter
Dieser Winter war für Norddeutschland einer der trübsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Zahl der Sonnenstunden erreichte einen rekordverdächtigen Tiefststand und so allmählich schlug das ständige Grau in Grau denn doch ein wenig auf`s Gemüt. Anfang März gab es dann endlich 3 warme Tage, an denen man ein...
Publiziert von Alpenorni 8. März 2013 um 09:45 (Fotos:49 | Kommentare:2)